Osteuropäische Vornamen

Osteuropäische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Ala | Der Name bedeutet "die Vornehme".
|
258 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Aladar | Ein ungarischer und slawischer Name mit der Bedeutung "der Diener Allahs" "der Herrscher" oder "der Edle und Berühmte".
|
127 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Aladin | Ein arabischer Vorname, der soviel wie "die Erhabenheit des Glaubens" oder "der Diener Allahs" bedeutet.
|
205 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Alaja | Der Name bedeutet "die Lilafarbene".
|
111 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Alajos | Eine ungarische Form von Alois (Bedeutung: "der Weise").
|
67 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Alan | Ein bretonischer und englischer Vorname, der übersetzt "der kleine Fels" heißt.
|
2144 Stimmen
|
97 Kommentare |
|
Alarich | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der Herrscher über alle" heißt.
|
310 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Albena | Der Name bedeutet "die Pfingstrose".
|
70 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Albina | Der Vorname hat zwei Ursprünge und bedeutet "die Weiße" oder "die Freundin der Elfen".
|
394 Stimmen
|
195 Kommentare |
|
Alca | Eine tschechische Koseform von Alena.
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Aldona | Eine litauische und polnische Nebenform von Aldo. Der Name hat seine Wurzeln im Althochdeutschen und bedeutet sinngemäß "die Edle" oder "die Vornehme".
|
223 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Aleg | Ein weißrussischer Name mit der Deutung "der Gesunde".
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alek | Eine Abkürzung von Alexander mit der Bedeutung "der Beschützer der Männer" und "der Verteidiger".
|
77 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Aleko | Bulgarische Kurzform von Aleksandar mit der Bedeutung "der Beschützer", vom altgriechischen "alexein" (abwehren, schützen, verteidigen) und "aner/andros" (Mann, Mensch).
|
57 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Aleks | Eine Kurzform von Aleksandr und Aleksandra mit der Bedeutung "der/die Männer Abwehrende".
|
122 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Aleksa | Eine Abkürzung von Aleksandar (Alexander) mit der Bedeutung "der Schützende".
|
151 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Aleksandar | Eine bosnische, kroatische und serbische Nebenform von Alexander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende".
|
203 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Aleksander | Eine polnische und norwegische Form von Alexander. Die Bedeutung des Namens lautet "der Männer Abwehrende".
|
135 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Aleksandr | Eine russische Variante von Alexander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende".
|
76 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Aleksandra | Slawische Form von Alexandra mit der Bedeutung "die Beschützerin".
|
467 Stimmen
|
43 Kommentare |
|
Aleksej | Eine bulgarische, russische und slowenische Variante von Alexius mit der Bedeutung "der Beschützer" und "der Verteidiger".
|
81 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alemka | Alemka stammt von Alem. Alem ist ein Edelstein auf der Moschee in Arabien und das Wort Alem bedeutet einzigartig und die Welt
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alena | Slawische Kurzform von Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene") und Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond").
|
2602 Stimmen
|
302 Kommentare |
|
Alene | Der Name bedeutet "die aus Magdala Stammende".
|
69 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
Alenia | Alenia ist eine Nebenform von Alena und leitet sich von Helena oder Magdalena ab.
|
150 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Alenja | Alenja ist eine Ableitung von Alena und damit eine Variante der weiblichen Vornamen Magdalena und Helena.
|
80 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Alenka | Der Name ist ein russischer Diminutiv von Alena mit der Bedeutung "die Erhabene" oder "die Leuchtende".
|
115 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Alenko | Eine Variante von Alan.
|
93 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alesja | Eine weißrussische Variante von Alesya mit der Bedeutung "die Verteidigerin".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Aleska | Eine slowenische Koseform von Alesa mit der Bedeutung "die Männer Abwehrende".
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Alessja | Eine baltische und weißrussische Variante von Alesya mit der Bedeutung "die Beschützerin".
|
74 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Alesya | Eine russische und weißrussische Verkleinerungsform von Aleksandra mit der Bedeutung "die Verteidigerin".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alett | Ein ungarischer Name mit der Deutung "die Adelige".
|
17 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Alexa | Kurzform von Alexandra mit der Bedeutung "die Beschützerin".
|
660 Stimmen
|
242 Kommentare |
|
Alexandr | Eine russische und tschechische Abwandlung von Alexander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende".
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Alexandrou | Eine rumänische Variante von Alexander mit der Bedeutung "der (fremde) Männer Abwehrende".
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alexandru | Eine rumänische Variante von Alexander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende".
|
46 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Alexej | Der Name kommt ursprünglich aus dem Griechischen und stellt eine russische Form von Alexis dar. Die Bedeutung lautet "der Beschützer" und "der Verteidiger".
|
288 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
Alexi | Eine finnische Form vom griechisch/makedonischen Namen Alexander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende" oder alternativ eine Koseform von Alexander.
|
55 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Alfgis | Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "der vornehme Kriegsgefangene Elfe".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alfonsa | Eine italienische und spanische weibliche Form von Alfons mit der Bedeutung "die Kampfbereite".
|
39 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Alfonz | Eine slowenische Form von Alfons mit der Bedeutung "der Kampfbereite".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alfred | Alfred ist ein aus dem Englischen entlehnter Vorname mit der Bedeutung "der von den Elfen Beratene".
|
514 Stimmen
|
68 Kommentare |
|
Alfreda | Eine weibliche Form von Alfred mit der Bedeutung "die von Elfen Beratene".
|
93 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Aliaksandr | Belarussische Form von Alexander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende" oder "der Beschützer".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alica | Alica bedeutet "die von edlem Stand" oder "die aus vornehmem Geschlecht".
|
514 Stimmen
|
121 Kommentare |
|
Alicja | Der Name ist eine polnische Version von Alicia. Er bedeutet "die aus vornehmem Geschlecht", "die Vornehme", "die Adelige" und auch "die Edle".
|
172 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Alida | Alida ist eine in Italien entstandene verselbständigte Version von Namen, die mit "Adal" beginnen und auch eine niederdeutsche Kurzform von Adelheid. Die Bedeutung des Namens ist "die Adelige", "die Edle", "die Vornehme" oder "von edlem Wesen".
|
247 Stimmen
|
56 Kommentare |
|
Alieh | Eine weißrussische Variante von Helga mit der Deutung "die Heilige".
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Aliena | Der Name ist eine Variante von Alina und kommt aus dem 12. Jahrhundert.
|
229 Stimmen
|
46 Kommentare |
|