
Rang 1034
Mit 652 erhaltenen Stimmen belegt Joanna den 1034. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Joanna
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Joanna Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Joanna im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Joanna?
- Wie beliebt ist der Name Joanna in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Joanna besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Joanna
Was bedeutet der Name Joanna und woher kommt er?
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe amerikanische Vornamen, griechische Vornamen, italienische Vornamen und polnische Vornamen. |
Wann hat Joanna Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Joanna in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen3 Silben | Jo-an-na | -oanna (5) -anna (4) -nna (3) -na (2) -a (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Joanna in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001010 01101111 01100001 01101110 01101110 01100001 |
Dezimal | 74 111 97 110 110 97 |
Hexadezimal | 4A 6F 61 6E 6E 61 |
Oktal | 112 157 141 156 156 141 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Joanna ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
Annaoj |
Joanna in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
06 | J500 | JN |
Joanna buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Julius | Otto | Anton | Nordpol | Nordpol | Anton |
Internationale Buchstabiertafel | Juliett | Oscar | Alfa | November | November | Alfa |
Varianten von Joanna
Männliche Form |
---|
Ähnliche Vornamen |
---|
Joanna in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Joanna | Joanna |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | IOANNA |
Phönizische Schrift | 𐤉𐤏𐤀𐤍𐤍𐤀 |
Griechische Schrift | Ιοαννα |
Koptische Schrift | Ⲓⲟⲁⲛⲛⲁ |
Hebräische Schrift | יעאננא |
Arabische Schrift | يــعــاــنــنــا |
Armenische Schrift | Յոաննա |
Kyrillische Schrift | Јоанна |
Georgische Schrift | Ⴢოანნა |
Runenschrift | ᛁᚮᛆᚾᚾᛆ |
Hieroglyphenschrift | 𓏭𓅱𓄿𓈖𓈖𓄿 |
Wie beliebt ist Joanna?
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Joanna
- Bester Rang: 104
- Schlechtester Rang: 315
- Durchschnitt: 182.45
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Joanna stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Joanna seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
530 | 192 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Joanna belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 530. Rang. Insgesamt 192 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Joanna in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
- Bester Rang: 279
- Schlechtester Rang: 1048
- Durchschnitt: 514.53
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Joanna in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (114)
Geographische Verteilung in Österreich (6)
Geographische Verteilung in der Schweiz (7)
Dein Vorname ist Joanna? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Joanna in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Joanna |
---|
|
Joanna in der Popkultur |
---|
|
Joanna als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Joanna wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 3 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Joanna barrierefrei
Joanna im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Joanna in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Joanna im Tieralphabet |
---|
![]() |
Joanna in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
·--- --- ·- -· -· ·- |
Joanna im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Joanna im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Joanna in der digitalen Welt
Joanna als QR-Code | Joanna als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Joanna?
Wie gefällt dir der Name Joanna? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Joanna? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Joanna ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Joanna in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Joanna und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Joanna
Ich bin auch eine Joanna, meine Eltern waren damals in Amerika auf Hochzeitsreise und kurz darauf kam ich zur Welt und sie fanden den Namen einfach sehr schön. Deshalb wird er amerikanisch ausgesprochen (bzw. Jo (wie man es englisch aussprechen würde) + Anna, aber mit englischer Aussprache, besonders beim ersten a wird da viel falsch gemacht). Eigentlich mag ich den Namen voll gerne, aber wie einige auch schon meinten, es ist super anstrengend ständig erklären zu müssen, wie er geschrieben wird (wie Johanna ohne h, ja mit zwei n) oder wie er ausgesprochen wird. Und mit dem bereits erwähnten Schlagersong habe ich auch schon die ein oder andere unschöne Erfahrung in der Schule gemacht. Ich bin eigentlich happy, nicht zum Beispiel die dritte Jana oder die fünfte Laura zu sein, sondern einen einzigartigen Namen zu haben, aber es ist wirklich wirklich anstrengend sich ständig erklären zu müssen.
