
Der Name Josef ist hebräischen Ursprungs. Er setzt sich aus der althebräischen Silbe "jo" für "Gott" und dem althebräischen Wort "jasaf" für "hinzufügen, vermehren" zusammen.
Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.
Rang 57
Mit 8738 erhaltenen Stimmen belegt Josef den 57. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Josef ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.
Bedeutung |
---|
Josef ist ein biblischer Name hebräischen Ursprungs und bedeutet "Gott möge hinzufügen" im Sinne von "Gott möge (noch) einen Sohn hinzufügen", abgeleitet vom althebräischen jo für "Gott" und jasaf für "hinzufügen, vermehren". Der Name Josef taucht gleich mehrfach in der Bibel auf. Zum einen war Josef der zweite Sohn von Jakob, dem Stammvater Israels, und seiner Frau Rachel. Nach ihm ist die Josefsgeschichte im Alten Testament (1. Buch Mose) benannt, in der er die Hauptfigur ist. Zum anderen war Josef der Name des Vaters von Jesus von Nazaret. Die Weihnachtsgeschichte mit dem Bild von der Jungfrau Maria und Josef dem Zimmermann, die neben Jesus in der der Krippe sitzen, ist wohl die bekannteste Assoziation, wenn man den Namen Josef hört. Josef von Nazaret und die Weihnachtsgeschichte waren es im Christentum dann sicherlich auch, die für eine weite Verbreitung des Vornamens Josef gesorgt haben. In Deutschland war Josef viele Jahrzehnte lang ein beliebter und typisch katholischer Jungenname. Seine Popularität nahm gegen Mitte des 20. Jahrhunderts aber enorm ab. Dennoch wird der Name auch heute noch regelmäßig vergeben, allerdings fast ausschließlich in Süddeutschland, speziell Bayern. Dort werden Josefs auch gerne Sepp gerufen, im Rheinland häufig Jupp. Auch international ist der Name weit verbreitet und taucht in vielen ganz unterschiedlichen Formen und Varianten auf. Die Schreibweise Joseph mit ph ist vor allem im englischen und französischen Sprachraum üblich. Die häufigste Namensform in Italien ist Giuseppe, in Spanien und Portugal José und im slawischen Raum Josip. |
Wortherkunft |
---|
Der Name Josef ist hebräischen Ursprungs. Er setzt sich aus der althebräischen Silbe "jo" für "Gott" und dem althebräischen Wort "jasaf" für "hinzufügen, vermehren" zusammen. |
Wortzusammensetzung |
---|
jo = Gott (Althebräisch) |
Sprachen |
---|
Namenstage |
---|
Für den Namen Josef gibt es eine ganze Reihe von Namenstagen. Die wichtigsten werden gefeiert am 19. März (Josefstag, Hochfest des hl. Josef), 1. Mai (Josef der Zimmermann, Patron der Arbeiter), 31. Juli (Joseph von Arimathäa) und 18. September (Josef von Copertino). |
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Josef auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Josef |
---|
|
Josef ist in Deutschland ein verbreiteter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 174. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2006 mit Platz 39. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Jungenname durchschnittlich auf dem 134. Platz.
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Josef in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 174 | 169 | 178 | 39 (2006) |
Österreich | 50 | 60 | 60 | 27 (1984) |
Schweiz | 141 | 139 | 155 | 135 (1998) |
Liechtenstein | - | - | 4 | 3 (2011) |
Belgien | - | - | - | 222 (2012) |
Frankreich | 413 | 431 | 413 | 227 (1950) |
Polen | - | 179 | 178 | 178 (2018) |
Dänemark | 126 | 128 | 123 | 107 (2003) |
Schweden | 83 | 84 | 82 | 78 (1998) |
Norwegen | 118 | 115 | 117 | 115 (2019) |
England | 361 | 376 | 360 | 213 (1999) |
Schottland | - | - | 127 | 116 (1983) |
Irland | - | - | - | 141 (2013) |
Nordirland | - | - | - | 273 (1998) |
USA | 845 | 846 | 826 | 529 (1979) |
Kanada | 200 | 289 | 301 | 200 (2020) |
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Josef in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Josef stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
56 | 5775 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Josef belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 56. Rang. Insgesamt 5775 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (147)
Verbreitung in Österreich (68)
Verbreitung in der Schweiz (11)
Dein Vorname ist Josef? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Ähnliche Vornamen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Josef |
---|
Häufigste Nachnamen |
---|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Josef |
---|
|
Josef als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Josef wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 3 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen2 Silben | Jo-sef | -osef (4) -sef (3) -ef (2) -f (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Josef in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001010 01101111 01110011 01100101 01100110 |
Dezimal | 74 111 115 101 102 |
Hexadezimal | 4A 6F 73 65 66 |
Oktal | 112 157 163 145 146 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Josef ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Fesoj |
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
083 | J210 | JSF |
Josef buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Julius | Otto | Samuel | Emil | Friedrich |
Internationale Buchstabiertafel | Juliett | Oscar | Sierra | Echo | Foxtrot |
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Josef | Josef |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | IOSEF |
Phönizische Schrift | 𐤉𐤏𐤔𐤄𐤅 |
Griechische Schrift | Ιοσεφ |
Koptische Schrift | Ⲓⲟⲥⲉϥ |
Hebräische Schrift | יעשהו |
Arabische Schrift | يــعــشــهــو |
Armenische Schrift | Յոզեֆ |
Kyrillische Schrift | Јосеф |
Georgische Schrift | Ⴢოსეჶ |
Runenschrift | ᛁᚮᛋᛂᚠ |
Hieroglyphenschrift | 𓏭𓅱𓋴𓇌𓆑 |
Josef im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Josef in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Josef im Tieralphabet |
---|
![]() |
Morsecode |
---|
·--- --- ··· · ··-· |
Josef im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Josef im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Josef als QR-Code | Josef als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie gefällt dir der Name Josef? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Josef? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Josef ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Josef in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Josef und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Bin 89 geboren und hatte nie weiter Probleme mit meinen Namen! Wenn es Bemerkungen gab wurde das eher mit María & Josef verbunden als mit Stalin oder sowas! Ik hab meine Mutter trotzdem lieb 😂
Unsere S O P H I E in der Kita hat einen Bruder bekommen... und der heißt nun I O S E P H... einmal die Buchstaben durcheinander gerüttelt...
Joseph, v.a. aber Josef, ist in unserer Gegend sehr mit dem "alter-Mann-Image" behaftet.
Als der Kleine neulich in den Kita-Vorraum rauskrabbelte und eine Kollegin ihm mit "Haaaaaalt, Ioseph, wo willst du denn hin" hinterher ging, riss es eine andere grad anwesende Mutter fast aus den Schuhen: "Ja wie KANN man denn sein Kind heutzutage noch Josef nennen???!" Joa... so sind die Reaktionen. Ich würde den Namen nicht vergeben.
