Der Name meiner geliebten Tochter! Und kommt wirklich sehr gut an in Kindergarten und Schule :-)
Hilde
- Rang 60
- 9365 Stimmen
- 8 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 2 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 32 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Hilde
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Kommt aus dem althochdeutschen hiltja (Kampf) "die Kämpferin". Hilde ist auch eine Sagengestalt, z. B. in der Kudrun. Dort ist sie die Frau Hetels, des Königs von Hegelingen. Auch als Abkürzung von Namen die mit Hilde anfangen oder enden, zum Beispiel: Hildegard, Brunhilde,... |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen | 2 Silben | Hil-de | -ilde (4) -lde (3) -de (2) -e (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Edlih | 52 | H430 | HLT |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
···· ·· ·-·· -·· · | Hilde |
Hilde buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Heinrich | Ida | Ludwig | Dora | Emil |
Hilde in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Hilde |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Hilde |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 0 im März 2017 |
Rang 146 im April 2017 |
Rang 153 im Mai 2017 |
Rang 141 im Juni 2017 |
Rang 148 im Juli 2017 |
Rang 152 im August 2017 |
Rang 152 im September 2017 |
Rang 151 im Oktober 2017 |
Rang 155 im November 2017 |
Rang 144 im Dezember 2017 |
Rang 170 im Januar 2018 |
Rang 156 im Februar 2018 |
Rang 171 im März 2018 |
Rang 146 im April 2018 |
Rang 148 im Mai 2018 |
Rang 156 im Juni 2018 |
Rang 163 im Juli 2018 |
Rang 167 im August 2018 |
Rang 168 im September 2018 |
Rang 161 im Oktober 2018 |
Rang 158 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 169 im Januar 2019 |
Rang 147 im Februar 2019 |
Rang 153 im März 2019 |
Rang 133 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 133 im Juni 2019 |
Rang 131 im Juli 2019 |
Rang 128 im August 2019 |
Rang 106 im September 2019 |
Rang 121 im Oktober 2019 |
Rang 123 im November 2019 |
Rang 110 im Dezember 2019 |
Rang 124 im Januar 2020 |
Rang 202 im Februar 2020 |
Rang 213 im März 2020 |
Rang 201 im April 2020 |
Rang 205 im Mai 2020 |
Rang 206 im Juni 2020 |
Rang 217 im Juli 2020 |
Rang 199 im August 2020 |
Rang 203 im September 2020 |
Rang 203 im Oktober 2020 |
Rang 183 im November 2020 |
Rang 189 im Dezember 2020 |
Rang 212 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 106
- Schlechtester Rang: 336
- Durchschnitt: 191.75
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Hilde stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
2798 | 12 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Hilde belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 2798. Rang. Insgesamt 12 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Hilde? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Hilde als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Hilde wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 3 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Hilde ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Hilde in Verbindung bringen.
- Skifahrerin (4)
- Wissenschaftlerin (4)
- Bäckerin (4)
- Lehrerin (3)
- Model (3)
- Musikerin (2)
- Floristin (2)
- Fleischwarenfachverkäuferin (2)
- Ärztin (2)
- Künstlerin (2)
- Pädagogin (1)
- Pizzabotin (1)
- Archäologin (1)
- Schriftstellerin (1)
- Bundeskanzlerin (1)
- Schmiedin (1)
- Hebamme (1)
- Direktorin (1)
- Eiskunstläuferin (1)
- Pflegeassistentin (1)
- Bäuerin (1)
- Selbstständige (1)
- Friseurin (1)
- Fischerin (1)
- Fotografin (1)
- Schauspielerin (1)
- Journalistin (1)
- Autorin (1)
- Kindergärtnerin (1)
- Ballerina (1)
- Tierpflegerin (1)
- Sängerin (1)
- Zirkusartistin (1)
- Försterin (1)
- Zauberin (1)
- Astronautin (1)
- Gymnasiallehrerin (1)
- Moderatorin (1)
- Entertainerin (1)
- Soldatin (1)
Kommentare zu Hilde
Ein wunderschöner sowie melodischer Name. Egal ob, mit langem oder kurzem I gesprochen. Hilde gehört in die heutige Zeit. Es ist schön diesen Namen wieder zu hören. Ein Hoch auf alle kleinen Hildchens.
Hilde ist ein schöner, weiblicher, wenn auch etwas alter Mädchenname. Aber tausend mal besser als diese hypermodernen Namen die heutzutage immer mehr Kinder haben.
Hilde, die wilde Hilde. Für mich ein so wunderschöner, sanfter Name.
Hilde ist so schön zeitlos.
Hilde, Hilde, Hilde...
Hilde die wilde kommt mir bei dem Namen in den Sinn.
