
Rang 421
Mit 2049 erhaltenen Stimmen belegt Alan den 421. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Alan
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Alan Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Alan im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Alan?
- Wie beliebt ist der Name Alan in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Alan besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Alan
Was bedeutet der Name Alan und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Vorname, der in vielen Ländern vorkommt und verschiedene Bedeutungen hat. |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe aramäische Vornamen, babylonische Vornamen, bretonische Vornamen, georgische Vornamen, gotische Vornamen, keltische Vornamen, kroatische Vornamen, kurdische Vornamen, normannische Vornamen, polnische Vornamen und türkische Vornamen. |
Wann hat Alan Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Alan in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen1 Silbe | Alan | -lan (3) -an (2) -n (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Alan in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000001 01101100 01100001 01101110 |
Dezimal | 65 108 97 110 |
Hexadezimal | 41 6C 61 6E |
Oktal | 101 154 141 156 |
Alan in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
056 | A450 | ALN |
Alan buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Anton | Ludwig | Anton | Nordpol |
Internationale Buchstabiertafel | Alfa | Lima | Alfa | November |
Varianten von Alan
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Ähnliche Vornamen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Alan |
---|
Alan in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Alan | Alan |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | ALAN |
Phönizische Schrift | 𐤀𐤋𐤀𐤍 |
Griechische Schrift | Αλαν |
Koptische Schrift | Ⲁⲗⲁⲛ |
Hebräische Schrift | אלאן |
Arabische Schrift | اــلــاــن |
Armenische Schrift | Ալան |
Kyrillische Schrift | Алан |
Georgische Schrift | Ⴀლან |
Runenschrift | ᛆᛚᛆᚾ |
Hieroglyphenschrift | 𓄿𓃭𓄿𓈖 |
Wie beliebt ist Alan?
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Alan
- Bester Rang: 112
- Schlechtester Rang: 312
- Durchschnitt: 184.71
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Alan stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Alan seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
456 | 189 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Alan belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 456. Rang. Insgesamt 189 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Alan in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
- Bester Rang: 290
- Schlechtester Rang: 1142
- Durchschnitt: 477.23
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Alan in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (21)
Geographische Verteilung in Österreich (2)
Geographische Verteilung in der Schweiz (3)
Dein Vorname ist Alan? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Alan in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Alan |
---|
|
Alan in der Popkultur |
---|
|
Alan barrierefrei
Alan im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Alan in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Alan im Tieralphabet |
---|
![]() |
Alan in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
·- ·-·· ·- -· |
Alan im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Alan im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Alan in der digitalen Welt
Alan als QR-Code | Alan als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Alan?
Wie gefällt dir der Name Alan? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Alan? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Alan ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Alan in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Alan und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Alan
Sucht Ihr einen passenden Mädchennamen zu Alan:
Nala (Löwin aus König der Löwen)
Lest es mal rückwärts, hehe


Der Name ist, eine Überraschung für alle, ein null prozentiger Englischer Name. Wer hätte das gedacht! Der Name ist ein keltisch-Alanischer Name (Volk der Alanen). Die Bedeutung allerdings ist umstritten es könnte "Krieger, kleiner Fels, Gut aussehend oder Schöner" heißen. Der Name ist nicht Englisch, Kurdisch und auf gar keinen Fall Albanisch (Die Albaner gab es damals noch nicht, da der Name ca. 67 v.c. aufgetaucht ist und damit einer der ältesten Namen die Heute noch verwendet werden!). Der Name ist aber teils norwegisch, wegen der keltischen Vorfahren. Allerdings kommt er häufig im Englischem Sprachraum vor, und auch in Kurdistan usw. Die Amis haben es von den Spanier übernommen, als sie in Amerika von den Spanier besetzt wurden. So damit soll der Name Alan geklärt sein was er bedeutet und woher er kommt! Viel Spaß euch noch und einen schönen Tag noch!
Der Name gefällt mir nicht, Alain ist schöner.
