Nordische Vornamen
Nordische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Olle | Olle ist eine schwedische Variante von Olaf und bedeutet "der Nachkomme des Urahns", "der Nachfahre des Urahns" oder "der Ahne der Götter".
|
73 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Olliver | Eine skandinavische Variante von Oliver mit der Deutung "der Olivenbaum" und "der Nachkomme des Urahns".
|
44 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Olof | Der Name Olof ist eine Nebenform von Olaf mit der Bedeutung "der Nachkomme des Urahns", "der Nachfahre des Urahns" und "der Ahne der Götter".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Olofa | Eine schwedische Nebenform von Olaf mit der Deutung "die Nachfahrin des Urahns".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Olov | Name altnordischer Herkunft mit der Bedeutung "der Nachkomme des Urahns", "der Nachfahre des Urahns" und "der Ahne der Götter".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Olova | Name altnordischer Herkunft mit der Bedeutung "die Nachkommin des Urahns", "die Nachfahrin des Urahns" oder "die Ahnin der Götter".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Oluf | Der Name hat altnordische Wurzeln und bedeutet "der Nachkomme des Urahns" und "der Ahne der Götter".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Oluva | Eine dänische und schwedische Variante von Olaf mit der Deutung "die Nachfahrin des Urahns".
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Olve | Ein norwegischer Name mit der Deutung "der ganze Kämpfer".
|
22 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Onni | Ein finnischer Name mit der Deutung "der Glückliche".
|
151 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Ooste | Kurzform für Oswald
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Orsida | evtl. eine Variante von Ursula/Orsina Bedeutung siehe dort
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Orvar | Name aus der nordischen Mythologie mit der Bedeutung "der Pfeil".
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Orwin | Ein schwedischer Name mit der Deutung "der Freund mit der Schwertspitze".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Osina | Eine schwedische Variante von Asina mit der Bedeutung "die Göttin".
|
31 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Oskar | "Der Götterspeer" oder "der Speer Gottes", abgeleitet vom altnordischen Namen Ásgeirr und den Wörtern "as" für "Ase, Gott, Gottheit" und "geirr" für "Speer, Wurfspieß".
|
1689 Stimmen
|
190 Kommentare |
|
| Osrun | Os- : Asen (Asen sind Götter der Wikinger) -Run : Geheimnis; die göttliche Wissende
|
3382 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Osten | Ein dänischer und norwegischer Name mit der Deutung "der Stein der Insel".
|
60 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Othild | Der Name gilt als alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Kriegerin mit Reichtum".
|
36 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ottar | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der reiche Krieger", "der Heerführer mit Besitz" oder auch "der kriegende Erbe".
|
54 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Otte | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der Besitzer", "der Reiche" oder "der Erbe".
|
44 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Otten | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der Besitzer", "der Reiche" und "der Erbe".
|
29 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Otti | Eine Kurzform von Ottilie mit der Deutung "die Erbin".
|
79 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Ottilia | Eine eingedeutschte Form von Odilia, Odila oder Otila mit der Bedeutung "die Besitzende", "die Erbin" oder "die Reiche".
|
121 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Ove | Ove ist die skandinavische Form von Uwe mit der Bedeutung "der Tätige" oder "der Besitzer".
|
574 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Ovine | Ein dänischer Name mit der Deutung "die Schwertschneide".
|
43 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Owe | Eine nordische Nebenform von Uwe mit der Bedeutung "der Tätige" oder "der Besitzer".
|
73 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Oystein | Ein norwegischer Name mit der Deutung "der Inselstein".
|
79 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Paal | Eine norwegische Form von Paul mit der Deutung "der Jüngere".
|
32 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Pär | Schwedische Form von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
146 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Pal | Albanische, ungarische und norwegische Form von Paul mit der Bedeutung "der Kleine" oder "der Jüngere".
|
68 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Pala | Eine isländische Form von Paula.
|
57 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Palina | Eine weißrussische Form von Polina mit der Deutung "die Kleine".
|
216 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
| Palma | Ein italienischer und spanischer Name mit der Bedeutung "die Palmwedelträgerin".
|
78 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Palmina | Eine italienische und schwedische Koseform von Palma mit der Bedeutung "die Palme".
|
54 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Patric | Nebenform von Patrick mit der Bedeutung "der Edle" oder "der Adlige".
|
118 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Patrik | Skandinavische und slawische Form von Patrick mit der Bedeutung "der Edle" oder "der Adlige".
|
105 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
| Pauline | Französische weibliche Form des lateinischen Namens Paulinus mit der Bedeutung "die Kleine" oder "die Jüngere".
|
4262 Stimmen
|
355 Kommentare |
|
| Peder | Skandinavische Form von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
60 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Peer | Skandinavische und niederländische Form von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
10533 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
| Peik | Ein friesischer Name.
|
73 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Pelle | Eine schwedische Variante von Peter mit der Deutung "der Stein".
|
3970 Stimmen
|
105 Kommentare |
|
| Per | Skandinavische und bretonische Form von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
305 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Pernilla | War eine römische Märthyrerin und bedeutet "die Hinterwäldlerin".
|
1577 Stimmen
|
44 Kommentare |
|
| Pernille | Der Name leitet sich von Petronella ab und bedeutet "die Hinterwäldlerin".
|
130 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Petra | Eine weibliche Abwandlung des Namens Petrus/Petros mit der Bedeutung "der Fels" oder "der Felsklotz".
|
5821 Stimmen
|
261 Kommentare |
|
| Petri | Finnische Form von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
955 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Petrina | Eine weibliche Ableitung von Petrus mit der Bedeutung "der kleine Fels".
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Petrine | Eine dänische und norwegische Form von Petra mit der Bedeutung "der Felsen".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Petronella | Eine italienische Koseform von Petronia mit der Bedeutung "die Kleine aus dem Geschlecht der Petronier" (Familienname).
|
57 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
