
Rang 141
Mit 6101 erhaltenen Stimmen belegt Gustav den 141. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Gustav
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Gustav Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Gustav im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Gustav?
- Wie beliebt ist der Name Gustav in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Gustav besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Gustav
Was bedeutet der Name Gustav und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
„Stütze und Stab der Goten/im Kampf“, „der für den Kampf Zaubernde“ oder „Kampf“ und “Stab/Rune (Buchstabe)“, auch „der Runenkundige“, eigentliche Bedeutung aber wahrscheinlich „Gottes Stütze“ |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe altnordische Vornamen, deutsche Vornamen, norddeutsche Vornamen, schwedische Vornamen und schweizerische Vornamen. |
Gustav in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen2 Silben | Gus-tav | -ustav (5) -stav (4) -tav (3) -av (2) -v (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Gustav in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000111 01110101 01110011 01110100 01100001 01110110 |
Dezimal | 71 117 115 116 97 118 |
Hexadezimal | 47 75 73 74 61 76 |
Oktal | 107 165 163 164 141 166 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Gustav ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Vatsug |
Gustav in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
4823 | G231 | KSTF |
Gustav buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Gustav | Ulrich | Samuel | Theodor | Anton | Viktor |
Internationale Buchstabiertafel | Golf | Uniform | Sierra | Tango | Alfa | Victor |
Varianten von Gustav
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Ähnliche Vornamen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Gustav |
---|
Gustav in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Gustav | Gustav |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | GVSTAV |
Phönizische Schrift | 𐤂𐤅𐤔𐤕𐤀𐤅 |
Griechische Schrift | Γυσταυ |
Koptische Schrift | Ⲅⲩⲥⲧⲁⲃ |
Hebräische Schrift | גושתאו |
Arabische Schrift | جــوــشــتــاــو |
Armenische Schrift | Գւզտավ |
Kyrillische Schrift | Густав |
Georgische Schrift | Ⴂუსტავ |
Runenschrift | ᚵᚢᛋᛏᛆᚡ |
Hieroglyphenschrift | 𓎼𓅱𓋴𓏏𓄿𓆑 |
Wie beliebt ist Gustav?
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Gustav
- Bester Rang: 95
- Schlechtester Rang: 272
- Durchschnitt: 157.54
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Gustav stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Gustav seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
384 | 263 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Gustav belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 384. Rang. Insgesamt 263 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Gustav in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
- Bester Rang: 211
- Schlechtester Rang: 797
- Durchschnitt: 395.06
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Gustav in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (47)
Geographische Verteilung in Österreich (5)
Geographische Verteilung in der Schweiz (0)
Dein Vorname ist Gustav? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Gustav in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Gustav |
---|
|
Gustav in der Popkultur |
---|
|
Gustav als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Gustav wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 2 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Gustav barrierefrei
Gustav im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Gustav in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Gustav im Tieralphabet |
---|
![]() |
Gustav in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
--· ··- ··· - ·- ···- |
Gustav im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Gustav im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Gustav in der digitalen Welt
Gustav als QR-Code | Gustav als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Gustav?
Wie gefällt dir der Name Gustav? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Gustav? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Gustav ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Gustav in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Gustav und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Gustav
Unter den vielen Hinweisen auf bekannte Namensträger habe ich beim Lesen die Erwähnung zweier literarischer "Idealgestalten", des Gustav Freiherr von Risach und seines nach ihm benannten Ziehsohnes Gustav Tarona, vermisst, beides Hauptfiguren in Adalbert Stifters "Nachsommer", eines Bildungsromans aus dem Biedermeier, der zur Weltliteratur zählt und die Utopie eines gelingenden Miteinanders entwirft; auch über die Begegnung mit diesen Personen bei der Lektüre kann man eine Vorliebe für den Namen Gustav entwickeln.
Gustav ist ein unglaublich schöner Name. Ich habe vor mein Kind (falls ich einen Jungen bekommen sollte) nach dem Sänger Lil Peep (Gustav Elijah Ahr) zu nennen. Er war ein toller Mensch und obwohl andere Personen ihn wegen seinen tattoos abstoßend finden. Er machte wundervolle Musik und er war auch ein sehr attraktiver Mann. Ruhe in Frieden Engel❤️
Oh, das mit der Panzerfast und dem Sexskandal wusste ich gar nicht. Für uns stand nämlich tatsächlich die Kombination von Gustav und Carl zur Debatte! Allerdings als
Carl Gustav und Ludwig Arp nach Groß- und Urgroßvater.
Wie gut, dass es diese Seite gibt!
Ich denke, wir belassen es dann lieber bei den drei Namen
Carl Ludwig Arp
Ich liebe den Namen Gustav. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich es gut finde, dass nicht jeder diesen Namen gut findet. So wird da eventuell niemals ein Ben oder Kevin oä draus. Ich denke aber auch, dass jeder nach bestem Gewissen und mit viel Liebe den Namen für sein Kind wählt. Wichtig ist, was aus den Kindern wird ... hoffentlich möglichst ein freudiger und guter Mensch ;) Mein erster Sohn heißt Theodor und wir sind super glücklich:))
Ich liebe alte Namen; Friedrich, Georg, Carl, Johann, Heinrich, Joseph, Richard...
