Hilda
Hilda ist ein weiblicher Vorname althochdeutscher Herkunft.
Rang 141
Mit 4946 erhaltenen Stimmen belegt Hilda den 141. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Hilda ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Woher kommt der Name Hilda?
Wortherkunft
Wann hat Hilda Namenstag?
- 12. Januar
- 17. Oktober
- 17. November
Wie spricht man Hilda aus?
Aussprache von Hilda: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Hilda auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Hilda?
Hilda ist in Deutschland ein verbreiteter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 159. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2009 mit Platz 112. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Mädchenname durchschnittlich auf dem 158. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Hilda
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Hilda in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 159 | 153 | 157 | 112 (2009) |
Österreich | 143 | 137 | 142 | 137 (2019) |
Schweiz | 143 | 150 | 146 | 143 (2020) |
Belgien | - | 223 | - | 223 (2019) |
Frankreich | 445 | 442 | 440 | 297 (1951) |
Dänemark | 127 | 135 | - | 121 (2013) |
Schweden | 66 | 77 | 90 | 61 (2006) |
Norwegen | 124 | 124 | 127 | 107 (1951) |
England | 363 | 374 | 382 | 337 (1997) |
Schottland | - | 119 | - | 119 (2019) |
Irland | - | - | - | 114 (1970) |
USA | 890 | 911 | 914 | 284 (1950) |
Kanada | 193 | 270 | 267 | 193 (2020) |
Hilda in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Hilda in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2020 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 112
- Schlechtester Rang: 186
- Durchschnitt: 158.00
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Hilda
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Hilda im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 104
- Schlechtester Rang: 331
- Durchschnitt: 177.65
Geburten in Österreich mit dem Namen Hilda seit 1984
Hilda belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1440. Rang. Insgesamt 37 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1440 | 37 | Statistik Austria | 2019 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Hilda besonders verbreitet ist.
16.7 % Baden-Württemberg
13.3 % Bayern
10.0 % Brandenburg
3.3 % Bremen
6.7 % Hamburg
3.3 % Hessen
3.3 % Niedersachsen
16.7 % Nordrhein-Westfalen
3.3 % Rheinland-Pfalz
6.7 % Sachsen
6.7 % Sachsen-Anhalt
3.3 % Schleswig-Holstein
6.7 % Thüringen
16.7 % Niederösterreich
83.3 % Oberösterreich
33.3 % Bern
33.3 % Freiburg
33.3 % Schwyz
Dein Vorname ist Hilda? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Hilda als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Hilda besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Hilda.

Varianten von Hilda
Männliche Form
Uns ist keine weibliche Form des Namens bekannt. Du kennst eine? Dann trag sie hier ein!
Ähnliche Vornamen
- Hila
- Hilaera
- Hilal
- Hilaria
- Hilarie
- Hilary
- Hildburg
- Hilde
- Hildeberta
- Hildegard
- Hildegarda
- Hildegart
- Hildegerd
- Hildegrim
- Hildegund
- Hildegunde
- Hildelies
- Hildelitte
- Hildemara
- Hildemut
- Hilderun
- Hildeyerd
- Hildgard
- Hildgund
- Hildina
- Hildis
- Hildrid
- Hildrun
- Hildtrude
- Hildur
- Hilena
- Hilfrida
- Hilga
- Hilit
- Hilja
- Hilje
- Hilka
- Hilke
- Hilkka
- Hilla
- Hillarey
- Hillary
- Hille
- Hillegonde
- Hillerie
- Hillevi
- Hilma
- Hiltgunt
- Hiltja
- Hiltje
- Hiltraud
- Hiltraut
- Hiltrud
- Hiltrude
- Hiltrudis
- Hiltrun
- Hilusch
Beliebte Doppelnamen mit Hilda
Häufigste Nachnamen
- Hilda Fischer
- Hilda Bauer
- Hilda Schäfer
- Hilda Schmidt
- Hilda Müller
- Hilda Lorenz
- Hilda Schneider
- Hilda Meyer
- Hilda Wagner
- Hilda Maier
- Hilda Lehmann
- Hilda Weber
- Hilda Becker
- Hilda Schulz
- Hilda Braun
- Hilda Huber
- Hilda Wolf
- Hilda Schwarz
- Hilda Schmid
- Hilda Richter
- Hilda König
- Hilda Graf
- Hilda Kaiser
- Hilda Krüger
- Hilda Koch
- Hilda Ott
- Hilda Walter
- Hilda Dietrich
- Hilda Zimmermann
- Hilda Schumann
Hilda in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Hilda
- Alison Edith Hilda Drummond
- Schriftstellerin aus Neuseeland
- Hilda Akua
- japanisches Model
- Hilda Cameron
- kanadische Leichtathletin
- Hilda Deswarte
- Fechterin
- Hilda Fay
- irische Schauspielerin
- Hilda Gaxiola
- mexikanische Beachvolleyballerin
- Hilda Heinemann
- Frau des dritten Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland, Gustav Heinemann. 1970 gründete Hilda Heinemann die Hilda-Heinemann-Stiftung, die sich um die Eingliederung Erwachsener mit kognitiver Behinderung in das Arbeitsleben kümmert.
