Hilde
Hilde ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 161
Mit 4387 erhaltenen Stimmen belegt Hilde den 161. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Hilde ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Hilde?
Woher kommt der Name Hilde?
Wie spricht man Hilde aus?
Aussprache von Hilde: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Hilde auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Hilde?
Hilde ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 253. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2008 mit Platz 80.
In den letzten zehn Jahren wurde Hilde etwa 680 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 567. Platz steht. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 liegt er auf Platz 671.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Hilde
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Hilde in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2021 | 2020 | 2019 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 253 | 210 | 201 | 80 (2008) |
![]() | ||||
Österreich | - | 149 | 150 | 139 (2011) |
![]() | ||||
Frankreich | - | - | - | 299 (1951) |
![]() | ||||
Dänemark | 128 | 120 | 130 | 120 (2020) |
![]() | ||||
Schweden | 171 | 171 | 170 | 149 (1999) |
![]() | ||||
Norwegen | 129 | 122 | 128 | 2 (1968) |
![]() | ||||
England | - | 367 | - | 367 (2020) |
![]() | ||||
Schottland | - | - | - | 141 (1974) |
![]() | ||||
USA | 929 | 937 | 942 | 692 (1951) |
![]() | ||||
Kanada | - | - | - | 278 (2016) |
![]() |
Hilde in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2021)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Hilde in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2021 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 80
- Schlechtester Rang: 253
- Durchschnitt: 176.93
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Hilde
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Hilde im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 106
- Schlechtester Rang: 336
- Durchschnitt: 184.17
Geburten in Österreich mit dem Namen Hilde seit 1984
Hilde belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 635. Rang. Insgesamt 15 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
635 | 15 | Statistik Austria | 2021 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Hilde besonders verbreitet ist.
5.2 % Baden-Württemberg
8.6 % Bayern
13.8 % Berlin
13.8 % Brandenburg
1.7 % Bremen
3.4 % Hamburg
12.1 % Hessen
3.4 % Mecklenburg-Vorpommern
13.8 % Niedersachsen
6.9 % Nordrhein-Westfalen
3.4 % Rheinland-Pfalz
1.7 % Sachsen
6.9 % Schleswig-Holstein
5.2 % Thüringen
20.0 % Burgenland
40.0 % Oberösterreich
40.0 % Wien
25.0 % Aargau
25.0 % Uri
25.0 % Waadt
25.0 % Zug
Dein Vorname ist Hilde? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Hilde als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Hilde besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Hilde.

Varianten von Hilde
Spitznamen und Kosenamen
- EsHilde
- Hil
- Hila
- Hilal
- Hilchen
- Hild
- Hildchen
- Hildegard
- Hildi
- Hildilein
- Hile
- Hili
- Hille
- Hilli
- Hilly
- Hilsi
- SHilde
- Wildbrett
- WildeHilde
- Wilderer
- Wildhild
Ähnliche Vornamen
- Hila
- Hilaera
- Hilal
- Hilaria
- Hilarie
- Hilary
- Hilda
- Hildburg
- Hildeberta
- Hildegard
- Hildegarda
- Hildegart
- Hildegerd
- Hildegrim
- Hildegund
- Hildegunde
- Hildelies
- Hildelitte
- Hildemara
- Hildemut
- Hilderun
- Hildgard
- Hildgund
- Hildina
- Hildis
- Hildrid
- Hildrun
- Hildtrude
- Hildur
- Hilena
- Hilfrida
- Hilga
- Hilit
- Hilja
- Hilje
- Hilka
- Hilke
- Hilkka
- Hilla
- Hillarey
- Hillary
- Hille
- Hillegonde
- Hillerie
- Hillevi
- Hilma
- Hiltgunt
- Hiltja
- Hiltje
- Hiltraud
- Hiltraut
- Hiltrud
- Hiltrude
- Hiltrudis
- Hiltrun
- Hilusch
Beliebte Doppelnamen mit Hilde
Häufigste Nachnamen
- Hilde Weber
- Hilde Schneider
- Hilde Müller
- Hilde Fischer
- Hilde Schmidt
- Hilde Maier
- Hilde Wagner
- Hilde Klein
- Hilde Meyer
- Hilde Becker
- Hilde Bauer
