Osteuropäische Vornamen
Osteuropäische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Persida | "Die Perserin", von altgriechisch "Persís/Περσῐ́ς" (persische Frau, Perserin).
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Petar | Südslawische Form von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
93 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Peter | "Der Fels", abgeleitet vom altgriechischen "petros" für "Felsblock, Stein".
|
7879 Stimmen
|
515 Kommentare |
|
| Peti | Eine ungarische Kurzform von Peter mit der Deutung "der Stein".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Petja | Eine Diminutivform von Pjotr mit der Deutung "der Fels".
|
88 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Petö | Eine ungarische Form von Peter mit der Deutung "der Fels".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Petr | Tschechische Form von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
26 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Petra | Eine weibliche Abwandlung des Namens Petrus/Petros mit der Bedeutung "der Fels" oder "der Felsklotz".
|
5820 Stimmen
|
261 Kommentare |
|
| Petrana | Eine südslawische Form von Petra mit der Deutung "der Fels".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Petrena | Der Name ist eine alt-südslawische Erweiterung von Petre (Petra) mit der Bedeutung "der Felsen".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Petrica | Eine rumänische Verkleinerung von Petra mit der Bedeutung "der kleine Felsen".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Petrik | Eine tschechische Koseform von Petr mit der Bedeutung "der Stein".
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Petro | Ukrainische Form von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
34 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Petronela | Eine Form von Petronella mit der Deutung "die Kleine aus dem Hause der Petronier".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Petronika | Eine slawische Erweiterung Petrona mit der Deutung "die Frau aus dem Geschlecht der Petronier".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Petru | Rumänische und korsische Form von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Petrus | Der Name Petrus bedeutet "der Fels".
|
58 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Petrusa | Eine südslawische Nebenform von Petra mit der Bedeutung "der Fels".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Petruschka | Der Name ist eine Koseform von Petra mit der Bedeutung "der Stein".
|
22 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Petruska | Eine südslawische Weiterbildung von Petra mit der Bedeutung "der Fels".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Petruta | Der Name ist eine slawische Form von Petra mit der Bedeutung "der Fels".
|
27 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Petya | Eine bulgarische Form von Petra mit der Deutung "der Stein".
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Phaidra | Eine andere Schreibweise von Phaedra mit der Bedeutung "die Helle".
|
28 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Piotr | Polnische Form von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
66 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Piotre | Seltene Schreibvariante von Piotr, der polnischen Form von Peter, mit der Bedeutung "der Fels".
|
39 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Piotrek | Koseform von Piotr, der polnischen Form von Peter, mit der Bedeutung "der Fels".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Piri | Eine Abkürzung und Koseform von Piroschka mit der Bedeutung "die Altmodische" und "die Ehrwürdige".
|
72 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Pirko | Pirko ist eine ungarische Koseform von Piroska. Die Bedeutung lautet "die Ehrwürdige".
|
68 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Piroschka | Eine ungarische Variante von Prisca mit der Bedeutung "die Altmodische" und "die Ehrwürdige".
|
93 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
| Pjotr | Russische Form von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
60 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Plamen | Aus dem Südslawischen für "die Flamme" oder "der Feurige".
|
100 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Plamena | Weibliche Form des südslawischen Namens Plamen mit der Bedeutung "die Flamme" oder "die Feurige".
|
69 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Platon | Ein griechischer Name mit der Deutung "der Breitschultrige".
|
82 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Pobodzyc | tschechische Form von Pobozic
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Pola | Eine polnische Abkürzung von Apollonia.
|
182 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Polina | Eine russische Form von Paulina mit der Deutung "die Kleine".
|
518 Stimmen
|
77 Kommentare |
|
| Polonia | Eine aragonesische Kurzform von Apolonia mit der Bedeutung "die, dem Sonnengott Apollo Geweihte".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Popov | bedeutet übersetzt Priester
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Poroska | Eifrige
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Potap | Eine russische und ukrainische Form von Patapios mit der Deutung "der von Apis Gegebene".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Prace | Prace ist hebräisch und bedeutet Herz Prace ist eine Stadt in Tschechien
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Prakseda | Polnische und litauische Form von Praxedes mit der Bedeutung "die Wohltätige", abgeleitet von altgriechisch "prâxis/πρᾶξῐς" (Tat, Handlung, Tun).
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Pravota | der Richtige, der Wahrhaftige bulgarische Schreibweise: правота
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Premal | alt-slaw.: premal (zukleiner), mal (Kleiner)
|
37 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Premysl | "Die List" oder auch "der Listige" und "der Geniale", abgeleitet von tschechisch "pře-" (über-, übermäßig-) und "mysli" (Gedanke, Ansicht).
|
34 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Preslava | Eine Weiterbildung von Slava mit der Deutung "die überaus Ruhmreiche".
|
49 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Prespa | (sie) schläft
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Prim | Eine bulgarische, mazedonische und russische Form von Primus.
|
34 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Prokop | Eine tschechische Variante von Prokopios mit der Deutung "der den Weg Freimachende".
|
34 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Prometheus | Ein griechischer Name mit der Bedeutung "die Voraussicht".
|
34 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
