Sag mal Anna die Ildikó kanntest du nicht zufällig aus dem Kindergarten?
Ildico Jelena
Wir wünschen Dir, kleiner Spatz, ein glückliches Leben, so wie Du es dir wünschst und dass Dein Lächeln i...
Vornamen für Dein Baby
Mehr als 70.000 Vornamen und eine aktive Community helfen Dir bei der Vornamensuche für Dein Baby.
Bedeutung |
---|
Ildico/Hildico = Hildchen = hiltja = Kampf |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe germanische Vornamen und ungarische Vornamen. |
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 3 Silben | Il-di-co | -ldico (5) -dico (4) -ico (3) -co (2) -o (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Ildico in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001001 01101100 01100100 01101001 01100011 01101111 |
Dezimal | 73 108 100 105 99 111 |
Hexadezimal | 49 6C 64 69 63 6F |
Oktal | 111 154 144 151 143 157 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Palindrom |
---|---|
|
Ocidli |
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
0524 | I432 | ILTK |
Ildico buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Ida | Ludwig | Dora | Ida | Cäsar | Otto |
Internationale Buchstabiertafel | India | Lima | Delta | India | Charlie | Oscar |
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Ildico | Ildico |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | ILDICO |
Phönizische Schrift | 𐤉𐤋𐤃𐤉𐤂𐤏 |
Griechische Schrift | Ιλδιχο |
Koptische Schrift | Ⲓⲗⲇⲓϭⲟ |
Hebräische Schrift | ילדיגע |
Arabische Schrift | يــلــدــيــجــع |
Armenische Schrift | Իլդիճո |
Kyrillische Schrift | Илдиго |
Georgische Schrift | Ⴈლდიცო |
Runenschrift | ᛁᛚᛑᛁᛍᚮ |
Hieroglyphenschrift | 𓇋𓃭𓂧𓇋𓍿𓅱 |
Rang 0 im Dezember 2009 |
Rang 0 im Januar 2010 |
Rang 0 im Februar 2010 |
Rang 0 im März 2010 |
Rang 0 im April 2010 |
Rang 0 im Mai 2010 |
Rang 0 im Juni 2010 |
Rang 0 im Juli 2010 |
Rang 0 im August 2010 |
Rang 0 im September 2010 |
Rang 0 im Oktober 2010 |
Rang 0 im November 2010 |
Rang 0 im Dezember 2010 |
Rang 0 im Januar 2011 |
Rang 0 im Februar 2011 |
Rang 0 im März 2011 |
Rang 0 im April 2011 |
Rang 0 im Mai 2011 |
Rang 0 im Juni 2011 |
Rang 0 im Juli 2011 |
Rang 0 im August 2011 |
Rang 0 im September 2011 |
Rang 0 im Oktober 2011 |
Rang 0 im November 2011 |
Rang 0 im Dezember 2011 |
Rang 0 im Januar 2012 |
Rang 0 im Februar 2012 |
Rang 0 im März 2012 |
Rang 0 im April 2012 |
Rang 0 im Mai 2012 |
Rang 0 im Juni 2012 |
Rang 0 im Juli 2012 |
Rang 0 im August 2012 |
Rang 0 im September 2012 |
Rang 316 im Oktober 2012 |
Rang 304 im November 2012 |
Rang 0 im Dezember 2012 |
Rang 355 im Januar 2013 |
Rang 0 im Februar 2013 |
Rang 338 im März 2013 |
Rang 334 im April 2013 |
Rang 325 im Mai 2013 |
Rang 0 im Juni 2013 |
Rang 0 im Juli 2013 |
Rang 297 im August 2013 |
Rang 0 im September 2013 |
Rang 0 im Oktober 2013 |
Rang 251 im November 2013 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Nov | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2010 | 2011 | 2012 | 2013 |
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Ildico stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1266 | 3 | Bundesamt für Statistik | 2019 |
Erläuterung: Der Name Ildico belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in der Schweiz lebenden Bürger den 1266. Rang. Insgesamt 3 Personen tragen dort diesen Vornamen.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (2)
Geographische Verteilung in Österreich (0)
Geographische Verteilung in der Schweiz (0)
Dein Vorname ist Ildico? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Ildico im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache |
---|
![]() |
Ildico in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Ildico im Tieralphabet |
---|
![]() |
Morsecode |
---|
·· ·-·· -·· ·· -·-· --- |
Ildico im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Ildico im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Ildico als QR-Code | Ildico als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Ildico im Babyalbum |
---|
|
Wie gefällt dir der Name Ildico? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Ildico? |
---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? |
---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Ildico ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Ildico in Verbindung bringen. Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Ildico und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm? |
Sag mal Anna die Ildikó kanntest du nicht zufällig aus dem Kindergarten?
