Mein Sohn heißt Henrik und nach wie vor sind wir alle mit dem Namen glücklich. Nordischer Name, blonder, großer Kerl -> passt einfach !
Sein bester Freund und Klassenkamerad seit Kindergartenzeiten heißt übrigens Hendrik 😊
Henrik
- Rang 113
- 6998 Stimmen
- 7 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 93 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Henrik
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
niederdeutsche Form von Heinrich neuere Form von Haganrich -> "der reiche Herrscher" schwedisch: Einfriedung, reich, mächtig |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 2 Silben | Hen-rik | -enrik (5) -nrik (4) -rik (3) -ik (2) -k (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Kirneh | 674 | H562 | HNRK |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
···· · -· ·-· ·· -·- | Henrik |
Henrik buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Heinrich | Emil | Nordpol | Richard | Ida | Kaufmann |
Henrik in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Henrik |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Henrik |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Rang 132 im Januar 2017 |
Rang 126 im Februar 2017 |
Rang 148 im März 2017 |
Rang 122 im April 2017 |
Rang 118 im Mai 2017 |
Rang 120 im Juni 2017 |
Rang 121 im Juli 2017 |
Rang 128 im August 2017 |
Rang 135 im September 2017 |
Rang 118 im Oktober 2017 |
Rang 125 im November 2017 |
Rang 129 im Dezember 2017 |
Rang 154 im Januar 2018 |
Rang 114 im Februar 2018 |
Rang 126 im März 2018 |
Rang 120 im April 2018 |
Rang 131 im Mai 2018 |
Rang 126 im Juni 2018 |
Rang 123 im Juli 2018 |
Rang 122 im August 2018 |
Rang 124 im September 2018 |
Rang 110 im Oktober 2018 |
Rang 123 im November 2018 |
Rang 109 im Dezember 2018 |
Rang 116 im Januar 2019 |
Rang 123 im Februar 2019 |
Rang 136 im März 2019 |
Rang 109 im April 2019 |
Rang 132 im Mai 2019 |
Rang 118 im Juni 2019 |
Rang 110 im Juli 2019 |
Rang 115 im August 2019 |
Rang 103 im September 2019 |
Rang 108 im Oktober 2019 |
Rang 106 im November 2019 |
Rang 90 im Dezember 2019 |
Rang 95 im Januar 2020 |
Rang 148 im Februar 2020 |
Rang 166 im März 2020 |
Rang 171 im April 2020 |
Rang 165 im Mai 2020 |
Rang 156 im Juni 2020 |
Rang 151 im Juli 2020 |
Rang 154 im August 2020 |
Rang 165 im September 2020 |
Rang 173 im Oktober 2020 |
Rang 144 im November 2020 |
Rang 167 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 90
- Schlechtester Rang: 251
- Durchschnitt: 149.83
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Henrik stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
254 | 490 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Henrik belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 254. Rang. Insgesamt 490 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Henrik? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Henrik als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Henrik wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Henrik ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Henrik in Verbindung bringen.
- Arzt (9)
- Ingenieur (6)
- Kindererzieher (3)
- Sportler (3)
- Landwirt (3)
- Handwerker (3)
- Politiker (2)
- Journalist (2)
- Generalkonsul (2)
- Kapitän (2)
- Maschinenbauer (2)
- Geheimagent (2)
- Landmaschinenschlosser (2)
- Hotelmanager (2)
- Musiker (2)
- Architekt (2)
- Manager (1)
- Anwalt (1)
- Verwaltungsleiter (1)
- Priester (1)
- Rechtsanwalt (1)
- Wirtschaftsingenieur (1)
- Bauarbeiter (1)
- Apotheker (1)
- Schriftsteller (1)
- Müllmann (1)
- Teeplantagenbesitzer (1)
- Philosoph (1)
- Agrarwissenschaftler (1)
- Pilot (1)
- Schauspieler (1)
- Holzmechaniker (1)
- Bergsteiger (1)
- Bauer (1)
- Chirurg (1)
- Maler (1)
- Unternehmer (1)
- Koch (1)
Kommentare zu Henrik
Als kleines Kind gefiel mir mein Name nicht. Doch irgendwann (Pubertät) wurde mir der Wert dieses Names bewusst.