Ich heiße Hilde und bin 14 und muss echt sagen ich kann meinen Namen überhaupt nicht leiden, aber die Beduetung passt auf jedenfall äußerst gut zu mir :)
äh Nicht mein Ding,zwar als Kurzname zu Hildegard,aber Hilde als echten Vornamen eher altmodisch und es klingt irgendwie nach einer älteren Frau
Hilde ist einer der schoensten Namen die ich kenne.
Alle die so heissen können stolz drauf sein!
Hilde ist für mich ein wohlklingender,schöner,seltener und sympatischer Name.Mir gefällt er sehr,darum heißt auch meine Tochter Hilde.
Hilde ist für mich nur eine Abkürzung. Mathilde oder Hildegard sind die richtigen Namen. Ich mag keine Abkürzungen.
Ich finde Hilde wunderschön.
Meine Schwester heißt Hilde und ich
finde den Namen einfach toll!
Linda*-* wieso sind da immer solche schaiz werbungen?:?s
Unser kleine Katze heißt Hilde. Hilde die Wilde passt einfach super. Unsere ältere katze heißt Frieda - die Friedliche. Da haben sich wirklich zwei getroffen :-)
Stimmt werd immer Wilde Hilde genannt!
Als Kind fand ich ihn nicht toll aber jetzt schon.
Guten Tag,
unsere Tochter 8 Jahre heißt Hilde. Wir mögen sehr gerne alte Namen. Unsere anderen Kinder heißen Georg (10) und Joseph (13)
Finde ich schön!
Hilde die Wilde stimmt ! Jahrgang 1960
Hilde ist schon ein älterer Name finde ich. Ich glaube nicht, dass heutzutage noch viele junge Hilden herumlaufen. Eher die Omas... xD
Hilde die Wilde ;)
Haha, ich find den namen cool.
meine beste freundin heißt hilde & sie ist 15.
sie findet den namen nicht so cool aber er passt zu ihr. :D
Unsere Tochter heißt Hilde Marie - die "wilde" Hilde - wir kennen und lieben nur diese EINE Hilde und sie ist genau so: ein kleiner Sausewind mit verschmitztem Lachen (Danke Antje)
Meine Oma heißt Hildegard. Hilde ist ´n Spitzname, natürlich außer Oma
Meine verstorbene oma trug diesen namen.
Und wieso wird dann meine Cousine genau so ausgesprochen wie ich geschrieben habe?? Sie heißt nämlich so und wird mit "e" am Ende gesprochen. Das geht nämlich sehr wohl. Vollpfosten abgeprallt nach hinten ins eigene Tor............
Mein hund heißt Hilde schöner Hundename
Ich bin eine ältere (53) nette :):):) Frau und trage den Namen Hildegard, weil meine Patentante diesen Namen ausgesucht hat.
Ich werde von Freunden Hilla gerufen, weil es kürzer ist, und auch damals in der Schule, der Name in der Klasse 5x vorkam.
Der Name wirkt natürlich altmodisch, ist ja auch alt-germanisch, aber ich stolz darauf ihn zu tragen. Ich finde Hildegard von Bingen hochinteressant und die Beeutung des Namens ebenfalls:
Hüterin des Gartens, Beschützerin mit dem Schwert.
Ich kämpfe zwar nicht mit dem Schwert, aber eine Beschützerin bin ich schon und liebe meinen
Garten und hege und pflege ihn.
Also, wer den Namen trägt kann stolz sein, denn in der Regel heißt es: Nomen est Omen!!
Namenstag habe ich am 17 September.
Hilde klingt voll süß!
Ja, die wilde Hilde!
Aber Hilda finde ich noch besser!
Klingt lustig!
Ich finde den Namen sehr süß. Hilde-der kleine Sausewind mit dem verschmitzten Lachen. Ein Mädel, das in Röckchen und derben Schuhen mit den Jungs auf die Bäume klettert.
Ich stelle mir darunter eine ältere nette frauu vor. aber manchmal könnte es auch eine spießige frau sein :-)))
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Valon
Kommentar von ValonHehehe ich finde es echt cool was ich hier lese also leute ich stimme euch zu valon sind alle hübsch und se...
Mädchenname Birgit
Kommentar von Daniel@inesDoch, Birgit ist zeitlos. Ebenso wie Gabi, Petra, Renate, Iris, Maria, Sandra, Susanne, Sonja, Andrea und a...
Mädchenname Duygu
Kommentar von DuyguSüßß ja wirklich der spitzname ist dudu mich nennen auch freunde so
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Albin, Almut, David, Eudokia, Leontina, Roger, Rüdiger und Swidbert ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Hilde schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Ilonka,
- Ina-Kirsten,
- Ingeburg,
- Irina,
- Ivonne,
- Jessie,
- Julia-Anna,
- Karin-Birgit,
- Kathrin-Ninya und
- Klothilde.