Ich liebe meinen Namen! Ich darf mich mit der polnischen Variante schmücken und das wird so ausgesprochen:
jo-An-na.
Die Betonung liegt auf dem ersten a und jedes n wird ausgeprochen. Die traditionelle Koseform des Namens Joanna ist Asia (sprich Aschja) und meine Fam nennt mich so.
Meine Kollegen sagen dagegen nur Jo (Dscho), was mir auch sehr gefällt. Es klingt unisex und in meinen Ohren 'stark'.
Ich mag die dt. Aussprache des Namens überhaupt nicht, ich werde dschoana ausgesprochen. Aber immer wenn ich mich vorstelle, kommt irgendeine Anspielung auf Schlagerlieder und das nervt voll. Außerdem schreibt mich fast jeder falsch. Früher habe ich den Namen so gehasst, dass ich mich mit meinem zweiten Vornamen Sophie vorgestellt habe. Mittlerweile stell ich mich Leuten in meinem Alter mit Jay vor. Ich hatte davor auch so blöde Spitznamen wie Johann oder Yoshi. Gebt euren Kindern nicht diesen Namen! Man muss den nämlich immer erklären und buchstabieren, nur um dann in einem Formular Johanna o. Johann zu heißen. Den Vorfall mit Johann finden meine Freunde nach 4 Jahren immer noch lustig. >_<
Lg Jay
Dank der modernen Schlager-Unkultur muss man als Joanna stets damit rechnen, dass die Namensnennung mit "Du geile Sau!" kommentiert wird.
Ich Wuste nicht das so viele Joanna heißen
aber ich finde ihn schön
Hallo ich bin Joanna und eigentlich echt zufrieden mit meinem Namen und werde Schoana/Dschoana ausgesprochen.Das einzige was mich stört ist,dass Leute die mich nicht gut kennen mich Joana,Schoana,Johanna etc. geschrieben werde oder umgekehrt.Leider gibt es auch immer mehr Joannas,aber der Name werde ich trotzdem immer noch schön finden.Lg
Na ja, das griechische ist nicht das Original, sondern nur eine Nachmache vom Hebräischen. Will man den Name original aussprechen, muss man Jochanna (יוֹחַנָּה) sagen.
Es heißt übrigens "JHWH ist gnädig", nicht "Gott ist gnädig". Da steht ja "jo", nicht "el".
Auch ich heiße Joanna und bin damit im Großen und Ganzen sehr zufrieden. Meine Eltern wollten mich erst Jana nennen, aber ich bin so froh, dass sie das nicht getan haben (kenne nämlich bereits 4 Janas). Allerdings ist es manchmal etwas anstrengend, weil der Name oft falsch ausgesprochen wird. Beim Arzt werde ich immer "Johanna" gerufen obwohl ja definitiv kein H im Namen ist. Mein Name wird ungefähr so ausgesprochen: Das J wird ausgesprochen wir bei "Jeans" und das erste a klingt wie eine Mischung aus e und ä. Auch die Schreibweisen sind immer sehr kurios. Ich sag immer "wird geschrieben wie Johanna ohne h" und trotzdem schreiben mich viele nur mit einem n. Ein Mädchen hat mich mal "Schoena" geschrieben. In der Schule wurde ich auch bereits hin und wieder geärgert mit "Joanna, du geile Sau..." das finde ich überhaupt nicht lustig, ich hasse das Lied.
Trotz allem bin ich froh über meinen Namen, da es eben ein nicht ganz so gewöhnlicher Name ist. Es gab nie Dopplungen des Namen in meiner Klasse oder Schule und an das Korrigieren gewöhnt man sich. Wenn ich älter bin und später Kinder habe, gebe ich ihnen auch besondere Namen (In meinem Jahrgang gab es zum Beispiel 5 Max's und 3 Tim's).