Aber Gustav, Walter, Burghart, Detlev, Reinhard, Horst, Wolfgang, Eberhard - die finde ich auch fürchterlich.
Altbacken ist eben nicht gleich altbacken.
Gustav, wer nennt denn sein Kind heutzutage so??? Ein Guatav ist doch min. 80 Jahre alt!
Gustav aus Entenhausen fällt mir dazu direkt ein...
Am besten kombiniert man diesen furchtbaren Namen noch mit dem Namen Karl, dann kommt heraus
Karl-Gustav, die bekannte Panzerfaust
Karl Gustav, der Sex-Skandal-König
Igitt
Mein Enkel, jetzt 2,7 Jahre erhielt den Namen Gustav. Zu Weihnachten konnte ich wieder
sagen: Schön das es dich gibt und den Namen dazu.
Im Buch von Erich Kästner Emil und die Detektive heißt der beste Kumpel von Emil auch Gustav. Für mich steh der Name daher schon. immer für einen frechen, mutigen und tapferen Jungen.
Gustav Gans.
Mein kleiner Bruder ist drei Jahre alt und heißt Gustav ;) er ist so süß und zum knuddeln. Von Allen wird er Gusti genannt. Hallo, was gibt es bitte für einen süßeren Spitzname ? Ich hoffe er weiß seinen Namen später zu schätzen
LG
Mein Schwarm heißt Gustav und ich finde den Namen total männlich. Er schenkt mir leider keine Beachtung, aber ich schenke diesem wunderbaren Menschen aus der Ferne meine Aufmerksamkeit...
Ich heiße auch Gustav. Aber einige Mitschülerinnen nennen mich Stinkmorchel. Ich weiß nicht, warum sie mich so kränken. Ich stinke doch viel weniger als sie.
Gustav
Mein Sohn Gustav ist jetzt 16 und er liebt seinen Namen sehr. Er hat bis heute nur positives Feedback von seinen Mitmenschen dazu bekommen. Und: der Name passt aber auch sowas-von zu ihm .... Die Bedeutung "Freund + Ruhm", ja passt auch zu ihm, er ist sehr sozial in seinem Wesen und hat gute Noten.
:-)
Der Name hat was. Schon ausgefallen, muss zum Kind passen. Wenn es passt, top! Stelle mir einen kleinen Gustav frech und witzig-vorwitzig vor, blond und immer Schürfwunden an den Knien :-). Zum Knuddeln oder? :-)
Gustav ist mein Name, und ich wusste gar nicht, dass mein Namenstag am 10. März ist.
Mein verstorbener grossvater hiess so das soll nicht heissen dass der name altmodisch ist.
Gustav ist klasse! Aber anders als mein/e Vorschreiber/in finde ich Wolfgang auch ziemlich cool. Naja, das ist einfach Geschmacksache. Und wer weiß, vielleicht sind auch Ben und Tim achtzig Jahre nach dem heutigen Hype wieder in Mode.
Alte Namen sind oft wunderbar - und Gustav gehört dazu. Herbert oder Wolfgang wär heut auch nicht mehr gefragt, so wie in 50 Jahren Finn und Ben...aber jeder ist seines Geistes Kind...("Sry aba wie kann man sein kind gustav nennen..." Autsch !!! Deutsch 6, setzen!). Die Kevinfraktion...
Also ich finde Gustav hat Klasse. Über Geschmack lässt sich ja gsd streiten.
Ich finde diesen namen sooo scheuslich echt wer sein kind sooo nennt der hat keinen geschmack
In meiner Kindheit und Jugend hatte ich mit meinem Namen zu kämpfen, traute mich kaum, ihn zu nennen. Mein Lehrer: Was, du heißt wirklich Gustav??!! Inzwischen (bin 60 Jahre) stehe ich dazu, finde es gut, dass der Name wieder vergeben wird.
Hallo alle zusammen, mein Sohn heißt Gustav ist jetzt 22 Monate alt und wir sind alle sehr glücklich das wir uns für diesen Namen entschieden haben!!! :-) Außerdem bekomme ich nur Komplimente. Ich finde keineswegs das Gustav ein Opa Name ist. Klar, es ist ein alter Name aber die alten Namen sind doch wieder voll im kommen :-) Lg Marina
Es gibt schlimmere Namen aber schön ist der nicht.
Man zum Standesamt geht und sagt „Ich möchte mein Kind gerne Gustav nennen!“. Ganz einfach.
Sry aba wie kann man sein kind gustav nennen!!
Ich kann mich "Cosel" nur anschließen! Ein schöner Name!