Ich bin froh über diesen, meinen, Namen. Ich danke meinen Eltern für meinen Namen
Amüsiere mich aber immer wieder über die vielen falschen Schreibweisen, in Briefen. Ich denke, das in diesen Punkt meine Namesvettern ähnliches erleben.
Wir haben uns sehr viel Zeit gelassen und auch ein ganzes Buch durch gemacht bis wir ein paar Namen hatten. Ich wollte keinen Namen den es wie Sand am Meer gibt. Und erschwert kam noch dazu das er zu den Vornamen unserer Brüder passen musste. Aber alle dem finde ich Henrik ist ein wunderschöner Name und ich bin froh das wir uns für diesen am Ende auch entschieden haben. Der Namenstag ist im übrigen am 13.7.


Schön, einfach ein wunderschöner Name. ❤ Ich finde den Klang von Henrik unglaublich toll und kann allen Eltern, die ihren Söhnen diesen Namen gegeben haben nur beglückwünschen und sagen: meiner Meinung nach habt ihr einen tollen Geschmack! Ein kleiner Junge in meiner Nachbarschaft heißt so, wodurch ich den Namen auch zum ersten Mal auf dem Schirm hatte und muss sagen, dass ich vom ersten Augenblick ein bisschen zu sehr verzückt war. Wäre er nicht so absolut unharmonisch in Kombination mit meinem Nachnamen würde ich wahrscheinlich nicht zögern, meinen zweiten Sohn - sollte ich einen bekommen - so zu nennen!
Verwechslung mit dem Namen Hendrik, natürlich :-)
Unser Sohn heißt schlicht weg Henrik und bis auf einige Verwechslungen mit dem Namen Henrik kommt er super an.
Für uns immer noch die allererste und beste Wahl!
Unser Sohnemann heißt Henrik Elijah. Wir finden der Name passt perfekt zu unserem kleinen Stritzi! Sein großer Bruder heißt Lennard Paul.
Wir fanden den Namen auch schön, schlicht und zeitlos. Und wie Emilia haben wir uns auch für die Variante Henrik Levin (ohne Bindestrich) entschieden :-) Sind seeeeehr glücklich damit.
Henrik:
Reich und mächtig.
Ich find den Namen coooooooool:
Unser Sohn heißt Henrik Levin. Ein sehr schöner Name, der in der Kindheit passt aber auch noch, wenn er einmal erwachsen ist. Nur schade, dass viele Leute automatisch ein d einbauen und ihn zu einem HeDrik machen. Dann wird gleich protestiert! ;-)
Unser Sohn Henrik ist nun elf Monate alt und ich bin froh, dass wir diesen Namen gewählt haben.
Natürlich haben wir ihn in erster Linie gewählt, weil er zeitlos ist, gut klingt und uns eben einfach gefällt.
Aber erst nach der Geburt habe ich festgestellt, dass der Name neben den ganzen Luka's, Henrys, Luis und Leons ne echte Seltenheit ist. Und trotzdem klingt er nicht ungewöhnlich. Für uns ist Henrik der perfekte Name für unseren Sohn.
Ich fand diesen Namen schon am Anfang meiner Schwangerschaft sehr schön - und dies ist bis jetzt kurz vor der Geburt so geblieben! Er ist zwar selten, aber nicht ungewöhnlich, er ist zeitlos und "schlicht" - das gefällt mir so.
Nett fand ich dann auch noch, als meine Eltern mir im Nachhinein sagten, dass, wenn ich ein Junge geworden wäre, Hendrik heißen sollte.... ;-) Was ein Zufall - wobei ich die weichere Form ohne D schöner finde.