@Ina: Kurdisches Volk ist eine iranische ethnische Gruppe, dass kein eigenes Land hat. Kurden leben in Iran Irak Türkei und Syrien; haben ihre eigene Sprache welches altperssch prägt.
Deswegen ist kurdisch nicht gleich Türkisch. Altpersisch hat auch andere sprachen beeinflusst wie indisch, osmanisch, Aserbaidschan iranisch usw, deswegen gibt es Ähnlichkeiten.
Obwohl Türkisch nicht gleich Kurdisch ist, gibt es viele kurdisch stämmige Türken ( mein bester Kumpel), die stolz auf ihr Land (Türkei) sind.
@Kurdin vom 5.Februar 2016: Das hört sich sehr undankbar an. Man sollte froh sein in einem Land leben zu dürfen. Ihr hättet ja die Möglichkeit gehabt nach Iran, Irak oder Syrien zu ziehen! Hat euch wohl nicht zugesagt, da die Türkei modern ist ?! Man muss sich überall anpassen, hier bei uns in Deutschland auch!
Interessant !
aber woher soll man als Deutscher so genau den Unterschied zwischen Kurden und Türken wissen.
Ich hab das jetzt so verstanden. Ein Kurde kann Alan heißen, ein Türke nicht.
Wie viele von euch schon gesagt haben:
--> Alan gibt es in vielen Kulturen als einen Vornamen. :) Verschiedene Bedeutungen in verschiedenen Sprachen und andere Wurzeln.
Was auch sehr schön ist. Wir haben vor unseren Junior so zu nennen und wollte deshaöb nur kurz die kurdische Bedeutung etwas ausbreiten.
1.
Im kurdischen Drama "Mem û Zîn", wo es um eine Liebesgeschichte geht, heißt der Protagonist "Memê Alân", also "Mem aus Alân". Er war der Sohn des Anführers von Alân. Alân ist im kurdischen unter anderem der Name eines früher mächtigen Stammes.
2.
Alâ oder Al sind Worte für "Flagge". Die kurdische Flagge mit der Sonne in der Mitte wird deshalb auch liebevoll "Alâ Rengîn" genannt (die bunte Flagge).
Alân ist in dem Zusammenhang "Unter der Flagge stehender" oder einfach "Flaggenträger".
In internationalen Quellen wird die kurdische Bezeichnung auch kurz als "flag bearer" also als Flaggenträger beschrieben.
Sry, wenn ich was vergessen haben sollte. Drücke allen Alans die Daumen, egal ob Ire, Ossetier oder Kurde. Ihr seid die Besten !!!
An paar Worte zu unseren türkischsprachigen Mitmenschen hier:
Auf türkisch heißt "alan"
1. Fläche -> nicht Territorium
2. "Nehmer" -> nicht Eroberer
Beispiel:
"Anahtarı alan baban'dı."
"Derjenige, der den Schlüssen geNOMMEN hat, ist dein Vater.
---> Wie am am Beispiel zu sehen würde niemand sein Kind als ein Türke freiwillig "Nehmer" nennen wollen.
Ja, es gibt im türkischen das Wort, ABER NEIN es ist beim besten Willen kein türkischer Name.
Ich höre Alan sehr selten wer so heißt sage ich das der Name gut zu Jungs richtig passt
auch für Hunde und Katzen u.s.w
Alan ist eine Version von dem türkischen Verb "almak", also "nehmen" und "Alan" heißt auf türkisch "der Nehmende". Klar kann man allen Namen eine Bedeutung in einer Sprache geben, aber auf türkisch "Alan" zu heißen ist, also würde man auf deutsch eins zu eins "der Nehmende" heißen. Niemand nennt sein Kind so und alle Türken, die behaupten, jemanden aus der Türkei zu kennen, der so heißt, meinen wohl er einen Kurden, der bloß aus der Türkei kommt. Alan ist kein türkischer Name und ich kenne mich mit Türken/türkischen Namen relativ gut aus, da wir Kurden aus der Türkei leider dessen Kultur annehmen mussten.