Es gibt auch heute noch viele Josefs - deshalb wird nicht automatisch eine Verbindung zu den Herren Stalin oder Mengele geknüpft. Abgesehen davon war Stalin zwar ein skrupelloser Diktator, welcher sich in seinem Land auch Gräueltaten begangen hat. Er wird aber trotzdem etwas anders beurteilt als Hitler, da er den Krieg nicht begonnen hat. Wenn ich den Namen Josef höre, denke ich aber eher an den Maier Sepp oder an den Josef aus der Bibel.
Schon seltsam unter den Namen Adolf schreiben alle oh ja da Denkt jeder an hitler und ja wie kann man sein Kind adolf nennen wegen hitler aber bei Josef schreibt das niemand schon komisch obwohl Josef stalin nicht besser war als hitler
Unser 1jähriger Sohn heißt Josef. Ich liebe den Namen und wir haben bisher viel positives Feedback bekommen.
Es ist interessant zu lesen wie die ganzen Bens, Mias und Emmas sich hier echauffieren und den Eltern für die Vergabe des Namens Josef mangelnde Kreativität attestieren *lol
Meine Kinder heißen Joseph und Magda - da könnt ihr jetzt über die Kirche UND die deutsche Geschichte hetzen^^
Josef mag ein " Alter " name sein, doch sehe ich nicht falsches darin, seinem Kind einen Alten namen zu geben.
Wenn ich die Lächerlichen Mode Namen die zur zeit sehe,
kann ich den Eltern nur Gratulieren. Lieber sehe ich in einem Namen etwas Konservatives bzw. etwas Strenges,
als etwas Lächerliches und nicht in unsere Gesellschaft passendes.
Nein mit Stalin hat dies wenig zu tun. Es heißen tausende Josef, da kommt man gar nicht sofort auf Stalin. Manche jungen Leute wissen noch nicht einmal, dass der Josef hieß. Man denkt wohl zuerst an den Ziehvater von Jesus. Die standen beide vor der Krippe.
Unser Sohn heißt Josef weil ich den Klang des Namens einfach schön finde. Sicher ist es ein altmodischer Name, aber das ist imo nichts schlechtes. Viele seiner Vorfahren hießen so, das finde ich irgendwie schön.
Der Name passt super zu unserem aufbrausendem Zweijährigen und wird sicher auch noch zu ihm als erwachsenen gut passen.
Als wir den Namen Josef zur Geburt unseres 2. Jungen bekannt gaben, war die erste Reaktion "und nun den richtigen..." Kurz danach hatten sich alle daran gewöhnt und heute 7 Jahre später, können sich alle keinen anderen Namen für den lieben, etwas verstreuten, schnellen Kerl vorstellen. Wir würden den Namen immer wieder wählen auch wenn wir nicht in Bayern leben.
Josef ist ein wunderschöner zeitloser Name. Ein bayrischer Name passt zu groß und klein.
Schade dass in den 90ern fast niemand so getauft wirde.
Ich verstehe nicht, warum Josef Stalin als bekannter Namensträger aufgeführt wird. Dieser komische Typ hieß mit richtigem Namen Iosseb Bessarionis Dschughaschwili. Jedenfalls haben ihn seine Eltern so genannt. Josef Stalin ist nur ein von ihm erfundender Name!!! Ich bitte dies zu beachten.
Vom Klang her ist Josefs doch wunderschön. Der Name passt sowohl zum kleinen Mann, der im garten spielt, als auch zum jungen Mann -weil er einfach cool und heutzutage ausgefallen und mutig ist, und zum seriösen Senior. Viel besser als gekünstelte Modenamen wie fionn oder so...ein toller Name!
Für mich ist Josef ein No-Go-Vorname!
Habe selten einen Jugennamen gehört, der sich dermaßen altmodisch, streng und konventionell anhört, wie Josef.
Gehen den Leuten die (guten, spannenden, interessanten und seltenen) Vornamen aus?
Oder warum nennt man sein Kind in der heutigen Zeit Josef???
Warum wurde so gut wie kein Sohn der 90er auf Josef getauft? So könnten gut der Bruder von einem David heißen.
Ich fände es besser, wenn Josef, sofern nicht an erster Stelle stehend, auch weiblich sein dürfte, so wie Maria dann auch männlich sein darf.
Der Name ist voll abgenutzt und ultra konservativ.
Absolute Zustimmung!
Josef ist überholt, altmodisch und heutzutage sehr langweilig!
Josef hört sich heutzutage alt und altmodisch an, verstaubt, überholt und ist aus meiner Sicht mega out.
Zudem zeugt er von mangelder Kreativität der Eltern und geringem Ideenreichtum, zumindest was die Vornamenswahl betrifft.
Mein Sohn wurde 2014 geboren und ich hab ihm den Namen Josef gegeben. Seitdem gibt es 3 weitere Josef in unserer Gegend. Ich finde den Name Klasse und finde es schön, dass er wieder in Mode kommt.
Ich finde Josef ist der beste Name des Universums. Ich würde dafür das Präsidentenamt aufgeben.
lg
Josef ist zu biblisch finde ich und auch zu alt😣
Etwas älterer Name ist gut.
Mir gefällt er nicht.
Gratulation zu Josef. Ein etwas älterer Name der aber nicht an Aktualität eingebüßt hat. Und wer nur Josef Stalin mit ihm verbinden kann hat meine Meinung nach selbst Probleme.
Unser Josef wurde am 18.6.2014 geboren. Ich finde den Namen wunderschön und klingt auch zeitlos
Kevin und Dennis wird es auch immer geben. ;)
Josef ist aber viel, viel schöner. Sehr gute Wahl! :)
Der Name Josef ist sehr schön. Ich bin in der 24 SSW und unser Sohn wird Josef heißen. Wir leben zwar in Bayern, aber Sepp oder so wird hier auch nicht mehr gesagt, sondern der Name wird ausgesprochen. Ich kenne viele Jungs und Männer die diesen Namen tragen die sich in ziemlich jedem Alter befinden. Die leben alle sehr gut mit dem Namen. Wie ich auch finde ist das ein Zeitloser Name. Josef´s wird´s immer geben. Anders als Kevin oder Dennis.
Wünscht allen die josef heissen einen schönen namenstag
Mein lebensgefährte heisst august josef
Mein im 2. weltkrieg gefallener opa hiess josef. er war aber nicht arbeiter sondern handwerker nämlich zuckerbäcker.
Ich kann mir gut vorstellen, dass manche den Namen schrecklich finden.
In meiner Familie hat der Name Tradition und ich bin absolut zufrieden mit ihm als Zweitnamen.
Hatte sogar kurzzeitig den Spitznamen Brosef, fand ich amüsant :)
Außerdem finde ich, dass der Name viel mehr mit der Bibel assoziiert wird, als mit Stalin
Nach Stalin nicht mehr vertretbar. Wer will sein Sohn denn nach dem größten Verbrecher der Weltgeschichte benennen? Da denken alle gleich, die Eltern wären Kommunisten. Geht gar nicht.
Ich liebe den Namen Josef♥
Der ist sooo... wunderschön!♥
Sehr lustig wie sich fast alle unter dem Namen Adolf aufregen, dass dieser so schrecklich sei (da Hitler), dich ein Josef (Stalin) ist dann wieder OK weils net so verbreitet ist...seems legit -.- wayne sind beides Namen die eig ganz schön sind ich muss zugeben Josef für mich mehr als Adolf aber selber der Name Adolf war mal populär.