Die zukünftigen Fragen, ob mit oder ohne D kommen sicher - finde ich aber noch OK, da gibt es schwierigere Namen.
Als Zweitnamen favorisieren wir: Henrik Nico ... (kein Doppelname)
Ich fand diesen Namen schon am Anfang meiner Schwangerschaft sehr schön - und dies ist bis jetzt kurz vor der Geburt so geblieben! Er ist zwar selten, aber nicht ungewöhnlich, er ist zeitlos und "schlicht" - das gefällt mir so.
Nett fand ich dann auch noch, als meine Eltern mir im Nachhinein sagten, dass, wenn ich ein Junge geworden wäre, Hendrik heißen sollte.... ;-) Was ein Zufall - wobei ich die weichere Form ohne D schöner finde.
Die zukünftigen Fragen, ob mit oder ohne D kommen sicher - finde ich aber noch OK, da gibt es schwierigere Namen.
Als Zweitnamen favorisieren wir: Henrik Nico ... (kein Doppelname)
Mein Sohn hat den wunderschönen Namen Henrik Arno
Ich heiße seit meiner Geburt 1963 Henrik.Damals sehr selten,aber ich bin glücklich das mich meine Eltern so genat haben.
Ich von jetzt im 6. Monat schwanger und wir erwarten einen Jungen. Ich finde den Namen Henrik total schön und habe mich sehr in den Namen verliebt. Er passt
gut für Kind und Erwachsenen und klingt frech und aufgeweckt. Nur kann ich es irgendwie nich nachvollziehen, warum da immer ein d reingebaut wird. Zum Beispiel ist doch Karin und Katrin auch gut auseinander zu halten?! :)
Ich heiße Henrik und bin neun Jahre alt. In dreizehn Tagen werde ich zehn. Ich wohne in Stutensee bei Karlsruhe und bin stolz Henrik zu heißen. Der reiche Herrscher
Hallo! Mein Sohn (15.Mo.) heisst Henrik, wir wollten ebenfalls einen seltenen Namen, der lieb aber auch edel ist. lg
Cooler Name,hat nicht jeder.
TOOOOOOOOOOOOOOLLLLLLLLLLL I LOVE....
Ich liebe diesen namen da mein freund henrik heißt.ICH LIEBE DICH HENRIK
Unser Sohn heißt Henrik, da ich mir einem Namen ausgesucht habe, den man nicht am Tag tausend mal hört und wir sind sehr froh darüber und freuen uns über "unsere" ausgefalle Namesgebung. Leider wird er von den meisten aussenstehenden Personen "Hendrik" genannt, aber das macht ja nix. ;-)
Ich heiße Henrik und finde das super! :D
Mir gefällt der Name sehr sehr gut. Allerdings war mir nicht bekannt, dass Hendrik im süddeutschen Raum viel geläufiger ist und die meisten ein d reinflicken. Trotzdem finde ich die skandinavische Form von Heinrich schöner als die niederländische ;-).
Da schließe ich mich an, der war bei uns auch in der engeren Wahl.
Mein (dänischer) Freund heißt Henrik, sehr schöner Name also :D
Klingt zeitlos schön für mich..
Ich find den Namen toll, mein Freun heißt Henrik :))
Ich heiße selber Henrik und bin sehr froh darüber ein sehr seltenen namen zu haben. Leider mogeln viel ein d oder ein c vor das k rein. Selbst die so gebildeten Lehrer in meiner Schulzeit :))). Ich find meinen Namen Klasse.
Mein Mann heißt auch Henrik und ich finde den Namen sehr schön und vor allen Dingen auch nicht so häufig. Allerdings sagen viele Hendrik oder Henri, obwohl der Name doch nicht so kompliziert ist. Das finde ich dann nicht ganz so schön.