Ich verstehe nicht, warum Nichtkurden versuchen, Kurden zu erklären, Alan sei kein kurdischer Name. Alan war wie schon gesagt ein alter Stamm und heißt außerdem "Der, der unter der Flagge steht" (in diesem Zusammenhang natürlich die kurdische Flagge). Klar, der Name ist auch in vielen anderen Ländern mit anderen Bedeutungen vertreten, aber ich der Name Alan ist so selbstverständlich AUCH kurdisch wie Hans ein deutscher Name ist. Er ist auch relativ häufig, auf die schnelle fallen mir vier Alans ein, die ich persönlich kenne und Kurden sind (meistens aus Rojava). Also Alan ist 100% kurdisch.
Den Namen Alan gibt es auch im türkischen.
Mein sohn heisst alan!
Im kurdischen wird er in der grammatik alân geschrieben
Dieser Name gefällt mir :-)
Finde den Namen schön :)
In Mexiko gibt es viele Alans...Ausgesprochen wie es geschrieben wird, mit der Betonung vorne.
Nur mal zu eurer information wenn ihr in den geschichtsbüchern lesen würdet, wüsstet ihr das die früheren alanen (heutigen osseten direkte nachfahren der alanen lebend im nordkaukasus) durch ganz europa gezogen sind.. auch im heutigen england gibt es beweise für ihre aufenthalte dort.selbst in spanien gibt es eine kampfhund rasse die von ihnen zeugt(alano espanol). der name kommt vom volk der alanen dieses volk hat eins der größten und mächtigsten geschichten von allen völkern der welt. ich komme selber aus ossetien :) bei uns heisst jeder dritte junge alan informiert euch mal :) :)
Die Bedeutung „gut aussehend, stattlich“ passt definitiv zu Alan Sidney Patrick Rickman!
Alan Rickman, der Severus Snape spielt, ist - unbeschreiblich.
Ich kenne ein mädel die heisst so
Kein Türkischer Name.Das heisst der Bereich oder die Fläche auf Deutsch.
Der Wikipedia-Eintrag zu Alan "Die Herkunft des Namens ist umstritten, möglicherweise ist er keltischen/bretonischen Ursprungs mit der Bedeutung „kleiner Fels“, „gut aussehend, stattlich“ oder „Krieger“ auf Bretonisch; einer anderen Theorie nach bedeutet der Name „aus dem Volk der Alanen“.
Der Name kommt oft in Frankreich, England, den USA und Kanada, aber auch in osteuropäischen Staaten vor."
Ihr könnt also aufhören zu streiten, die eine Bedeutung gibt es schlicht nicht.
Nika du bist falsch informiert, der name name alan kommt vom volk der alanen die von den georgiern osseten genannt werden ihnen den namen gegeben haben. und ossetien ist niemals georgien und wird es niemals sein und war es niemals . IRRATAE RAZMA! die osseten haben nix mit den georgiern zu tun ! zhinval gehört uns!
Alan ist ein georgischer (Ossetien) Name! Die Ossetier heißen auch anders Alanen!
Ich heiße auch Alan und bin Kurde. Es ist ein sehr beliebter kurdischer Name und ein sehr alter kurdischer Stamm heißt Alan. Ich finde es absurd wenn andere meinen,dass der Name alles ein kann außer Kurdisch. Der Name ist Indoeuropäischer Ursprung,also Kurdisch,Englisch,Französisch,Persisch,Ossetischer,.. aber nicht Türkisch,weil Türkisch eine Altai-Sprache ist. Alan bedeutet auf Kurdisch Flagge. Danke fürs Lesen :)
Ich heiße selber alan, und komme aus Nordossetien (alania)/(die alanen).
der name kommt daher.
es gibt einige bedeutungen für den namen, die die ich kenne sind : "der einverstandene"
"der edelstein"
"der fels"
und auserdem stammen wir von den iranern ab um genauer zu sein von den ariern. salam
In einer klassischen kurdischen Liebesgeschichte, die übrigens sehr tragisch endet, wird der "Romeo" darin "Alan" genannt. Der Name ist auch deshalb bekannt.
