Osteuropäische Vornamen
Osteuropäische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Hela | Eine Kurzform von Helena mit der Bedeutung "die Glänzende".
|
106 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Helenka | Eine slawische Koseform von Helena mit der Bedeutung "die Leuchtende".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Helios | Ein griechischer Vorname mit der Bedeutung "der Sonnenhafte".
|
64 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Helka | Eine Variante von Helga mit der Bedeutung "die Heilige".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Hemera | Hemera (griechisch Ἡμέρα) ist in der griechischen Mythologie die Personifikation des Tages.
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Henia | Eine polnische Koseform von Henrika mit der Deutung "die reiche Hausherrin".
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Henoch | Henoch ist ein biblischer Name und bedeutet "der Gefolgsmann".
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Henrieta | Slawische Form von Henriette, der weiblichen Koseform von Henri, mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Henriett | Ungarische Form von Henriette, der weiblichen Koseform von Henri, mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Henrik | Niederdeutsche und skandinavische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus", abgeleitet vom althochdeutschen "heim" (Heim, Haus) und "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
|
7087 Stimmen
|
93 Kommentare |
|
| Henriko | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der Herrscher des Heims" oder "der Hausherr".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Henryk | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Herrscher des Heims" oder auch "der Hausherr".
|
105 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Hera | Ein alter griechischer Name mit der Bedeutung "die Heldin".
|
295 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Herkules | Der Name ist eine Variante von Herakles mit der Deutung "der Ruhm der Hera".
|
43 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Hermina | Niederländische, schwedische, slawische und ungarische Form von Hermine mit der Bedeutung "die Heeresfrau" oder "die Kriegerin".
|
77 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Herminia | Eine alternative Form von Hermanna mit der Bedeutung "die Frau des Heeres".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Hermiona | Latinisierte Form des altgriechischen Namens Hermione mit der Bedeutung "der Steinhügel" oder "die Götterbotin".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Hero | Ein griechischer Name mit der Deutung "der/die Held/in".
|
90 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
| Herodes | Ein griechischer Vorname mit der Bedeutung "das Lied des Helden".
|
10 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Heron | Ein altgriechischer Name mit der Bedeutung "der Tapfere" und "der Held".
|
22 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Hestia | Der Name bedeutet "der Herd".
|
66 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Heyman | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der Mann des Hofes" oder "der Mann hinter dem Zaun".
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Hilar | Eine kroatische und ungarische Kurzform von Hilarius mit der Bedeutung "der Heitere".
|
61 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Hildegarda | Westslawische Form von Hildegard mit der Bedeutung "die kämpferisch Schützende".
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Hillel | Ein biblischer Name mit der Deutung "der Gelobte".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Hinek | Tschechische oder niederdeutsche und friesische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Honorata | Weibliche Form des lateinischen Namens Honoratus mit der Bedeutung "die Geehrte" oder "die Ehrenvolle".
|
51 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Honza | Honza ist eine andere Form von Jan.
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Horia | Der Name bedeutet "der im Kreis Tanzende".
|
44 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Hristina | Eine christlich-orthodoxe Schreibweise von Kristina mit der Bedeutung "die Christin".
|
53 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Hristo | Eine bulgarische, mazedonische und serbische Schreibweise von Kristo (Christ, orthodox) mit der Bedeutung "der Christus Tragende".
|
68 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Huba | Ein ungarischer Name mit der Deutung "der Denkende".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Huber | Eine Variante von Hubert mit der Deutung "der berühmte Denker".
|
44 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Hubert | Kurzform von Hugubert mit der Bedeutung "der durch seinen Verstand Glänzende", abgeleitet vom althochdeutschen "hugu" (Geist, Verstand) und "beraht" (glänzend, berühmt).
|
276 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
| Huberta | Der Name ist eine weibliche Form von Hubert mit der Bedeutung "die im Geiste Glänzende".
|
102 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Hunor | Die Bedeutung kommt daher das Hunor der Urvater von den Hunnen also von den Ungarischen ist.
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Huria | Eine Variante von Julia mit der Deutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Huschke | Der Name ist eine Form von Johannes und bedeutet "Gott ist gnädig".
|
75 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Hygin | Ein Vorname mit altgriechischen Wurzeln und der Bedeutung "der Gesunde", "der Wohlhabende", "der Glückverheißende" oder "der, der Gesundheit Dienende".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Hynek | Tschechische Koseform von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr", "der Herr im Haus" oder "der Herrscher der Heimat".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ianina | Eine Variante von Gianina.
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ianna | Ianna ist die weibliche Form zu dem Namen Ian. Ian ist die schottische Version von John.
|
73 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ibolya | Ungarische Form des lateinischen Namens Viola mit der Bedeutung "das Veilchen".
|
70 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Iboya | Iboya ist wahrscheinlich die Kurzform von Ibolya, Nein, die Kurzform vom Ibolya ist Ibi, der Vorname Iboya existiert meines Wissens in Ungarn gar nicht, -ly- ist ein Buchstabe/Laut der zusammengehör...
|
38 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ibrahim | Arabische Form von Abraham. Bedeutet "Vater der Menge" oder "Vater der vielen (Völker)", vom althebräischen "ab" (Vater) und "hamon" (Vielzahl, Menge).
|
501 Stimmen
|
46 Kommentare |
|
| Idalia | Ein germanischen und griechischer Name.
|
48 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Idalina | Eine Erweiterung von Ida mit der Deutung "die Arbeiterin".
|
78 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Idzi | Eine polnische Form von Ägidius mit der Bedeutung "der Schildhalter".
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ifigenia | Der Name kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet "die stark Geborene".
|
50 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Iga | Die ein feuriges Herz habende, abgeleitet vom lat. Ignis. Polnisch: Der Vorname hat seinen Ursprung als Kurzform des Vornamens Jadwiga (deutsch=Hedwig) ist aber nun ein eigenständiger Vorname.
|
41 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