Mein sohn heisst henrik. ist sieben jahre alt. unter seinen altersgenossen ein angenehm seltener name. der einzige weitere henrik aus seiner zeit, den ich - naja - kennen gelernt habe, wurde zufällig am selben tag wie er im selben krankenhaus geboren.
Ist aus meinem Namen gewoden, dank meinem Bruder vor knapp 20 Jahren ;) Er hatte als Baby zu viele Probleme mit "R" und "K" Aber hey, ich liebe meinem Namen, und meinem Nicknamen auch :)
HENRIK ist ein blöder name. Mein Bruder heißt so
Damals, als wir beim draußen spielen neue Freunde kennenlernten hieß kein anderer Henrik und ich dachte, " Na mal gucken, wann ich wohl meinen endgültigen Namen bekomme" Viiiiiele andere hießen Stefan, Carsten, Thorsten,... Jetzt bin ich froh Henrik zu heißen, wenn ich auch sehr häufig meinen Namen falsch geschrieben sehe. Entweder schmuggelt sich ein "d" oder ein "c" vorm k mit ein, aber ich heiße seeeeehr gerne Henrik ;-)))
Ich trage mit Stolz den Namen Henrik, er ist einzigartig wirkt erhoben. Nur mein Mac will ihn immer zu "Georg" korrigieren...
Mein Freund heißt auch Henrik. Schöner Name, gibts nicht so oft. Einige rufen aber Hendrik bzw. schreiben ihn falsch wie Henrick oder Heinrich!!! Aber die lernens auch noch. :-)
Ich muss immer an Hendreck denken :P.... aber ich mag den namen ^^
Mein Großer heißt seit 13 Jahren Henrik.
Von seinen Freunden wird er Henni genannt.
Mein Mann&Ich waren bzw. sind total verliebt in den Namen und sind bis heute total froh diesen schönen Namen für unseren wundervollen Jungen gewählt zu haben :-)
logisch erinnert der einen an Heinrich, ist ja auch eine Abwandlung davon. Mir gefällt er und verhunzen kann man die meisten Namen.
Ich finde den Namen auch wenn er selten ist einfach nicht schön er erinnert mich total an Heinrich. Die Doppel Namen die es zu HENRIK gibt klingen einfach nicht so schön. Ein Bekannter von mir wird schon seid dem Kindergarten Henni-Penni genant!
LIEBE DEN NAMEN
mir auch ganz gut, aber ich finde Hendrik schöner.
Henrik ist ein toller Name.
Mein Freund heißt auch so...
Allerdings peilen die meisten leider nicht den Unterschied zwischen "Henrik" und "Hendrik"...
Er wird meistens auch mit d geschrieben und er findet das irgendwie deprimierend^^
Leider bleiben da aber auch nicht viele Möglichkeiten für Spitznamen...Außer dem obligatorischen "Henner"...(Was auf Dauer doch sehr nervt^^)
So ein Zufall aber auch,Tjarda und Tjadke und so viele Gemeinsamkeiten. Na, wers glaubt.
Lilith ich reagierte auch auf TJARDA´s Bericht.
Und Tjarda und Tjadke sind ja schon ein wenig àhnlich oder
Versteh ich nicht...
Der Vorname deines Sohnes und dir weisen nicht im Gerichsten eine Ähnlichkeit auf. Und dein Denkvermögen bzw. dein Wortschatz lässt zu wünschen übrig...
Reaktion auf Tjarda: Unsere Vornamen sind sehr ähnlich und ich habe 2006 auch einen höchst blonden Sohn bekommen der auch mindestens 1,90 wird (der papa ist 1,96) und auch wir haben also nach der Geburt gesehen wie er aussieht und uns für diesen Namen entschieden.
Aber Hendrik gefällt mir noch besser.
@ Affie Woran ich bei dir denken muß, willst du gar nicht wissen ^^
Mein Klassenkamerade heißt Henrik Laurin,er wird aber nur Henni bzw Henri(k) gerufen!
