Osteuropäische Vornamen

Osteuropäische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Jaromir | "Der den Frieden energisch Verteidigende", hergeleitet vom altslawischen "jarŭ" (eifrig, energisch, zornig) und "mir" (Friede, Welt).
|
115 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Jaromira | Eine polnische, serbische und tschechische weibliche Form von Jaromir mit der Deutung "die Friedliche".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jaroslav | "Der für seinen Eifer Berühmte" oder "der für seinen Zorn Berüchtigte", abgeleitet vom altslawischen "jarŭ" (eifrig, energisch, zornig) und "sláva" (Ruhm, Ansehen, Bekanntheit, Ruf).
|
44 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Jaroslaw | Polnische und russische Form von Jaroslav mit der Bedeutung "der für seinen Eifer Berühmte" oder "der für seinen Zorn Berüchtigte".
|
63 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jascha | Koseform von Jakov, der slawischen Form von Jakob, mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter". Seltener auch eine Koseform von Jadwiga ("die Kämpferin").
|
410 Stimmen
|
121 Kommentare |
|
Jasena | Eine weibliche Form von Jasen mit der Deutung "die Heilende".
|
16 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Jasinta | Ein Name wie Jacinta mit der Deutung "die Hyazinthe".
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jasmina | Eine deutsche und slawische Variante von Jasmin mit der Deutung "die Jasminblüte".
|
798 Stimmen
|
176 Kommentare |
|
Javor | kroatisch/serbisch: javor (Ahorn) Javor (männl.) - Javora (weibl.)
|
31 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jazmin | Eine englische, spanische und ungarische Form von Jasmin mit der Bedeutung "die Blüte der Jasminblume".
|
46 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jedrej | Kurzform von Andrej, das ist die polnische Form von Andreas.
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jela | Verschiedene Bedeutungen: Kurzform von Jelena "die Strahlende" oder Jelisaveta "Gott hat geschworen".
|
154 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Jelana | Abgeleitet von Helena. Eine griechischer Name: "Leuchten der Sonne".
|
61 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jelenka | Der Vorname ist eine slawische Erweiterung und Koseform von Jelena mit der Bedeutung "die Leuchtende".
|
56 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Jelisaweta | Russische Form von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
41 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Jelka | Ein slawischer Vorname und eine Koseform von Jelena mit der Bedeutung "die Leuchtende".
|
136 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Jellen | Eine männliche Form von Jelena mit der Deutung "der Leuchtende".
|
45 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jemine | Eine Variante von Jemima mit der Bedeutung "die Taube".
|
2 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jendrik | Der Name ist eine tschechische Form von Hendrik und bedeutet "der Herrscher der Heimat".
|
363 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
Jenica | Der Name ist eine Nebenform von Jennica mit den Bedeutungen "die weiße Fee" und "Gott sieht dich".
|
17 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Jenö | Ungarische Form von Eugen mit der Bedeutung "von guter Abstammung", "der Wohlgeborene" oder "der Edle".
|
57 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jerca | Eine slowenische Form von Jera mit der Deutung "die Mächtige mit Speer".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jeremi | Polnische Form von Jeremia mit der Bedeutung "Gott erhöht" oder "Gott ist erhaben".
|
2 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jeremias | Latinisierte Form von Jeremia mit der Bedeutung "Gott erhöht" oder "Gott ist erhaben", abgeleitet vom althebräischen "jāh" (JHWH) und "rwm" (erhaben sein).
|
539 Stimmen
|
80 Kommentare |
|
Jerina | Eine Variante von Irina mit der Deutung "die Friedliche".
|
27 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Jerne | ungarische Form von Irene bedeutet Frieden
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jerzy | Polnische Form von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
|
44 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Jesika | Wahrscheinlich eine andere Form von Jessica/Jessika, von hebräisch Jiska. Die Bedeutung lautet "Gott schaut dich an".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jevdokija | Eine lettische, russische und ukrainische Form von Eudokia (griechisch).
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jindra | Koseform von Jindřiška und Jindřich, der weiblichen bzw. männlichen tschechischen Form von Heinrich, mit der Bedeutung "der/die Hausherr/in" oder "der/die Herrscher/in der Heimat".
|
50 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Jindrich | Tschechische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr", "der Herr im Haus" oder "der Herrscher der Heimat".
|
60 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Jindriska | Weibliche Form von Jindřich, der tschechischen Form des alten deutschen Namens Heinrich, mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat".
|
16 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jiri | Tschechische Form von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
|
66 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Jirina | Tschechische weibliche Form von Georg mit der Bedeutung "die Bäuerin" oder "die Landarbeiterin".
|
45 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Jirka | Jirka ist eine Koseform von Jiri mit der Bedeutung "der Bauer", "der Landmann".
|
218 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Jirko | Übersetzt ins Deutsche -> Jirko = Georg - Vokativ von Jirka mit der Bedeutung "der Bauer".
|
84 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Jitka | Eine alte tschechische Variante von Judith mit der Bedeutung "die Frau aus Jehud".
|
47 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jivka | Eine bulgarische Nebenform von Zivka mit der Bedeutung "die Lebendige".
|
0 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Joana | Eine portugiesische Form von Johanna mit der Bedeutung "JHWH ist gnädig".
|
2512 Stimmen
|
306 Kommentare |
|
Joanna | Polnische und englische Variante von Johanna bzw. Joan mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
673 Stimmen
|
92 Kommentare |
|
Jobst | Eine Form vom keltischen Jodok, Jodokus und Iodoc mit der Bedeutung "Herr" und auch "Kämpfer".
|
165 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Joina |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jola | Jola ist die Kurzform von Jolanda und bedeutet "die Veilchenblüte".
|
363 Stimmen
|
41 Kommentare |
|
Jolan | Ein Vorname der, "braves Mädchen" oder "das Veilchen" bedeutet.
|
64 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Jolana | Ein Vorname, der zwei mögliche Herkünfte hat. Einmal stellt er eine Form von Jolanda dar und bedeutet dann "das Veilchen". Ebenso handelt es sich um eine Variante des Namens Jolan, der soviel wie "gutes Mädchen" heißt.
|
58 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Jolando | Eine männliche Form von Jolanda mit der Bedeutung "die Veilchenblüte".
|
46 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Jolanka | Eine Koseform von Jolanda mit der Bedeutung "gutes Mädchen" und "violette Blume".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jolanta | Eine Abwandlung von Jolanda, die übersetzt "die Veilchenblüte" bedeutet.
|
138 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Jole | Eine Variante von Jolande mit der Bedeutung "das Veilchen".
|
42 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jolin | Eine Abwandlung von Jolina mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
|
331 Stimmen
|
59 Kommentare |
|