Ich heiße Josef und bin sehr zufrieden.
Sehr schöner Jungenname!
Klassisch, edel ... ein Name mit Stil .. keiner Modeströmung unterworfen und international präsent .. jeder Name wird erst zu etwas Besonderem durch die Person, die ihn trägt und ihm Charakter verleiht
Ich gratuliere allen, die heute Namenstag haben ganz herzlich!
Mein Freund heißt Josef. Ein echter Kerl ;)
Mein Opa hiess Josef. Ein ganz zauberhafter Name, den man auch heute noch ohne Probleme vergeben kann. Liebe Grüsse an alle Josefs. =)
Meiner Meinung nach ein schrecklicher Name.
Josef ist ein sehr schöner Name. Mein Mann heißt Josef, und ich nenne ihn gerne so. Josef ist ein zeitloser und männlicher Name. Denke nicht dass man Probleme hat mit diesem Namen, zumindest nicht wenn man in einem normalen Umfeld sich befindet.
Old but gold
Die türkische Variante davon ist Yusuf, mein Opi heißt so :-)
Ein schöner und sinnvoller name.
Josef, ein wirklich zeitloser und immer vergebbarer Name. Ich mag ihn allerdings nicht sehr gerne. Josephine gefällt mir gut (den Namen spreche ich deutsch aus, wie Josefine).
Die Herren Mengele, Stalin und Goebbels stören mich etwas in der Liste der bekannten Persönlichkeiten. Da es jedoch "bekannte Persönlichkeiten" und nicht "prominente Persönlichkeiten" heißt, hat das schon seine Richtigkeit. Ich habe nur immer das Gefühl, es läuft etwas falsch, wenn solche Verbrecher in einem Zuge mit Hader, Haydn, Sepp Maier genannt werden. Naja, subjektive Empfindung.
Als Zweitname, super
Mein Papa heißt auch so. Der Name ist zwar nicht der modernste, aber dennoch ein sehr schöner und zeitloser Name.
Ich heiße Josef, bin Atheist, Anfang 20 und trotzdem zufrieden mit meinem Namen. Hatte keine Probleme mit Hänseln oder sonstigem.
Josef. der name gefällt mier sehr. Ich fand es
schon immer Scheiße,dass man wegen seinem Namen gehänselt wird.
Ein zeitloser schöner Name.
Mein Neffe wurde Jason Joe getauft. Nach meinem Opa Josef. Der jedoch auch nur Joe gerufen wurde. Finde Josef schön, aber die Abkürzung Joe mag ich noch mehr. Sie passt auch zu Kindern und hört sich nicht allzu Altbacken an ;) Wobei es bei einem Zweitnamen nicht so schlimm ist, wenn man einen etwas älteren Namen wählt.
Josef ist sehr alt, aber meiner Meinung nach zeitlos.
Kurz und bündig: sehr schöner name
Josef gefällt mir sehr.
Ein sehr schöner christlicher Name. Mein Bruder heisst auch so. War immer sehr glücklich damit und ist jetzt auch stolz, einen solch ehrenwerten Namen tragen zu dürfen.
Joseph/Josef ist ein wunderschöner sinnreicher Name.
Diesen biblischen Namen wird es immer geben. Wir sind hier ja im christlichen Abendland.
Wir haben unseren Sohn Josef genannt und bisher nur positive Reaktionen bekommen. Passt prima zu ihm. Es ist ein biblischer Name der uns sehr gut gefällt und ausserdem in beiden Familien vorkommt. Zudem ist er in verschiedenen Sprachen verständlich. Ich kann mir nicht vorstellen dass Josef wegen seines Namens einmal Schwierigkeiten hat. Freue mich jeden Tag über diese Entscheidung.
Mein Opa heisst Josef, mein Opa ist toll- also heisst mein Kind auch Josef/Josefa/Josefine. Punkt.
Sind wir nicht im 21.Jhd????
Zum Namen: ***. Gefällt mir überhaupt nicht! Die türkische Form Yusuf gefällt mir besser.
LG
Also ich finde den Namen eigentlich ok,
aber irrgendwie ist es out im 22-jahrhundert!
"Josef" ist ganz in Ordnung. Machts viel aus, wenn man als Kind der "Sepperl"oder "Pepperl"
genannt wird? Und dann ist man der "Sepp" oder
"Pepp".(Unschön ists nur, wenn man auf "Sepp" etwas reimt..) Aber das machen nur dumme Proleten. Also: Mut zu diesem Namen!
Ich finde es sowieso bescheuert, wegen seines Namens gehänselt zu werden. Der Name haut mich nicht gerade um, aber ich würde nie auf die Idee kommen, deswegen jemanden zu mobben. Außerdem sind die Geschmäcker ja verschieden, und Namen, die mir gefallen, werden bei anderen auch nicht immer auf Gegenliebe stoßen. Daran sollte man denken, wenn man sich hier äußert.
Stolzer Josef mit 18 Jahren. Wurde nie gehänselt oder ähnliches.
Richtig, man sollte schon wissen, wo die Namen herkommen, finde ich. Aber es werden viele hier gebräuchliche Namen als deutsch angesehen, auch wenn sie aus dem Lateinischen, Hebräischen oder Griechischen kommen.
Nee, so richtig schön finde ich den Namen nicht.
Josef ist ein hebräischer Vorname, Helene ist ein griechischer Vorname.
Mein Sohn trägt auch diesen tollen Namen .. Er ist jetzt 4 Jahre alt und wir hatten noch nie schlechte Reaktionen auf diesen Namen. Wir wollten keinen englischen Modenamen und auch unsere kleine Tochter hat einen deutschen Namen bekommen.
LG
Anne, Christian, Helene und Josef
Das finde ich auch albern. Zumal man ja sieht, dass die Diskussion jetzt hier weitergeht. Aber vielleicht gab es auch Kommentatoren, die diese Plattform für irgendwelche neonazistischen Aktionen genutzt haben.
Ich gllaube dass es dem junior eher darum geht, wie lächerlich das mit den gesperrten KOmmentarfunktionen ist...?
ums Prinzip ginge, dürfte man aber viele Namen nicht nehmen. Angefangen von Alexander über Katharina bis hin zu Elisabeth. Also, irgendwie sollte man die Kirche im Dorf lassen. Adolf ist allerdings für mein Verständnis anders zu bewerten. In ein paar Jahrzehnten ist es vielleicht wieder anders.
Geht es dabei aber nicht eher ums Prinzip?
sie sind ja auch nicht verboten. Aber ehrlich gesagt, würde ich mein Kind nicht Adolf nennen, weil die Assoziation zu diesem Adolf zwangsläufig kommt. Bei Josef denkt man aber eher an die Bibel.
Namen gehören immer dem der ihn trägt.Nur weil Josef und Adolf Verbrecher waren sollten diese Namen nicht verboten werden.Mir gefällt Josef gut und es gibt tolle Menschen die so heißen.