...Kommentare in ca. 5/6 Jahren nochmal lesen und dann mal die Namensliste einer 1. Klasse anschauen - die wird zu 80% "altbacken" klingen. Und das ist gut so :-)!
Der ist altbacken.
Gustav ist ein wunderbarer Name - klingt für mich klug, charmant und klassisch und überhaupt nicht "altbacken". Für einen kleinen Bub genauso passend wie für einen Erwachsenen. Und er ist noch nicht so verbreitet wie einge andere "alte" Namen, die ja Gott sei Dank wieder stark im Kommen sind und den Modenamen ordentlich Konkurrenz machen. Cooler Name!
Mein Neffe heisst Gustav, das passt wie A.... auf Eimer. Ich kannte und kenne nur tolle Männers die so heißen! Nun bin ich auch schwanger und ein bissel traurig, daß der Name in der Familie schon vergeben ist. Wäre einer meiner Favoriten
Wir werden nächsten Sommer endlich Eltern. Wenn es ein Junge wird haben wir uns auf Fritz-Gustav festgelegt, weil wir diese Namens Konstellation schön finden
Es gibt glücklicherweise Menschen, die sich etwas trauen und den Mut haben eigene Entscheidungen unabhängig von neumodisch und altmodisch zu treffen. Wer hier mit altmodisch und -mein Opa heißt so- argumentiert hat leider keinen Mut bewiesen. Und ist zudem nicht auf der höhe der Zeit. ,)
Man sollte generell darauf achten, dass der Vorname nicht auf dengleichen Buchstaben auslautet, wie der Nachname einlautet. So schön der Name Gustav auch ist, zu Eurem Nachnamen würde ich ihn nicht empfehlen. Sonst wird aus ihm ganz schnell ein Gustav Renzel und er muss sich immer erklären.
GLG Tanja
Wir finden den Namen Gustav toll und würden unseren 1. Sohn gerne so nennen. Nur heißen wir mit Nachnamen Frenzel und empfinden die Aussprache als schwierig. Wir haben noch 8 Wochen um zu überlegen ob es uns egal ist oder wir einen anderen Namen wählen müssen.
Reihenweise Komplimente... Ich bin auch so höflich, und sage Eltern nicht ins Gesicht, wenn mir der Name ihres Kindes nicht gefällt.
Mein Sohn kam 2011 zur Welt und er heißt auch Gustav. Der Name ist einfach passend und ich bekomm reihenweise Komplimente für diesen tollen Namen!
Altbacken, Opa- Name.
Niedersachsen schaut gerade auf FFNs Morgenmän Franky und gratuliert ihm zu seinem zuckersüssen kleinen Gustav! Ein wundervoller Name! =)
Mein Sohn soll im 4 Woche auf die Welt kommen und er wird Gustav als zweites Name bekommen( passt auch gut mit unserem Nachname ) weil ich einfach klasse finde und für mich wird immer modern sein ;) allerdings bin ich im Brasilien geboren und dort Gustavo ist noch modern geblieben ;)
Ich kenne 3 Brüder die Oskar, Gustav und Vincent heißen. :)
Also ich liebe den Namen Gustav. Mein dritter Sohn wird wohl diesen wunderschönen Namen tragen. Meine ersten zwei Söhne heißen Paul und Felix - und wir freuen uns auf unseren Gustav.
Es gibt eine Statistik nach welcher Männer namens Gustav grösser, erfolgreicher und reicher sind als der 0815 Bürger. Ich plädiere in meiner Anmut für die Freistellung einer Karibikinsel ausschliesslich für Gustav's und Maria's welche die Krönung der Schöpfung darstellen. Zwangssterilisation für Andersnamige. Ja ich bin eine Namist ;)
Mein Sohn, geb. 2010, heißt Gustav. Sehr schön klingender Name, kurz, knackig und männlich. Zwischen den Luca's und Finn's sehr passend! Einfach wunderschön....
Unser Sohn hat Gustav als zweiten Namen bekommen und wir finden`s klasse!
Gustav ist ein richtig schöner Name. Schade, dass unsere Familienplanung abgeschlossen ist :)
Hei moi Urgroßvater hieß soo!!
ich find den Namen gar net sooooo schlecht!!
;D
Deinen Beitrag hier finde ich sehr schön und richtig. Mein zweiter Sohn kommt Ende September zur Welt und wird mit zweitem Namen Gustaf heißen. Mir geht es auch so: Recht schöne, neo-konservative Vornamen sind in gewissen Schichten schon totale Modenamen geworden. Mit Gustaf hat man da noch eine recht freie Lücke.
Ich finde nicht das Gustav altmodisch ist. Ein ganz normaler Name eben. Namen können gar nicht altmodisch sein. Ich kenne einen Gustav ist ganz nett.
Und das ist nun einmal absolut individuell und nicht allgemeingültig!
Wer was altmodisch findet, entscheiden Gefühl und Empfinden.
