Osteuropäische Vornamen
 
Osteuropäische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Igaj | Kurzform von Jadwiga, polnische Form von Hedwig 
 | 
27 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
| Iglika | Ein bulgarischer Name mit der Deutung "Schlüsselblume". 
 | 
6 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
| Ignac | Der Name ist die slowenische Schreibweise von Ignatius/Ignacius. Er bedeutet "der Feurige". 
 | 
29 Stimmen | 2 Kommentare |  | 
| Ignacy | Ignacy ist die polnische Form von Ignatius. Der Name bedeutet "der Feurige". 
 | 
6 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
| Ignat | Eine bulgarische, rumänische und russische Variante von Ignatius, die "der Feurige" oder "das Feuer" heißt. 
 | 
41 Stimmen | 2 Kommentare |  | 
| Igor | Slawische Form von Ingvar mit der Bedeutung "Krieger der Ingwäonen" oder "Krieger Yngvis". 
 | 
1321 Stimmen | 83 Kommentare |  | 
| Igora | Eine weibliche Form von Igor. 
 | 
24 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
| Ijon | Alternative Schreibweise von Ion. 
 | 
28 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Ikaros | Ein Vorname aus der griechischen Mythologie, der übersetzt "derjenige, der den Himmel erreicht" bedeutet. 
 | 
38 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Ilana | Ein moderner hebräischer Vorname, der soviel wie "der Baum" und "die Eiche" bedeutet. Weitere Herleitung sind möglich. 
 | 
251 Stimmen | 42 Kommentare |  | 
| Ilanah | Ein neuhebräischer Vorname, der soviel wie "der Baum" und "die Eiche" bedeutet. Weitere Herleitung sind möglich. 
 | 
25 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Ilarion | Griechische, mazedonische und bulgarische Form von Hilarius mit der Bedeutung "der Fröhliche" oder "der Vergnügte". 
 | 
136 Stimmen | 6 Kommentare |  | 
| Ildefons | Neuere Form von Hildefons mit der Bedeutung "der zum Kampf Bereite" oder "der Kampfeswillige", abgeleitet vom althochdeutschen "hiltja" (Kampf) und "funs" (bereit, willig). 
 | 
90 Stimmen | 9 Kommentare |  | 
| Ildico | Eine rumänische und ungarische Koseform von Hilde mit der Bedeutung "die Kämpferin". 
 | 
90 Stimmen | 84 Kommentare |  | 
| Ildiko | Eine ungarische Koseform von Hilde mit der Bedeutung "die Kämpferin". 
 | 
129 Stimmen | 50 Kommentare |  | 
| Ilea | Eine Abstammung von Ileana mit der Bedeutung "die Glänzende". 
 | 
209 Stimmen | 34 Kommentare |  | 
| Ileana | Die rumänische Form von Helena mit der Bedeutung "die Glänzende", "die Sonnenhafte" oder "die Leuchtende". 
 | 
116 Stimmen | 20 Kommentare |  | 
| Ilena | Eine vereinfachte Form von Ileana mit der Bedeutung "die Glänzende", "die Sonnenhafte" oder "die Leuchtende". 
 | 
130 Stimmen | 25 Kommentare |  | 
| Ilene | Rumänische Form von Helena. 
 | 
15 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
| Ilenka | Eine slawische Koseform von Ilena mit der Bedeutung "die Schöne". 
 | 
29 Stimmen | 2 Kommentare |  | 
| Ileno | südslaw. Kurzform von Mileno (Lieblicher, Niedlicher) 
 | 
28 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
| Ilia | Eine alte slawische Form von Elias mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe". 
 | 
176 Stimmen | 10 Kommentare |  | 
| Iliana | Eine bulgarische und griechische Nebenform von Eliana mit den Bedeutungen "Gott hat geantwortet" oder "Gott ist Jahwe". 
 | 
934 Stimmen | 45 Kommentare |  | 
| Ilie | Eine rumänische Form von Elias mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe". 
 | 
30 Stimmen | 3 Kommentare |  | 
| Ilija | Eine serbokroatische Schreibweise von Elias (biblisch) mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe". 
