Pakistanische Vornamen

Hier findest du typisch pakistanische Vornamen für Jungen und Mädchen. Pakistanisch klingende Namen und solche, die in Pakistan weit verbreitet sind.

Pakistanische Vornamen

Die pakistanische Sprache und ihre Kultur

Pakistanische Vornamen haben eine lange Geschichte, obwohl Pakistan selbst erst seit der Mitte des 20. Jahrhunderts existiert. Zwar waren die Täler und Berghänge der pakistanischen Hochebene schon seit Jahrtausenden Zentrum verschiedener Hochkulturen, aber einen eigenen Staat besaßen sie nicht. Die Vorfahren der modernen Pakistani lebten immer in Abhängigkeit anderer Reiche oder organisierten sich als Clans und Stämme selbst. Dies wirkt sich auch auf die pakistanischen Vornamen aus, die nicht einfach einer Sprache oder Kultur zugeordnet werden können, sondern sich im Laufe der Jahrtausende in Abhängigkeit unterschiedlicher Kulturen entwickelten.

Die älteste nachgewiesene Kultur ist die Indus-Kultur. Sie existierte im dritten vorchristlichen Jahrtausend an den Ufern des Indus. Sie legte den Grundstein für die nachfolgenden metallzeitlichen Kulturen im Norden Südasiens, in Pakistan, dem fruchtbaren Gebiet des Ganges am Himalaya und der landwirtschaftlich nutzbaren Regionen Zentralindiens. Das pakistanische Punjab war ein Zentrum der Indus-Kultur, auch wenn die hoch gelegenen Gebiete Pakistans selbst für die Landwirtschaft nicht sehr ergiebig sind. Im ersten Jahrtausend vor der Zeit erlebte die Region erneut eine Blüte, die sich durch eine Ausweitung von Landwirtschaft und Urbanisierung kennzeichnete.

Der Buddhismus wurde in dieser Zeit aus Nordindien übernommen. In den Tälern Pakistans entstanden zahlreiche Königreiche, die von den Nachfahren der durch Alexander des Großen nach Indien gelangten Griechen gegründet wurden. Vor allem Gandhara hatte intensiven Kontakt nach Europa. Es entstand die indo-griechische Kultur, die jene Region über Jahrhunderte prägte. Auch unter Ashoka, dem bedeutendsten Kaiser der Maurya-Dynastie bestanden diese weiter. Die Kushana- und auch die Gupta-Kaiser förderten Gandhara, das zum Zentrum des Handels wurde. Wahrscheinlich wurde von hier aus China buddhistisch missioniert. Die Gandhara-Kunst gehört noch heute zur bedeutendsten indisch geprägten Kunst des pakistanischen Raums. Nach der Gupta-Dynastie zerfiel die staatliche Organisierung jedoch und arabisch geprägte Herrscher übernahmen die Macht. Von Persien aus kamen zahlreiche Missionare und brachten den Islam.

Ab dem 11. Jahrhundert hatten die arabisch beeinflussten Herrscher den größten Einfluss. Sie gründeten zahlreiche Kalifate. Teilweise stand Pakistan aber auch direkt unter persischer oder indischer Kontrolle. Die Mogulkaiser Indiens gliederten die Region im 16. Jahrhundert dann in ihren Staat ein. Ihre Macht wurde erst von den Briten gebrochen. Pakistan wurde Teil des British Empire. 1947 erlangte Südasien die Unabhängigkeit von den Briten.

Interne Konflikte zwischen Hindus und Muslime führten im selben Jahr zur Gründung zweier Staaten: Pakistan als überwiegend muslimisch geprägter, Indien als hinduistischer Staat. Später spaltete sich auch Bangladesch noch ab. Während Indien seit der Unabhängigkeit sich der demokratischen Entwicklung verschrieben hatte, beherrschte das Militär weitestgehend die Politik seit 1947 in Pakistan.

Vor allem der Konflikt um Kaschmir führte zu einer starken Militarisierung. Anti-indische, aber auch anti-westliche Strömungen in der Politik führten schließlich zu islamistischen Bewegungen. Zwar versuchen seit 2001 pakistanische Politiker, die Islamisten zurückzudrängen, aber sie haben noch einen starken Halt in der Bevölkerung, immer noch geschürt von den Konflikten mit Indien.