Seid stolz auf euch Joannas;-)
Heisse auch Jo Anna wird aber halt auseinander geschrieben und englisch ausgesprochen eigentlich mag ich meinen namen ja aber im moment finde ich es doof so zu heissen weil ich es hasse mich zu wiederholen wenn jemand meinen namen nicht richtig verstanden hat deshalb nennen mich im moment alle josy und das ist gut so
So heißt mein Sternchen 2009
Wir lieben einfach diesen Namen
Wir sind stolz das unser sternen Tochter So heißt
Ihre Schwester 2015 Oktober wir Juliena -Mia Sopfia heißen
Der Bruder heißt Julien Pascal 2011
Heej leute, ich heiße ebenfalls joanna (tschoäna) & ich mag meinen namen eigentlich, den ich finde nicht viele heißen so !! mit ganzem namen heiße ich joanna-daniela !! ich muss halt echt zustimmen das wirklich fast niemand meinen namen richtig ausspricht bzw wird er sogar manchmal falsch geschrieben !! manche nennen mich dann auch wieder joanna, also sprechen es nicht englisch aus, das mag ich eig gar nicht :/ dann gibt es wieder ein paar leute die mir die songs die es davon gibt vorsingen (joanna du geile sau :/ od joanna geboren um liebe zu geben), was auch absolut nervig ist, kommt aber nicht mehr soooo oft vor !! aber im großen und ganzen muss ich sagen bin ich zufrieden !! ich höre dafür auch ziemlich oft das ich einen schönen namen habe & er gut zu mir passt :) aber überlegt es euch halt gut euer kind so zu nennen, den es gibt wie ihr seht auch mädels die gar nicht damit zurecht kommen !! lg JOANNA :)
Habe es auch gemerkt das viele Polinnen die nach Deutschland kommen und Joana, oder Joanna heißen werden Englisch aus gesprochen man spricht in mit J aus und nicht Englisch oder Amerikanischwie den Vornamen Jo
Hey Leute,
Auch ich heiße Joanna(Tschoänna ausgesprochen) und ich mag meinen Namen absolut nicht ...Jeder spricht in falsch aus viele können ihn sich nicht merken und ich komme mir immer dumm vor wenn ich mich irgendwo
vorstelle. Ich hasse es das meine Lehrer obwohl Sie mich schon Jahre lang haben den Namen imma noch nicht richtig aussprechen können und2 Jährige dies bereits können...
Liebe werdende Eltern tut euren Kindern einen gefallen und nennt Sie nicht so
LG Joanna
Meine Freundin sagt immer, dass ihre Tochter Joanna heißen soll. Im Scherz meinte sie dann irgendwann einmal, dass sie sich dazu entschlossen hat ihre Kleine Marie Joanna zu nennen.
Abgesehen von dieser Kombi finde ich den Namen Joanna sehr schön und freue mich schon auf meine Patentochter Joanna Louisa, ihr Bruder trägt den Namen Joseph Eduard
Sehr schön und klangvoll.
Ich finde das die griechische ORIGINALE version von Joanna (Ioanna)viel schöner ist denn griechische namen sind viel schöner als die nach gemachten deutschen versionen also joanna johanna und so ich hab nix gegen deutsche namen doch die griechischen namen sind viel schöner ;)
Ich heiße ebenfalls joanna, finde diesen Namen auch sehr schön ich habe allerdings einen zweiten Namen joanna Maria, dass finden viele sehr schön. Ich hab mich inzwischen dran gewöhnt. Ich bin auch der Meinung das bei diesem Namen die Aussprache oft das Problem ist. Beim Arzt beispielsweise werde ich oft ioana aufgerufen oder allgemein Leute die mich nicht kennen und nur meinen geschriebenen Namen lesen tun dies. Man hat sich dran gewöhnt und korrigiert die Leute. Was ich aber noch sagen wollte ist, das ich diesen Namen wirklich für kleine Kinder, jugendlich, junge Erwachsene etc. Sehr schon finde. Er hat etwas besonderes find ich. Auch weil viele joana geschrieben werden und nicht joanna. Ich empfehle diesen Namen weiter :) er ist außergewöhnlich, schön zu schreiben, hat eine schöne Aussprache (wenn man ihn denn aussprechen kann(; ) und man kann aus diesem Namen keine hänselsprüche erfinden ;) (ich zumindestens hatte nie Probleme damit, auch bis heute nicht) lg Joanna! :) ❤️
Tja,ich wohn in Deutschland und werde oft mit Johanna,Joana,Joanne angesprochen.