- Hilde Braun
- Hilde Koch
- Hilde Schulz
- Hilde Schäfer
- Hilde Richter
- Hilde Schmitt
- Hilde Schwarz
- Hilde Hofmann
- Hilde Hoffmann
- Hilde Roth
- Hilde Hartmann
- Hilde Mayer
- Hilde Fuchs
- Hilde Wolf
- Hilde Herrmann
- Hilde Lang
- Hilde Schröder
- Hilde Schmid
- Hilde Baumann
Hilde in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Hilde
- Hilde (Figur)
- Film über die Schauspielerin und Sängerin Hildegard Knef
- Hilde Benjamin
- (1902–1989), ehemalige Justizministerin der DDR
- Hilde Coppi
- Widerstandskämpferin im Nationalsozialismus, 05.08.1943 hingerichtet
- Hilde Dalik
- österreichische Schauspielerin
- Hilde de Ridder-Symoens
- belgische Historikerin
- Hilde Domin
- dt. Schriftstellerin
- Hilde Firtel
- österreichische Schriftstellerin
- Hilde Gerg
- dt. Alpin-Skifahrerin
- Hilde Gjermundshaug Pedersen
- Skifahrerin aus Norwegen
- Hilde Gröber
- deutsche Tischtennisspielerin
- Hilde Güden
- (1917–1988), österreichische Sängerin
- Hilde Hagerup
- Schriftstellerin aus Norwegen
- Hilde Heger
- Künstlerin aus Österreich
- Hilde Henriksen Waage
- südafrikanische Historikerin
- Hilde Holger
- österreichische Tänzerin
- Hilde Holovsky
- Eiskunstläuferin aus Österreich
- Hilde Kähler-Timm
- Schriftstellerin aus Deutschland
- Hilde Konetzni
- österreichische Sängerin
- Hilde Krahl
- (1917–1999), österreichische Schauspielerin
- Hilde Kraska
- deutsche Tischtennisspielerin
- Hilde Lindemann
- amerikanische Philosophin
- Hilde Lindset
- spanische Schriftstellerin
- Hilde Lotz-Bauer
- (1907–1999), deutsche Fotografin und Kunsthistorikerin
- Hilde Maehlum
- Bildhauerin aus Norwegen
- Hilde Marie Kjersem
- Norwegische Sängerin
- Hilde Mattheis
- (* 1954), deutsche Politikerin
- Hilde Müller
- deutsche Schauspielerin
- Hilde Nocker
- (1924–1996), deutsche Fernsehansagerin und Moderatorin
- Hilde Rabe
- Romanfigur aus Else Urys "Nesthäkchens erstes Schuljahr"
- Hilde Rom
- Schauspielerin aus Österreich
- Hilde Schneider
- (1914–1961), deutsche Bühnen- und Filmschauspielerin
- Hilde Schrader
- deutsche Schwimmerin
- Hilde Schramm
- (* 1936), deutsche Erziehungswissenschaftlerin, Soziologin und Publizistin
- Hilde Schulz-Amelang
- deutsche Rennruderin
- Hilde Sessak
- deutsche Schauspielerin
- Hilde Sicks
- Schauspielerin
- Hilde Sochor
- englische Schauspielerin
- Hilde Sperling
- deutsche Tennisspielerin
- Hilde Spiel
- (1911–1990), österreichische Schriftstellerin und Journalistin
- Hilde Uray
- Bildhauerin aus Österreich
- Hilde Westrick
- österreichische Ärztin
- Hilde Zimmermann
- (geborene Wundsam, 1920–2002), österreichische Widerstandskämpferin und politische Aktivistin
- Hilde, das Dienstmädchen
- Film
Hilde in der Popkultur
- Hilde
- Figur aus dem Film "Vampire verzeihen nie"
- Hilde Becker
- Figur in Serie Familie Becker
Hilde als Hoch- oder Tiefdruckgebiet
Nach dem Namen Hilde wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 3 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
-
Hochdruckgebiet Hilde (1x)
-
Tiefdruckgebiet Hilde (3x)
-
- 10.08.2001
-
- 23.07.2004
- 12.12.2002
- 20.01.2000
Hilde in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Hilde wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 5 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Hil-de
- Endungen
- -ilde (4) -lde (3) -de (2) -e (1)
- Anagramme
- Kein Anagramm vorhanden
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Hilde - gebildet werden können. - Rückwärts
- Edlih (Mehr erfahren)Hilde ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Hilde in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01001000 01101001 01101100 01100100 01100101
- Dezimal
- 72 105 108 100 101
- Hexadezimal
- 48 69 6C 64 65
- Oktal
- 110 151 154 144 145
Hilde in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Hilde anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 52
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- H430
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- HLT