Wer definiert denn, was altmodisch ist? die alten menschen, die noch gustavs persönlich kennen?! geiler name, weltbester name!!!!!!1
Wer definiert denn, was altmodisch ist? die alten menschen, die noch gustavs persönlich kennen?! geiler name, weltbester name!!!!!!1
es tut mir leid für dich, wenn du dich angegriffen fühlst. Aber es gibt nunmal viele, die solche Namen altmodisch finden.
ihr seid ja gemein!
ich bin kein opa!
ich auch so. Man muss ja nicht vom Extrem altmodisch ins andere Extrem kreativ fallen. Es gibt so viele schöne Namen dazwischen.
Geht gar nicht für ein Baby. Ich denke sofort an Gustav Gans und an Opas. Genauso ein No-Go wie Heinz und ähnliche altmodische Namen.
Zeitlos finde ich den Namen überhaupt nicht.
Altmodisch.
Wobei ich auch absolut nicht auf diese um jeden Preis exotischen Modenamen stehe.
Will meinen Sohn mal gern Samuel Gustav nennen, wobei ich mir noch nicht sicher bin welches von beiden der Rufname wird.
Ich empfehle gustav mit v, sonst muss das kind später immer wieder seinen namen buchstabieren und davon werden kinder mit der zeit blöd, denn ich bin mir sicher dass jeder normale mensch den namen erstmal mit v schreiben wird.
Wir haben lange überlegt wie unser Sohn heissen soll. Das kennt wohl jeder, der ein Kind erwartet. TV & Filmstars waren keine Inspirationsquelle, sollten dies auch nie sein. Wichtig war uns der Klang des Namens und für mich persönlich das Aussehen des geschrieben Namens. Daher haben wir uns für Gustaf mit F am Ende entschieden. Es gibt immer Regionen in denen sich ein bestimmter Name häuft. Einer unser Favoriten war Carl, jedoch werden wir in naher Zukunft nach Berlin ziehen und in Mitte heisst fast jeder kleine Junge Karl. Sicherlich ist es ein sehr alter Name, aber wie alt ist Paul, Stefan, Thomas. In 20 - 30 Jahren leben unsere Großeltern nicht mehr und damit gehen die letzten wo sich dieser Name häufte. Jeder assoziiert mit einem Namen bestimmte Erinnerungen, Vorstellungen, Personen etc. und hat daher eine positive, neutrale oder negative Einstellung. Wir sind sehr glücklich mit diesem Namen und der kleine Gustaf freut sich, dass er nicht Finn (zu häufig), Pascal (ganz schrecklich) oder Leon heisst. Leider gehören wir nicht zur bildungsfernen "Schicht", ansonsten hätte unser Sohn einen Triplenamen: Mavin Jason Justin.
Es gibt so viele schöne Namen, warum müsst ihr euren Kindern die Großvaternamen geben. Ich kenne einen 50jährigen Gustav und der findet schon, dass der Name nicht zeitgemäß ist.
finde den namen schön, aber er ist für meinen geschmack in der zwischenzeit viiiiel zu häufug. es heißen so viele kinder so.
ich arbeite nebenbei in einem supermarkt an der kasse und es heißen in der woche wirklich mindestens 4-5 kinder oder babys so
Als ich ein Kind war hae ich den Namen GUSTAV gehasst !
heute (55) gefaellt er mir !
Das ist auch gut so, dass er nicht den massengeschmack trifft und hoffentlich nicht zu einem neuen "paul" etc. wird - und besonders bleibt!!
Mir gefält er persönlich nicht...
Hmmm, muss an die Gans da denken. Oder eher den Ganter.
Großartiger name, assoziiert eine starke persönlichkeit - wider den mainstream!
Mir gefällt er, aber einem Kind würde ich einen derart aus der Mode gekommenen Namen nicht antun.
Mein Ganter heisst so. Meinen Sohn wuerde ich nicht so nennen, es sei denn, ich wandere mal nach Schweden aus.
Er ist nunmal bekannt, ob man ihn mag oder nicht ist dabei egal. er ist bekannt und damit hat es sich.
Bester Name ^^
xD
Manchmal muss man erst ein Kind kennen was so heißt.Ich kenne einen Gustav mit blonden Locken und braunen Augen.Einfach süß.
Toller Name.
Gustav ist einsehr schöner männlich klingender Name.Der ist zeitlos für Kinder und auch Erwachsene super-
ein Schlagzeuger von Toio Hotel als bekannte Persönlichkeit...wie lachhaft
In der Auflistung all jener berühmten Persönlichkeiten mit dem Namen Gustav hat man den großen Gustav Schwab nicht berücksichtigt! Eine Frechheit! Sein Name sollte dringend eingetragen werden! Und wo zur Hölle ist Gustav Gans?! ;) Nehmt meinen vermeintlichen Wutasubruch nicht allzu ernst
Gustav ist ein schöner Name.Echt süß.Würde ihn für einen Jungen wählen-1000mal besser als derausländische Kram wo keiner weiß wie er ausgesprochen wird.