Mein Sohn (2006) ist auch Henrik genannt worden und zwar nachdem wir uns ihn angeschaut hatten. Hoechst blond und Aussicht auf eine Koerpergroesse von ueber 1,90 meter
Bei Henrik und Konsorten muss ich an Hennen denken.
Unser zweiter sohn ist fünf jahre alt und heisst henrik..... anfangs hat er sich selbst henne genannt bis er das selbst nicht mehr hören wollte. seitdem ist er für alle henrik und ich finde diesen namen noch immer toll.... sein großer bruder heisst übrigens lennart uns somit sind wir bei der namensgebung doch im nordischen bereich geblieben....
Henrik Ibsen !
Schön, aber Hendrik gefällt mir noch besser.
Tja, auch mir wurde der Name verpasst, in anlehnung an Henrik Ybsen. Ratet, wie meine juengere Schwester heissen koennte!? :) Genau, NORA.
Wie auch immer, die permanente Nachfrage in Bezug auf die Schreibweise (der schlimmste Fall war original: HENDRYCK!! KEIN SPASS!!), sowie der schwierigkeit des Namens fuer englischsprachige ist daraus im laufe der Jahre 'Rick' geworden. Kurz, zeitlos und pregnant.
Ich finde den Namen ganz lustig ... aber ich glaube ich würde meinen Sohn nicht so nennen.
Cedrik klingt ja so ähnlich und so heißt mein Sohn (3).
LG, Thea
Ich bin 14 jahre alt und heiße henrik.
ich find meinen namen cool
obwohl viele mich hendrik o.ä nennen
Hi! Mein Name ist Liva-Catherine (werde von allen Liv gerufen). Der Name Henrik gefällt mir total gut, besonders weil mein kleiner Bruder (13) so heißt. Mein Vater kommt aus Norwegen, deshalb haben wir alle etwas nordische Namen. Meine ältere Schwester heißt Malin und mein anderer Bruder Mathis.
LG Liv
Wir haben unser 2. Sohn Henrik genannt, weil wir den Namen zu unserem ersten Sohn Miguel sehr gut zusammenpasst.
Mein Papa heißt Henryk, mein Sohn (3 Monate) heißt Henrik Karl. Ich finde den Namen seriös und zeitlos. Kenne aber persönlich sonst Niemanden, der den Namen trägt. Ich hoffe, keiner erfindet eine Verniedlichung für "Henrik". .. "Karlchen"darf dagegen sein, find ich niedlich.
@ annalena- charlottine. Wenn du den namen zu lang findest, dann frage ich mich, wie dein kurzer knackiger name noch aus verschiedenen elementen bestehen kann, und das mit höchstens 4 buchstaben.
Aber vielleicht ist es auch nur ein gag, den ich nicht verstanden habe, oute mal deinen namen
Mein Kumpel heißt auch henrik! ich liebe diesen namen, weil er so...süß und knudellig klingt xDD
von seinen freunden wird er imma henne genannt...sehr einfallsreich!! - . -
Der Name klingt schrecklich und ich muss sagen, dass es eine Qual ist so einen langen Namen wie Henrik tragen zu müssen. Mein Name ist kurz und knackig und besitzt sogar japanische Elemente.
Ich heiße Henrik und bin stolz auf meinen Namen.
Ich bin 35 Jahre alt.
Viele schreiben den Namen zwar genau falsch aber was solls
Wir sind Ösis ;-) und haben unseren Sohn jetzt Henrik genannt, ich fand´s total schwer einen Namen für einen Burschen zu finden, der sowohl zu einem Kind, als auch zu einem Erwachsenen paßt. Henrik hat etwas Liebliches, aber auch etwas Klassisches. Ich finde den Namen genial und hoffe mein Sohn wird das auch mal so sehen ;-) Grüße an alle Henriks ;-)
Ich heiße auch so aber mein sitznachbar
schreibt sich Hendrik.