Ernsthaft wie schwer von begriff sind due Deutschen um das mal auszusprechen.
In deutsch ist es zwar nicht schön wie auf anderen Sprachen aber es ist einfach auszusprechen.
Also mein zweiter Vorname lautet Joanna nach der polnischen Art. Ich finde den Namen eigentlich schön aber viele sagen immer Joana oder so und ich find Joana (also englisch ausgesprochen nicht so schön). Naja, jedenfalls bin ich ganz zufrieden.
Flora
Meine Version kommt aus Polen und ich bin auch Polin. Bei mir wird das wie Johanna nur ohne H ausgesprochen und es gibt so viele Spitznamen!
Jo, Jojo, Joey uvm.
Nur sprechen ihn viele falsch aus.
z.B. Johanna, Joana, Tschoäna, Tschoana, Joäna.
Aber ich bin zufrieden.
Also ich finde meine namen super. Mein name wird tschoena ausgesprochen. Jeder sagt er wird oft falsch ausgesprochen,nun ja für die einten schon.dieser name kann man soooo verschieden aussprechen. Wie sollen die leute wissen wer welche aussprachen hat. Joanna,tschoena,tschoanna, johanna usw... Gebt den leuten eine chance!
Ich liebe meinen Namen ( Tschoena ) ausgesprochen :D
Vorallem weil es den Namen noicht so oft gibt wie "JULIA" z.b :P♥
Ja, die Krankenkassen sind bekloppt. Meinem Sohn haben sie einen Bindestrich dazu erfunden. Einfach ignorieren.
Joanna ist ein sehr schöner Name (engl. ausgesprochen) und ich finde ihn auch schöner als Johanna. :D
Glückwunsch an alle Joannas da draussen!
Ich liebe meinen Namen. (Dschoanna ausgesprochen)
Nur schade das den kaum wer richtig aussprichtt.
Und besonders schade, dass die Krankenkasse 17 Jahre lang nicht einsehn wollte das ich Joanna und nicht Johanna heiße.
"Joanna"... *schwärm*
toller Titel von "Kool & the Gang" aus dem Sommer 1984... würde gerne mal das Mädel kennenlernen, dem Robert "Kool" Bell damals dieses schöne Lied gewidmet hat ;)
I love that name!!!
Hey , ich heiße auch Joanna , und ich finde die deutsche Version ganz erhrlich richtig hässlich . :D . So kann man seinen Namen auch verunstalten. Englisch bzw Amerikanisch hat viel mehr styl. Was ich allerdings auch nicht verstehe wie manche Lehrer die schwersten Türkischen/Arabischen Namen aussprechen können aber nicht Joanna. Oft wird mein Name auch mit dem Lied von Peter Wackel in verbindung gebracht :D. was ich richtig scheiße finde. da kommt dann immer so ein dummer spruch vonwegen Joanna du geile sau :D . uhh ja. :D dabei wird dieses Joanna in der Orginal Version "Joana" geschrieben. Und hat nichts mit dem Lied zutun. Das einzigste Lied was etwas mit dem Namen Joanna , in korrekter Schreibweise zutun hat ist von Eddy Grant & heißt Gimmi Hope Joanna.! Najaja. :D oft werde ich aber auch Joännä , johanna , oder jchoena genannt. Dumme Leute gibt es halt einfach
Unsere Erste Tochter heißt Selina und unsere 2te Tochter wird Joanna Summer heißen :) (englisch ausgesprochen ) ich find den Namen einfach unbeschreiblich schön :-*
Ich heiße Joanna-Sophie :D
ich finde den Namen echt schön, das Problem ist nur, dass ihn so gut wie niemand richtig ausspricht bzw. schreibt.