- Hilda Holzl
- slowenische Sängerin
- Hilda Hongell
- Architektin aus Finnland
- Hilda Kay Grant
- Schriftstellerin aus Kanada
- Hilda Koronel
- Schauspielerin aus den Philippinen
- Hilda Ordonez
- bolivianische Fußballmanagerin
- Hilda Plowright
- britische Schauspielerin
- Hilda Sachs
- schwedische Schriftstellerin
- Hilda Sandels
- schwedische Sängerin
- Hilda Sjölin
- Fotografin aus Schweden
- Hilda Strike
- kanadische Leichtathletin
- Hilda Thorpe
- Künstlerin aus den USA
- Hilda van Stockum
- niederländische Zeichnerin
- Hilda von Whitby
- Englische Klostergründerin. Sie wird als Heilige verehrt.
- Hilda Wallis
- irische Tennisspielerin
- Hilda Ward
- amerikanische Malerin
- Prinzessin Hilda von Nassau
- Letzte badische Großherzogin
Hilda in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Hilda bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Hilda in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Hilda wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 5 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Hil-da
- Endungen
- -ilda (4) -lda (3) -da (2) -a (1)
- Anagramme
- Hadil und Halid
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Hilda - gebildet werden können. - Rückwärts
- Adlih (Mehr erfahren)Hilda ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Hilda in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01001000 01101001 01101100 01100100 01100001
- Dezimal
- 72 105 108 100 97
- Hexadezimal
- 48 69 6C 64 61
- Oktal
- 110 151 154 144 141
Hilda in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Hilda anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 52
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- H430
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- HLT
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Hilda buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Heinrich | Ida | Ludwig | Dora | Anton
- Internationale Buchstabiertafel
- Hotel | India | Lima | Delta | Alfa
Hilda in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Hilda in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Hilda
- Altdeutsche Schrift
- Hilda
- Lateinische Schrift
- HILDA
- Phönizische Schrift
- 𐤇𐤉𐤋𐤃𐤀
- Griechische Schrift
- Ηιλδα
- Koptische Schrift
- Ϩⲓⲗⲇⲁ
- Hebräische Schrift
- חילדא
- Arabische Schrift
- حــيــلــدــا
- Armenische Schrift
- Հիլդա
- Kyrillische Schrift
- Хилда
- Georgische Schrift
- Ⴠილდა
- Runenschrift
- ᚺᛁᛚᛑᛆ
- Hieroglyphenschrift
- 𓉔𓇋𓃭𓂧𓄿
Hilda barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Hilda an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Hilda im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Hilda in Blindenschrift (Brailleschrift)

Hilda im Tieralphabet

Hilda in der Schifffahrt
Der Vorname Hilda in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
···· ·· ·-·· -·· ·-
Hilda im Flaggenalphabet

Hilda im Winkeralphabet

Hilda in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Hilda auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Hilda als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Hilda?
Wie gefällt dir der Name Hilda?
Bewertung des Namens Hilda nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ungenügend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Hilda?
Ob der Vorname Hilda auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Hilda zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Hilda ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Fleischwarenfachverkäuferin (4)
- Ärztin (4)
- Bankkauffrau (4)
- Psychologin (3)
- Lehrerin (3)
- Tierpflegerin (2)
- Erfinderin (2)
- Managerin (2)
- Eiskunstläuferin (2)
- Anwältin (2)
- Floristin (2)
- Kindergärtnerin (2)
- Politikerin (1)
- Krankenschwester (1)
- Astrophysikerin (1)
- Angestellte (1)
- Verkäuferin (1)
- Bibliothekarin (1)
- Professorin (1)
- Astronautin (1)
- Journalistin (1)
- Reiseleiterin (1)
- Pädagogin (1)
- Metzgereifachverkäuferin (1)
- Dozentin (1)
- Erzieherin (1)
- Bundeskanzlerin (1)
- Schauspielerin (1)
- Beraterin (1)
- Raumausstatterin (1)
- Juristin (1)
- Sozialarbeiterin (1)
- Model (1)
- Künstlerin (1)
- Putzfrau (1)
- Pilotin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Hilda und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Hilda ist nach meinem Empfinden ... | ||||
---|---|---|---|---|
unbekannt | bekannt | |||
altbacken | modern | |||
nicht wohlklingend | wohlklingend | |||
weniger weiblich | sehr weiblich | |||
unattraktiv | attraktiv | |||
unsportlich | sportlich | |||
nicht intelligent | intelligent | |||
erfolglos | erfolgreich | |||
unsympathisch | sympathisch | |||
ernst | lustig | |||
zurückgezogen | gesellig | |||
schüchtern | selbstbewusst | |||
unromantisch | romantisch | |||
von Beruf |
Kommentare zu Hilda
Lange nicht mehr gehört:) meine Kollegin hat ihre Tochter so genannt als Hommage an Hildegard, ihrer Oma. Die Namen hängen wohl zusammen
Wir bekommen im September eine Hilda Holly und bekommen durchweg positive Resonanz 🥰
Hilda. An sich liebe ich die alten Namen: Sie können nur schwer angegriffen werden, sind klassisch und wirken gegenüber modischen oder mal modisch gewesenen Namen immer seriös!
