Mit dennen kann man voll gut was Einwerfen :D
Alexej
- Rang 1216
- 267 Stimmen
- 4 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 62 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Alexej
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
ursprünglich aus dem Griechischen: "der Abwehrende" Der Beschützer verwandt mit Alexander = der Männer Abwehrende jedoch eigenständiger Name |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 2 Silben | Ale-xej | -lexej (5) -exej (4) -xej (3) -ej (2) -j (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Jexela | 0548 | A422 | ALKSJ |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·- ·-·· · -··- · ·--- | Alexej |
Alexej buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Anton | Ludwig | Emil | Xanthippe | Emil | Julius |
Alexej in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Alexej |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Alexej |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Rang 0 im Januar 2017 |
Rang 161 im Februar 2017 |
Rang 173 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 0 im Juli 2017 |
Rang 154 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 156 im November 2017 |
Rang 152 im Dezember 2017 |
Rang 187 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 174 im März 2018 |
Rang 154 im April 2018 |
Rang 161 im Mai 2018 |
Rang 155 im Juni 2018 |
Rang 162 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 167 im September 2018 |
Rang 169 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 150 im Dezember 2018 |
Rang 176 im Januar 2019 |
Rang 154 im Februar 2019 |
Rang 160 im März 2019 |
Rang 142 im April 2019 |
Rang 160 im Mai 2019 |
Rang 138 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 120 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 0 im Februar 2020 |
Rang 220 im März 2020 |
Rang 216 im April 2020 |
Rang 218 im Mai 2020 |
Rang 0 im Juni 2020 |
Rang 221 im Juli 2020 |
Rang 212 im August 2020 |
Rang 0 im September 2020 |
Rang 209 im Oktober 2020 |
Rang 189 im November 2020 |
Rang 197 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 120
- Schlechtester Rang: 337
- Durchschnitt: 207.81
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Alexej stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1136 | 43 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Alexej belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1136. Rang. Insgesamt 43 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Alexej? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Alexej ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Alexej in Verbindung bringen.
- KFZ-Techniker (2)
- Künstler (1)
- KFZ-Mechaniker (1)
- Zerspanungsmechaniker (1)
- Psychologe (1)
- Offizier (1)
- Anwalt (1)
- Arzt (1)
Kommentare zu Alexej
Mein Freud heist so und ich liebe diesen Namen über alles
Mein sohn heisst Aleksei zu Hause nennen wir ihm Alyoscha oder Lyoscha, ihm es gefaelt.
Ich hab mich wirklich verliebt in den Namen als ich ihn das erste Mal gehört habe .. wunderschön♥ :3
Ich mag meinen Namen überhaupt nicht.Der klingt einfach nach Migrantenkind.Grade weil ich Karrieremensch bin,hätte ich einen konservativen Doppelnamen bevorzugt.Richtung Ludwig-Maximilian oder Julian-Alexander etc.Jetzt bin ich auf ewig als Alexej stigmatisiert.Hätte man mich gleich Kevin/Justin/Jordan nennen können...
Ich heiße auch so! Und hab schon oft von anderen Leuten gehört das sie ihn schön finden. Mir persönlich gefällt er, weil er selten in Deutschland ist.👍
Haha du kleiner Wannabe-Schwabe :D
Wünsch dir noch alles Gute nachträglich!
Spätzle & Laugeweckle
Alexej ist mitunter einer der schönsten namen der welt.Meine söhne(deutscher herkunft) heißen Andrej und Alexej.Uns seltsamerweise treffen auch die Bedeutungen der Namen absolut zu.
Ich bin 12 und heiße so mein kumpel sagt der name klingt irgendwie ''schwul'' was ich überhaupt nicht verstehe -.-
Kannte Mal einen Alexej aus Odessa das war ein toller Typ und die Bedeutung des Beschützers hat was
Ein schöner Name :) Neben Alexej gefällt mir auch noch Nikolai sehr gut
Meine Söhne heißen Dario und Alexei
Der name hat echt stil vorallem was für bedeutende Persönlichkeiten ihn schon getragen haben
aber alexej :)
gegen den elham kebab laden kommst du nicht an :)
Mein Opa heißt Alexej ich heiße Alexej und mein Sohn heißt Alexej.Coooool
Ich heiße Alexej und ich finde den Namen voll coooooooooooooooooooooooooooool !