Meist hört man nur ''Joooaaaana'' oder ''Johanna'', und das geht einem echt auf die Nerven.
Ich habe die Schwedische Version von Joanna bekommen also Jo-anna Das J wird also in deutscher version gesagt. Aber das schafft kaum einer, sogar meine Lehrerin die mich jetzt 3 Jahre hat spricht mich in der Englischen Version aus, obwohl ich die Schwedische echt schoen finde, weil kaum einer so heisst c:
Hay Leute also ich heiße Joanna und auf polnisch Asia. Wir sollen jetzt heraus finden was unser name bedeute kann mir einer helfen und sagen was Joanna heißt?? Bitte
Joanna ist klangvoll und zeitlos
Mein Kind heisst Karina Joanna finde den Namen echt top :)
Hey ich heiße auch joanna ich finde den name so schön den der name ist selten ich kenne nur mich und alle die mich kennen lernen sagen was für ein schönes mädchen mit so einen schönene name ist ein engels geschenk ich denk mir immer mein teil aber der name ist ein traum :)
Ich liebe einfach meinen Namen, auch wenn es lästig ist, fast alle bei der Aussprache zu verbessern. Ich werde deutsch ausgesprochen und finde es persönlich auch schöner als die englische Aussprache.
Also ich finde Joanna an sich auch nicht schlecht, aber beim Sprechen wird doch schnell ein h mitgesprochen.
Meinen Namen versucht auch niemand englisch zu sprechen.
@unter mir: Johanna ist doch auch ein schöner Name, da kann man nicht von verunstalten reden. Die Wortwahl finde ich sehr unpassend.
lg Johanna
Mein Name wird oft verunstaltet mit einem H - das mag ich gar nicht! Wenn die Leute mich kennen und trotzdem das H mitsprechen muss ich sie nur böse anschauen und schon wissen sie was sie verbrochen haben.
Ebenso bekomme ich oft Briefe/Mails mit einem H in meinem Namen. Da muss ich mich doch immer wieder fragen wie manche Menschen so blöd sein können und einen Namen nicht richtig abschreiben können?!
Auch finde ich es grässlich wenn mein Name englisch ausgesprochen wird. Denn er ist wie man ihn schreibt - mit einfachem (deutschen) J.
Wenn das nicht alles ist finde ich den Namen richtig toll. Meine Eltern haben eine gute Wahl getroffen!
Meine allerbeste freundin heisst joana ♥ (dchoana) ! ich finde den namen perfekt obwohl er leider oft falsch ausgesprochen wird.. naja jeder der joana heisst kann froh sein!!
Joana schatzz ich liebe dich !!!*
Mir gefällt die deutsche Aussprache auch besser-Johanna klingt mir zu heilig.Obwohl mir alte Namen gefallen finde ich Joanna viel schöner.
Ich verstehe nicht warum so viele Leute die engliche Aussprache schöner finden.Unsere 14 jährige Tochter wird wie Johanna ohne h gerufen.Als Jo-an-na.
Meine angeheiratete Cousine heißt so ! mir gefällt der Name! Aber bitte nicht 'Dscho-änna', sondern 'Dscho-anna' !!!
Ich bin auch sehr zufrieden mit meinem Namen. Ich habe noch zwei weitere und zusammen klingen sie sehr harmonisch: Joanna Elena Eileen. Das mit der Aussprache ist wirklich etwas kompliziert. Englisch finde ich meinen Namen auch sehr schön, weshalb ich momentan überlege mit meinem Schulwechsel auch die Aussprache meines Namens zu ändern :D
Laut Schuelervz gibt es in meiner Stadt nur 10 Teenies mit meinem Namen, das macht mich schon ein wenig stolz :-)
Allerdings finde ich die Bedeutung meines Namens überhaupt nicht treffend da ich Atheistin bin, mir die Bedeutung von namen jedoch wichtig ist. Ich fühle mich dadurch in die Religion gedrängt, jedoch könnte ich mich nur mit einem Namenswechsel davon befreien.