Also ich heiße so und habe eigentlich nur lustige und interessante Erlebnisse damit. Zwar gibt es auch ein paar komplikationen, weil viele denken der Name sei männlich, aber das geht schon.
Nur BITTE nicht mit c schreiben.... Ildico... find ich ganz grausig^^
Ich sollte ursprünglich Ildikó heissen, dann hat sich meine Ma aber für Karola entschieden (sie heisst Angelika und sollte eigentlich eine Karola werden...hahaha). So werde ich die Tradition einfach fortsetzen und meine Tochter Ildikó nennen. Passt ganz wunderbar, denn mein Pa ist Ungar und ich liebe meine zweite Heimat!
Also ildikó ist ein absolut schöner name auch wenn es manchmal nervt dass ihn leute falsch aussprechen aber ich weiß dass ich n meiner schule die einzige bin die so heißt und das macht einen ann doch irgendwie stolz!
Rechtschreib fehler
Als ich klein war, hatte ich mal eine Freundin, die so hieß. Ich fand den Namen ganz normal, weil ich Ildiko so lange kannte, wie ich denken konnte.
Dann habe ich diese Freundin irgendwie vergessen und jetzt ist sie mir wieder eingefallen.
Und jetzt ist mir erst aufgefallen, was für ein komischer Name das eigentlich ist ;)
Da hab ich früher nie drüber nachgedacht, weil ich so an ihn gewöhnt war...
Ich glaube, andere Leute finden den Namen ziemlich seltsam. Darauf wäre ich früher nie gekommen...
Meines Wissens nach kommt Ildikó oder Hildikó (wie sie manchmal genannt wird) vom germanischen Hilda/ Hilde oder auch Kriemhild (vom Nibelungenlied) Ich finds schön, dass der Name so selten ist. Allerdings ärgert es mich manchmal ein bißchen, dass ich oft Post bekommen an Herrn...und dass ich immer nach Ungarn fahren muss, um mir Schüsselanhänger und anderes Zeugs mit meinem Namen drauf kaufen zu können.
Ich finde den namen auch ganz schön,klingt sehr
nach ungarn.ungarn ist ein echt cooles land!
Ein schöner ungarischer name.@werbung: definitiv heißen keine einbauküchen so.Einbauküchen,regale und andere und möbelstücke haben schwedische namen(siehe ikea):Ildico ist ein schöner name,ein seltener name mit niveau!
Schöner name,klingt sehr ungarisch und ich liebe ungarn.Außerdem ist es hier ein name,den nicht jeder hat.Etwas besonderes!
Schön,noch nie gehört,aber klingt toll und echt exotisch.
Meine schwester heißt ildiko´.Es ist in ungarn ein sehr beliebter name.
Du bist ja schlimmer als ein Wachhund*G*
In ungarn ist ildico(Hildiko)EINER DER HÄUFIGEN UND AUCH WIEDER MODERNEN namen.Wir finden ihn schön und er passt einfach.
Ja,der name ist wunderschön.Wenn man erst einmal gelernt hat über den tellerrand zu sehen,mit der bedeutung etwas anzufangen weiß und nicht denkt,ungarn sei in der küche zu finden.
