Norwegische Vornamen

Norwegische Vornamen

Norwegische Vornamen von A bis Z

Norwegische Vornamen - 51-100 von 1019

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Anemone Ein deutscher Vorname, der sich aus dem Griechischen herleitet und "der Wind" bedeutet.
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Italienisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
123 Stimmen
25 Kommentare
Anethe Eine dänische, norwegische und schwedische Variante von Anette mit der Bedeutung "die Anmutige".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Angele Eine skandinavische und französische Form von Angela mit der Bedeutung "der Engel" oder "die Botin".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Französisch
  • Litauisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
75 Stimmen
0 Kommentare
Anine Der Name ist eine dänische, grönländische, norwegische und schwedische Koseform von Anna und bedeutet "die Begnadete", "die Anmutige", "die Liebreizende" oder "Gott war gnädig".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Französisch
  • Grönländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
86 Stimmen
3 Kommentare
Anja Eine russische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Norwegisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Slowenisch
2757 Stimmen
494 Kommentare
Anne Eine deutsche, englische und französische Nebenform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Friesisch
  • Griechisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
11888 Stimmen
473 Kommentare
Annelen Eine niederländische Form von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
49 Stimmen
9 Kommentare
Annelene Die Doppelform Annelene setzt sich aus den beiden Vornamen Anne und Lene zusammen. Die Bedeutung lautet "die Begnadete", "die Anmutige", "die Sonnenhafte", "die Strahlende" und "die Frau aus Magdala".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Hebräisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
38 Stimmen
2 Kommentare
Annetin Ableitung von Anna-Katharina.
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
49 Stimmen
7 Kommentare
Annette Eine französische Nebenform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" oder "die Anmutige" (Hebräisch).
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
1043 Stimmen
95 Kommentare
Annicka Eine andere nordische Form von Annika mit der Bedeutung "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
22 Stimmen
2 Kommentare
Anniken Der Name gilt als eine norwegische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
46 Stimmen
1 Kommentar
Annikka Eine abgewandelte Form von Annika oder Anika mit der Bedeutung "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Annine Der Name althebräischer Herkunft bedeutet "die Begnadete" oder auch "Gott war gnädig".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
25 Stimmen
3 Kommentare
Anon Thailändischer Name von Buddhas Cousin.
  • Altnordisch
  • Norwegisch
  • Thailändisch
50 Stimmen
0 Kommentare
Ansgar Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der göttliche Speer" bedeutet.
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
5985 Stimmen
151 Kommentare
Anthonius Eine latinisierte Form von Anthony mit der Bedeutung "der aus der Familie der Antonier Stammende".
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
  • Norwegisch
  • Römisch
  • Schwedisch
28 Stimmen
1 Kommentar
Arbörim der schnelle
  • Jüdisch
  • Norwegisch
75 Stimmen
1 Kommentar
Ardis Ein nordischer Name mit der Deutung "die Göttin des Adlers".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
33 Stimmen
1 Kommentar
Are Are kommt aus der Alt-Norwegischen Sprache und bedeutet Adler ! Das altdeutsche Wort für Adler lautete Aar und auch von da kommt die Ableitung im Altedeutschen her. Im Arabischen bedeutet er Wald. Im ...
  • Altnordisch
  • Holländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
267 Stimmen
11 Kommentare
Aret Ein nordischer Name mit der Deutung "stark wie ein Adler".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
53 Stimmen
0 Kommentare
Arila Eine norwegische Form von Arilda mit der Bedeutung "die Herrscherin mit Adleraugen".
  • Althochdeutsch
  • Norwegisch
  • Russisch
17 Stimmen
2 Kommentare
Arild Eine dänische und norwegische Form von Arnold mit der Bedeutung "der wie ein Adler regiert".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
60 Stimmen
2 Kommentare
Arilda Eine norwegische und schwedische weibliche Form von Arild mit der Bedeutung "die Herrscherin mit dem Adler".
  • Althochdeutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
8 Stimmen
1 Kommentar
Arn Kurzform von Namen, die mit "Arn-" beginnen. Aus dem Althochdeutschen und Altnordischen für "der Adler".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
