Osteuropäische Vornamen

Osteuropäische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Ileno | südslaw. Kurzform von Mileno (Lieblicher, Niedlicher)
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ilia | Eine alte slawische Form von Elias mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe".
|
175 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Iliana | Eine bulgarische und griechische Nebenform von Eliana mit den Bedeutungen "Gott hat geantwortet" oder "Gott ist Jahwe".
|
932 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
Ilie | Eine rumänische Form von Elias mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe".
|
29 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ilija | Eine serbokroatische Schreibweise von Elias (biblisch) mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe".
|
1234 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Ilijan | Eine südslawische Schreibweise von Ilian und slowenische Schreibweise von Elias (biblisch).
|
148 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ilina | Eine bulgarische und mazedonische weibliche Form von Iliya mit der Deutung "Gott ist Jahwe".
|
240 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Ilja | Der Name ist die russische Form von Elija mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe".
|
1477 Stimmen
|
86 Kommentare |
|
Ilka | Eine ungarische Koseform von Ilona mit der Bedeutung "die Glänzende".
|
11451 Stimmen
|
115 Kommentare |
|
Ilke | Eine Variante von Elke.
|
62 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Ilko | Eine bulgarische Koseform von Ilija mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe".
|
111 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Illa | Ein estnischer Name mit der Deutung "die Abendliche".
|
83 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Illona | Illona ist die ungarische Form des griechischen Vornamens Helena und bedeutet "die Sonnenhafte".
|
60 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Illya | Der Name ist eine ukrainische Variante von Elias mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe".
|
42 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Ilon | Der Name Ilon ist eine seltene estnische und ungarische Variante von Ilona und bedeutet "Licht und Glanz".
|
34 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ilona | Ilona ist die ungarische Form des griechischen Vornamens Helena und bedeutet: "die Sonnenhafte", "die Glänzende" oder "die Strahlende".
|
2523 Stimmen
|
185 Kommentare |
|
Ilonka | Eine Koseform des ungarischen Namens Ilona, der von griechisch Helena kommt. Seine Bedeutung lautet "die Strahlende".
|
121 Stimmen
|
33 Kommentare |
|
Ilu | Eine ungarische Koseform von Ilona mit der Bedeutung "die Glänzende".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Iluska | Eine ungarische Koseform von Ilona mit der Bedeutung "die Glänzende".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ilya | Der Name ist die russische und weißrussische Ableitung von Ilija bzw. Elija mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe".
|
130 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Imma | Der Name Imma hat drei Bedeutungen.
|
94 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Imola | Ein ungarischer Name mit der Deutung "Tausendgüldenkraut".
|
52 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Imre | Ungarische Form von Emmerich mit der Bedeutung "der tüchtige Herrscher" oder "der große Herrscher".
|
131 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Imren | Männlich: grob übersetzt bedeutet es: Jemand der als Vorbild gilt oder nehme Ihn als Vorbild.
|
55 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Inana | Eine babylonische Göttin (siehe Inanna) mit der Bedeutung "die Herrin des Himmels".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ince | Ein türkischer Vorname, der soviel wie "der/die Zarte" heißt.
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Inessa | Der Name ist eine russische Weiterbildung von Ines (Agnes) mit der Bedeutung "die Keusche".
|
163 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
Inga | Eine weibliche Form von Ingo mit der Bedeutung "dem Ingwio geweiht".
|
2206 Stimmen
|
218 Kommentare |
|
Ingeborga | Eine lettische, litauische und polnische Form von Ingeborg mit der Bedeutung "die durch Ingwio Beschützte".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ingrida | Eine baltische Variante von Ingrid mit der Bedeutung "die schöne Göttin".
|
14 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Inka | Eine friesische Nebenform von Inga mit der Deutung "dem Ingwio geweiht".
|
955 Stimmen
|
99 Kommentare |
|
Inna | Eine Kurzform von Innocentia mit der Deutung "Die Unschuldige".
|
166 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Innegrit | Eine Kombination aus den Namen Annegret und Ingrid.
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Innocencia | Eine Nebenform von Innocentia mit der Deutung "die Unschuldige".
|
12 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Innocenta | Ein lateinischer Name mit der Deutung "die Unschuldige". Er kommt von "innocens" für "unschuldig".
|
8 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ioan | Rumänische, bulgarische und walisische Form von John bzw. Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
78 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Ioana | Rumänische und bulgarische Variante von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
134 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Iokaste | Ein alter griechischer Name mit der Deutung "die violett gefärbten Wolken".
|
37 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Iolanda | Eine italienische Variante von Iolanthe mit der Bedeutung "das Veilchen".
|
121 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Ion | Rumänische und baskische Form von John mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
125 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Ionel | Koseform von Ion, der rumänischen Kurzform von Johannes, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
58 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ionela | Rumänische Variante von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
53 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ionut | Rumänische Variante von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
50 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Iosif | Der Name althebräischer Herkunft bedeutet "Gott vermehre" oder "Gott fügt hinzu".
|
39 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ippolita | Eine seltene italienische Form von Hippolyta mit der Deutung "die die Pferde loslässt".
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Irek | Ist die Kose-/Kurzform des Namen Ireneusz (bzw. Irenäus) und somit kein eigenständiger Name (ähnlich wie Darek bei Darius oder Andi bei Andreas)Irek ist ein altgriechischer Vorname und bedeutet Friede...
|
61 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Iren | Ungarische und isländische Form von Irene mit der Bedeutung "die Friedfertige" oder "die Friedliche", vom altgriechischen Wort "eirene" (Friede, Harmonie).
|
30 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Irena | Slawische und isländische Form von Irene mit der Bedeutung "die Friedfertige" oder "die Friedliche", vom altgriechischen Wort "eirene" (Friede, Harmonie).
|
193 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Ireneusz | Polnische und ungarische Form von Ireneus mit der Bedeutung "der Friedfertige" oder "der Friedliche", vom altgriechischen "eirene" (Friede, Harmonie).
|
38 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Irenka | Eine Verniedlichung von Irena mit der Deutung "die Friedliche".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|