Wir werden unsere tochter die im august zur welt kommen wird, Ildico Jelena nennen.Für uns ist der name einfach perfekt und es stand von anfang an fest, wenn es ein mädchen wird, dann eine ildico.Ildico ist ein 100%ig ungarischer name.Da ein teil unserer familie aus ungarn kommt-einfach perfekt!;)
Viele grüße nach ungarn
Nein, japaner haben kein l in ihren alphabeten und somit in ihrer sprache. die chinesische sprache hat kaum ein r, dafür umso mehr l.
Haben japaner kein L?? eigentlich können die ja kein r sagen ;) - naja in china, aber kam mir grad in den Sinn
Der name ist nicht japanisch, wegen dem L. laut den unteren kommis ist es eher ein ungarischer name. obs stimmt, weiss ich nicht. japanisch ists jedenfalls nicht
Ja ist ganz schön, nur er klingt so Japanisch. Ich gegenfalls hätte ihn nie nach Ungarn gesteckt.
Hm Ildiko, den Namen habe ich noch nie gehört!
Mich stört das O am Ende irgendwie für ein Mädchen, aber trotzdem ganz schön, eben nur gewöhnungsbedürftig
Und wo ist dein MEGABEITRAG zu diesem NAMEN??
oder überseh ich den grad??
Ich habe mir die Beiträge von heute alle mal durchgelesen. Was willst du eigentlich hier? Nur stänkern?
Carla hat warscheinlich mehr gelernt als du.
Mein Lebensglück hängt sicherlich nicht davon ab zu wissen wie du heißt. Aber deins anscheinend davon, dumme Sprüche abzulassen.
Ildico käme für mein Kind nicht in Frage, aber wenn jemand wie Ella einen Bezug zu diesem Namen hat ist sicherlich nichts dagegen einzuwenden ihn auch zu vergeben.
Ja,vielleicht lesen wir uns mal wieder
lg
Hm ich wollte mein kind eigentlich schon immer " emma" nennen, da meine großmutter so hieß. rufnamen eben EMMI; emma - nur leider ist der name jetzt grad megain :( und somit ausgeschlossen.
meine oma hieß emma ella ;)
also überlege ich schon sie ella zu nennen, bin da aber noch gar nicht sicher. ansonsten find ich tara noch schön, aber die dummen kommentare wegen verpackungsgewicht, kannste dir selbst denken
@ katja: vielen dank, dass du alle als doof hinstellst, die noch nie etwas von der "achsobekannten " schriftstellerin gehört haben. ich wette ich habe hinten im schrank mehrere autoren, von denen DU noch NIE etwas gehört hast!
Bin genau deiner Meinung, aber hier treibt sich so ein gelangweiltes Etwas herum, das unbedingt Steit will und andere dumm anmacht.
Und sich dann nur das oder die nennt, weil es zu feige ist den namen zu nennen.
Es gibt ja viele traditionelle englische namen,die für deutsche ohren sehr modern klingen.
Was nutzt es, wenn jetzt plötzlich wieder supereifrige kommen, die hier den Zeigefinger heben und sagen, dass wir uns alle liebhaben sollen.
immer diese WICHTIGMACHER!
ich denke wir sidn alle alt genug, um auch mal die eigene meinung zu vertreten
Sagt mal, was geht denn hier ab? Es ist ein freies Forum! Und Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Man wird doch wohl noch seine Meinung kundtun dürfen oder? Hier sollte vielleicht auch mal ein Moderator eingreifen. Ausserdem, noch nie etwas von "Ildiko von Kürthy", der Autorin gehört oder gar gelesen? Hört einfach auf, Euch zu beschimpfen, das ist Kindergartenniveau.
Wie wäre ein traditioneller englischer name?
Ich bin eine Michaela, :)
und nun auch auf der suche nach einem namen, das schlimme ist, ich will meinem kind einen modernen namen verpassen, den aber nicht jeder mit der sog. unterschicht verbindet. somit fallen alle amerikanisierten namen weg- bin ich aber auch nicht traurig drüber, da sie mir sowieso nicht gefallen.
echt schwer
... überflüßig schreiben.
