Osteuropäische Vornamen

Osteuropäische Vornamen

Osteuropäische Vornamen von A bis Z

Osteuropäische Vornamen - 1151-1200 von 2901

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Janno Abkürzung von Johannes: "JHWH ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Slowakisch
  • Ungarisch
373 Stimmen
21 Kommentare
Jano Slawische und ungarische Koseform von Johannes ("Gott ist gnädig"), aber auch Koseform von Alejandro, der spanischen Form von Alexander ("der Männer Abwehrende" oder "der Beschützer").
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Spanisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
1283 Stimmen
90 Kommentare
Janone
Noch keine Infos hinzufügen
  • Ungarisch
12 Stimmen
3 Kommentare
Janos Ungarische Form von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Ungarisch
269 Stimmen
37 Kommentare
Janosch Eingedeutschte Form von János, der ungarischen Form von Johannes, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Eingedeutscht
  • Ungarisch
751 Stimmen
81 Kommentare
Janusz Polnische Koseform von Jan bzw. Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Polnisch
86 Stimmen
13 Kommentare
Januz Eine Variante von Janus mit der Deutung "der Gott der Türen und Tore".
  • Albanisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Tschechisch
22 Stimmen
1 Kommentar
Jara Eine südslawische Kurzform von Namen wie Jaroslava (Jara + Slava) oder Jarmila (Jara + Mila).
  • Altslawisch
  • Brasilianisch
  • Kroatisch
  • Südamerikanisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
1451 Stimmen
190 Kommentare
Jarah Ein biblischer Vorname mit der Bedeutung "die Honigwabe".
  • Althebräisch
  • Altslawisch
  • Biblisch
  • Tschechisch
47 Stimmen
2 Kommentare
Jarek Ein slawischer Vorname der als Koseform von Jaromir und Jaroslaw gesehen wird.
  • Altslawisch
  • Polnisch
  • Tschechisch
130 Stimmen
11 Kommentare
Jarina Aus dem Tschechischen für "die Frühlingsernte" und portugiesisch für "die Elfenbeinpalme".
  • Brasilianisch
  • Portugiesisch
  • Tschechisch
156 Stimmen
4 Kommentare
Jariska Eine südslawische Erweiterung von Jara mit der Deutung "die Strenge".
  • Altslawisch
  • Mazedonisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
  • Tschechisch
9 Stimmen
2 Kommentare
Jarka Eine slowakische und tschechische Koseform von Jaroslava mit der Bedeutung "die angesehene Kühne".
  • Altslawisch
  • Polnisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
64 Stimmen
7 Kommentare
Jarko Eine kroatische, serbische und tschechisch Form von Jaro mit der Bedeutung "der Friedfertige" oder "der starke Ruhmreiche".
  • Altslawisch
  • Finnisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
  • Tschechisch
71 Stimmen
2 Kommentare
Jarmil Der Name ist Tschechisch und bedeutet soviel wie "der liebevolle Starke".
  • Altslawisch
  • Tschechisch
18 Stimmen
3 Kommentare
Jarmila Eine Kurzform von Jaromila mit der Bedeutung "die Heißgeliebte".
  • Altslawisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
56 Stimmen
13 Kommentare
Jaro Kurzform von Jaromir und Jaroslav mit der Bedeutung "der Eifrige" oder "der Zornige", von altslawisch "jarŭ" (eifrig, energisch, zornig). Auch tschechisch für "der Frühling" sowie finnische Nebenform von Jari ("der behelmte Krieger").
  • Altnordisch
  • Altslawisch
  • Finnisch
  • Slawisch
  • Tschechisch
964 Stimmen
69 Kommentare
Jarolim Slowakische und tschechische Form von Hieronymus mit der Bedeutung "heiliger Name" oder "der mit einem heiligen Namen".
  • Altgriechisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Jaromierz Eine polnische Variante von Jaromir mit der Bedeutung "der Friedliche".
  • Altslawisch
  • Polnisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Jaromil Ein slowakischer und tschechischer Vorname mit der Bedeutung "der kühne Gutherzige".
  • Altslawisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
15 Stimmen
2 Kommentare
Jaromir "Der den Frieden energisch Verteidigende", hergeleitet vom altslawischen "jarŭ" (eifrig, energisch, zornig) und "mir" (Friede, Welt).
  • Altslawisch
  • Polnisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
117 Stimmen
16 Kommentare
Jaromira Eine polnische, serbische und tschechische weibliche Form von Jaromir mit der Deutung "die Friedliche".
  • Altslawisch
  • Polnisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
15 Stimmen
0 Kommentare
Jaroslav "Der für seinen Eifer Berühmte" oder "der für seinen Zorn Berüchtigte", abgeleitet vom altslawischen "jarŭ" (eifrig, energisch, zornig) und "sláva" (Ruhm, Ansehen, Bekanntheit, Ruf).
  • Altslawisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
47 Stimmen
5 Kommentare
Jaroslaw Polnische und russische Form von Jaroslav mit der Bedeutung "der für seinen Eifer Berühmte" oder "der für seinen Zorn Berüchtigte".
  • Altslawisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Slawisch
64 Stimmen
2 Kommentare