Ich sag nur OMG XD
Gustav ist ein schöner und zeitloser Name.
Ich heisse Gustav in der 4. Generation, schon der Ur-Opa hiess so, nun iss genug, gruß von Gus
Schöner name, echt! zeigt ja dass deutschland noch mehr als kevin und dennis zu bieten hat!
Oh Himmel, ich meinte natürlich @Sarah und nicht @ Gustav. Ich war einfach so in dem Namen versunken! ;)
@ Bedeutung
Danke für die lange Erklärung! :)
Stimmt, Lorenz ist ein toller Name! ;)
Die alten Namen kommen wieder in Mode, Gustav ist bis jetzt von den Modewellen verschont gebliebe. Der Name ist bekannt und trotzdem selten und gut vergebbar. Meine alten Lieblingsjungennamen sind: Gustav, Albert und Johann!
In meinem Vornamenslexicon des Dudens steht, dass altschwedisch guth "Gott" heißt, oder aber die erste Silbe von göt kommt, was dann für "der Gote" steht. Ja, "stav" steht hier auch als "Stab" - also der STab der Goten, oder aber der Stab Gottes. Sehr schön :). Zudem steht hier aber auch noch, dass die neuere Onomastik die Entstehung dieses Namens als Resultat des Kontaktes der Winkiger mit altslawischen Stämmen vermutet. Demnach kann sich der Name auch aus "Fremder, Gast" (gost) und "Ruhm, Ehre" (slava) zusammensetzen.
Mochte den Namen schon immer, schon als ich 12 Jahre alt war, und er mir im Geschichtsbuch über den Weg lief. Ich steh auf so etwas >:).
@Sarah
Gustav Kornelis klingt mal endlich nach etwas anderem, aber eben nicht künstlichem - den Vorschlag nenne ich einmal wirklich kreativ, und nicht das, was manche von Stars abgucken und sich dann für besonders originell halten. Die meisten der von Dir aufgelisteten Namen finde ich auch sehr schön (Kornelius, Oskar, Henri).
TOLLER NAME! Bin gerade begeistert von so alten und honorigen Jungennamen ;)
Wem Gustav gefällt, der mag vielleicht auch: Oskar, Justus, Henri, Edgar, Quentin, Bruno, Kornelius/Kornelis, Samson, Vinzent, Marian, Lorenz.
Wie findet Ihr GUSTAV Kornelis?
Mein großer Bruder heißt Gustav. Er is der besste große Bruder den man sich vorstellen kann. Sein Name kommt überall total gut an. halt ma was anderes
Gustav ist total süß!!!
Darüber hianaus hat er doch den besten, berühmten Namensvetter, den man sich denken kann, oder wer wollte als Kind nicht auch immer so viel Glück im Leben haben wie Gustav Gans aus Entenhausen!!!
Tolle Wahl, könnte ich mir auch vorstellen.
Ich finde den Namen toll, ich habe meinen Sohn so genannt. Bis jetzt haben sich nur ein Paar über den Namen "beschwert" und alle kamen aus dem gleichen sozialen Umfeld, da wo die Supernanny arbeitet ;)
Sonst immer eine positive Resonaz und das Allerbeste: jeder merkt sich den Namen sofort und keiner schreibt ihn falsch, man muss ihn nicht buchstabieren und die Frage hören "Wie heißt er nochmal ???"
Mir gefällt Gustav und ich finds schade, dass ihn so viele Leute schrecklich und altmodisch finden
Gustav ist so ein toller, zeitloser und würdevoller Name! Der Name ist einfach der Knaller!
Ich kannte mal einen Gustav, der war so toll und hübsch, hach zum dahinschmelzen...
Ich finde es unverschämt zu behaupten, wer seinem Kind einen bestimmten Namen gibt, bestraft ihn fürs Leben. So geschehen im vorherigen Kommentar. Vor allem weil in diesem Fall Gustav ein alter, traditionsreicher Name ist. Die freie Meinungsäußerung sollte man einschränken, wenn man andere damit beleidigt.
Ey sorry aber wie kann man sein kind denn gustav nennen?! Das arme kind, bestraft für's leben!
Ich hab zuhause die CD "GUSTAV" von Udo Lindenberg im Regal. Der Name war so würdevoll, stark und erhaben anzuschauen, dass ich meinen Sohn kurzerhand so genannt habe. Und ich hab die Entscheidung keine Sekunde bereut, eine wundervolle Antwort auf den aktuellen Einheitsbrei.
Mein Sohn (Jahrgang 2001) heißt auch Gustav. Passt absolut zu den aktuellen Trendnamen: Anton, Emil, Paul. Ist aber leider schwer im Kommen. Also Leute wenn ihr noch die Wahl habt, schaut erst mal in die Top-ten-Liste. Es gibt nichts schlimmeres als mit drei leuten in der Klasse den Namen zu teilen. Ich bedauere alle Max´, leons etc. Lasst euch mal was einfallen-zu originell sollte es auch nicht sein. Wer will schon gehänselt werden. PS . Wer nur Gustav Gans kennt und keinen Klimt , Mahler, Eifel... disqualifiziert sich selber. Allerdings haben wir zur Geburt auch ne Stoffgans gekriegt und es mit Humor genommen.