... an "das". Ihre Kommentare sind völlig überflüssich, ich finde du kannst mit ungarischen Wurzeln deine Tochter ruhig so nennen.
Hm nach längerem überlegen finde ich ildiko gar nicht so schlimm, ist im ersten moment eben ungewohnt.
o für ein mädchen ist mir eben noch befremdlich :)
joscha-hmmmm erinnter mich komischerweise an eine mischung von sascha und joshua , da gefällt mir ildiko/a besser
ich habe eine freundin in ungarn die zsuzsi heisst - also eine susanne..
kann man den namen ildiko auch ins deutsche übersetzen?? und ist also eher ein älterer name.
Gefällt dir joscha besser?Es gibt auch weichere ungarische namen und modernere.
Die Namen, die du aufgezählt hast finde ich auch *****.
ildiko klingt für meine ohren aber auch so hart nenn ichs jetzt mal. Wie jemand gesagt hat, so nach einbauküche
Kannst du mir noch ein paar beispiele für andere ungarische mädchennamen geben- irgendwie sagt mri ildiko gar nichts
Ich kann nur beurteilen,ob der name für mein kind passt.Da der vater aus ungarn stammt,wieso kein ungarischer name?Klar,wenn es keinen bezug zu diesem land gäbe,wäre es wieder etwas anderes.
Ja und?? ist hebammenschülerin seit neuestem verboten oder was ist daran so besonders?
Das Wort Ildico klingt für mich nicht nach einem Vornamen sondern nach einem Akronym.
IL... DI... CO...
der Einbauküchenhersteller, die Versicherungsgesellschaft, die Supermarktkette, die Kindertagesstätte oder was auch immer.
Lol der war gut- alle wollen nach good old germany und sie geht nach ungarn. ***** mich gleich vor lachen.
die wird im leben nicht rüber gehen, würd ich auch nicht, man reisst doch keinen aus seinem umfeld. sie wächst hier auf und geht in die schule, hat HIER ihr umfeld und ihre freunde
Blöder als deine Kommentare geht es wohl nicht. Für mich ist jedes kleine, neugeborene Mädchen eine kleine Maus, egal wie sie heißt (ich bin Hebammenschülerin).
Danke,das sehe ich nämlich auch so.ich mag keine amerikanischen namen,ich möchte,dass sich mein kind an seine wurzeln erinnert und noch dazu bin ich keine minderjährige mutter.Ich möchte meinem kind einen schönen ungarischen namen geben,auf grund der herkunft des vaters,mehr nicht und ich verteidige meinen geschmack.Nur manche menschen kennen eben keine akzeptanz.
Ich jedenfalls bleibe dabei.
Wäre nett, wenn du dir einen Namen geben würdest!
so kann man besser auf deine Frage eingehen, ist eben eine Frage ob Ella dies will oder eben nicht.
Sorry, ungarische Wurzeln schön und gut. Aber wer hat in Deutschland schon etwas von diesem Namen gehört.
Ich finde es einfach schlimm, daß den Kindern immer Namen verpasst werden, die ach so speziell oder wunderbar sind.Jedoch jeder erstmal 2x nachfragen muss und ich sprech jetzt gar nicht mal das Buchstabieren des Namens an.
Ob jetzt der Name amerikanisch, ägyptisch oder ausserirdisch ist, er hat meistens einen faden Beigeschmack und kommt nicht, wie von den Eltern gewollt, "cool" und "aussergewöhnlich " rüber.
Wäre doch ein Name! "kleine Maus"! Man stelle sich dann eine Grossmutter mit diesem "Namen" vor...
.... was sollen denn diese kindischen Kommentare. Wenn Ellas kleine Maus ungarische Wurzeln hat, warum soll sie ihr Kind dann nicht Ildico nennen?
****** ohne irgend einen Bezug zu diesem Namen zu haben , nur um " cool " rüberzukommen.
Hätte noch ein Name für dich! Jelly-Baby!