83 Stimmen
13 Kommentare
Arnar Die mögliche Übersetzung lautet "der Adler des Heeres".
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
25 Stimmen
2 Kommentare
Arndis Ein skandinavischer Vorname, der "die Göttin des Adlers" heißt.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Färöisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
45 Stimmen
2 Kommentare
Arne Arne ist ein nordischer Name germanischen Ursprungs, der übersetzt "wie ein Adler herrschend" bedeutet.
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Norddeutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
7143 Stimmen
85 Kommentare
Arngrim Neuere Form des altnordischen Namens Arngrímr mit der Bedeutung "der mit der Adlermaske".
  • Altdänisch
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
29 Stimmen
0 Kommentare
Arnhild "Die wie ein Adler Kämpfende", abgeleitet vom altnordischen "ǫrn" (Adler) und "hildr" (Kampf).
  • Altdeutsch
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
55 Stimmen
13 Kommentare
Arnt Eine Kurzform für Arnold mit der Bedeutung "der Herrscher mit dem Adler".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
108 Stimmen
1 Kommentar
Arntrud Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die, die Kraft und Stärke des Adlers hat".
  • Althochdeutsch
  • Norwegisch
19 Stimmen
0 Kommentare
Arve Ein norwegischer Name.
  • Altnordisch
  • Norwegisch
92 Stimmen
3 Kommentare
Arvid Ein alter nordischer Vorname mit der Bedeutung "der Adler des Waldes".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
13710 Stimmen
246 Kommentare
Arvida Arvida ist die weibliche Form von Arvid und bedeutet "der Adler auf dem Baum" oder "der starker Adler".
  • Altnordisch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Asbjörg Ein isländischer Name mit der Deutung "der helfende Gott".
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
24 Stimmen
3 Kommentare
Asdis Der Name bedeutet "die Asengöttin".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
31 Stimmen
2 Kommentare
Ase Eine skandinavische Kurzform von Namen, die mit "As-" beginnen. Die Herkunft liegt im Altnordischen und der Namen bedeutet "die Göttliche" oder "die Gottheit".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
35 Stimmen
2 Kommentare
Asfrid Eine dänische, norwegische und schwedische Form von Astrid. Die Bedeutung lautet "die göttliche Schöne" oder "der göttliche Frieden".
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Germanisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
61 Stimmen
1 Kommentar
Asgeir Jüngere Form des altnordischen Namens Ásgeirr mit der Bedeutung "der Götterspeer".
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
35 Stimmen
4 Kommentare
Askar Ein männlicher Name aus Zentralasien.
  • Afghanisch
  • Altnordisch
  • Arabisch
  • Kasachisch
  • Kirgisisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Weißrussisch
44 Stimmen
5 Kommentare
Askell Eine schottisch-gälische Variante von Ásketill mit der Bedeutung "von Gott beschützt" und "Kessel der Götter".
  • Altnordisch
  • Gälisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schottisch
24 Stimmen
2 Kommentare
Askil Eine skandinavische Variante von Ásketill mit der Bedeutung "von Gott beschützt" und "Kessel der Götter".
  • Altdänisch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
73 Stimmen
0 Kommentare
Askild Eine dänische und norwegische Variante von Ásketill mit der Bedeutung "von Gott beschützt" und "Kessel der Götter".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
43 Stimmen
2 Kommentare
Askjell Ein norwegischer Name mit der Bedeutung "von Gott beschützt" und "Kessel der Götter".
  • Altnordisch
  • Norwegisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Aslaug Ein nordischer Name mit der Bedeutungszusammensetzung aus: "Gott" und "Ordnung".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
43 Stimmen
3 Kommentare
Asle Eine norwegische Form von Attila mit der Bedeutung "das Väterchen".
  • Gotisch
  • Norwegisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Assar Ein schwedischer Vorname mit der Bedeutung "derjenige, der antwortet".
  • Altnordisch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
4 Stimmen
0 Kommentare
Asta Der Name ist eine Kurzform von Astrid, Anastasia und Augusta. Die Bedeutungen lauten je nach Herleitung "die göttliche Schöne", "die Auferstehung" und "die Ehrwürdige".
  • Altgriechisch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Isländisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
412 Stimmen
22 Kommentare
Atle Eine norwegische Nebenform von Attila mit der Bedeutung "das Väterchen".
  • Gotisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
65 Stimmen
3 Kommentare

Norwegische Vornamen - 51-100 von 1019