Gustav ist eindeutig in meiner Favoritenliste, falls ich irgendwann einen Sohn bekommen sollte. Es gibt nur ein kleines Problem, hier im süddeutschen Raum sprechen ihn viele als "Guschtav" aus, und das gefällt mir gar nicht! (bin selbst keine Schwäbin).
Den Namen Gustav finde ich vom Klang her toll, auch wenn er für ältere Leute wohl altmodisch klingt. Das ist wohl immer so mit Namen, ein auf und ab, na zum Glück ist Gustav gerade (noch) nicht wieder so in Mode wie 1900...wenn es in der Klasse 4 Gustavs gäbe (so wie zur Zeit Leon oder so), fände ich das dann allerdings weniger schön.
Finde den namen sehr schön... würde meinen Sohn auch so nennen. der Name kommt nicht so häufig vor, wie z.B. Leon, Finn oder Max
Du sprichst mir aus dem Herzen, manchmal habe ich das Gefühl die Leute glauben ihre Kinder bleiben immer klein und süß. Der Name sollte ehr zu einem Erwachsenen passen, als zu einem Kind, denn die Lebensphase dauert länger. Hänseleien in der Schule machen einen nur stark, beeinflussen meist aber nicht das Erwachsenenleben.
Mein Sohn heißt GUSTAV. Es ist ein starker und klassicher Name - der aber natürlich nichts für Weicheier ist, die dem Mainstream folgen *****. Jeder wie er will. Aber diese süßlich klingenden Männernamen sind doch irgendwie schwach...
Gustav ist ein sehr schöner Name. Dieser Name hat Witz , Charme und Stil.
Gustav Gans? Das ist der einzige Gustav, den ich kenne.
Find ich toll, klassisch schön. Jeder weiß wie er gesprochen und geschrieben wird.
@Gustav: So geht's mir auch. Mein Name hat dafür gesorgt, dass ich nie einen Spitznamen bekam. *lacht* Nee, wirklich. Ich liebe meinen Namen. Ich bin erst einem Menschen begegnet, der ebenso hieß. Er war ca 40 Jahre älter als ich. Als Kind gab es einmal eine lustige Situation: Ein neuer Nachbarsjunge fragte mich nach meinem Namen. Nachdem ich geantwortet hatte, sagte er:" Ich habe auch keinen richtigen Namen. Ich heiße Detlev." Ich bedaure ihn bis heute, dass er mit seinem Namen nicht glücklich war. Ich bin so daran gewöhnt und stolz darauf, einer der "Letzten" zu sein, dass ich mit gemischten Gefühlen alle sich hier eingetragenen Gustavs anschaue. Einerseits würde es mich nicht im geringsten stören, der Einzige zu sein, anderseits kann ich Dich/Euch nur beglückwünschen.
Mein Name passt zu mir und ich wünsche allen Menschen, dass sie mit ihrem Namen genauso glücklich sind wie ich mit meinem!!!
Mit besten Grüßen
Könich Gustav der I :-)
Oh nein so möchte ich nie heißen!!
meine eigenen kinder werde ich auch sicher nie so nennen
Ich war immer stolz darauf, Gustav zu heißen, obwohl auch mein Vater so hieß. Aber der Name ist eher selten, und das gefällt mir. Ich möchte nicht so heißen, wie noch zehn andere meiner Freunde. Ich finde es toll, wenn man heute manche Kinder Gustav nennt. Und toll, daß es nicht zu viele sind!
Ein Bandmitglied von Tokio Hotel heißt auch Gustav, oder? Und der ist doch auch nicht altmodisch, trotz dem Namen.
Mein Vater heißt Gustav, klar dass ich bei dem Namen immer sofort an ihn denken muss.
Den Namen mag ich irgendwie, obwohl oder vielleicht gerade weil er etwas altmodisch klingt.
Zu meinem Daddy passt er jedenfalls, der ist ja auch schon über 50 ;)
Ich finde er hat Platz 1 verdiehnt.
Unser Sohn heißt Gustav, und ich finde, er könnte keinen besseren Namen haben. Er passt super zu ihm. Ich finde schön, dass jeder weiß, wie der Name ausgesprochen wird und auch beim Schreiben gibt es keine Probleme.
Vor vielen Jahren habe ich mein Auto so genannt... Da klingt der Name gut. ABer ein Kind...???
wie findet ihr den namen finn? ich finde es gibt schlimmerer.
Obwohl du dein Alter angegeben hast, hatte ich dich nicht für eine der durchgedrehten kreischenden Teenies gehörst. ;-) Du machst einen vernünftigen Eindruck. :-) Und hast einen guten Geschmack, also nicht so typische kurzlebige Namen. Das zeigt mir, dass du einen starken Charakter und eine reife Persönlichkeit hast. Julian ist wirklich hübsch und passt auch in jede Zeit.
