Nordische Vornamen

Nordische Vornamen

Nordische Vornamen von A bis Z

Nordische Vornamen - 951-1000 von 2616

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Henje Eine Variante von Henrik.
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Norddeutsch
31 Stimmen
1 Kommentar
Henna Finnische Kurz- und Koseform von Henrietta mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat".
  • Althochdeutsch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Nordisch
  • Samisch
  • Skandinavisch
258 Stimmen
30 Kommentare
Henning Friesische und niederdeutsche Kurz- und Koseform von Heinrich und Johannes. Bedeutung demnach entweder "der Hausherr" oder "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
7251 Stimmen
77 Kommentare
Hennrik Schwedische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus", abgeleitet vom althochdeutschen "heim" (Heim, Haus) und "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
  • Althochdeutsch
  • Schwedisch
70 Stimmen
2 Kommentare
Henny Deutsche und skandinavische Koseform von Henrike und Henriette sowie niederländische Koseform von Hendrik mit der Bedeutung "der/die Hausherr/in" oder "der/die Herrscher/in der Heimat".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
134 Stimmen
13 Kommentare
Henric Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der Herrscher des Heims" oder auch "der Hausherr".
  • Althochdeutsch
  • Schwedisch
67 Stimmen
5 Kommentare
Henrik Niederdeutsche und skandinavische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus", abgeleitet vom althochdeutschen "heim" (Heim, Haus) und "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Niederdeutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Ungarisch
7086 Stimmen
93 Kommentare
Henrika Schwedische und litauische weibliche Form von Henrik bzw. Heinrich mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat".
  • Althochdeutsch
  • Litauisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
117 Stimmen
22 Kommentare
Herborg Ein nordischer Vorname mit der Bedeutung "die kräftige Schützerin".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
6 Stimmen
3 Kommentare
Herdin Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Starke", "der Kräftige" oder auch "der Entschlossene".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Schwedisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Herdina Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "die Starke", "die Kräftige" oder auch "die Entschlossene".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Schwedisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Herdis "Die Göttin der Krieger" oder "die Kriegsgöttin", abgeleitet von altnordisch "herr" (Armee, Heer, Krieger) und "dís" (Göttin).
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
8862 Stimmen
9 Kommentare
Herman Englische, niederländische und skandinavische Form von Hermann mit der Bedeutung "der Heeresmann" oder "der Kriegsführer", von althochdeutsch "heri" (Heer, Krieger) und "man" (Mann).
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
50 Stimmen
2 Kommentare
Hermina Niederländische, schwedische, slawische und ungarische Form von Hermine mit der Bedeutung "die Heeresfrau" oder "die Kriegerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Kroatisch
  • Niederländisch
  • Schwedisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
73 Stimmen
5 Kommentare
Heylie Eine Variante von Hayley mit der Deutung "Heuwiese".
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Norwegisch
66 Stimmen
3 Kommentare
Hilda Ein traditioneller deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
5115 Stimmen
63 Kommentare
Hilde Kommt aus dem althochdeutschen "hiltja" (Kampf) "die Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
4413 Stimmen
38 Kommentare
Hildegerd Dänische und norwegische Form von Hildegard mit der Bedeutung "die kämpferisch Schützende".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
92 Stimmen
2 Kommentare
Hildelitte Ein seltener alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die sanfte Kämpferin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Norwegisch
24 Stimmen
2 Kommentare
Hilding "Der Kämpfer", abgeleitet vom altnordischen "hildr" (Kampf, Schlacht).
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
92 Stimmen
0 Kommentare
Hildis Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Latinisiert
  • Schwedisch
42 Stimmen
1 Kommentar
Hildor Der Name bedeutet "der kämpferische Donnergott".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
51 Stimmen
1 Kommentar
Hildur Jüngere Form des altnordischen Namens Hildr mit der Bedeutung "der Kampf" oder "die Kämpferin".
  • Altnordisch
  • Färöisch
  • Isländisch
  • Nordisch
57 Stimmen
5 Kommentare
Hilla Niederdeutsche und skandinavische Kurzform von Namen, die mit Hil- beginnen. Der Name bedeutet "die Kämpferin", im Finnischen aber auch "die Moltebeere".
  • Althochdeutsch
  • Finnisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Nordisch
324 Stimmen
15 Kommentare