Trotzdem muss ich mich an Hilda erst wieder gewöhnen. Aber vielleicht schon bald mag ich den Namen dann doch:)
Ich habe seit Dezember 2015 eine kleine ," Hilda"😊😊😊
Wunderschöner, zeitloser Name! Unsere Töchter heißen Hilda und Frieda.
Als Kind und junge Frau habe meinen zweiten Vornamen ganz schrecklich gefunden und möglichst verschwiegen. Je älter ich werde,um so schöner finde ich ihn und seine Bedeutung passt auch gut zu mir.
♬ Ich bin Hilda, die fleischfressende Pflanze ♬
Hilda wurde am 21.3.2017 geboren. Es ist ein soooo schöner Name... Zeitlos, unverschnörkelt und liebevoll...
Hilda wurde am 29.09.2017 geboren.
Der Name ist nicht schön!
Meine Mutter heißt so... Hilda Maria... Ist doch ein viel besserer Doppelname als eure Vorschläge...
Momentan bin ich in der 20.Schwangerschaftswoche mit unseren Zwillingen schwanger.
Es stand von anfang an fest, dass es, wenn es 2 mädchen sind, eine Hilda und eine Ella wird.
Nun sieht es so aus, als wenn wir einen Jungen und ein Mädchen bekommen. Dann wird es wohl Hilda und Bosse werden...
Genauso schön wie Neven
Ich nenne mein Kind später Neven oder Hilda.
Mein 1. Kind möchte ich mit 20 haben.
derzeit bin ich 10.
Noch 10 Jahre, Neven/Hilda!
Dann gibt es DICH!
2013 kam unsere kleine Hilda zur Welt.
Einen schöneren Namen kann ich mir gar nicht vorstellen.
Ich lieb die längste Zeit
schon die schöne Hilda
doch ihr Herzblut schreit
nach einem Bodybuildaaaaaa
Hugh
Ihr zuliebe kauf
ich mir einen Expander
doch der druckt mich z´samm
statt ich ihn auseinander !
Da hilft kein Spinat
und auch keine Polenta
darum eile ich
ins nächste Fitnesscentaaaaa.
Doch vor dem Eingangstor
da steht ein Sportlerchor
und fünf Mörderhenker
singen mir ins Ohr:
A-Huga-Haga-Huga, A-Huga-Haga-Huga
An der Copacabana und am Wörthersee
starke Männer sind nie passé .......
Starker name eine frau muss immer kämpfen.
Hilda ist ein starker Name. Mir gefällt er. Im Sommer wird unser drittes Kind geboren werden, ob es wohl eine kleine Hilda wird?;) Mal sehen....
@ Bärbel:
Wir haben es genau andersherum gemacht. Unsere Älteste heißt Frieda und unsere zweite Tochter, die im März geboren wird, werden wir Hilda nennen. :-)
Finde den nicht schön den Name.Sorry...
Ich bin Hollaenderin und werd allerdings Hilde gerufen. Der Name hat mir nie gefallen, aber habe mich daran gewoehnt jetzt.
Mein Name ist Hilda Magarethe, nach meinen beiden Omas (Hildegard und Magarethe). Ich bin 13 und hatte es nicht immer leicht mit dem Namen. Aber mitlerweile finde ich ihn schön.
Mein Spitzname ist Hilly :)
So heisst bei uns jeder zweite. und ich komme aus ungarn.kein schöner name.und der name kommt aus ungarn.
Unsere Erstgeborene heißt Hilda (Kämpferin) und der Name ist bei ihr Programm. Sie ist eine sehr energische, temperamentvolle Person. Ein ausgefallener altdeutscher Name der uns gefallen hat. Unsere zweite Tochter heißt Frieda.