Alan ist türkisch und bedeuted größer Raum bzw Bereich und Eroberer bzw. Erobernder.Für alle die Türkisch können ...
Iranisches Reitervolk? Sicher "lol". Die Alanen waren ein Reitervolk welches aus der Ecke kam. Indogermanisch, aber sicher nicht IRANISCH, der Iran existiert erst seid 1979 und die Alanen waren keine Perser. Der Name hat sich deswegen in Europa verbreitet, weil die Alanen, durch die Hunnen vertrieben, sich wärend der Völkerwanderung vom Kaspischenmeer bis nach Portugal durch gekämpft haben.
Alan kommt von den Alanen= iranisches Volk.
Der Name bedeutet sowas wie "der Göttliche", "der Fabelhafte" oder "der Prächtige".
Im keltischen bedeutet es "kleiner Felsen"
Also ich heiße Alan und ich finde der Name voll cool!!! Ich bin auch cool, deshalb trage ich der Name ja (*rofl*)! Also alle Alane sind sehr außergewöhnlich cool! Und ich komme aus Hawai und hier heißen ganz viele so! Auch eine in meine Klasse heißt Ällen. Das ist irgendwie komisch aber auch cool!!!
Alan ist ein toller Name, aber ich glaube, dass viele ihn falsch aussprechen würden.
Der Name ist nicht georgisch sondern ossetisch-alanisch, siehe Alan Dzagoev aus Nordossetien-Alanien.
Ich finde diesen Namen echt krass.Und wünche mr einen Boyfriend mit diesem Namen.
Alain ist ein sehr schöner Name.Also ich finde er ist so wie liebe geschafen.Ja ja ich hab mich in eine der sich Alain verliebt OK.Aber ich weiß nicht ob er auch die gleiche liebe für mich hat oder nicht;)
Ich kenne einen Alan (gesprochen, wie man's schreibt, nicht Elen!) aus Südtirol, sehr schöner Name, finde ich. :)
Heisse auch alan, und bin kurde! so heisst ein stamm bei uns kurden und al bedeutet auf kurdisch fahne
ich bin albanerin und habe den namen Alan noch nie gehört.aber hörtsich cool an!!!!!!!!!!!!!
das ist ein cooler name
in England gab es schon Alans bevor jemand ueberhaupt von iran oder persien gehoert hat! kann ja sein dass der name sich dort unabhaengig davon entwickelt hat, was in anderen laendern als name entstand, aber du glaubst doch sicherlich nicht dass Briten iranische namen an ihre kinder vergeben!
der name kommt aus dem iranischen.
ALAN- waren ein nordostiranisches volk.heute ossetisch.
es gibt aber viele gemeinsamkeiten zwischen kurdisch und ossetisch.
trotzdem kein kurdischer name.
Hi..Ich find der Name Alan hat was..Iwie verbind ich mit dem Namen imma so nen heißen Südländer...xd
Weiß nich warum aba is so..:D
Ich heiße Alan und bin Kurde, und soweit ich weiß und das muss auch so sein , ist ALAN ein Kurdischer Name
Ich heise geserin und binn 36 jahre alt und mein bruder heist alan und ich mag auch disen namen alan
und ich bin aus afrika
ich heise auch alan und es giebs auch eine in meiner klasse die heist ellen
Es gibt noch andere gotische männernamen
wie zum beispiel Asbad,
Ataulf oder
Candac (kann man Kanadasch oder auch als Zeh sprechen Schandak man kann es sprechen wie man will)
oder Cannabas (gesprochen Kanabas oder gesprochen Kannabasch => Schannabasch)
Recitach (Rekitach gesprochen oder Retschitach)
Shapur
Sarus
Totila
Dies sind alles gotische Vornamen.