Hillevi Eine finnische und schwedische Variante von Heilwig mit der Deutung "die unversehrte Kriegerin".
  • Altdänisch
  • Althochdeutsch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
34 Stimmen
7 Kommentare
Hilma Der Vorname gilt als alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die berühmte Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Finnisch
  • Friesisch
  • Schwedisch
170 Stimmen
3 Kommentare
Hilmar Niederdeutsche und skandinavische Kurzform von Hildemar mit der Bedeutung "der berühmte Kämpfer", abgeleitet vom althochdeutschen "hiltja" (Kampf) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Friesisch
  • Isländisch
  • Niederdeutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
4869 Stimmen
22 Kommentare
Hiltwin Kampfesfreund von ahd. hiltja = Kampf und wini = Freund -> -win (siegen)
  • Altdeutsch
  • Altenglisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Angelsächsisch
  • Bayerisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Germanisch
  • Mittelhochdeutsch
  • Niederländisch
  • Nordisch
  • Normannisch
  • Österreichisch
  • Schweizerisch
156 Stimmen
0 Kommentare
Hinrik Niederdeutsche, friesische und skandinavische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Isländisch
  • Niederdeutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
29 Stimmen
2 Kommentare
Hinrika Weibliche Variante von Hinrik, einer nordischen Form von Heinrich, mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Nordisch
40 Stimmen
1 Kommentar
Hjalmar "Der behelmte Krieger", abgeleitet vom altnordischen "hjalmr" (Helm, Schutz) und "herr" (Heer, Heerführer, Krieger).
  • Altisländisch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
150 Stimmen
25 Kommentare
Hjalmur Aus dem Isländischen für "der Helm".
  • Altnordisch
  • Färöisch
  • Isländisch
  • Nordisch
20 Stimmen
0 Kommentare
Hjalte Ein skandinavischer Name mit der Bedeutung "der Mann aus Hjaltland".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
113 Stimmen
4 Kommentare
Hjördis "Die Göttin des Schwertes" oder "das göttliche Schwert", abgeleitet von altnordisch "hjǫrr" (Schwert) und "dís" (Göttin).
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
305 Stimmen
116 Kommentare
Hjörleif Der isländische Vorname bedeutet interpretiert "derjenige, der das Schwert erbt".
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Schwedisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Hjörleifor Der isländische Vorname bedeutet interpretiert "derjenige, der das Schwert erbt".
  • Altnordisch
  • Isländisch
42 Stimmen
6 Kommentare
Hlynur Ahornbaum
  • Isländisch
64 Stimmen
2 Kommentare
Hnokki Hnokki ist isländisch und bedeutet der Junge (wird noki ausgesprochen); auch '' Hnokky'' geschrieben
  • Isländisch
50 Stimmen
2 Kommentare
Hnossa Göttin der Sinnlichkeit und Verliebtheit Hnossa ist in der germanischen Mythologie die Tochter von Odur und Freya und die Schwester von Gersemi. Ihr Name bedeutet Juwel oder Edelstein
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Germanisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
22 Stimmen
0 Kommentare
Holger "Der Speerkämpfer von der Insel", abgeleitet vom altnordischen Ursprungsnamen Hólmgeirr und den Elementen "holmr" (Insel) und "geirr" (Speer).
  • Altdänisch
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
7202 Stimmen
126 Kommentare
Holm "Die Insel" oder "der von der Insel Stammende", abgeleitet von altnordisch "holmr" (Insel).
  • Altdänisch
  • Altdeutsch
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Nordisch
  • Skandinavisch
180 Stimmen
12 Kommentare
Holma Weibliche Form von Holm mit der Bedeutung "die Insel" oder "die von der Insel Stammende", abgeleitet von altnordisch "holmr" (Insel).
  • Altnordisch
  • Nordisch
  • Skandinavisch
55 Stimmen
1 Kommentar
Holmfriour
Noch keine Infos hinzufügen
  • Isländisch
21 Stimmen
2 Kommentare
Holmger Altdänische und altschwedische Form des altnordischen Namens Hólmgeirr mit der Bedeutung "der Speerkämpfer von der Insel", vom altnordischen "holmr" (Insel) und "geirr" (Speer).
  • Altdänisch
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
31 Stimmen
1 Kommentar
Hovard Leitet sich von Ho (altnordisch Heim) und Vard (altnordisch Beschützer) ab.
  • Nordisch
28 Stimmen
1 Kommentar
Hrafn Aus dem Altnordischen für "der Rabe".
  • Altnordisch
  • Isländisch
43 Stimmen
1 Kommentar
Hrafnhildur "Der Rabenkampf" oder "die Rabenkämpferin", abgeleitet von altnordisch "hrafn" (Rabe) und "hildr" (Kampf).
  • Altnordisch
  • Isländisch
47 Stimmen
8 Kommentare
Hrafntinna Ein isländischer Name mit der Bedeutung "der feurige Rabe".
  • Altisländisch
  • Isländisch
43 Stimmen
3 Kommentare
Hrefna Ein isländischer Name mit der Deutung "der Rabe".
  • Altnordisch
  • Isländisch
68 Stimmen
1 Kommentar
Hreioar Ein isländischer Name mit der Bedeutung "das Haus des Kriegers" oder "der Unterschlupf des Kriegers".
  • Altisländisch
  • Altnordisch
  • Isländisch
33 Stimmen
1 Kommentar

Nordische Vornamen - 951-1000 von 2616