Ich heiße auch Alexej und finde den Namen auch sehr schön und ich bin zufrieden mit meinem Namen. =)
Ein sehr schöner name,sascha,juri,raissa,sergej,sind auch schöne russische namen
Finde es voll coll,das es den deutschen auch gefällt!
Mein Sohn - mittlerweile stolze 9 Jahre alt - heißt Alexej. Er findet den Namen super, hatte auch weder Probleme mit deren Exotik, noch das Probleme, dass der Name zu oft vorkommt. Ein seltener (in Deutschland, in Russland ist es wohl anders)) und schöner Name.
A l e x e j - klingt wie Musik in meinen Ohren :)
Mein kleiner Sohn heißt auch so und ich bin verdammt stolz auf den kleinen Mann,der mittlerweile 6 Monate alt ist ;D
Ich finde den Namen auch toll... :))
Mein Sohn soll ebenfalls so heißen, nach dem letzten Zarensohn Alexej Nikolajewitsch Romanow.
Ich liebe diesen Namen über alles!!
vor allen Dingen, wenn er 'Aleksej' geschrieben wird.;)
Ich stimme Aleksej zu!!! So wie der Name jetzt geschrieben ist (aleksej) it er am schönsten. Meine Lehrer konnten meinen Namen nach 5 Jahren nicht richt schreiben. Aber ich finde das nicht so schlim daran merkt man das aleksejs mit ks etwas besonderes sind.
Voll der schöne name...
die russischen jungennamen sind sowieso die schönsten der welt, schade dass die deutschen sie nicht so wirklich kapieren und mögen:(
Mein bester freund heißt auch Alexej :)
ich find den Namen voll toll weil man ihn in Deutschland nicht oft hört :D
Außerdem is mein bf mein Beschützer!!!!
Hab gemerkt das dieser Name häufig in Russischen Liedern auftaucht(über Soldaten),nur die wenigsten hier wissen wie gesegnet die Personen sind mit diesen Namen!
Wir haben unsere kinder Alexej, Elias und Keyla genannt...pssst: sagt es nicht meinem Mann:Alexei ist mein absoluter Lieblingsname. er mag ihn nämlich nicht:D
Also ich mag meinen namen
und find des voll lustig wenn leute den immer so komisch schreiben wie alexey oder so ;D
Ich möchte einen Alexej als Sohn haben,alle Alexejs sind menschen die man immer im Herzen trägt.Ich finds wundervoll was für eine Ehernvolle Stellung er in Russland hat,2 wundervolle Songs die über den Namen handeln sind vom Trofim und Ruki Verh!
Lernt erst mall wie der name richtig geschrieben wird, also über (ks) und nicht x wir sind nicht bei tripple xxx
Ich hab ein Alexej in der Klasse ich hab erst immer Alex C verstanden x'DDDD
ich finde das schon komisch das weil alexej einrussischer name ist und ich und mein freund sind schon eine weile zusammen und mein freund heisst alexej....
Mein Mann heißt auch so. wird von vielen Freunden "Alex" genannt, in der Familie natürlich Aljoscha.
Es soll ja Leute geben die den Namen nicht schreiben können und dann nur Alex schreiben oder ihn dann so schreiben wie sie ihn sprechen ("Aleksej"). Find das schon witzig.
Stimmt ;). Naja, meine Liebe dazu kommt, da ich das Land einfach toll finde, und deshalb studiere ich auch seine Sprache und Kultur;).
Mir - bin übrigens selbst die "Ergänzung" ;) - klingt das russisch gesehen wie der Vor- und Vatersname. Aber naja, mein Freund und ich haben uns zu sehr in der Wolle, Fjodor ist sein Liebling, Alexej meiner, und ob wir mal zwei Söhne haben werden, kann man ja nicht fest sagen. Deshalb - aber danke für das nette Kommi, und es freut mich sehr, dass euer Sohn auch so einen klasse Namen hat!
Fjodor finde ich sehr schön, unser kleiner Sohn heißt so. Die Kombination finde ich auch sehr toll. Allerdings es ist für mich etwas ungewönlich die Kombination aus 2 russischen Namen zu sehen, wahrscheinlich aus dem Grund, dass in Russland es ist einfach nichr erlaubt dem Kind 2 namen zu geben.
sehr schöner Name! mein Vater heißt so, aber leider wird in Deutschland der Name zu oft zu Alex gekürzt_ was ich persönlicj sehr schade finde.