Ich heiße richtigerweise Daniel, aber um Namensgleichheiten zu vermeiden, habe ich mich hier für Dan entschieden. Und prompt kam bald darauf Daniel hier rein. Scheint übrigens auch ein netter Kerl zu sein.
Ja gell, Julian ist noch ein ganz passabler Name...
Und, ach ja, ich möchte noch hinzufügen, dass ich bei dem Namen "Gustav" NICHT an Tokio Hotel denke! Du hast in deinem vorletzten Beitrag so eine Bemerkung gemacht, Dan... Nein, ich gehöre nicht zu jenen kreischenden Girlies, die diese Jungs "verehren".
Im Gegenteil.
Schönen Tag noch! Luisa
(Und ich hätte nochmal eine Frage: Heißt du offiziell Daniel, oder wirklich "nur" Dan? )
Oh je...
na ja, Julian wäre ja noch in Ordnung. ;-)
wenn du später deinen Sohn Gustav nennen möchtest, kannst du das auf jeden Fall tun. Ich denke, mit dem Namn kann man nichts falsch machen. Das ist der Vorteil bei traditionellen Namen. Es ist eine Frage des Geschmacks, klar, aber traditionelle Namen haben einfach das gewisse Etwas und sind zeitlos schön.
Sie mag Leon, Luca, Julian, Selina, Sophia...
Du weißt schon. :-) Mir ging es mit meiner Tante auch nicht darum, sie zu überzeugen, ihr Baby so zu nennen, nein, wir waren einfach nur am Diskutieren, als die Frage wegen der Vergebbarkeit aufkam. Naja, trotzdem danke, Dan. Wenigstens bin ich mir jetzt sicher, dass ich meinen eigenen Sohn später so nennen könnte!
Luisa
Luisa, bist du die Luisa mit der Frage auf der Zoe-Seite?
Gustav ist ein hübsche, solider Name, den man ganz sicher vergeben kann. Gerade jetzt werden ja ältere Namen wieder verstärkt genommen (Paul, Emil, Anton), aber Gustav ist nach wie vor nicht dabei, somit noch selten, jeder kennt ihn. Und viele weibliche Jugendliche mögen ihn dank Tokio Hotel. ;-) Ich fürchte aber, deine Tante wirst du nicht überzeugen können, sie scheint ja gegenüber des Namens Gustav sehr ablehnend zu sein. Welche Namen mag sie denn?
Ich weiß nicht, aber irgendwie finde ich den Name Gustav ganz schlimm. Der Klang gefällt mir überhaupt nicht, und das nicht, weil es ein altmodischer Name ist. Ich mag ihn einfach nicht.
Als ich auf diesen Namen gestoßen bin, habe ich mich sofort in ihn verliebt!!!! Gustav ist einfach toll, schön auszusprechen und vor allem - alt. Ich mag Namen, die im 19. Jahrhundert gerne vergeben wurden, also auch Johann, Theodor usw.
Aber Gustav, Gustav find ich richtig toll! Und zum Glück auch NICHT bei den beliebtesten Vornamen des Jahres 2007. Und ich hoffe, das ändert sich bis in etwa 10 Jahren auch nicht!!!
Vielleicht ist es ja für das Umfeld, Familie und Freunde, befremdlich, wenn der Sohnemann Gustav heißt, aber man kann sich doch dran gewöhnen, oder?
Mein lieber Opa hieß GUSTAV und ist leider 2001 gestorben. Er war so ein lieber und fürsorglicher Opa. Ich vermisse ihn sehr.
Unser Sohn hat den zweitnamen Gustav nach seinem Opa. Als Erstnamen würde ich ihn zwar eher nicht vergeben, aber ich finde, Gustav ist ein schöner Name. Er kann auf jeden Fall besser vergeben werden als viele dieser neumodischen Namen, die nicht zu deutschen Nachnamen passen. Als Kindergärtnerin sehe ich sowas leider immer öfter (Bsp.: Summer Schmidt). Das ist SCHRECKLICH! Dann doch wirklich lieber Gustav!!
Mein kleiner Enkelsohn ( 5 Wochen alt ) heißt Gustav.
Mir gefällt dieser Name nach anfänglichen Schwierigkeiten sehr gut und ich denke alte deutsche Namen sollte man tatsächlich pflegen. Warum immer im Ausland suchen? "Schandalle Müller" klingt schrecklich.
Also ich find den namen gustav auch geil....bin ja auch Tokio hotel fan...obwohl ich eher auf tom stehe find ich den namen gustav auch geil!!!! KuUsSiI an alle th fans ihr seid die geilsten
Also ich finde Gustav auch sehr schön und in einer Bank sitze ich lieber einem Gustav Sowieso gegenüber, als einem Jason Müller.
@Sandra: welches Problem hast Du mit dem Namen Gustav?