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Hilde buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Heinrich | Ida | Ludwig | Dora | Emil
- Internationale Buchstabiertafel
- Hotel | India | Lima | Delta | Echo
Hilde in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Hilde in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Hilde
- Altdeutsche Schrift
- Hilde
- Lateinische Schrift
- HILDE
- Phönizische Schrift
- 𐤇𐤉𐤋𐤃𐤄
- Griechische Schrift
- Ηιλδε
- Koptische Schrift
- Ϩⲓⲗⲇⲉ
- Hebräische Schrift
- חילדה
- Arabische Schrift
- حــيــلــدــه
- Armenische Schrift
- Հիլդե
- Kyrillische Schrift
- Хилде
- Georgische Schrift
- Ⴠილდე
- Runenschrift
- ᚺᛁᛚᛑᛂ
- Hieroglyphenschrift
- 𓉔𓇋𓃭𓂧𓇌
Hilde barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Hilde an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Hilde im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Hilde in Blindenschrift (Brailleschrift)

Hilde im Tieralphabet

Hilde in der Schifffahrt
Der Vorname Hilde in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
···· ·· ·-·· -·· ·
Hilde im Flaggenalphabet

Hilde im Winkeralphabet

Hilde in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Hilde auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Hilde als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Hilde?
Wie gefällt dir der Name Hilde?
Bewertung des Namens Hilde nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Hilde?
Ob der Vorname Hilde auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Hilde zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Hilde ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Skifahrerin (4)
- Wissenschaftlerin (4)
- Bäckerin (4)
- Lehrerin (3)
- Model (3)
- Fleischwarenfachverkäuferin (3)
- Floristin (2)
- Musikerin (2)
- Künstlerin (2)
- Ärztin (2)
- Schmiedin (1)
- Pädagogin (1)
- Pizzabotin (1)
- Archäologin (1)
- Bundeskanzlerin (1)
- Hebamme (1)
- Direktorin (1)
- Eiskunstläuferin (1)
- Pflegeassistentin (1)
- Bäuerin (1)
- Selbstständige (1)
- Friseurin (1)
- Soldatin (1)
- Diplom-Verwaltungswirtin (1)
- Fischerin (1)
- Fotografin (1)
- Autorin (1)
- Schriftstellerin (1)
- Kindergärtnerin (1)
- Ballerina (1)
- Tierpflegerin (1)
- Sängerin (1)
- Zirkusartistin (1)
- Försterin (1)
- Zauberin (1)
- Astronautin (1)
- Gymnasiallehrerin (1)
- Moderatorin (1)
- Entertainerin (1)
- Schauspielerin (1)
- Journalistin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Hilde und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Hilde ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Hilde
Kommentar hinzufügenHilde, so heißt meine kleine Schwester
Hilde die Kämpferin ist doch eine schöne Bedeutung. Dennoch würde ich den Namen immer noch als wenig jung und modern einstufen. Finde es interessant, welche Namen viele wieder vergeben. Mir gefallen schlichtere alte Namen viel besser wie Lia, Mia
Bekannte haben ihr Kind so genannt und ich war erschrocken. Man gewöhnt sich aber daran. Sie sagen immer, dass Hilde die Kämpferin sei. Dennoch gibt es hübschere Namen im Altdeutschen. Emma klingt doch schön und ist dazu auch noch international.
Die wilde Hilde, unsere Tochter trägt diesen schönen Namen und sie macht ihren Namen alle Ehre, wo sie ist, da tobt das Leben.
Der Name kommt im allgemeinen gut an und verursacht kein Stirn runzeln...
Dass Hilde wieder da sein soll, da muss ich mir erst noch sehr dran gewöhnen. Ich finde, dass es viel schönere altdeutsche Vornamen gibt als Hilde, Hildegard und Co! Mia oder Emma klingen doch schon ganz anders.
Der Name meiner geliebten Tochter! Und kommt wirklich sehr gut an in Kindergarten und Schule :-)
Ein wunderschöner sowie melodischer Name. Egal ob, mit langem oder kurzem I gesprochen. Hilde gehört in die heutige Zeit. Es ist schön diesen Namen wieder zu hören. Ein Hoch auf alle kleinen Hildchens.
Hilde ist ein schöner, weiblicher, wenn auch etwas alter Mädchenname. Aber tausend mal besser als diese hypermodernen Namen die heutzutage immer mehr Kinder haben.