Meinem Freund und mir würde besonders die Kombination Fjodor Alexej gut gefallen. Wir lieben russische Namen.
Mein Favorit für einen Jungen! So hieß doch auch einer der Söhne des Zaren Peter der Große, oder?
Aber @all, was ist an Alexej so schwer auszusprechen??
Ich finde den Namen auch mehr als wunderschön.
An alle die Schwierigkeiten mit der Ausprache haben- der Name wird " Aleksej" ausgesprochen.
Viele Grüße an alle Alexej's hier.Ich habe meinen Namen zum Gedenken an meinen verstorbenen Urgroßvater erhalten. Den meisten Leuten und mir selbst gefällt dieser Name sehr, weil er sehr ungewöhnlich in Deutschland ist. In Russland, ist die Kurzform Ljosha oder wie bereits erwähnt Aljosha, weil mit kyrillischen Buchstaben geschrieben diese viel kürzer ist als Alexej.
Unser Sohn heißt Alexej Maximilian (6 Monate alt). Ein total süßer Junge mit einem total süßen Namen. Sein Namen finden alle ganz schön.
Och finde Maximilian und Kristian harminieren besser als Maximilian und Alexej. Ist aber wohl Geschmackssache!
Alles Gute
Ich finde den Namen Alexej wunderschön. bald kommt unser zweiter sohn zur welt und ich kann mich immer noch nicht entscheiden ob er nun Alexej oder Kristian heißen soll. unser erster sohn heißt Maximilian. was meints ihr welcher name da am besten passt?
Ein guter freund von mir heisst alexej , hehe ich find den namen in ordnung
Hi, es freut mich, dass ihr diesen Namen so mögt. Ich heiße so und dies schon seit 30 Jahren. Für diejenigen, dies es nicht wissen, Alioscha (Aljoscha) ist der Kosename :) Und bitte, nent uns nicht Aleksai (phonetisch) Es klingt Sch... und es ist auch falsch, Danke :)
Joa mich würde auch interessieren, wie der nu ausgesprochen wird...?
Wie wird der Name ausgesprochen?
Mein Sohn heisst Aleksej un dich finde den Namen ganz Toll
nur die Schreibweise mit x gefällt mir überhaupt nicht
Ich hoffe ich werde mal die Ehre haben irgendwann(vielleicht)meinen Sohn diesen Namen zu geben,für mich ist der Name einer der besten die es gibt ,er wird dann immer Aljosch(k)a,genannt werden ,finde den Namen einfach ein Traumhaft schön !!!!!!
Ein guter Freund von mir heißt auch so!!
Ich find den Namen voll schööön...
Umwerfend ! ich mag russische namen !
Mein liebster Freund heißt auch so, das beste Name der Welt, für Jungs!!!Er ist mein Beschützer!!!!
Wenn ich eine Sohn bekomme werde ich ihn so nennen schöner Name!!
Ich find den Namen sooo toll, weil mein lieber Freund Alexej heißt und weil er Mein Beschützer ist, so wie es der Name schon aussagt.
Alexej mein Beschützer!!!
Mein Freund heißt so! Er ist vooooooooooll süß!
Ja find auch das der name toll ist, mein Opa hiesß gern so mein Vater hieß gern so und ich heiße auch gern so (^o^)
So heißt mein Kleiner =)))
der beste name auf dieser welt
Mein freund heißt soOo:)...
Heyy, ALEXEJ ist ein echt cooler name.....=)
was sagt ihr??
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Max
Kommentar von sara und michiIch möchte auch nicht, dass die namen meiner Kinder fast gleich sind (zb. bei den Zwillingen tim und tom, s...
Mädchenname Ramona
Kommentar von RamonaAlso ich heiß auch ramona und bin 14 jahre alt. Früher fand ich den namen schrecklich aber mitlerweile geht...
Mädchenname Emma
Kommentar von ariaEmma naja finde ich persönlich jetzt nicht so wunderschön den namen- ich assoziiere eben doch eher ältere p...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Agnes, Ines, Meinrad und Patroklus ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Alexej schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Alrich,
- Andreas-Gerhard,
- Anton-Waldemar,
- Arne-Dirk,
- August-Joachim,
- Bardo,
- Bennet,
- Bernd-Lutz,
- Bert-Jürgen und
- Bodo-Georg.