Mir gefällt der Name sehr gut.
Habe die Tage erfahren, das der Sohn einer Bekannten Gustav heisst: Einfach grauenvoll, wie kann man das seinem eignen Kind antun?! Stelle mir gerade vor, der macht ne Lehre, z.b. bei der Bank und bei Namensschild steht Gustav sowieso, das gehr einfach gar nicht. Das Kind tut mir jetzt schon leid. Wenn man auf alte Namen steht ok, aber es wesetlich schönere, z.b. Hannes, Justus o.ä.
NUR SCHRECKLICH, WELCH EINE SCHANDE!!!!
Ich liebe den namen total....naja ich lieb ja auch den gustav von tokio hotel....ich find das ist einfach ein super schöner name....wenn ich ein junge wär un gustav heißen würd wär ich glücklich....ein sohn heißt später auch gustav^^....
Gustav ist ein toller Name! Gefällt mir sehr gut!
Unser Sohn hört auf den wundervollen Namen Gustav. Was für eine gute Wahl, wenn wir unseren Sonnenschein so betrachten.
Jawohl 100 %
" Die Stuetze Gottes "
Welch eine Ehre vom Himmlischen Vater !
@Ramona
Ich heiße Gustav, musste mich für meinen Namen aber noch nie schämen. Er ist einfach schön, genauso wie viele andere alte Namen auch. Bloß finden viele Leute erst Gefallen daran, wenn sie von der Mode gepusht werden. Das ist sehr traurig, ich finde, man sollte nicht ständig darauf achten was in ist.
Wenn du glaubst Gustav hätte eine Vorbelastung als Name, dann schau einmal wie belastet der ganze neumodische Krempel ist, den man uns auftischen will bzw. aufgetischt hat: Kevin (Costner, allein zu Haus, Kline), Nevio (in 10 Jahren heißt es noch - so hieß doch mal der eine bei den Superstars?), Finn (Huckleberry, -Wal, -te) oder Laurin (wird ständig falsch ausgesprochen, Jungs werden ebstimmt als Laura geärgert...) und Levin (siehe Kevin...).
Ich würde mein Kind nur Gustav nennen, wenn ich mir schon vor der Geburt denke dass es sehr kreativ und künstlerisch begabt ist (Klimt^^)
Oder.. ne nicht maL in dem Fall^^ sry xD
Endlich ein Name, der nicht grauenerregend zu deutschen Nachnamen klingt!!!
Ich würde meinen Sohn Gustav nennen :-)!
Ich finde den Namen prima.
Meine Allgemeinbildung läßt mich auf mehr bekannte Gustavs stoßen (siehe auch oben!).
Hiiiilfeeeeee!!!!!
Wer zum Teufel würde sein Kind denn Gustav nennen??? Schrecklich!!! Wenn ich diesen Namen tragen würde würde ich mich dafür schämen!!!
Ich würde bei diesem Namen ständig an Entenhausen erinnert werden. Hält man ja im Kopf nicht aus!!!
Toller Name. Ich finde ihn gar nicht so altmodisch. Mein Opa hieß zwar so ^^, aber man kann doch Jungs auch in der heutigen Zeit so nennen oder nicht?
Ich find den namen voll süüß xD
Schrecklich...
Under Hund heißt so.. :-)
Ich finde den Namen etwas altmodisch...
Ein super Name, den ich auch selbst vergeben würde! Wird später mal ganz oben auf meiner Liste stehen!
Ich liebe diesen Namen... mein Sohn heißt mal Gustav.. das steht fest...
... Gustav.... wie Gustav Gans aus Entenhausen!?!
Naja, der hatte zumindest immer Glück...
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Laura
Kommentar von JiaHi, ich bin 28, schwanger und finde den Namen Laura wunderschön. Eine freundin von mir heißt Laura, sie sel...
Mädchenname Felina
Kommentar von FelinaIch finde den namen auch wunderschön und bin glpcklich, dass meine eltern mich vor nun schon 20 jahren so g...
Mädchenname Madlaina
Kommentar von MadlainaDie Bedeutung meines Namens sollte nochmal gründlich überdacht werden. Ich bin mir ziemlich sicher, das er ...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Gemma, Hildebrand, Rainer, Reiner und Stanislaus ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Gustav schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Götz-Friedrich,
- Hanns-Hasso,
- Hans-Christer,
- Hans-Gottfried,
- Hans-Jürg,
- Hans-Sophus,
- Harald-Jobst,
- Hauke,
- Heinsaß und
- Heinz-Hugo.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A bis Z
Marukomu
Marukomu versteht gar nicht, warum er noch keinen Kommentar erhalten hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Marukomu?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
Hugighmaelext schreibt Kommentar zu Celine,Mia,Johanna oder Marie? (2)
Kim schreibt Kommentar zu Jamain als ZN ok?
Kathrein1.0 schreibt Kommentar zu Namenssuche für das Geschwisterchen unserer Jungs
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