Die Lehrer kriegen die namen nie richtig ausgesprochen
Henrik ist ein sehr schöner Name. Zeitlos. Klassisch. Ganz nebenbei der Vorname eines wahrhaft attraktiven und intelligenten Mannes!
Ja ein schöner Name...! Mein großer Sohn nannte mich Hikhak und der Kleine sagte Renrik....:)
Unser Sohn heisst auch Henrik.Der Papa durfte den Namen aussuchen.Später hat er mir dann gestanden das er ihn nach dem Fussballspieler Henrik Larsson benannt hat.Arrrg...da war es dann schon zu spät.Was die Seltenheit an geht...wir leben in Frankreich und hier ist der Name wirklich eine Ausnahme.
Mein zweiter Sohn heißt auch Henrik.
Ich finde den Namen auch wunderschön.
Nervig finde ich, dass alle fragen, ob er Henrik oder HenDrik heißt!
In unserer Gegend kommt der Name übrigens häufiger vor, aber ein Modename ist es trotzdem noch nicht.
Ich finde ihn auch völlig zeitlos und auch für Erwachsene noch schön!
Mein Bruder heißt so und ich finde den Namen schön und selten.
Mein Schatz heißt Henrik und ich find den Namen wunderschön....mag diese nordischen Namen, klingen einfach nicht so "ausgelutscht" wie viele andere!
Mein feund heißt henrik
Wuhuuuuuu ich heiß auch henrik =)
--> bin auch zufrieden mit meinem namen! xD
Ich bekomme in einem Monat einen Sohn den wir Henrik taufen wollen. Mein Mann wollte zuerst etwas "Cooles" haben wie Henry oder Ric. Daraus haben wir dann den seriösen Kompromiss Henrik gemacht, den ich auf meiner persönlichen Hitliste hatte. Der Name kommt vom ursprünglichen Heinrich (Herrscher über das Heim) und das passt super zu meinem Mann, der eine Baufirma hat :-) ... außerdem heißt mein Mann Heinz und das hat den gleichen Wortstamm ... und wir finden den Namen super, weil wir einen sehr häufigen Familiennamen haben und super klingt ... perfekter gehts garnicht, oder?
Kenne Zwillinge, die Henrik und Lennart heißen!:P
Hy ich heiße auch henrik ich bin am 16.12.1995 geboren ich finde meinen namen toll von meiner schwester werde ich hinack genannt !!!!!!!
Wunderschöner name!!!=)
Henrik ist echt schön !! und nicht so häufig.
Mal eine angenehme Abwechslung
Mein Sohn der vor 8Tagen auf die Welt gekommen ist heißt auch Henrik :-) Henrik ist ein schöner deutscher/Nordischer Name. Ich durfte mir zwar die Kritik meiner Schwester anhören das der Name zu Hart klingt aber das ist mir egal, schliesslich ist er ja ein bub und buben dürfen harte namen haben *gg*
Unser Sohn heißt auch Henrik.
Es ist ein wunderschöner Name, den man nicht so häufig hört.
Habt ihr euch schon festgelegt? Wenn ja Glück Wunsch! Ich finde den Namen schön! Ich kannte zwar mal einen Hendrik, der war nicht so das Wahre...aber dafür kann er ja nichts-den Namen mag ich trotzdem.
Der Name gefällt uns. Wir wollen einen Namen, der auch für einen Erwachsenen gut ist. Ich denke, Henrik ist eine sehr gute Wahl!
Ich bin noch 'ne Britta und auch mein Junge heißt Henrik - genauer Jan-Henrik. Wird aber nur Henrik gerufen. Er ist auch überall der einzige Henrik. Und der Name ist superschön!! Mir war auch wichtig, daß er als erwachsener Mann nicht so einen Kasper-Baby-Namen erleiden muß! Ist schon haarsträubend, was einige Ihren Kindern hier zumuten. Naja - meine beiden (Lina und Henrik) sind mit ihren Namen recht zufrieden...
