PS. Als Spitznamen: Polunia, Polcia, Polka
Pola
- Rang 1469
- 156 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 18 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Pola
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
polnisch: Abkürzung von Apollonia, aber auch als eigenständiger Name. Soll heißen "Feld, weites Land" |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen | 2 Silben | Po-la | -ola (3) -la (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Alop | 15 | P400 | PL |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·--· --- ·-·· ·- | Pola |
Pola buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Paula | Otto | Ludwig | Anton |
Pola in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Pola |
---|
|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 164 im Februar 2017 |
Rang 0 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 0 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 154 im September 2017 |
Rang 150 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 0 im Januar 2018 |
Rang 162 im Februar 2018 |
Rang 0 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 160 im Mai 2018 |
Rang 152 im Juni 2018 |
Rang 165 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 170 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 159 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 210 im Februar 2020 |
Rang 222 im März 2020 |
Rang 218 im April 2020 |
Rang 216 im Mai 2020 |
Rang 222 im Juni 2020 |
Rang 220 im Juli 2020 |
Rang 213 im August 2020 |
Rang 216 im September 2020 |
Rang 204 im Oktober 2020 |
Rang 189 im November 2020 |
Rang 203 im Dezember 2020 |
Rang 231 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 150
- Schlechtester Rang: 333
- Durchschnitt: 219.53
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Pola stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1901 | 23 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Pola belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1901. Rang. Insgesamt 23 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Pola? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Pola ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Pola in Verbindung bringen.
- Erzieherin (2)
- Ärztin (1)
- Tierärztin (1)
- Bundeskanzlerin (1)
- Putzfrau (1)
- Psychologin (1)
Kommentare zu Pola
Ich komme aus Polen. Meine Oma Hieß Pelagia. Wir haben sie babcia (Oma) Pola genannt. Ich fand diese Abkürzung so schön, deswegen meine Tochter (geb. 2015) hat Name Pola bekommen. In Polen ist das sehr beliebte Name (im Ranking steht auf 17. Platz). In Deutschland habe ich diese Name noch nicht gehört, und wenn jemand fragt wie heißt meine Tochter, alle denken sie heißt Paula. Also oft muss ich die Name buchstabieren. Ich finde die Name super schön und die passt Perfekt zu meiner Tochter :)
Eine Freundin von mir heißt Pola und ist Polin xD aber ich finde den Namen sehr schön
Pola klingt sehr schön.
Mir gefällt Pola auch sehr gut! Toller Klang, leicht auszusprechen und leicht zu schreiben für das Kind selbst. Pefekt :)
Pola finde ich sehr schön !!!
Pola bedeutet nicht weites Land es hat damit nicht zu tun. Pola kommt von Apollonia.
Pola Negri war eine polnische Stumfilmschauspielerin - nur zur Info :) Ihr wirklicher Name war Apollonia Chalupiec.
Ich finde Pola super !
Ich heiße pola ich bin nach Pola Negri benannt worden eine ungarische stummfilmschauspielerin aus den 20er jahren.
je älter ich wurde um so besser gefiel mir mein name! p.s ich bin erst einmal in meinem leben einer anderen pola begegnet...
Ich heiße auch pola, fand es zwar früher etwas peinlich einen, naja, etwas seltsamen namen zu haben, muss aber sagen, dass sich an den namen einfach jeder erinnern kann und man einfach sagen kann, es schrebit sich wie mans spricht.
ich würd meinem kind, wenn ich ihm einen ungewöhnlichen namen gebe aber immer noch einen gängigeren zweitnamen geben!
Ist der Namen unserer Tochter... und heute haben wir zum ersten Mal erfahren das Pola; weites Land heisst... sehr schön!.. und den Namen hört man selten, trotzdem ist er einfach auszusprechen... auch für eine zweijährige.....
Voll abgefahren alda
Pola ist nicht arabisch sondern eine Abkürzung von Polikarpa! Das ist ein lateinischer oder griechischer Name.
Pola hat einen schönen Klang.
Ich heiße selber Pola und finde, dass ist ein toller und außergewöhnlicher Name.
Danke an Mama und Papa!!!!!!!
p.S: Ich heiße Lea
Pola klingt gut
Ich finde den Namen schön, ich heiße nicht wirklich Leanderthaler!!! Tschaui! Viele Grüße aus New York
P.s: Ich heiße
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Eske
Kommentar von EskeEske ist ein alter Mädchen-Name aus Ostriesland. Es gibt ihn auch als Jungen-Name aus Skandinavien.
Mädchenname Betül
Kommentar von betülBin mit meinen namen auch sehr zufrieden aber wenn die deutschen diesen namen nicht mögen pech für euch jed...
Mädchenname Finja
Kommentar von MelanieUnsere Tochter wurde im Dezember 2004 geboren. Sie heißt Finja und kann ihren Namen inzwischen sehr gut aus...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Edelbert, Eunike, Ida, Matthias und Teodora ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!