Halli-Hallo. Meine Tochter 3 Jahre Heißt Joanna Katharina (Tschoänna).Aber es gibt schon Probleme mit der aussprache... schade eigentlich. den es ist so ein schöner Name....
Meine Nachbarin heißt auch Joanna und sie ist Polnerin aber der Name ist cool finde ich.
Unsere Zwillinge (23 Januar ´10) heißen Joanna und Isabella beides wundershcöne Namen für wunderschöne Kinder:-)
Meine Tochter heißt Joanna Lilly (Joanna= Dschoänna gesprochen). Fast jeder hat Probleme diesen Namen auszusprechen und ich ärgere mich fast täglich darüber! Der Name ist wunderschön und ich hoffe und wünsche mir, das sie ihr ganzes Leben lang nicht immer alle verbessern muß! Leider habe ich's vorher nicht gewußt!
Finde den namen sehr schön, aber nur die polnische form. (oder die hebräische/ursprüngliche: johanna oder portugisische joana oder die französische: jeanne "schann") die englische find ich schrecklich, es sei denn man komme ursprünglich aus einem englischsprechenden land.
Ja also ich heiße auch Joanna :D
Meine Lehrerin nennt mich immer Jooh so schlimm ausgesprochen -.-'
aber ich mag meinen Namen :D Und mein 2. Name ist Stella :)
Ich danke meinen Eltern!
Und alle nennen mich immer Johanna. haha nervig sowas!
aber wer schön sein will muss leiden ;D Wir können stolz sein so einen tollen Namen zu haben!
Den Namen Joanna finde ich toll, auch die Bedeutung.
Aber nur, wenn man ich auch auf englisch ausspricht.
Ich bin auch aus polen....:)
Ich heiße Joanna Katarzyna bin polin
Ein mädchen aus meiner klasse heißt joanna ich finde den name voooooool schööööön
Meine Tochter heißt auch Joanna
und die Bedeutung "Gott ist gnädig"
hat für uns eine besonders große Bedeutung, da Ihre Geburt sehr Risikoreich war und es hätte auch schlimm ausgehen können!!
Da hatten wir uns vorher also schon den perfekten Namen ausgesucht und Gott war wirklich gnädig :-)
Joanna
DU GEILE SAU
Also meine tochter heißt Marie Joanna wird aber nur Joanna gerufen....
@joanna, ich kenn das problem mit dem aussprechen es gibt ach genug leut die den namen meiner kleinen falsch aussprechen.......
im kindergarten is es sogar so das die sie 3monate lang nur mit einem n geschrieben haben.....
Mein Name ist Joanna und ich höre immer: "Oh was für ein schöner Name!" Doch leider ist kaum einer in der Lage ihn auf deutsch vernünftig auszusprechen. Wenn ich ihn dann Buchstabiere gehts langsam. Bis zu meinem 35 Lebensjahr kannten die meisten nicht einmal meinen richtigen Namen, nur Jojo. Ich habe mich mit der Zeit daran gewöhnt, obwohl ich gerne meinen richtigen Namen höre und mag.
ja es geht so kein übler name
liebe emma ich finde du solltest deine tochter nur joanna nennen oder z. b. anna-joanna nennen..
Finde ich sehr sehr schön,nur naja Beth gefällt mir gerade nicht so,aber Joanna auf englisch gesprochen klingt wunderschön und ist coool.
Kleine Korrektur, natürlich sind es meine Omas und ihre Ur-Omas, die so heißen...
Wie findet ihr die Kombination Joanna-Beth? Ich bin am überlegen, ob ich meine Tochter so nennen soll. Ihre Omas heißen nämlich Johanna und Elsbeth, aber ich habe einen australischen Mann. Deutsche Namen sind also nicht so geeignet. Findet ihr diese Kombination schön oder hat jemand andere Ideen?