Ich mag den namen voll weil mein lieblings schauspieler auch so heißt (alan rickman)
außerdem ist der name (für mich) sowieso voll cool :DDD ^^
Der name ist vol krass geil
In Lateinamerika heißen auch viele Alan, dann aber auch spanisch ausgesprochen ;)
Zu die viele Diskussionen: Alan ist sicherlich sowohl eine Kurdische name als auch eine Englische bzw. in ganz Groß Britanien verbreitet. Ich komme daher und um der Englische Aussprache zu vermitteln klingt es genau so wie allen in z:B. "Ein austausch mit allen". Also nichts mit der weibliche "Ellen" wie so oft gesagt wird.
Ich bin froh mit der Name.
In meiner Klasse gibts einen Alan und eine Ellen.
Das ist irgendwie voll komisch.
In Englisch find ich den namen echt schön.Und Ein Alan hat ja heute auch geburtstag ;-)
Wieso schtreitet ihr euch denn soo xD
Alan... ich kenn den m´nammen persönlich nur als nachname aber als vorname ist er doch auch toll
alan oder ällen .. wie mans auch aussprechen mag
Mein Bruder heißt Alan und ich persönlich finde den Namen echt cool!
@salwa eine gute Wahl!
Finde den Namen nicht schön. Ob borsnianer her oder hin der Name wird doof bleiben.
Alan ist nicht nur kurdisch. Es ist auch ein Bonischer Name. Mein Mann ist Bosnier. Und die Bosnier geben sich nunmal nur bosnische Namen
Alan BedeutungGeschlecht: männlich
Namenstag: 14. Okt
Herkunft: englisch
Bedeutung: der Fels
weitere Vornamen:
Bedeutung von Alban
Bedeutung von Alberich
Bedeutung von Albert
Bedeutung von Albin
Bedeutung von Albrecht
Namens Bedeutung Alan
Der englische Vorname Alan kommt ursprünglich aus dem keltischen und bedeutet wahrscheinlich der Fels. Es ist ein vor allem in englischen Sprachgebrauch beliebtere Name, der Deutschland allerdings eher selten zu finden ist. Namenstag ist der 14.Oktober. Bekannte Namensträger sind zum Beispiel der britische Mathematiker Alan Turing, der englische Schauspieler Alan Halsall und der bretonische Sänger Alan Stivell.
ALAN ist ein kurdischer Name!
Und wird auch- ALAN ausgesprochen! Im englischen ist es wieder was anderes- es wird genauso geschrieben- jedoch anders ausgesprochen! Was ich nicht schlimm finde! ***! Asiret=Stämme!
ALAN ist Kurdisch nichtsn anderes hier schreiben viele leute wo keine anung haben.
Es ist kein kurdischer Vorname!
Wieso ist dieser Name in der rubrik "norwegische Vornamen" aufgeführt?
Die Norwegische Namenstatistik findet man hier
***
Dies ist definitiv kein norwegischer Vorname und auch keiner der in Norwegen sonderlich bekannt oder verbreitet ist
Der Name ist definitiv nicht Albanisch!!! Welcher Vogel hat den in die Albanische Liste eingefügt?
Ich heisse anik köntte jemand mir sagen was bedoitet meine name danke grüss von frankfurt
Ich bin kurde und heiße alan yeahhh hamma name wuhuuu
Welcher nun schöner ist, ist wirklich Geschmacksache. Mir gefällt die englische Version besser, die übrigens wie ällen gesprochen wird und nicht mit übertriebenen ä's wie du's geschrieben hast.*****
Schön für dich!
erstens brauchst du gar nicht so pampig zu antworten und zweitens will ich damit nur sagen, dass der name alan AUCH kurdisch ist.
im englischen wird der name außerdem "älän" ausgesprochen. im kurdischen wird er aber so ausgesprochen, wie man's schreibt: aaalaaaan
Ist ja schön für dich. Alle Alans die ich persönlich oder aus den Medien kenne sind aus englischsprachigen Ländern bis auf einen Fußballspieler, der glaube ich aus DK ist. Ich kenne aber auch persönlich keine Kurden, davon mal ab.
Also ich kenne auch einen alan und der ist kurde!