Adolf ist deaktiviert, hast Recht.
Erstens ist Adolf nicht gesperrt und zweitens ist Josef biblischen Ursprungs und war auch vor Stalin /Goebbels sehr beliebt. Jeder kennt den biblischen Josef, sogar Leute, die nicht gläubig sind. Außer "diesem" Adolf kenne ich aber keinen mit so großer Bedeutung. Also, was du erwartest, ist Gleichmacherei, und das ist Unsinn.
Toll, da wird die Kommentarfunktion für Adolf gesperrt aber über einen genauso großen Kriegsverbrecher wie Josef Stalin macht sich hier keiner Gedanken. Und gehört dann noch zu den beliebtesten Namen, ich lach mich kaputt.
Unser Juengster heisst Joseph. Wir sprechen es meist franzoesisch aus, weil mein man Franzose ist und mir das weiche"j" gut gefaellt. Im Kiga wird es deutsch ausgesprochen. Mein Mann hatte sich den Namen gewuenscht, nicht, weil wir so glaeubig waeren, sondern einfach so, weil's gefiel. Ich habe immer den Eindruck, dass die Leute ueberrascht sind, dann aber den Namen gleich sehr moegen. Gehaenselt wurde er deshalb noch nie. Joseph ist ein wunderbarer Name fuer einen kleinen Jungen.
In Bayern und Österreich ist der Name beliebt.Aber es sind mehr gestorben als noch so getauft werden. Geht man durch die Gräberreihen
gibt es keinen Grabstein ohne den Namen. Und viele sind im Krieg gefallen... Ein großer, fast "heiliger" Name. Immer noch heißen viele Priester "Josef". Ich trage meinen Namen gern.
Außerdem ist der "Hl. Josef" ein großer Patron der Arbeiter. Und hilft bis in die Ewigkeit....
Ich finde Josef/Joseph ganz in Ordnung. Wenn dann aber später mal Jupp/ Jüppi oder Sepp/Seppi daraus werden könnten, dann klingt das schon nach Biertheke und Jodeln.
Ich denke, dass Josef in einiger Zeit genauso auf der Hit-Liste stehen könnte wie z.B. Paul oder Louis, was gar nicht geht ist z.B. Jürgen, Egar und Co.
Ich finde Josef/Joseph ganz in Ordnung. Wenn dann aber später mal Jupp/ Jüppi oder Sepp/Seppi daraus werden könnten, dann klingt das schon nach Biertheke und Jodeln.
Ich finde den Namen nicht so schön, aber durchaus vergebbar, wenn er einem gefällt. Ich kenne einen 18- jährigen Joseph, dieser hat so weit ich weiß nie Probleme mit dem Namen gehabt. Ich denke, man wird nicht nur wegen eines Namens geärgert, sondern vor allem, weil man sich aufziehen lässt.
Wie gesagt, mir gefällt Josef oder Joseph eher nicht so, aber wer seinen Sohn so nennen möchte, dürfte meiner Meinung nach keine Schwierigkeiten haben. Übrigens: Ich wohne auch in Bayern bzw. in Franken, der Joseph, den ich kenne, ist aber kein Sepp, sondern ein Jo ;)
Früher als Kind fand ich Josef total altbacken, nur alte Männer hiessen so. Aber jetzt muss ich sagen, dass der Name mir langsam immer besser gefällt! Josef klingt echt schön!!
Ich persönlich finde Josef durchaus vergebbar und schön, jedoch würde ich vermutlich die Schreibweise Joseph bevorzugen.
Wir sind auf der Suche nach einem Namen für unser 3. Kind. Was haltet Ihr von Josef?
Vielleicht können mir Mütter mit kleinen Josefs berichten, wie die Umgebung auf den Namen reagiert. Oder was halten junge Josefs selbst von ihrem Namen? Wird ein Josef in der Schule gehänselt?
Gerade eben habe ich mir ein paar Kommentare hier durchgelesen. Deshalb vorab: Vergleiche zu Namensvettern, die für Greueltaten in der Vergangenheit verantwortlich sind, interessieren mich nicht.
Ich bin gespannt auf Eure Meinung
Ich finde den namen nicht altbacken.. ich kenne einen 20jährigen namens josef. wir nennen ihn auch sepp oder seppi.. (ich wohne in bayern, da werden zwansläufig alle josefs zu sepps ;))
Ab uns zu nennen wir ihn auch joe!
Ich finde den namen schön und finde das er super zu ihm passt!
Sorry, aber der Name geht gar nicht.
nicht in die heutige Zeit, vor 30 Jahren vielleicht
Naja,nicht der suuuper Name,aber ein Name den man durchaus vergeben kann.Schlimm finde ich nur den Spitznamen Jupp
Meinvater heißt Jörg Franz-Josef. Die wenigsten wissen von seinen zwei andren namen. ich habe selber noch zwei namen
Das hat sie in einem anderen Forum schon beantwortet, sie meint damit ihr Umfeld.
Was sind deine sphären ?
In der Tat. Aber ebenfalls als Abkürzung gebräuchlich. In meinen Sphären zumindest.
Ist keine abkürzung, das ist eine englische version
In der Tat ein wunderbarer Name. Auch erwähnenswert ist die etwas legerer klingende Abkürzung Joe. Sehr attraktiv.
Ich finde, Josef ist ein sehr schöner Name. Vor allem weil er meiner Meinung nach für fast jeden Menschen in jedem Alter (außer vielleicht dem Kleinkindalter) prima passt. Darüberhinaus sendet er, auf mich jedenfalls, eine gewisse Friedlichkeit und Ruhe aus.
Ich finde den Namen Josef wunderschön. Als Kind habe ich einmal einen entfernten Bekannten meiner Familie kennen gelernt, der Josef hiess. Ich dachte mir damals, Josef - das muss wohl der schönste Vorname der Welt sein. Später habe ich auch meinen Sohn so genannt, und ich bin jeden Tag aufs Neue von seinem Namen verzaubert. Er hat etwas Besonnenes und Tiefgreifendes.
Naja mein ex freund hieß joseph paul .
Gibt es überhaupt noch irgendeinen Namen, der durch eine englische Aussprache nicht verhunzt wird ? Wenn Engländer das tun, ist es okay, ansonsten finde ich es albern.
Auf Englisch finde ich ihn schön. Da gibts auch die tolle Abkürzung Joe.
Josef- so heißt mein Vater manche finden das komisch aber ich finde den Namen nicht so langweilig wie manch andere Namen!
Mein Urgroßvater hies so, und mein Opa hatte Josef als Zweitnamen.
Der Name Josef ist ein alter biblischer Vorname, den es lange Zeit vor den schlimmen Naziverbrechern gab. Ich denke bei dem Vornamen Josef an den Zimmermann aus Nazareth.
Von Mengele und Goebbels einmal abgesehen. Eigentlich müsste man Namen an sich verbieten, weil sich für jeden Namen mindestens ein Schwerverbrecher auf der Welt findet. Am besten nur noch Nummern verwenden.
Viele Grüße
Nummer 01
Die Personen, die ein Verbot des Namen Adolf fordern, sollten bitte analog dazu auch ein Verbot des Namens Josef fordern.
