Osteuropäische Vornamen
Osteuropäische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Gleb | Ein alter russischer Name mit der Deutung "das Erbe Gottes".
|
173 Stimmen
|
44 Kommentare |
|
| Glora | eine südslaw. Form von Gloria (lat. Verehrte)
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gloria | Der Name hat einen lateinischen Ursprung mit der Bedeutung "Ruhm" und "Ehre".
|
968 Stimmen
|
142 Kommentare |
|
| Glorina | Eine Koseform von Gloria (lat. Verehrte) mit der Deutung "die kleine Gloria".
|
38 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Gökalp | Ein alttürkischer Name bestehend aus zwei eigenständigen Worten: Gök: Himmel, alttürkisch auch Hellblau oder Norden Alp: alttürkisch Krieger, Held Zusammengefügt auch: Krieger des Nordens, Krieger ...
|
47 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Gojko | Ein slawischer Name mit der Deutung "der Wohlerzogene".
|
79 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Goran | "Der Mann aus den Bergen", "der Bergmann" oder auch "der Große", abgeleitet vom slawischen "gora" (Berg).
|
793 Stimmen
|
155 Kommentare |
|
| Gorance | Seltene Variante von Goran mit der Bedeutung "der Mann aus den Bergen", "der Bergmann" oder auch "der Große".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Gordiana | Weibliche Form von Gordian/Gordianus mit der Bedeutung "die aus (der Stadt) Gordion Stammende".
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Goretta |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Gosho | Eine bulgarische Form von Georg mit der Bedeutung "der Bauer".
|
122 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Gosia | Koseform von Małgorzata, der polnischen Form von Margarete, mit der Bedeutung "die Perle".
|
76 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Goska | Koseform von Małgorzata, der polnischen Form von Margarete, mit der Bedeutung "die Perle".
|
14 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Gozwin | Eine andere Form von Goswin mit der Bedeutung "der Gotenfreund".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Gracja | Eine polnische Nebenform von Gracia mit der Bedeutung "die Anmutige".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gracjan | Eine polnische Form von Gratianus mit der Bedeutung "der Liebenswerte".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Grafe | auf slowakisch Tabelle Englisch grave=Grab
|
41 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Grat |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Grazyna | Eine baltische bzw. polnische Form von Grazina mit der Bedeutung "die Anmutige".
|
1217 Stimmen
|
152 Kommentare |
|
| Greta | Deutsche, skandinavische, italienische und ungarische Kurzform von Margareta mit der Bedeutung "die Perle".
|
10449 Stimmen
|
847 Kommentare |
|
| Grischka | Eine Variante von Gregor bzw. Gregori.
|
47 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Grozda | Eine serbische Abkürzung von Grozdana mit der Deutung "die Weintrauben".
|
16 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Grozdana | Eine bulgarische, kroatische und mazedonische Form von Grozdan.
|
27 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Grzegorz | Polnische Form von Gregor mit der Bedeutung "der Wachsame", vom altgriechischen "gregoreo" (wachen, wachsam sein).
|
36 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Gustav | "Stab Gottes" oder "Gottes Stütze", abgeleitet vom altschwedischen "guth" (Gott) und "stav" (Stab, Stock).
|
6198 Stimmen
|
148 Kommentare |
|
| Gustina | Eine Weiterbildung von Gusta mit der Bedeutung "die Erhabene".
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Guta | Eine Nebenform von Guda mit der Bedeutung "die kämpferische Geheimnisvolle".
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Gvido | Der Name ist eine kroatische, lettische und slowenische Abwandlung von Guido mit der Bedeutung "der Mann des Waldes".
|
30 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Gya | Ein schwedischer Name mit der Deutung "die göttliche Schöne".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gyöngyi | Aus dem Ungarischen für "die Perle".
|
102 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Gyöngyver | Ein ungarischer Name mit der Deutung "die Perlenschwester".
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| György | Ungarische Form von Georg mit der Bedeutung "der Bauer".
|
41 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Györgyi | Ungarische weibliche Form von Georg mit der Bedeutung "die Bäuerin" oder "die Landarbeiterin".
|
44 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Gyongyi | Schreibvariante des ungarischen Namens Gyöngyi mit der Bedeutung "die Perle".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gyula | Die ungarische Übersetzung von: Julius.
|
133 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Hades | Ein griechischer Name mit der Bedeutung "der Unsichtbare".
|
113 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Hajna | Der Name bedeutet "Morgenröte".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Hajnalka | Koseform des ungarischen Namens Hajnal mit der Bedeutung "die Morgendämmerung".
|
62 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Halena | Eine obersorbische Abwandlung von Helena/Halina.
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Halina | Eine polnische Form von Galina (Bedeutung: "die Ruhe") und Helena (Bedeutung: "die Leuchtende").
|
268 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
| Halinka | Ein polnischer Kosename zu Halina mit der Bedeutung "die Ruhige".
|
85 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Halka | Der Name ist abgeleitet von Halina. Die Bedeutung kommt aus dem Griechischen "Ruhe, Behaglichkeit, Zufriedenheit".
|
41 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Hana | Eine Variante von Hannah mit der Deutung "die Begnadete".
|
536 Stimmen
|
102 Kommentare |
|
| Hania | Der Name ist eine polnische Koseform von Hanna mit der Bedeutung "die Anmutige".
|
120 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
| Hanja | Eine südslawische Nebenform von Hana.
|
84 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
| Hanka | Eine Kurzform von Johanka (Johanna).
|
158 Stimmen
|
48 Kommentare |
|
| Hanna | Biblischer Name hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "Gott hat sich erbarmt", "Gott ist Gnade" oder "die Begnadete".
|
9133 Stimmen
|
366 Kommentare |
|
| Havel | Tschechische Form des lateinischen Namens Gallus mit der Bedeutung "der Gallier".
|
87 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Heda | Eine Kurzform von Hedwig mit der Bedeutung "die Kämpferin".
|
199 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Hedvika | Eine slowenische und tschechische Form von Hedwig, die übersetzt "die Kriegerin" heißt.
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