Was laberst du? Alan ist zwar auch Englisch aber Alan ist natürlich auch ein Kurdischer Name!!! ***** so was zu behaupten vor allem dann wenn es bei den beliebtesten KURDISCHEN Namen steht!!!
...nur ist Alan ein voll-englischer Name und keinen Funken kurdisch.
Mein Bruder heisst so...und der Name ist sehr schön!!!!...aber eigentlich sind ja alle kurdischen Namen wunderschön hihi!!!!!
Bin sehr Stolz auf meinen Namen:)
Der Name Alan geht auf das Volk der "Alanen" zurück, deren ursprünglicher Lebensraum das heutige Georgien (Kaukasus) war. Bekannt als hervorragende Krieger, insbesondere als Bogenschützen im Dienste der alten Goten. Gemeinsam mit den Goten zogen die Alanen durch Frankreich (Alain) in das heuige Nordspanien und ließen sich dort nieder. Für dieses Gebiet entstand damals der Name "GotAlanien" , der uns inzwischen als "Katalanien" bekannt ist.
Ich bin Schwanger und wird einen Sohn bekommen und ich werrde es Alan nennen.:-)
Ich liebe den Namen Alan ;)
Sehr schön
Ich kenne einen Alan und den spricht man so aus wie man es schreibt. Finde ich sehr schön. Vielleicht nenne ich mein Kind, das im September zur welt kommt auch so. (wenns ein junge wird)
Gefällt mir net
Bin keine Brittin..trotzdem gefäll mir der name sehr..
Viel zu englisch der Name.....*****
Ich finde den namen sehr schön...
I find den namen ok!! JO wirklich
Wie spricht man den Namen aus ?
Elen ?? Schöner Name ;-)
Ich habe meinen Sohn auch Alan genannt, weil ich den Namen einfach schön finde . Ich könnte mir auch nichts anderes vorstellen ! Manche können es nicht verstehen ,aber das ist mir egal ! Mein Sohn ist was besonderes also bekommt er auch einen besonderen Namen!!!
Hi, ich bin Irin und mein Mann (der ist Deutscher) hat diesen Namen für unseren Sohn vorgeschlagen. In Irland kein Problem, nur in DE wird der Name oft mit dem weiblichen Namen Ellen verwechselt ... Aber man kann nicht alles haben. Schöner Name !
Mein Mann ist Engländer und möchte das unser baby (januar 2008) zur welt kommt so heißt sind uns nur noch über einen zweitnamen einig...=)
Meine liebe son heißt Alan
Seher schönen vorname
Der name ist total schoen....gefaellt mir...!!!!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Sirin
Kommentar von Sirin (21)Ich bin auch total froh dass mein Vater mir diesen schönen Namen ausgesucht hat. Ihn gibt es halt sehr selt...
Mädchenname Lola
Kommentar von Erikadie Lola, die ich kannte war eine Spielkameradin von mir. Lola war die Abkürzung ihres Namens, sie hieß eig...
Mädchenname Antje
Kommentar von JessicaMeine Tochter (bald 3 Jahre) heißt auch Antje. Mier gefällt er immer noch sehr gut. Hier in der Gegend komm...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Herta, Joana, Julia, Julius und Zeno ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Alan schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Alexandre,
- Aloyse,
- Andreas-Erhard,
- Anton-Josef,
- Arne,
- Audris,
- Balzer,
- Benjamin-Daniel,
- Bernd-Karl und
- Bert-Erwin.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A bis Z
Eglon
Eglon würde sich über einen Kommentar freuen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Eglon?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Gast schreibt Kommentar zum Mädchennamen Isabell-Marie
Gast schreibt Kommentar zum Jungennamen Curtis
Gast schreibt Kommentar zum Mädchennamen Jutta
Aktuelles aus der Plauderecke
rjhfelext schreibt Kommentar zu Celine,Mia,Johanna oder Marie? (2)
Florence schreibt Kommentar zu Seltene, englische Namen gesucht!
. schreibt Kommentar zu Geschwistername zu Moritz?
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