Stalin war mindestens genau so ein schwerer Kriegsverbrecher wie Hitler. Aber diesem Portal zufolge war er ja nur ein "sowjetischer Politiker".
***
Seit Jahrzehnten lebe ich als gebürtiger Rheinländer mit dem Namen Josef.
Die einzigen Punkte, die mich dabei gestört haben, waren die häufigen Fragen nach Maria und die Tatsache, das eben bei uns dieser Vorname sehr häufig war.
Und ich lege Wert auf das "f"!
Ansonsten lasse ich mich auch von Arabern mit der ursprünglichen Form Yussuf ansprechen.
An Josef/ph ist nichts auszusetzen, warum soll man seinem Kind Namen geben die niemand aussprechen, geschweige denn schreiben kann. Gut mein Kind wird nicht nach meinen Opa und Uropa, beides Joseph`s, benannt, aber es wird sicher ein Name den man aussprechen kann und wo man weiß ob es Männlein oder Weiclein ist!!!
Ich denke bei diesem Namen immr an die Geschichte von Joseph und seinen Brüdern in der Genesis (sehr schön auch von Thomas Mann nacherzählt). Es ist von daher für mich ein sehr schöner, warmer Name, steht für mich für Klugheit und Sensibilität und geht so wunderbar weich über die Lippen - und das gerade auf Deutsch! Finde diesen Namen sagenhaft schön (aber mit ph bitte, bisschen konservativ bin ich schon ;)).
Würde mir für eineiige Zwillige z.B. die Kombination Joseph und Benjamin gut vorstellen können.
James in eine reihe zu stellen mit josef und jakob ist aber sehr gewagt
Ich liebe alte Namen wie z.b. xenia oder james auch jacob find ganz schön aber jetzt ein baby josef zu nennen find ich gefährlich, ich mein ich sehe dann immer wenn ich an den namen denk an nen alm öhi oda so
Warum sollte man in deutschland den namen englisch aussprechen, ich sehe dafür keinen grund
ich persönlich finde den namen Josef sehr schön...
1. weil ihn nicht jeder hat
2. weil mein Lieblingsopa so hieß
3. er klingt auch sehr gut wenn man ihn englisch auspricht also nicht jo sonder joesef
4. und ich stelle mir unter dem namen josef nicht nur einen alten mann vor, sondern einen blonden, sexy typ (wie auch in moonlight)
Leander ein moderner name ? Das ist ja mal was ganz neues, befasse dich mal mit der griechischen mythologie. Der Name dürfte älter sein als josef.
Was mich an der kombination höchstens stören würde ist, dass sie aus 2 verschiedenen sprachfamilien kommen, aber ist ja alles ansichtssache, sollte man akzeptieren.
ich bin ein sintimädchen und denke bei dem namen josef nicht eine sekunde an ns-verbrecher.
kein anderer sinti oder roma macht das.
und wir sollten das dann schon eher als ein deutscher..
wir denken eher an maria und josef.
außerdem.. solange du dein kind nicht adolf oder osamma nennst ist der name unserer meinung nach eh nicht so wichtig.
der mensch und seine seele zählt bei uns.
ich find den namen josef zwar auch nicht granate aber ist geschmackssache und muß ja auch jeder selber wissen wie er sein kind nennt.
Ich finde den Namen super-hässlich. Ich habe einen Josef in meiner Klasse, der wird total ausgelacht zumal er Josef-Leander heißt. Alt und modern? Nee, danke... Lieber Hände weg von Josef!!!
Hallo, dazu kann ich sagen, mein 8 jähriger Sohn heisst "Josef". Seinem Vater und mir gefiel der Name sehr gut. Zumal der Name auch nicht mehr sehr geläufig ist. Ich wollte einfach nicht, dass mein Sohn einen Namen hat, den z.b. 5 andere Jungs in seiner Schulklasse auch mal haben :)
Klar, waren die Reaktionen als sein Name feststand, zweigeteilt. von: "Och Gott, wie kannst du nur" bis "boah ein toller Name" Ich finde Namen sind einfach auch Geschmackssache. Dem einen gefallen sie, dem anderen nicht.
*lach* und ausserdem hat man mich bzw. ihn, in über 8 Jahren noch nie mit Josef Göbbels u.ä. NS-Verbrechern in Zusammenhang gebracht. Solche Diskussionen finde ich einfach lächerlich =)
Wenn dir die schreibweise mit ph besser gefällt, so ist das dein gutes recht und du kannst das auch äußern, aber : Du solltest akzeptieren, dass es eben auch andere schreibweisen gibt, die nicht zwangsläufig falsch sein müssen. Der name ist aramäischen ursprungs, dort gab es aber kein lateinisches alphabet, d.h., die namen konnten nicht 1:1 übernommen werden. Das nennt man transscription oder auch translation, ist nicht dasselbe, aber das würde hier zu weit führen.
Schlussfolgerung : es gibt da kein richtig oder falsch. Das trifft übrigens auch auf kyrillische oder griechische buchstaben zu, um nur 2 zu nennen.
Und nur, weil du das nicht kennst, müssen dir nicht gleich die augen weh tun. Außerdem spielt auch eine rolle, in welcher region man lebt. Alles klar ?
Ich finde wenn man seinem Kind einen alten Namen gibt dann soll man ihn auch in der alten Rechtschreibung schreiben. Josef tut in den Augen weh bitte Joseph!
Mein Vater heißt auch so.. Und er ist NICHT alt..
Was für Vorurteile es hier gibt ey..
Warum???
Heute heißen (wie ich hier lese, bei uns zwar nicht, aber in D wie es scheint viele) sehr viele Luis und bei uns heißen sehr, sehr viele über 80 jährige Luis........ also kann man sein kind auch ruhig Josef nennen.
lg
wer nennt denn bitte heut zu tage sein kind noch josef? der name ist so dermaßen veraltet nur alte leute heißen so
Das ist ein alter name
alte namen kommen wieder das ist wie mit der mode
Und NEIN mein Dad ist (nur weil er Josef heisst) nicht alt. Josef heissen aber LEIDER wirklich fast nur ältere :(
Hey ich heiße Lorena, bin 15, mein Papa heißt Josef deswegen mag ich den Name :D ^^
Josef klingt wunderbar
Danke, josef!
genau das ist der unterschied. zu suchen im intellekt.
der träger und namesgeber. ;-)
@ Imke, mir gefällt mein Name wesentlich besser, als einer, der offensichtlich mit 4 Würfeln eine beliebige Kombination erzeugte, wie z. B. MIKE, IMKE, KEIM, MEIK, EKIM
*lach* jo, du hast ja wohl nicht mehr alle tassen im schrank.
hier gehts um namen
ich kann nur sagen, ich hoffe sehr dass die "Oberflächigen" unter Euch mal ihr Fett abkriegen!!!
ich habe neben zwei bösen Vornamen von einem Schutzpatron aus Steinfeld auch noch eine Persönlichkeitsstörung (auch genetisch) mitgeprägt bekommen...
letzten Endes habe ich mit Kampfsport angefangen um all den Idioten die zwischen Abbild, Fiktion und Ideal nicht unterscheiden können im Notfall auf die F... geben zu können...
die Hochmütigen werden ins Grab gehen, ohne eine Ahnung von Wahrhaftigkeit gehabt zu haben und ihr Leben wird leer gewesen sein!!!
ich glaube, es tut mir nicht mal Leid um die Opfer unserer Medien-Kultur...
Als ich die diskussion hier gelesen hab, dachte ich, mich hauts vom stuhl! es kann doch nicht sein, dass dieser name so negativ besetzt ist?
wie schon oft erwähnt: was kann denn ein name dafür? ich hätte nie an diese ganzen schlechten menschen gedacht.
mein vater und mein großvater heißen josef, und mal ehrlich: an positivere und schönere beispiele kann ich dabei nicht denken!
Josef ist einer der *** Namen, die ich kenne. Tut mir leid, aber den Namen konnte ich noch nie ab! Hab zu viele Menschen mit diesem Namen kennen gelernt, die sch**** waren...
LG, Bella
Ich finde den Namen sehr schön!
Nur leider sagt man bei uns im Süden Deutschlands sehr oft Sepp...
Auf jeden Fall ein schöner,männlicher Name-besser als so undefinierbare Namen wie "KIMI" oder so ;-)
Hi, ich heisse Josef, bin knappe 30 Jahre alt und bin mit meinem Namen sehr zufrieden,... so heißt nämlich in meinem Alter kein Mensch ;-) Ist schön wenn man keinen Namen hat, den alle anderen auch haben.....
Ich bin stolz ein Josef zu sein ;)
Mit relgiös besetzten Namen sollte man sich gut überlegen.
Irgendwan orientiert sich jeder zum Thema Religion und der eigene Name wird dann zusammen mit den monotheistischen Lehren mit auf- oder abgewertet werden.
Schränkt unterschwellig ja auch ein bischen ein, oder (Vgl. Josef, der Budhist)?
Kann man aber auch drüberstehen, klar.
So viele schlechte Menschen fallen mir bei keinem anderen Namen ein.
Josef Stalin
Josef Goebbels
Josef Mengele
Josef Fritzl
Deshalb mag ich diesen Namen nicht wirklich.
Ich bin halb italienerin und bevorzuge den namen giuseppe, weswegen mein dreijähriger sohn auch ebenjenen namen trägt. sein fünfjähriger Bruder heißt giacomo (italienisch für jakob). mein mann und ich finden beide namen wunderschön. ich bekomme bald ein drittes kind, diesmal endlich ein mädchen und sie wird wie meine mutter und ich antonietta heißen.
DeeR naame geeFäLLT miir gaarniicht!
KliinGt wiiie Jessuus
Unser Sohn 3 Jahre heißt Josef Anton. Wir rufen Ihn aber nur Josef. Und wir finden den Namen einfach toll. Es ist einfach lächerlich was ich gerade alles gelesen habe. Bei jedem Namen gibt oder gab es irgendwelche " Ar**löcher " .Josef ist ein schöner Name und wer den Namen nicht mag , soll seine Kinder doch einfach Jaqueline, Monique oder Chantal nennen.
Da kann man leider wieder einmal feststellen, dass der Buchtitel "Generation Doof" den Nagel auf den Kopf trifft. Josef ist alles andere als ein deutscher Vorname. Er kommt nämlich aus dem Hebräischen. Wenn ein gewisser Goeppels von seinen Eltern so genannt wurde, hat doch damit nichts zu tun. Den Namen gibt es schon viel länger. Wahrscheinlich kannte er die Bedeutung und Herkunft seines Namens selber nicht, sonst hätte er sich umbenannt.
Also mir gefällt der Name auch nicht besonders, ich muss da auch immer an einen alten Mann mit Bart denken...
Ist halt Geschmackssache...
Mir gefällt der Name nicht so toll. Erstens denke ich da immer an einen älteren Mann (irgendwie kann ich mir den Josef aus der Bibel nicht als hübschen jungen Mann vorstellen) und zweitens denke ich seit Kurzem auch an diesen Josef aus Österreich, der seine Tochter eingesperrt hat.
Ehrlich mal...
sind alle hier christlich oder wie?
die meisten alten leute heißen josef und ***** es gobt so schöne namen.. josef isn toller zweitname...
Genau gebe lächerlich vollkommen recht!!!
Nein, das ist nicht bescheuert. Der Name kann nix dafür. Wir sind doch selber schuld, wenn wir bei dem Namen an den einen Adolf denken. Wie gesagt, der Typ würde sich darüber freuen. Anstatt "diesen" Adolf endlich zu begraben und nur noch zu sagen: ja alter Name , gefällt oder gefällt nicht.
Mein Vater heißt so zum zweitnamen, nach seinem Onkel, der in diesem blöden Krieg mit zwanzig Jahren gestorben ist.
Um schön gehts hier nicht
Mein Gott was für eien unnötige Diskusssion schön oder nicht schön das muß jeder für sich entscheiden.
Das tragische ist: unten hat jemand Josef Ratzinger und Josef Haydn angesprochen, und als Reaktion kam, es habe noch viel schlimmere Josefs gegeben... was will man dazu sagen?
Genau. Sag ich doch.
Diese Kurzsichtigkeit nervt solangsam. Adolf war lange vor den Braunen ein normaler, geläufiger und beliebter Name. So wie Heinz, Otto, Ludwig, Paul, Walter, Franz und Johann. Alles Name die heute als absolut altmodisch gelten (na außer Paul). Adolf wurde verständlicherweise nach dem Krieg nicht mehr so vergeben. Genauso wie heute wohl Osama nicht unbedingt mehr vergeben wird. ***** Adolf wurde auch wegen dem was war nicht mehr modern aber nicht nur. Halt so wie Otto, Johann, Wilhelm ...
Ist der Josef längst nicht so bekannt, dass jeder daran denkt wenn man seinen Namen nennt, dafür ist der Name einfach zu häufig. Dass ist so, und daran ändert sich nichts. Das ist auch übertrieben. Der Mann ist tot, die Geschichte hat ihn abserviert. Was ihr hier macht ist (umgekehrte) Werbung, die der Kerl nicht verdient! Schon mal daran gedacht? Also, bleibt mal nüchtern, ohne Hass, dann stimmt ihr der Aussage zu: Josef, Wilhelm, Hermann, Karl, Friedrich - alles alte deutsche Namen, die man mögen oder nicht mögen kann. Mehr nicht.
....gewisse Personen fänden es sicher toll, daß ihr nach so vielen Jahren immernoch sofort an sie denkt. Da haben sie ja leider doch irgendwie ein Ziel erreicht.
Es zeigt aber auch, daß viele absolut keine Ahnung haben von Hintergründen.
Der Name Josef ist in den USA übrigens auf Platz 11 der Hitliste von 2006.
Genau deswegen ist Adolf ja auch so beliebt.- ist ja nur ein Name und namen erschiesen und vergasen ja auch keine Leute
Genau so empfinde ich das auch. Es ist eine Peinlichkeit, wie abstoßend manche Leute hier Schwarz-Weiß Malerei betreiben - und jetzt auch noch mit Namen!