Du hast meine Frage noch nicht beantwortet...
Ildiko 546
Je mehr schlechte kritik der name bekommt,desto interessanter wird er.Da bestärkt mich nur in meiner entscheidung.
Danke für die guten wünsche,aber wir ziehen es vor die erziehung unseres kindes selbst in die hand zu nehmen.alles gute auch für deine familie,ich hoffe,dein kind bekommt einen besseren namen!
Bitteschön, nenn dein Kind doch Blumentopf- ist mir egal. :)
******
und es ist trotzdem total daneben, wie du über arbeitslose hetzt- nicht jeder hockt nur faul daheim rum, sondern es gibt auch leute die 1. arbeiten wollen und 2. vll krank sind. aber das siehst du ja nicht ein. und das zeigt ganz eindeutig deine stellung.- überheblich, aber warum??
******
JA.Das werde ich auf jeden fall tun.sie wird eine kleine ungarin,unsere maus.lg an alle werdenden eltern und noch viel spaß bei der namenssuche!
Trotzige Göre, sorry du kommst nicht sehr erwachsen rüber
Ich ruhe mich nicht auf meinem A****aus,sondern bin hochschwanger,danke sehr,auf (nimmer)wiedersehen:
Trotzdem wird unsere tochter ildico heißen!
"liebste" ella, vielen dank für dein gekeife. leider bin ich nicht der vielgeliebte dirk, der hier anscheinend schon bekannt ist, sondern bin gestern, das erste mal auf diese seite gestoßen, da meine frau ein kind erwartet.
finde es aber trotzdem echt übel, dass du dich über arbeitslose lächerlich machst und selbst mit deinem ar.. daheim sitzt. bevor wieder dumme kommentare kommen-ich habe heute frei :)
so jetzt schleim dich wieder bei jedem ein, und sage jedem dass der name ach sooooo toll ist und fertig, ich jedenfalls behalte meine meinung
Mein mann kommt aus ungarn und wir werden unsere tochter so nennen.Ildico ist ein schöner name.
Ist aber ungarisch.Luca ist im ungarischen übrigens auch ein mädchenname, die endung sagt nichts aus über das geschlecht.
Ildico ist schön,klingt indianisch...
Männlich, wieso?Wegen dem o?Luca endet auch mit a und ist deshalb nicht weiblich.
***** Klingt ausserdem zu männlich
Aber mein name ist nicht neutral wie"das".
Ildico ist ein schöner name!
Diese ella hat ja echt nichts zu tun.
wenn man was negatives schreibt, muss natürlich sofort von ihr darüber geschmiert werden, dass der name doch soooooooo toll ist. echt lächerlich
Dein name ist auch nicht besonders prickelnd
Also ich bin froh so zu heißen.
Dieser name ist so schön!ER HAT EINEN WUNDERSCHÖNEN,WEICHEN KLANG,eine interessante bedeutung,exotische herkunft,passt zu einer gaaanz besonderen persönlichkeit.Aber einer der sich "das"nennt,muss es besser wissen,das war ja klar.
Ja,finde ich auch schön!
Dankeschön! Ich persönlich fand meinen Namen früher nicht so toll. Vor allem, weil ich ihn immer jeden buchstabieren musste. Mittlerweile bin ich aber stolz auf meinen ungewöhlichen Namen.
Dieser name kriegt meine stimme!
Ich heiße selber Mae und ich weiß wie man es ausspricht. Es wird may(also englisch:mai) ausgesprochen! Ich ...
Meine Eltern nannten mich so, weil ihnen der Name gut gefiel und ich bin sehr froh, keinen Allerweltsnamen ...
Den Namen finde ich superschön,hört sich eben sehr Italjenisch an,dort gibt es die meisten schönen Namen fü...
Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Basin, Edwin, Humbert, Kasimir, Rupert und Walburga ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
- Dein Merkzettel ist leer -
Efrina hätte von Ihnen gerne mal ein Feedback zu ihrem Vornamen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Efrina?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum