Nordische Vornamen

Nordische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Normann | Eine Nebenform von Norman mit der Bedeutung "der Mann aus dem Norden".
|
51 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Norvid | Ein nordischer Name mit der Deutung "Nordwald".
|
147 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Norvyn | Freund des Nordens
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
November | Ein seltener englischer Vorname mit der Bedeutung "die/der im November Geborene".
|
135 Stimmen
|
91 Kommentare |
|
Nya | Ein amerikanischer Name mit der Deutung "das Ziel".
|
86 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Nynne | Eine dänische Koseform von Anna mit der Deutung "die Keusche".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Obadja | Eine Variante von Obadjahu mit der Deutung "Knecht JHWHs" und "Anbeter JHWHs".
|
76 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Oda | Ein alter deutscher Mädchenname, der übersetzt "die Reiche", "die Besitzende" oder "die Erbin" bedeutet.
|
1029 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
Odd | Der alte nordische Vorname bedeutet in etwa "die Spitze des Schwertes" und "die Spitze des Speers".
|
92 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Odde | Der Name altnordischer und altschwedischer Herkunft bedeutet "die Spitze des Schwertes".
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Oddgeir | "Die Speerspitze" oder "der mit dem spitzen Speer", abgeleitet von altnordisch "oddr" (scharfe Spitze) und "geirr" (Speer).
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Oddvar |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
55 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Odgard | Ein norwegischer Name mit der Bedeutung "die schützende Schwertspitze".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Odin | Ein Vorname aus der nordischen Mythologie mit der Bedeutung "der Rasende".
|
5710 Stimmen
|
173 Kommentare |
|
Örjan | Eine alte schwedische Nebenform von Georg mit der Deutung "der Landwirt".
|
140 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Örn | der Adler Ist in Island als Vorname jedoch nicht genehmigt worden.
|
40 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Offo | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Besitzer" oder "der Erbe".
|
75 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ogata | alt-südslaw. Kurzform von Bogata (Reiche)
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Oktavia | Der Name ist eine weibliche Form von Octavius mit der Bedeutung "die Achte".
|
63 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Oktavius | Oktavius bedeutet auf Lateinisch "der Achte", bezieht sich aber auf den Monat Oktober.
|
52 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ola | Der Unisex-Vorname Ola hat verschiedene Wurzeln und dementsprechend auch unterschiedliche Bedeutungen. Alle Informationen sind auf der Namensseite zu finden.
|
1097 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Olafur | Name altnordischer Herkunft mit der Bedeutung "der Nachfahre des Urahns", "der Nachkomme des Urahns" oder "der Ahne der Götter".
|
63 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Olah | Eine Nebenform von Ola mit der Deutung "die Nachfahrin des Urahns".
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Olai | Ein nordischer Name mit der Deutung "der Nachkomme des Urahns".
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Olau | Name mit altnordischen Wurzeln und der Bedeutung "die loyale Frau".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Olaug | Der altnordische Vorname bedeutet in etwa "die loyale Frau".
|
54 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Olav | Olaf/Olav ist ein Name, der bereits in der Wikingerzeit üblich war und aus dem skandinavischen Raum kommt. Der Name bedeutet "der Nachkomme des Urahns", "der Nachfahre des Urahns" und "der Ahne der Götter".
|
97 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Oldrik | Oldrik kommt aus dem nordischen und bedeutet in etwa junger Fürst. Oldrik ist eine Nachform von Adalrich, was althochdeutsch edel und mächtig heißt
|
60 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ole | Dänische und norwegische Kurzform von Olaf mit der Bedeutung "Nachkomme des Urahns".
|
1236 Stimmen
|
266 Kommentare |
|
Oleana | Der Name bedeutet "die Leuchtende".
|
61 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Olie | weibliche Form von Oli
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Olin | Der Name bedeutet "der Nachfahre des Urahns".
|
122 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Olina | Eine nordische Form von Ole mit der Deutung "die Nachfahrin des Urahns".
|
989 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Oline | Eine nordische Form von Ole mit der Deutung "die Nachfahrin des Urahns".
|
998 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Oliv | Eine norwegische Form von Olivia mit der Bedeutung "die Olive".
|
149 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Olivie | Eine kroatische und tschechische Form von Olivia mit der Bedeutung "die Olive".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Olla | Eine Kurzform von Olga mit der Deutung "die Geheiligte".
|
54 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Olle | Olle ist eine schwedische Variante von Olaf und bedeutet "der Nachkomme des Urahns", "der Nachfahre des Urahns" oder "der Ahne der Götter".
|
71 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Olliver | Eine skandinavische Variante von Oliver mit der Deutung "der Olivenbaum" und "der Nachkomme des Urahns".
|
42 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Olof | Der Name Olof ist eine Nebenform von Olaf mit der Bedeutung "der Nachkomme des Urahns", "der Nachfahre des Urahns" und "der Ahne der Götter".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Olofa | Eine schwedische Nebenform von Olaf mit der Deutung "die Nachfahrin des Urahns".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Olov | Name altnordischer Herkunft mit der Bedeutung "der Nachkomme des Urahns", "der Nachfahre des Urahns" und "der Ahne der Götter".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Olova | Name altnordischer Herkunft mit der Bedeutung "die Nachkommin des Urahns", "die Nachfahrin des Urahns" oder "die Ahnin der Götter".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Oluf | Der Name hat altnordische Wurzeln und bedeutet "der Nachkomme des Urahns" und "der Ahne der Götter".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Oluva | Eine dänische und schwedische Variante von Olaf mit der Deutung "die Nachfahrin des Urahns".
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Olve | Ein norwegischer Name mit der Deutung "der ganze Kämpfer".
|
20 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Onni | Ein finnischer Name mit der Deutung "der Glückliche".
|
148 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Ooste | Kurzform für Oswald
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Orsida | evtl. eine Variante von Ursula/Orsina Bedeutung siehe dort
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Orvar | Name aus der nordischen Mythologie mit der Bedeutung "der Pfeil".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|