Alle die von Krieg und Toten und was auch immer anno dazumal gewesen ist, anfangen: So kurzsichtig wie ihr seid, da hilft nicht mal mehr ein Mikroskop!
Namen schießen keine Leute tot! Aber Ignoranz und Hass, der kann töten.
Hat schon jemand darüber nachgedacht, daß Josef ein Name biblischen Ursprungs ist. Und auch der Papst so heißt?
Es grenzt eigentlich schon an Frechheit, daß ihr diesen Namen so verhunzt.
...sollten die Leute die beispielsweise Himmler oder Göring zum Nachnamen heißen machen? Sollen die sich einen anderen Nachnamen zulegen, oder wie?
Ich kann doch nicht den Namen verantwortlich machen für das was geschehen ist. Ich verstehe eher noch wenn man diese Vergleiche bringt bei Menschen die zwei Jahre nach dem Krieg den Namen Adolf vergeben haben. Aber nicht mehr heute! Das ist alles über sechzig Jahre her und es ist dämlich genug, daß alleine der Vorname die Menschen veranlasst sofort an die eine bestimmte Person zu denken. Da fände der gewisse sicherlich prima. Damit sollte man besser endlich mal abschließen.
Aber Josef ist/war ein Allerweltsname und den Namen nur mit den Nazis in Verbindung zu bringen ist einfach nur lächerlich.
Aber so gesehen, dann nehmt also nie die Namen: Leni, Hanna, Magda, Carin, Unity, Lina, Emmy, Martin, Eva oder Amon. Gehörten auch alle zu der braunen Sippe.
Und was so manchen Präsidenten angeht, da starben nicht nur 10 oder so!
Ich verfolge die "Diskussion" seit heute Nachmittag immer mal wieder. Es werden ja wirklich haarsträubende "Argumente" aufgetischt. Mit meinem letzten Kommentar wollte ich (mal wieder) zum Nachdenken anregen - nachdem mich der Beitrag unter dem Namen "genialer Vergleich" so beeindruckt hat. Leider ist Nachdenken bei 80 % der hiesigen Nutzer nicht beliebt, aber ich versuche trotzdem immer mal wieder, anregend zu sein. So augleichende Beiträge wie deinen, Alex, liest man hier leider selten.
@genialer vergleich
Es waren geschätzt sogar über 6 millionen juden, die umgebracht wurden.
Komisch, dass ich selber bei dem namen josef nicht sofort an goebbels oder mengele denke, aber bei dem namen adolf sofort an hitler
Ja sind es auch. Eure dämlichen Vergleiche kommen nur daher das die Namen halt aus der Mode sind und viele daher niemanden kennen der Josef heißt, außer aus dem Geschichtsbuch!
Also dann nennt eure Kinder auch nicht mehr Amy - ist ein sehr schlechter Vorbild.
Alexander - Serienmörder aus Russland.
Dennis - Serienmörder in den USA
Jack - na dürfte auch bekannt sein.
Timothy und Terry - auch zwei Mörder aus den USA
Harry Truman - verantwortlich für die Atombombe auf Hiroshima
William (Calley) - Vietnam Kriegsverbrecher.
Also hier sind genügend Namen, die man seinen Kindern demnach nicht geben sollte!
Im englischsprachigen Raum gibt es viele dieses Namens, allerdings mit ph geschrieben
Was ist damit schon wider? wir sind hier bei der seite von josef.
Wer kreischt, bringt selten gute Argumente......sieht man an deinem Kommi, der gar keine Argumente enthält außer drei Namen. Wovon einer auch noch nur zufällig aktuell ist.
Ich könnte von ziemlich jedem Namen der Welt irgendeinen Kriegs- oder sonstwie-Verbrecher suchen. Deswegen - zum 1000sten Mal - ist das eben KEIN Argument. Wenn jemand anders denkt, ist diese Person extrem oberflächlich und ungerecht.
Statt über deutsche Namen zu lästern,*****
Eben! 100%ig meine Meinung!
Platz 11? In der Liste dieser Homepage, oder? Ich hab ne Seite gefunden, die die Listen der letzten Jahre führen, da ist Josef auf Platz 218! Und hier in meiner Region kenne ich auch keinen jungen Josef.
Aber warum ist das ein Problem - viele sehr alte Namen werden gerade wieder aktuell - ich finde das gut - *****
Nein, platz 10 im moment. da hat wieder einer gewotet.
Der Name ist sehr modern- das ist ja das Problem!
Ich verbinde den Namen Josef nicht automatisch mit Mengele, Goebbels oder diesem Fritzl. Josef ist für mich ein ganz normaler Name, der heute halt nicht mehr in mode ist. Genauso wie Heinz oder Horst nicht mehr in mode sind. Viele der jüngeren Generation kennen niemanden mehr mit solchen Namen - deshalb fallen ihnen wohl nur diese alten und schlechten Beispiele ein. Aber ich glaube wenn man auf die Suche geht fallen einem auch zu vielen anderen Namen schlechte Beispiel ein.
vielleicht sollten diese Namen einfach wieder modern werden, wenn jedes vierte Kind so heißen würde wäre diese ganze Diskussion überflüssig.
Da muss ich gar nciht googlen, es gab einen, der war der vater von jesus das weiß ja jeder.
Was ist los mit dir, differenziall?
Tja, lieber Frank, du gehörst wohl zu den Leuten, die außer den eigenen fadenscheinigen Argumenten nichts verstehen und dann nur noch versuchen können, mit einem Ansatz von Beleidigung zu punkten. Zum Thema googeln: wie lange musst du denn googeln, bis du einen positiven Josef findest?
Das müssen sich die deutschen ausmachen, immerhin ost er trotzdem ein name normal.
er steht überall normal.
In Deutschland passt es noch weniger als in Rumänien oder sonst wo!
Nein, weil ich in rumänien lebe.
da passt nicht ein kind deutsch zu nennen.
Jetzt habe ich deine name falsch geschrieben, . meine Franko.
Du meinst also, jedes kind, das heißt josef oder adolf wird böse und wenn noch dazu ein name in der familie der nun "böse" ist, dann das kind völlig verloren und muss bestimmt schlimm werden?
Meine güte, diese fall und der name ist schuld, oder was?
Was eine frau würde kinder vergraben und Sandra (nur ein z.B.) heißen?
dann würde niemand mehr ein mädchen so nennen?
wie er hieß beeinflusste doch nicht sein handlung.
Ich würde meinen Sohn im Moment auch nicht Josef nennen- erst wenn der Fall aus Österreich etwas angeklungen ist!
Du bist ein Schnellchecker^^
Was meinst du damit?
Ich habe das nicht gesagt. Warum wendest du dich an mich?
Der Mann hätte auch Otto heißen können, und außerdem ist das schon von gestern, jetzt kommt nur noch Olpe in den Nachrichten, so schnell geht das eben heutzutage.... Von einem Skandal zum nächsten....ruckzuck. Hat aber nichts mit dem Namen zu tun.
Amstätten in österreich?
davon haben sie auch bei uns berichtete.
wie im vorigen komentar, na und, hieß er eben so!
Ja genau, verbieten war gemeint.
es ist doch der name worum es gehen sollte, und nicht, wer hat einmal so oder so geheißt.
Ich denke du meinst "verbieten", ja so ein Blödsinn. Etwa zehn Millionen Leute heißen Heinrich, na dann viel Spaß beim Verbieten:))
Ja, auf der Heinrich-seite geht es auch zu, oder besser vor einigen nächten ging es dort zu, jetzt schon wieder viel davon gelöscht.
Auch die Adolf-seite und der Benito-seite streiten sie sich darum, man solle den normalen namen verbeiten, nur weil einmal einer so hat geheißen....
Wenn ein eltern so denkt, dann braucht er sein kind doch nicht so nennen.
Genau wie bei etlichen anderen Namen (wie Heinrich), eigentlich vollkommen überflüssig. Aber es zeigt eben, wie vorurteilsbehaftet einige Leute schreiben. Ich finde schade, dass das Forum dazu missbraucht wird.
Juhu, die Rechten und Linken sind wieder da, um sich die Köpfe einzuschlagen!!!!
Genau so sehe ich das auch, alles andere ist maßlos ubertriebener Quatsch. Zumal der Name Josef ein früher außerordentlich häufiger Name war und alleine deswegen sich nicht zum Anti-Namen eignet. Manche Leute sollten sich mal vom Anno Zwieback wegwenden und nach vorne statt hinten schauen. Josef ist ein schöner zeitloser Name, mein Vater heißt so (und ist 1950 geboren, *****). Wenn mein Bruder nicht schon (mit Zweitnamen) so gehießen hätte, wäre es wohl mein Name geworden, und da hätte ich nichts gegen gehabt. So bin ich ein Werner geworden, was auch nicht von Nachteil ist.
Gruß, Werner
Wer war denn bitteschön schlimmer??
Heinrich geht auch nicht mehr!
Bei Josef denke ich nicht unbedingt gleich an im negativen Sinn berühmte Persönlichkeiten, für mich ist es halt ein normaler, in etwas älteren Generationen ziemlich häufiger Name. Nicht gerade der schönste, aber es gibt auch viele schlechtere Namen. Es gibt ja wohl zu fast jedem Namen mittlerweile irgendjemanden, der irgendwann mal die Geschichte negativ beeinflußt hat, aber auch einige positive Berühmtheiten.
Mein vater hieß so,deshalb hasse ich den namen,weil er kein guter vater war,aber natürlich gibt es auch jede menge gute menschen,die so heißen.
Die anderen sind ja wohl tausendmal schlimmer- Keiner nennt sein kind auch adolf und das zurecht!
Josef ist nun genauso negativ behaftet!
Mein vater heißt oder hieß(?) auch so,mit zweitnamen und ich hasse ihn!!!
Die persönlichkeit eines menschen hat aber trotzdem nichts mit dem namen zu tun.
Also mein Name ist Josef werde von meinen FREUNDEN und meiner Frau Joe gerufen.Mein Sohn heisst Josef, mein Vater trägt diesen Namen so wie mein Großvater ihn trug und sein Vater davor ... Tradition und ich kann nur sagen der Name ist und bleibt ein Klassiker
Mein Freund heißt Josef. Er ist lieb, freundlich und anständig. Ich finde den Namen sehr schön.
Josef ist wenn dann ein Name, für den südlichen Teil Deutschlands... Aber für den Rest in Deutschland ist das nichts.
Ahmed finde ich unbekant und klingt nicht schön Josef ist eine alte name aber vunder schön egal für Kind oder erwachene
Mein Bruder (jetzt 22) heißt Josef Martin. Er ist nach unserem Vater benannt, der ein herzensguter Mann war. Wir sagen Joschi zu ihm und das findet er okay. Heute ist der Name seltener geworden, dabei ist es ein uralter klassischer deutscher Name. Hier hat noch keiner was Komisches gesagt, außer vielleicht dass mal jemand gesagt hat "Na Josef, wo haste denn die Maria gelassen?" aber das war's auch schon. Da mussten wir alle lachen.
Ich finde den Namen Josef einfach wunderschön
Heutzutage würde ich den Namen nicht mehr geben, weil er so alt klingt. Ich kenne einen recht jungen Josef, der aber schlechte Karten bei seinen Kumpels hat, weil er wegen des Namens gehänselt wird. Also vielleicht doch lieber einen aktuelleren Namen geben...
Mein schwiegervater heisst Josef, er ist 60. Heutzutage finde ich den namen nicht besonders schön. Glaube auch das die KInder verarscht werden. Es gibt so viele schöne JUngennamen, überleg dir das nochman simone. Wirst doch nicht auf deinem Vater hören wenns um den namen deines Kindes geht oder? Mach dir das mit deinem Partner aus, euch muss er gefallen, das ist das wichtigste.
Was sagst du zu Simon, Jonas, Felix, Jakob oder Moritz??????
Stalin steht hier nur als "Politiker". Hier hätte mindestens "Diktator" hingemusst, oder noch besser "Despot". Schließlich hat der Mann ungefähr 10x soviele Tote auf dem Gewissen wie Hitler.
Das nur am Rande.
Den Namen Josef selbst finde ich in Ordnung. Es ist einer von jenen Namen, die nie an Popularität verlieren, weil die absolute Klassiker sind.
Daran ändert auch ein seit über 50 Jahren verstorbener "berühmter" Stalin nichts.
Es sollte kein Kriterium sein, ob es irgendwann einmal einen Namensbruder gegeben hat, der bekannt war. Ich würde keine Namen danach auswählen.
Gruß Daniel
Total schöner Name! Gefällt mir gut! Falls ich noch mal einen Jungen haben werde, werde ich in so nennen! Nur Sepp gefällt mir gar nicht, zumindest nicht für ein Kind! Man müsste den Namen Josef immer aussprechen!
Dass als bekannte Persönlichkeiten der "Todesengel von Auschwitz" und der Diktator Stalin genannt werden finde ich ja eher abschreckend...
Warscheinlich werdet ihr jetzt lachen, aber mein Mann heißt Josef. Aber wir sind ja schon eine etwas "ältere" Generation.
Ich find den Name für einen Erwachsner nicht schlecht, aber für ein Kind na ja.
Josef klingt gar nicht gut, wirklich sehr altmodisch und hölzern.
Ich mag ja wirklich gerne alte, deutsche Namen. Aber dieser hier ist selbst mir zu "hölzern"!
An alle mit dem alt-biblischem Namen "Josef" (auch in der Variante "Joseph") herzlichen Glückwunsch zum Erreichen der Top-25 der beliebtesten Vornamen.
Mein Vater heißt auch Josef. Wird aber nur Sepp genannt, bei Josef hört er gar nicht zu...
Unser Daddy heißt Josef....
Wir finden ihn aber ziemlich altmodisch...
Die meisten nennen ihn aber "Sepp"... ;-)
Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Lejarius versteht gar nicht, warum er noch keinen Kommentar erhalten hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Lejarius?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?