Osteuropäische Vornamen

Osteuropäische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Greta | Deutsche, skandinavische, italienische und ungarische Kurzform von Margareta mit der Bedeutung "die Perle".
|
10431 Stimmen
|
846 Kommentare |
|
Grischka | Eine Variante von Gregor bzw. Gregori.
|
44 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Grozda | Eine serbische Abkürzung von Grozdana mit der Deutung "die Weintrauben".
|
14 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Grozdana | Eine bulgarische, kroatische und mazedonische Form von Grozdan.
|
25 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Grzegorz | Polnische Form von Gregor mit der Bedeutung "der Wachsame", vom altgriechischen "gregoreo" (wachen, wachsam sein).
|
34 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Gustav | "Stab Gottes" oder "Gottes Stütze", abgeleitet vom altschwedischen "guth" (Gott) und "stav" (Stab, Stock).
|
6192 Stimmen
|
147 Kommentare |
|
Gustina | Eine Weiterbildung von Gusta mit der Bedeutung "die Erhabene".
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Guta | Eine Nebenform von Guda mit der Bedeutung "die kämpferische Geheimnisvolle".
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gvido | Der Name ist eine kroatische, lettische und slowenische Abwandlung von Guido mit der Bedeutung "der Mann des Waldes".
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gya | Ein schwedischer Name mit der Deutung "die göttliche Schöne".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gyöngyi | Aus dem Ungarischen für "die Perle".
|
99 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Gyöngyver | sehr schöner Name, es ist ein anmutiger, edler Name;
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
György | Ungarische Form von Georg mit der Bedeutung "der Bauer".
|
38 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Györgyi | Ungarische weibliche Form von Georg mit der Bedeutung "die Bäuerin" oder "die Landarbeiterin".
|
41 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Gyongyi | Schreibvariante des ungarischen Namens Gyöngyi mit der Bedeutung "die Perle".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gyula | Die ungarische Übersetzung von: Julius.
|
130 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Hades | Ein griechischer Name mit der Bedeutung "der Unsichtbare".
|
107 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Hajna | Morgenröte = ungarisch Dawn (engl.)
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hajnalka | Koseform des ungarischen Namens Hajnal mit der Bedeutung "die Morgendämmerung".
|
59 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Halena | Eine obersorbische Abwandlung von Helena/Halina.
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Halina | Eine polnische Form von Galina (Bedeutung: "die Ruhe") und Helena (Bedeutung: "die Leuchtende").
|
262 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Halinka | Ein polnischer Kosename zu Halina mit der Bedeutung "die Ruhige".
|
83 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Halka | Der Name ist abgeleitet von Halina. Die Bedeutung kommt aus dem Griechischen "Ruhe, Behaglichkeit, Zufriedenheit".
|
39 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hana | Eine Variante von Hannah mit der Deutung "die Begnadete".
|
529 Stimmen
|
102 Kommentare |
|
Hania | Der Name ist eine polnische Koseform von Hanna mit der Bedeutung "die Anmutige".
|
118 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Hanja | Eine südslawische Nebenform von Hana.
|
82 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Hanka | Eine Kurzform von Johanka (Johanna).
|
156 Stimmen
|
48 Kommentare |
|
Hanna | Biblischer Name hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "Gott hat sich erbarmt", "Gott ist Gnade" oder "die Begnadete".
|
9111 Stimmen
|
366 Kommentare |
|
Havel | Tschechische Form des lateinischen Namens Gallus mit der Bedeutung "der Gallier".
|
86 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Heda | Eine Kurzform von Hedwig mit der Bedeutung "die Kämpferin".
|
194 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Hedvika | Eine slowenische und tschechische Form von Hedwig, die übersetzt "die Kriegerin" heißt.
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hela | Eine Kurzform von Helena mit der Bedeutung "die Glänzende".
|
105 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Helenka | Eine slawische Koseform von Helena mit der Bedeutung "die Leuchtende".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Helios | Ein griechischer Vorname mit der Bedeutung "der Sonnenhafte".
|
63 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Helka | Eine Variante von Helga mit der Bedeutung "die Heilige".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Henia | Eine polnische Koseform von Henrika mit der Deutung "die reiche Hausherrin".
|
11 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Henoch | Henoch ist ein biblischer Name und bedeutet "der Gefolgsmann".
|
42 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Henrieta | Slawische Form von Henriette, der weiblichen Koseform von Henri, mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Henriett | Ungarische Form von Henriette, der weiblichen Koseform von Henri, mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Henrik | Niederdeutsche und skandinavische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus", abgeleitet vom althochdeutschen "heim" (Heim, Haus) und "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
|
7083 Stimmen
|
93 Kommentare |
|
Henriko | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der Herrscher des Heims" oder "der Hausherr".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Henryk | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Herrscher des Heims" oder auch "der Hausherr".
|
105 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Hera | Ein alter griechischer Name mit der Bedeutung "die Heldin".
|
293 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Herkules | Der Name ist eine Variante von Herakles mit der Deutung "der Ruhm der Hera".
|
43 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Hermina | Niederländische, schwedische, slawische und ungarische Form von Hermine mit der Bedeutung "die Heeresfrau" oder "die Kriegerin".
|
71 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Herminia | Eine alternative Form von Hermanna mit der Bedeutung "die Frau des Heeres".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hermiona | Latinisierte Form des altgriechischen Namens Hermione mit der Bedeutung "der Steinhügel" oder "die Götterbotin".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hero | Ein griechischer Name mit der Deutung "der/die Held/in".
|
85 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Herodes | Ein griechischer Vorname mit der Bedeutung "das Lied des Helden".
|
10 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Heron | Ein altgriechischer Name mit der Bedeutung "der Tapfere" und "der Held".
|
21 Stimmen
|
4 Kommentare |
|