Meine kleine Schwester heißt Joanna Rayna Michelle!
Sie ist 7 Jahre alt und wird Dschoänna Ra-ina Michell gerufen!
Mein Name spricht man auch englisch,Dschennefa Sasa Kuistin Tschoell!
Joanna ist ein Wunderschöner Name,er gefällt mir besser als Jennifer und er ist schöner als der Name Rayna meiner kleinen Schwester!
Michelle ist auch süß!
glg Sasa
Bin auch eine Joanna und bin gar nicht so zufrieden,mit der aussprache meines Namens,ich werde auf die Deutsche Version gerufen!Aber am liebsten würde ich Dschoänna gerufen werden,die Englische Version!Die ist schöner.Ich sage immer zu meinen Freunden und Verwanden,ruft mich Dschoänna,aber sie rufen mich immer wieder Joanna,schließlich haben meine Eltern den Willen gehabt mich auf die Deutsche Version zu taufen!
Kann man nicht einfach entscheiden,auf welche Version ich gerufen werde?
Dschoänna/Schoänna ist viel schöner!!!:-)^^
Meine kleine Schwester(10j.) heißt Anastasia und wird auch Deutsch ausgesprochen,nicht auf die Englische Version Ännästeyscha oder wie das noch mal ausgesprochen wird!Aber sie ist zufrieden mit der Deutschen Version!Ich finde das auch so!
;glg Joanna
Geht so
Ich heiße Joanna (englische aussprache:Dschoänna)
und bin früh darüber so zu heißen,ich ich finde den Namen schön!
Ich sollte eigentlich Joanna (englische Aussprache) oder Stina heißen, aber weil meine Eltern sich nicht einigen konnten welcher Name schöner ist, heiße ich jetzt Sarah Christin. Das ist auch ganz okay, aber Joanna hätte ich noch besser gefunden.^^
Ja echt Klasse,wozu hast du ihr 4 Namen gegeben wenn sie sowiso nur mit den Erstnamen angesprochen wird??????Ich finde OK 2 Namen zu haben,kann sein das den Kind das erste Namen nicht gefält dann nimmt es sich einfach den zweiten aber :(
Emm,die namen haben mir alle gefallen,und es sind nur 4 ,ich konnte mich nicht für 2 von 4 namen entscheiden,deswegen habe ich alle genommen,aber sie wird nur mit dem namen Joanna angesprochen!
Und warum so viele Namen,hats einen Grund oder waren es nur die Laune!!!!
Ich habe meine tochter den wunderbaren namen Joanna Zoey Lola Gabriella gegeben!!!sie ist jetzt schon 2 jahre alt und total zuckersüßßß!!
Meine Tochter ist fast 4 Jahre und heißt auch Joanna (Dschoänna). Den Namen gibt es bei uns in Rostock so gut wie garnicht mehr.. das find ich schön... Richtig heißt sie Joanna, Ashley darauf ist sie super stolz
DeR nAmE jOaNnA iSssssst SoOOOOo
geilooooo,der BeStE nAmE dEr WeLT!!!^^^^^^!!!!!muhaaaaa ich liebe diesen namen über alle,er wird auch Tschoänna ausgesprochen also EnGlIsCh Und das Sind NuN MaL DiE bEsTeN NaMeN !!!^^^!!!
ALSO RESÜEKTIERT MEINEN NAMEN SONST GIBTS PROBLEME!!!!!!!!^^^!!!!!!!
Meine kleine schwester (8) heißt Joanna und wird Tschoänna ausgesprochen!!!
Hi,
ich heiß auch Joanna und ich find den namen voll cool.Meine Freunde nennen mich immer Jo oder Joker.aber ganz schlimm finde ich wenn jemand meinen namen liest und zu mir sagt:joana ich werde aber tschoenna gesprochen!
hihihihihihihihihihihihi
Meine Schwester heißt auch so und wird Juäna ausgesprochen
Joanna ist doch nicht finnisch!!!!