Ich finde den Namen total super. Meine Oma hieß auch Hilda und vor einiger Zeit fand ich den Namen gar nicht so toll, aber mittlerweile finde ich ihn richtig süß. Wenn ich mal eine Tochter bekommen sollte steht dieser Name definitiv ganz hoch auf meiner Liste.
Ich finde Hilda sehr schön.
Er ist ausgefallen, gut auszusprechen, süß und passt gut zu einem deutschen Nachnamen.
Unsere Tochter (4) heißt Hilda und wir bekommen immer eine sehr positive Resonanz. Wir wollten einen deutschen und doch internationalen Namen, den man in vielen Sprachen aussprechen kann und nicht zu lang ist. Einen Tag nach uns wurde von der gleichen Hebamme übrigens einer zweiten Hilda zur Welt geholfen. Ich glaube nicht, dass das ein Zufall war, sondern dass da jemand bei der Namenswahl geholfen hat. So schrecklich kann der Name also nicht sein. Bin immer ganz stolz, wenn ich sie rufe. Unsere zweite Tochter heißt Louise und den Namen finde ich zwar schön, aber weitaus weniger einfallsreich. Heißt aber übrigens auch die Kämpferin. Deshalb haben wir beide so genannt, denn sie sollen im Leben zu ihren Träumen und Meinungen stehen.
Kein schöner name...
Doch ich kenne welche, die so heißen und den gibts auch in anderen südosteuropäischen Ländern. ist aber deutsch
@ani: Ich bin Kroatin und meine Tante heißt Hilda und ist auch Kroatin.
...alles Gute zum Namenstag.
Meine Oma trug diesen Namen. Meist, wurde sie allerdings Hilde gerufen.
Also kroatisch ist es auf gar keinen Fall, noch nie gehört und ich kenne auch keine Kroatin, die so heißt... bitte lösche, totaler Schwachsinn..... und bei den kroatische Vornamen steht er an erster Stelle, obwohl er keiner ist :) bin sprachlos :)
Warum steht der name unter kroatisch? und dann noch als beliebtester looooool das ist einfach nur schwachsinn, ich kenne nicht eine kroatin die so heißt
Meine Tochter hab ich so genannt. Mir gefällt der Name total, obwohl mit jetzt schon sehr viele Leute gesagt haben, dass deren Oma auch so heisst. Na und? Ich hoffe Hilda gefällt ihr Name auch mal irgendwann. Im Moment ist sie ja erst 5 Monate alt :)
Ich überlege meine Tochter Hilda zu nennen. Erst fand ich den Namen schlimm, aber mittlerweile habe ich meine Meinung geändert.
Meine Oma heißt auch Hilda aber alle sagen Hilde dazu^^
Hier in schweden ist der gerade sehr innen.
Nicht wirklich oder? Also der Name klingt mir wirklich halb ausgestorben, tut mir sehr leid.
Super Name. Ich würde eine Tochter so nennen
Ich liebe diesen Namen - er ist alt, aber klingt nicht uralt, sondern wegen dem -a am Ende noch recht modern (im Gegensatz zu Hilde mit E). Vielleicht nenne ich irgendwann mal meine Tochter so, sollte ich eine bekommen.
....ein schöner Vorname. Vielleicht etwas aussergewöhlich in der heutigen Zeit.
Bin irakerin und heiße hilda...würde eigentlich gerne "hülya" = Fantasie) heißen aber Hilda its auch ganz toll =))
Meine Omi hieß auch so und der name passte sehr gut zu ihr! Sie hat bis zur letzten minute gekämpft!
Auch wenn er vieleicht heute nicht mehr in unser zeit passt immer noch ein schöner name! Ob wohl sie ihn nicht mochte ;)!
LG Reni
Hilda = Ein schöner Name!
Hilda ist ein toller Name. Ich kenne eine kleine Hilda, die hat blonde Haare ist klein und zierlich und total süß! Passt so toll zu ihr.
Ich mag diesen Namen.
Meine Oma hieß Hilda. Leider war dies vielen irgendwie zu umständlich und deshalb nannten sie alle Hilde. Mir gefällt Hilda aber besser.
Tragt diesen Namen mit Stolz! LG
Ich finde den Namen sehr ausgefallen und heutzutage sehr selten. Wir haben unsere kleine Tochter so genannt! ;-)
Wir haben uns für ´nen Doppelnamen entschieden: Hilda Marie
Früher als Kind habe ich den Namen Hilda gehasst , aber im zunehmenden Alter bin ich Stolz so zu heißen , denn er ist ausergewöhnlich.Nicht nur das er die Kämpferin bedeutet , nein es ist auch so , ich sehe es an mir. MfG Hilda
Meine Oma heißt Hilda. Aber wir kommen nicht aus Kroatien sondern Schottland.
Hilda ist ein schöner Name.
Heiijiblablabla
woher willst du das denn wissen und so nebenbei langsam nervt es