Nordische Vornamen

Nordische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Petronella | Eine italienische Koseform von Petronia mit der Bedeutung "die Kleine aus dem Geschlecht der Petronier" (Familienname).
|
54 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Petronelle | Eine französische Variante des Namens Petronilla mit der Bedeutung "die Kleine aus der Familie der Petronier".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Petronike | Eine Abwandlung von Petronella mit der Deutung "die Frau aus dem römischen Geschlecht der Petronier".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Petrus | Der Name Petrus bedeutet "der Fels".
|
56 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Petter | Norwegische und schwedische Form von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
269 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Phelicia | Eine schwedische Variante von Felicia mit der Deutung "die Glückliche".
|
118 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Phelina | Der Name hat unterschiedliche Ursprünge und bedeutet "die Geliebte", "die Glückliche" oder "die Katzenhafte".
|
200 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Philina | Ein alter griechischer Vorname, der "die Liebende" oder "die Freundin" heißt.
|
2731 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
Philine | Ein alter griechischer Vorname, der "die Liebende", "die Freundin" oder "die Feinfühlige" heißt.
|
4361 Stimmen
|
218 Kommentare |
|
Phina | Abkürzung von Josephina andere Schreibweise von Fina Gott möge vermehren
|
67 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Piere | Eine schwedische Nebenform von Pierre mit der Bedeutung "der Stein".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pig | Ein dänischer Name mit der Deutung "die Waffenspitze".
|
28 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Pikka | Eine lappländische verkürzte Variante von Brigitte mit der Bedeutung "die Erhabene".
|
37 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Pilou | Eine französische Kurzform von Philomena mit der Deutung "die mit Verstand Liebende".
|
44 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Pippi | Pippi Langstrumpf von Astrid Lindgren Gott möge vermehren (hebräisch) philos = Freund und hippos = Pferd (griechisch/makedonisch) -> die Pferdefreundin
|
110 Stimmen
|
65 Kommentare |
|
Polina | Eine russische Form von Paulina mit der Deutung "die Kleine".
|
513 Stimmen
|
77 Kommentare |
|
Ponke | Ein schwedischer Name mit der Deutung "die Burschenhafte".
|
75 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Pontian | Eine Kurzform zu Pontianus mit der Deutung "das Meer".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pontus | Eine latinisierte Variante von Pontos (Griechisch) mit der Deutung "das Meer".
|
172 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Potentin | latein; Potenter, Samenreicher, Nachfahrensreicher Der Mächtige, der Fähige
|
56 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Poul | Eine dänische Form für Paul mit der Bedeutung "der Kleine".
|
60 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Poula | Die finnische Schreibweise von Paulina mit der Bedeutung "die Kleine".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Preben | Preben ist ein ursprünglich dänischer Männername, gebildet aus dem altdänischen Namen Pridbjørn. Er ist abgeleitet aus dem sorbischen (wendischen) Namen Pritbor. Der Name ist gebildet aus den slawisch...
|
101 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Ragmar | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der angesehene Ratgeber" und "der bekannte Ratgeber".
|
121 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ragna | Kurzform von Namen, die mit "Ragn-" beginnen. Der Name bedeutet "die Ratgeberin", von altnordisch "regin/rọgn" (Rat, Beschluss, Entscheidung der Götter).
|
708 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
Ragnar | Ragnar ist ein altgermanischer Vorname und bedeutet soviel wie "der Ratschluss der Götter", "der Entschluss des Schicksals" oder auch "der Heeresberater".
|
6746 Stimmen
|
78 Kommentare |
|
Ragnara | strong army
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ragne | Norwegische und estnische Variante von Ragna, einer Kurzform von Namen, die mit "Ragn-" beginnen. Der Name bedeutet "die Ratgeberin", von altnordisch "regin/rọgn" (Rat, Beschluss, Entscheidung der Götter).
|
151 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ragnheidur | "Die klare Beraterin", abgeleitet von altnordisch "regin/rọgn" (Rat, Beschluss, Entscheidung, Macht) und "heiðr" (hell, klar).
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ragnhild | "Rat und Kampf" oder "die mit göttlichem Rat Kämpfende", abgeleitet vom altnordischen "regin/rọgn" (Rat, Beschluss, Entscheidung der Götter) und "hildr" (Kampf, Schlacht).
|
65 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ragnhilde | Nebenform von Ragnhild mit der Bedeutung "Rat und Kampf" oder "die mit göttlichem Rat Kämpfende", von altnordisch "regin/rọgn" (Rat, Beschluss, Entscheidung der Götter) und "hildr" (Kampf, Schlacht).
|
28 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ragnvald | Variante von Ragnvaldr mit der Bedeutung "der mit göttlichem Rat Herrschende", von altnordisch "regin/rọgn" (Rat, Beschluss, Entscheidung der Götter) und "valdr" (Herrscher).
|
25 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Raidar | Eine norwegische Form von Reidar mit der Deutung "das Heim des Kriegers".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rakel | Rakel ist die skandinavische Form vom hebräischen Rahel, was eigentlich mit ch also wie Ra-chell gesprochen wird. Seine Bedeutung lautet "das Mutterschaf".
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ralff | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Rat gebende Wolf" und "der Ratschlag des Wolfes".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ralle | Eine niederdeutsche Form von Ralf mit der Deutung "der Rat gebende Wolf".
|
95 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ramont | Eine schwedische Variante von Raymond mit der Bedeutung "der Ratgeber und Beschützer".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ranaa | Ranaa ist eine Nebenform von Rana
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Randi | Ein Vorname mit mehreren Deutungen wie "die Kampfberaterin" (Bedeutung und Name Randi abgeleitet von Ragenhild).
|
143 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Rango | Ein nordischer Name mit der Deutung "der Schlafende" oder "der Langschläfer".
|
35 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ranka | Weibliche Form des südslawischen Namens Ranko ("die Frühe") sowie Koseform des altnordischen Namens Ragnhild ("Rat und Kampf" oder "die mit göttlichem Rat Kämpfende").
|
89 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Ranva | Ein nordischer Name mit der Deutung "der schöne Rabe".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rasin | Eine norwegische und schwedische Kurzform von Erasmus mit der Bedeutung "der Liebenswerte".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rasmin | Eine norwegische und schwedische Kurzform von Erasmus mit der Bedeutung "der Liebenswerte".
|
15 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Rasmus | Eine skandinavische Kurzform von Erasmus (Erasmus von Rotterdam) mit der Bedeutung "der Liebenswerte" und "der Anmutige".
|
8784 Stimmen
|
105 Kommentare |
|
Ravn | Ein dänischer und norwegischer Name mit der Deutung "der Rabe".
|
86 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Rayk | Rayk ist die Kurzform von Rayko mit der Bedeutung "der ratgebende Beschützer".
|
280 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Rebecka | Eine skandinavische Variante von Rebecca mit der Bedeutung "die Fesselnde" oder "die Betörende".
|
92 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Rebekka | Eine Schreibvariante von Rebecca mit der Bedeutung "die Fesselnde" oder "die Betörende".
|
1927 Stimmen
|
230 Kommentare |
|
Ree |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
66 Stimmen
|
4 Kommentare |
|