Ist eine süße Geschichte, aber einen Mann, der sich gegen mich nicht mal durchsetzen kann, würde ich persönlich nicht haben wollen. Der soll mir schon die Stirn bieten können. ;-)
Hey ich heisse auch Joanna und ich bin froh das meine eltern mir den namen gegeben haben.....ich liebe diese geschichte wie mein name zustande gekommen ist...deshalb erzähle ich sie hier einmal....also ich sollte ein junge werden und kevin heissen:-Dda dann aber aufeinmal ein mädchen ans licht kam mussten sich meine eltern schnell umentscheiden, das hat sich dann aber auch schnell entschieden da bei meiner geburt im radio das lied "Joanna geboren um liebe zu geben"von Roland Kaiser lief....:-)....mein vater wollte zwar einen deutschen namen aber meine mutter war strikt dagegen und deshalb heissse ich jetzt Joanna Yvonne...und dafür bin ich meiner mutter dankbar denn der name Yvonne wird nicht benutzt und den kennen auch nicht alle, nur wenn ich nicht höre sagen sie um mich zu ärgern Yvonne:-D
Also ich finde den namen auch schön, leider gibt es in letzter zeit immer mehr leute die so heißen, das is doof
Hallo, wie sprecht ihr euch aus? jo-a-nna oder jo-an-na? würde mich ehrlich mal interessieren. vielen dank
Hi ich heiße joanna und bin froh wenn man mich mit meinem Namen rufen würde.Alle die mich kennen nennen mich JuJu so das ich manchmal glücklich bin wenn ich endlich mein ganzen Namen hören kann.
Schreiben meinte ich natürlich
Hallo... aber man könnte es doch auch kurz joana aussprechen und nur joanna schrieben?!
Joa find meinen Namen auch cool (:
naja wird eher ' Dschoänna ' gesprochen.
Also ich bin mit meinem Namen echt zufrieden
Ein selterner Name,Meine Nichte heißt so. sie ist eine liebe Maus.
Ich heiß zwar Joanna aber es wird wie "Tschouähna" ausgesprochen und das schaffen die meisten hier in Deutschland nicht gleich auf anhieb.. eigentlich fast nie. Vorallem die älteren Leute bestehen manchmal dadrauf mich "Johanna" zu nennen, weil sie meinen den Namen von mir gibt es nicht mal. Finde den Namen selbst nicht schön (zumindest wenn man so heißt) weil es einfach viel zu viel Probleme gibt.
Polnisch spricht man ihn so:
Jo - an - na (Jo wie bei Jo-hanna und an-na wie annna).
Ein sooooo schöner Name find ich... Wenn man ihn polnisch spricht... also wie er geschrieben wird!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Kaltrina
Kommentar von SarahIch hab da mal ne Frage aber werdet bitte nicht gleich beleidigent oder so. Was geht den hier ab, wieso zof...
Mädchenname Leandra
Kommentar von NicoleLeandra ist mein Favorit. Etwas besonderes. Ich habe jedoch Angst, dass er zu Lea abgekürzt wird. Denn die...
Mädchenname Natascha
Kommentar von Dan*insidermodus an* Fräulein Hildegard, bitte sagen sie jetzt nichts! *insidermodus aus Ehrlich gesagt, ich w...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Emma, Gerold, Leo und Werner ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Joanna schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Julianna,
- Karin-Heide,
- Katja-Karina,
- Korona,
- Letta-Lexa,
- Liserose,
- Luise,
- Maja-Kalinka,
- Margita und
- Maria-Karina.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A bis Z
Floranda
Floranda beklagt sich bitter über das fehlende Interesse an ihrem Namen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Floranda?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
Elyse schreibt Kommentar zu Name für unser baby
WlasovaAlenka schreibt Kommentar zu Celine,Mia,Johanna oder Marie? (2)
Julishw schreibt Kommentar zu Es ist ein Mädchen! Amina ist da!
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