Moin.
Super Name. Wirklich zu empfehlen. Allerdings ist das dauernde Buchstabieren wirklich ein wenig lästig. Hendrik wär da einfacher. Das geschriebene Wort sieht aber nicht so hübsch aus.
Henrik passt auch bei Erwachsenen super. Kenne Namensvettern in allen Altersklassen und es klingt nie kindisch, hochgestochen oder albern.
Der Name ist in Süddeutschland total unbekannt. Wurde sogar schonmal gefragt, ob ich wirklich so heiße oder die Person nur ver*rschen möchte.
Als Doppelnamen finde ich nur Jan-Henrik in ordnung. Lars- oder die Ole- Kombination klingen so typisch deutsch. Genau wie Kai-Uwe, Hans-Peter oder KEVIN. ;-)
Ole Henrik - eine wunderschöne Kombination !
Unser Sohn heißt Henrik Ole!
Mein Bruder (31J) heißt Henrik und wird von seinen Freunden schon immer Henne genannt.
Davon abgesehen hat er keinerlei Probleme damit.
Meine Schwester ist Schwanger und bekommt im April ihren ersten Sohn. Gemeinsam haben wir überlegt wie er heissen könnte. Und haben uns für den Namen Henrik entschieden. Er kling schön, ist nicht zu oft vergeben und ist nicht zu modern oder zu altmodisch. Außerdem war uns wichtig, dass der Name im Jungen Alter und im Erwachsenen Alter passt. NAtürlich lag die endgültige Entscheidung bei meiner Schwester und bei meinem Schwager. Aber ich freue mich auf mein kleines Patenkind.
Vor einem Monat ist mein Enkel mit dem wunderschönen Namen Lars-Henrik zur Welt gekommen. Normalerweise bin ich kein Fan von Doppelnamen aber hier finde ich ihn sehr schön.
Ich heiße auch Henrik - wie ihr unschwer erkennen könnt und bin mit dem Namen MEHR als zufrieden :)
Man muss zwar alle Nas' lang seinen eigenen Namen buchstabieren weil viele mich Hendrik. Hendrick, Henrick oder gar Henryk schreiben bzw. es wollen - aber das geht auch vorbei :)
Naja... --> ICH LIEBE MEINEN NAMEN!!!
Hatte weder in der Schule, noch Beruf oder Ausbildung Namensvettern gehabt- sehr praktisch! Auch zum Veralbern nicht gut geeignet. Danke an meine Eltern ;-)
Wir haben unseren Sohn Henrik genannt. Der Name ist schön und nicht so oft vergeben. Er ist etwas besonderes, aber das Kind trägt keine Bürde wie z.B. bei vielen amerikanischen Vornamen die auf deutsch schlecht klingen.
Ich möchte meinen Sohn gerne Henrik nennen. Ich finde der Name klingt süß.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Richard
Kommentar von RichardIch find den Namen auch SUPER denn der Name kommt nicht so Alltäglich und das macht den Namen schon so schön.
Jungenname Tranquillo
Kommentar von TranquilloSuper, jetzt ist mein Name auch hier ein Name ;) Mir gefällt mein Name sehr gut. Und außer Barnetta kenne i...
Mädchenname Noa
Kommentar von JessiKein Problem beim Standesamt. Wir haben zwar noch einen 2. Namen, aber Noa wäre auch allein durchgegangen.
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Anton, Antonius, Beatrix, Mildwina und Rosalina ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Henrik schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Herward,
- Horst-Achim,
- Horst-Rico,
- Ingbert,
- Iso-Istvan,
- Jan-Heiner,
- Jan-Stefan,
- Jean-Cyr,
- Jens-Christopher und
- Jenö.