 | 
1241 Stimmen | 32 Kommentare |  | 
| Ilijan | Eine südslawische Schreibweise von Ilian und slowenische Schreibweise von Elias (biblisch). 
 | 
151 Stimmen | 4 Kommentare |  | 
| Ilina | Eine bulgarische und mazedonische weibliche Form von Iliya mit der Deutung "Gott ist Jahwe". 
 | 
242 Stimmen | 11 Kommentare |  | 
| Ilja | Der Name ist die russische Form von Elija mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe". 
 | 
1484 Stimmen | 86 Kommentare |  | 
| Ilka | Eine ungarische Koseform von Ilona mit der Bedeutung "die Glänzende". 
 | 
11466 Stimmen | 115 Kommentare |  | 
| Ilke | Eine Variante von Elke. 
 | 
65 Stimmen | 6 Kommentare |  | 
| Ilko | Eine bulgarische Koseform von Ilija mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe". 
 | 
112 Stimmen | 5 Kommentare |  | 
| Illa | Ein estnischer Name mit der Deutung "die Abendliche". 
 | 
84 Stimmen | 6 Kommentare |  | 
| Illona | Illona ist die ungarische Form des griechischen Vornamens Helena und bedeutet "die Sonnenhafte". 
 | 
61 Stimmen | 5 Kommentare |  | 
| Illya | Der Name ist eine ukrainische Variante von Elias mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe". 
 | 
43 Stimmen | 5 Kommentare |  | 
| Ilon | Der Name Ilon ist eine seltene estnische und ungarische Variante von Ilona und bedeutet "Licht und Glanz". 
 | 
35 Stimmen | 3 Kommentare |  | 
| Ilona | Ilona ist die ungarische Form des griechischen Vornamens Helena und bedeutet: "die Sonnenhafte", "die Glänzende" oder "die Strahlende". 
 | 
2525 Stimmen | 186 Kommentare |  | 
| Ilonka | Eine Koseform des ungarischen Namens Ilona, der von griechisch Helena kommt. Seine Bedeutung lautet "die Strahlende". 
 | 
122 Stimmen | 33 Kommentare |  | 
| Ilu | Eine ungarische Koseform von Ilona mit der Bedeutung "die Glänzende". 
 | 
24 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Iluska | Eine ungarische Koseform von Ilona mit der Bedeutung "die Glänzende". 
 | 
15 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Ilya | Der Name ist die russische und weißrussische Ableitung von Ilija bzw. Elija mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe". 
 | 
131 Stimmen | 8 Kommentare |  | 
| Imma | Der Name Imma hat drei Bedeutungen. 
 | 
100 Stimmen | 3 Kommentare |  | 
| Imola | Ein ungarischer Name mit der Deutung "Tausendgüldenkraut". 
 | 
53 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Imre | Ungarische Form von Emmerich mit der Bedeutung "der tüchtige Herrscher" oder "der große Herrscher". 
 | 
132 Stimmen | 25 Kommentare |  | 
| Imren | Der Name bedeutet "der/die Begehrende". 
 | 
56 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
| Inana | Eine babylonische Göttin (siehe Inanna) mit der Bedeutung "die Herrin des Himmels". 
 | 
22 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Ince | Ein türkischer Vorname, der soviel wie "der/die Zarte" heißt. 
 | 
6 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
| Inessa | Der Name ist eine russische Weiterbildung von Ines (Agnes) mit der Bedeutung "die Keusche". 
 | 
165 Stimmen | 37 Kommentare |  | 
| Inga | Eine weibliche Form von Ingo mit der Bedeutung "dem Ingwio geweiht". 
 | 
2219 Stimmen | 218 Kommentare |  | 
| Ingeborga | Eine lettische, litauische und polnische Form von Ingeborg mit der Bedeutung "die durch Ingwio Beschützte". 
 | 
16 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
| Ingrida | Eine baltische Variante von Ingrid mit der Bedeutung "die schöne Göttin". 
 | 
16 Stimmen | 3 Kommentare |  | 
 

 