Hilde, die wilde Hilde. Für mich ein so wunderschöner, sanfter Name.
Hilde ist so schön zeitlos.
Hilde, Hilde, Hilde...
Hilde die wilde kommt mir bei dem Namen in den Sinn.
Ich heiße Hilde und bin 14 und muss echt sagen ich kann meinen Namen überhaupt nicht leiden, aber die Beduetung passt auf jedenfall äußerst gut zu mir :)
äh Nicht mein Ding,zwar als Kurzname zu Hildegard,aber Hilde als echten Vornamen eher altmodisch und es klingt irgendwie nach einer älteren Frau
Hilde ist einer der schoensten Namen die ich kenne.
Alle die so heissen können stolz drauf sein!
Hilde ist für mich ein wohlklingender,schöner,seltener und sympatischer Name.Mir gefällt er sehr,darum heißt auch meine Tochter Hilde.
Hilde ist für mich nur eine Abkürzung. Mathilde oder Hildegard sind die richtigen Namen. Ich mag keine Abkürzungen.
Ich finde Hilde wunderschön.
Meine Schwester heißt Hilde und ich
finde den Namen einfach toll!
Linda*-* wieso sind da immer solche schaiz werbungen?:?s
Unser kleine Katze heißt Hilde. Hilde die Wilde passt einfach super. Unsere ältere katze heißt Frieda - die Friedliche. Da haben sich wirklich zwei getroffen :-)
Stimmt werd immer Wilde Hilde genannt!
Als Kind fand ich ihn nicht toll aber jetzt schon.
Guten Tag,
unsere Tochter 8 Jahre heißt Hilde. Wir mögen sehr gerne alte Namen. Unsere anderen Kinder heißen Georg (10) und Joseph (13)
Finde ich schön!
Hilde die Wilde stimmt ! Jahrgang 1960
Hilde ist schon ein älterer Name finde ich. Ich glaube nicht, dass heutzutage noch viele junge Hilden herumlaufen. Eher die Omas... xD
Hilde die Wilde ;)
Haha, ich find den namen cool.
meine beste freundin heißt hilde & sie ist 15.
sie findet den namen nicht so cool aber er passt zu ihr. :D
Unsere Tochter heißt Hilde Marie - die "wilde" Hilde - wir kennen und lieben nur diese EINE Hilde und sie ist genau so: ein kleiner Sausewind mit verschmitztem Lachen (Danke Antje)
Meine Oma heißt Hildegard. Hilde ist ´n Spitzname, natürlich außer Oma
Meine verstorbene oma trug diesen namen.
Und wieso wird dann meine Cousine genau so ausgesprochen wie ich geschrieben habe?? Sie heißt nämlich so und wird mit "e" am Ende gesprochen. Das geht nämlich sehr wohl. Vollpfosten abgeprallt nach hinten ins eigene Tor............
Mein hund heißt Hilde schöner Hundename
Ich bin eine ältere (53) nette :):):) Frau und trage den Namen Hildegard, weil meine Patentante diesen Namen ausgesucht hat.
Ich werde von Freunden Hilla gerufen, weil es kürzer ist, und auch damals in der Schule, der Name in der Klasse 5x vorkam.
Der Name wirkt natürlich altmodisch, ist ja auch alt-germanisch, aber ich stolz darauf ihn zu tragen. Ich finde Hildegard von Bingen hochinteressant und die Beeutung des Namens ebenfalls:
Hüterin des Gartens, Beschützerin mit dem Schwert.
Ich kämpfe zwar nicht mit dem Schwert, aber eine Beschützerin bin ich schon und liebe meinen
Garten und hege und pflege ihn.
Also, wer den Namen trägt kann stolz sein, denn in der Regel heißt es: Nomen est Omen!!
Namenstag habe ich am 17 September.
Hilde klingt voll süß!
Ja, die wilde Hilde!
Aber Hilda finde ich noch besser!
Klingt lustig!
Ich finde den Namen sehr süß. Hilde-der kleine Sausewind mit dem verschmitzten Lachen. Ein Mädel, das in Röckchen und derben Schuhen mit den Jungs auf die Bäume klettert.
Ich stelle mir darunter eine ältere nette frauu vor. aber manchmal könnte es auch eine spießige frau sein :-)))
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Kauko
Kauko hätte von Ihnen gerne mal ein Feedback zu seinem Vornamen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Kauko?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