Jascha Koseform von Jakov, der slawischen Form von Jakob, mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter". Seltener auch eine Koseform von Jadwiga ("die Kämpferin").
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Slawisch
414 Stimmen
121 Kommentare
Jasena Eine weibliche Form von Jasen mit der Deutung "die Heilende".
  • Altgriechisch
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
18 Stimmen
5 Kommentare
Jasinta Ein Name wie Jacinta mit der Deutung "die Hyazinthe".
  • Altgriechisch
  • Niederländisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
24 Stimmen
0 Kommentare
Jasmina Eine deutsche und slawische Variante von Jasmin mit der Deutung "die Jasminblüte".
  • Altpersisch
  • Bosnisch
  • Deutsch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Polnisch
  • Schweizerisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
  • Tschechisch
805 Stimmen
176 Kommentare
Javor Ein kroatischer/serbischer Name mit der Deutung "der Ahorn".
  • Altslawisch
  • Bulgarisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slowenisch
32 Stimmen
3 Kommentare
Jazmin Eine englische, spanische und ungarische Form von Jasmin mit der Bedeutung "die Blüte der Jasminblume".
  • Altpersisch
  • Englisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
48 Stimmen
3 Kommentare
Jedrej Kurzform von Andrej, das ist die polnische Form von Andreas.
  • Polnisch
  • Serbisch
26 Stimmen
0 Kommentare
Jela Verschiedene Bedeutungen: Kurzform von Jelena "die Strahlende" oder Jelisaveta "Gott hat geschworen".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
156 Stimmen
14 Kommentare
Jelana Abgeleitet von Helena. Eine griechischer Name: "Leuchten der Sonne".
  • Altgriechisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Serbisch
  • Slawisch
61 Stimmen
1 Kommentar
Jelenka Der Vorname ist eine slawische Erweiterung und Koseform von Jelena mit der Bedeutung "die Leuchtende".
  • Altgriechisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Russisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
  • Ungarisch
57 Stimmen
5 Kommentare
Jelisaweta Russische Form von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
  • Althebräisch
  • Russisch
  • Weißrussisch
43 Stimmen
5 Kommentare
Jelka Ein slawischer Vorname und eine Koseform von Jelena mit der Bedeutung "die Leuchtende".
  • Altgriechisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slowenisch
  • Ungarisch
138 Stimmen
18 Kommentare
Jellen Eine männliche Form von Jelena mit der Deutung "der Leuchtende".
  • Altgriechisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Südslawisch
  • Tschechisch
45 Stimmen
3 Kommentare
Jemine Eine Variante von Jemima mit der Bedeutung "die Taube".
  • Althebräisch
  • Finnisch
  • Rumänisch
  • Schwedisch
3 Stimmen
0 Kommentare
Jendrik Der Name ist eine tschechische Form von Hendrik und bedeutet "der Herrscher der Heimat".
  • Althochdeutsch
  • Slawisch
  • Tschechisch
363 Stimmen
36 Kommentare
Jenica Der Name ist eine Nebenform von Jennica mit den Bedeutungen "die weiße Fee" und "Gott sieht dich".
  • Althebräisch
  • Altwalisisch
  • Englisch
  • Keltisch
  • Rumänisch
17 Stimmen
4 Kommentare
Jenö Ungarische Form von Eugen mit der Bedeutung "von guter Abstammung", "der Wohlgeborene" oder "der Edle".
  • Altgriechisch
  • Ungarisch
57 Stimmen
3 Kommentare
Jenta Der Name bedeutet "die Adelige".
  • Deutsch
  • Französisch
  • Jiddisch
  • Polnisch
32 Stimmen
2 Kommentare
Jerca Eine slowenische Form von Jera mit der Deutung "die Mächtige mit Speer".
  • Althochdeutsch
  • Bulgarisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Jeremi Polnische Form von Jeremia mit der Bedeutung "Gott erhöht" oder "Gott ist erhaben".
  • Althebräisch
  • Polnisch
2 Stimmen
0 Kommentare
Jeremias Latinisierte Form von Jeremia mit der Bedeutung "Gott erhöht" oder "Gott ist erhaben", abgeleitet vom althebräischen "jāh" (JHWH) und "rwm" (erhaben sein).
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Latinisiert
  • Spanisch
  • Tschechisch
543 Stimmen
80 Kommentare
Jerina Eine Variante von Irina mit der Deutung "die Friedliche".
  • Albanisch
  • Altgriechisch
  • Altserbisch
  • Serbisch
  • Ungarisch
27 Stimmen
5 Kommentare
Jerne ungarische Form von Irene bedeutet Frieden
  • Ungarisch
5 Stimmen
1 Kommentar
Jerzy Polnische Form von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
  • Altgriechisch
  • Polnisch
44 Stimmen
4 Kommentare
Jesika Wahrscheinlich eine andere Form von Jessica/Jessika, von hebräisch Jiska. Die Bedeutung lautet "Gott schaut dich an".
  • Althebräisch
  • Lateinamerikanisch
  • Lettisch
  • Slawisch
  • Spanisch
  • Tschechisch
10 Stimmen
1 Kommentar
Jeva Eine litauische Form von Eva.
  • Althebräisch
  • Armenisch
  • Baltisch
  • Lettisch
  • Russisch
  • Slawisch
  • Ukrainisch
  • Weißrussisch
28 Stimmen
1 Kommentar

Osteuropäische Vornamen - 1151-1200 von 2901