Osteuropäische Vornamen
Osteuropäische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Jevdokija | Eine lettische, russische und ukrainische Form von Eudokia (griechisch).
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jindra | Koseform von Jindřiška und Jindřich, der weiblichen bzw. männlichen tschechischen Form von Heinrich, mit der Bedeutung "der/die Hausherr/in" oder "der/die Herrscher/in der Heimat".
|
51 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Jindrich | Tschechische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr", "der Herr im Haus" oder "der Herrscher der Heimat".
|
61 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Jindriska | Weibliche Form von Jindřich, der tschechischen Form des alten deutschen Namens Heinrich, mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat".
|
16 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Jiri | Tschechische Form von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
|
66 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Jirina | Tschechische weibliche Form von Georg mit der Bedeutung "die Bäuerin" oder "die Landarbeiterin".
|
45 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Jirka | Jirka ist eine Koseform von Jiri mit der Bedeutung "der Bauer", "der Landmann".
|
219 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
| Jirko | Übersetzt ins Deutsche -> Jirko = Georg - Vokativ von Jirka mit der Bedeutung "der Bauer".
|
85 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
| Jitka | Eine alte tschechische Variante von Judith mit der Bedeutung "die Frau aus Jehud".
|
48 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Jivka | Eine bulgarische Nebenform von Zivka mit der Bedeutung "die Lebendige".
|
0 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Joana | Eine portugiesische Form von Johanna mit der Bedeutung "JHWH ist gnädig".
|
2517 Stimmen
|
306 Kommentare |
|
| Joanna | Polnische und englische Variante von Johanna bzw. Joan mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
674 Stimmen
|
92 Kommentare |
|
| Jobst | Eine Form vom keltischen Jodok, Jodokus und Iodoc mit der Bedeutung "Herr" und auch "Kämpfer".
|
166 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Joina |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jola | Jola ist die Kurzform von Jolanda und bedeutet "die Veilchenblüte".
|
367 Stimmen
|
41 Kommentare |
|
| Jolan | Ein Vorname der, "braves Mädchen" oder "das Veilchen" bedeutet.
|
66 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Jolana | Ein Vorname, der zwei mögliche Herkünfte hat. Einmal stellt er eine Form von Jolanda dar und bedeutet dann "das Veilchen". Ebenso handelt es sich um eine Variante des Namens Jolan, der soviel wie "gutes Mädchen" heißt.
|
60 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
| Jolando | Eine männliche Form von Jolanda mit der Bedeutung "die Veilchenblüte".
|
47 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Jolanka | Eine Koseform von Jolanda mit der Bedeutung "gutes Mädchen" und "violette Blume".
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Jolanta | Eine Abwandlung von Jolanda, die übersetzt "die Veilchenblüte" bedeutet.
|
140 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Jole | Eine Variante von Jolande mit der Bedeutung "das Veilchen".
|
44 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Jolin | Eine Abwandlung von Jolina mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
|
332 Stimmen
|
59 Kommentare |
|
| Jolita | Eine litauische Koseform von Jolanta mit der Bedeutung "das Veilchen".
|
60 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Jolka | Eine Ableitung von Jolante mit der Bedeutung "das Veilchen".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jonas | "Die Taube", vom althebräischen Wort "yona" (Taube). Da die Taube als Friedenssymbol gilt, wird Jonas auch gerne mit "der Friedensbringer" oder "der Frieden Liebende" übersetzt.
|
6661 Stimmen
|
402 Kommentare |
|
| Jonatan | "Jahwe hat gegeben" oder "Geschenk Gottes", vom hebräischen Ursprungsnamen Jəhōnātān und den Elementen "jəhô" (hebräischer Gottesname) und "ntn" (geben).
|
215 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Jonel | Eine andere Variante von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Jonela | Eine albanische und italienische Koseform von Jona mit der Deutung "die Taube".
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Jonka | Eine bulgarische, mazedonische und ungarische Koseform von Jolana mit der Bedeutung "gutes Mädchen" und "violette Blume".
|
38 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Jonko | südslaw. von Jona (Jonas) bibl.-südslaw. Kurzform von Marijonko (Marion) Marion (bibl.-aramä.-franz.) = Mario (bibl.-aramä. Geliebter)
|
131 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Josafa | Ungarische Form von Josef.
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Josan | Eine Kurzform der Namen Jose-Antonio und Jose-Angel.
|
33 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Joschka | Eine Kurzform und Nebenform zu Joseph mit der Deutung "Gott fügt hinzu".
|
112 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
| Josef | "Gott möge hinzufügen", vom althebräischen "jo" für "Gott" und "jasaf" für "hinzufügen, vermehren".
|
8932 Stimmen
|
223 Kommentare |
|
| Josefina | Weibliche Form von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
287 Stimmen
|
43 Kommentare |
|
| Jost | Eine Kurzform des keltischen Namens Iodoc mit der Bedeutung "der Herr".
|
362 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
| Jowita | Eine polnische Form von Jovita mit der Deutung "die dem Jupiter Geweihte".
|
37 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Jozef | Albanische, kreolische, niederländische, polnische, slowakische und slowenische Form von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jozefa | Weibliche polnische und slowenische Form von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
25 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Jozefin | Andere Form von Jozefa und Jozefina
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Jozefina | Eine südslawische Form von Joszefina (= ungarisch Josefine).
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jozo | Kroatische und slowakische Koseform von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
48 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Jozsef | Ungarische Form von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jozsefne | Eine ungarische Form von Josephine/Josefine mit der Bedeutung "Gott fügt hinzu".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Juda | Ein biblischer Name mit der Bedeutung "der Gelobte".
|
105 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Judica | Ein deutscher Name mit der Deutung "die Richtende".
|
105 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Judit | Eine alternative Nebenform von Judith mit der Bedeutung "die Frau aus Judäa".
|
85 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Judita | Eine südslawische Form von Juditha (Judith) und bedeutet "die Jüdin".
|
328 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Judka | Eine polnische Form von Judith mit der Bedeutung "die Frau aus Jehud".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Judyta | Eine polnische Form von Judith mit der Bedeutung "die Frau aus Jehud".
|
52 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