Namensgebung der Pakistani

Da Pakistan lange kein eigenständiger Staat war, existieren zahlreiche Sprachen auf dem Gebiet des Landes. Sie spiegeln die unterschiedlichen Herrschaften der Vergangenheit wider. In der Antike waren es vor allem indoarische Sprachen, aber auch das Griechische. Sanskrit spielt eine wichtige Rolle. Gandhara gilt als frühes Zentrum der buddhistischen Sanskritliteratur. Aber die modernen Pakistani sprechen überwiegend Urdu.

Bengalische Einflüsse existieren ebenfalls, aber nur im Osten, an der Grenze zu Bangladesch. Das Paschtu, das auch in Afghanistan vorkommt, ist neben anderen lokalen Dialekten ebenfalls sehr stark verbreitet. Die meisten pakistanischen Vornamen haben ihre Wurzeln in der klassischen Sanskritliteratur. Es existieren daneben viele Urdu-Varianten indisch geprägter Vornamen, die eine große Vielfalt besitzen.

Sie alle haben klassische Bedeutungen, die sich schon in der alten vedischen Literatur, dem Mahabharata und dem Ramayana finden. Die Stämme der vielen Seitentäler Pakistans besitzen darüber hinaus eine eigenständige Vornamenskultur.

Pakistanische Vornamen in Deutschland

Top-10-Liste mit den beliebtesten pakistanischen Vornamen in Deutschland. Diese pakistanischen Namen wurden im Jahr 2022 am häufigsten als Babynamen vergeben.

Ähnliche Sprachen und Regionen:

Pakistanische Vornamen von A bis Z

Alle pakistanischen Vornamen in einer alphabetischen Liste von A wie Aaliya bis Z wie Zaara. Mit Informationen zur Bedeutung, Herkunft, Sprache und Beliebtheit.

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Aaliya Eine Nebenform des arabischen Namens Aaliyah mit der Bedeutung "die Erhabene".
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Hebräisch
  • Jugoslawisch
  • Pakistanisch
  • Türkisch
190 Stimmen
13 Kommentare
Adeeba Weibliche Form von Adeeb, einer Variante des arabischen Namens Adib, mit der Bedeutung "die Gebildete" oder "die Kultivierte".
  • Arabisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
29 Stimmen
2 Kommentare
Afridi Eine Name, der von einem paschtunischen Stamm abstammt und soviel wie "der, aus dem Clan der Afridi" bedeutet.
  • Afghanisch
  • Pakistanisch
  • Paschtunisch
  • Türkisch
31 Stimmen
2 Kommentare
Akram "Der sehr Großzügige" oder "der Großzügigste", von arabisch "akram" (sehr großzügig).
  • Arabisch
  • Muslimisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
93 Stimmen
5 Kommentare
Aleeza Ein hebräischer Vorname, der "die Freudige" und "die Fröhliche" heißt.
  • Arabisch
  • Englisch
  • Hebräisch
  • Pakistanisch
37 Stimmen
5 Kommentare
Areel Name mit Wurzeln im Urdu und der Bedeutung "der Tapfere".
  • Muslimisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
  • Urdu
25 Stimmen
2 Kommentare
Ayaz Aus dem Aserbaidschanischen und Türkischen für "eisige Kälte".
  • Arabisch
  • Aserbaidschanisch
  • Indisch
  • Muslimisch
  • Osmanisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
  • Türkisch
  • Urdu
61 Stimmen
0 Kommentare
Ayesha Eine englische Variante von Aisha mit der Bedeutung "die Lebensfrohe".
  • Arabisch
  • Englisch
  • Iranisch
  • Pakistanisch
  • Urdu
55 Stimmen
7 Kommentare
Bashir bekannt aus dem Roman Samir und Samira dort Bedeutung: glücklich oder fröhliche nachricht
  • Arabisch
  • Pakistanisch
66 Stimmen
4 Kommentare
Baz
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altpersisch
  • Englisch
  • Marokkanisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
14 Stimmen
2 Kommentare
Farhan Ein arabischer Vorname, der "der Glückliche" und "der Fröhliche" heißt.
  • Arabisch
  • Bengalisch
  • Indisch
  • Pakistanisch
  • Urdu
41 Stimmen
1 Kommentar
Farida Weibliche Form des arabischen Namens Farid mit der Bedeutung "die Einzigartige" oder "die Unvergleichliche".
  • Arabisch
  • Indisch
  • Pakistanisch
145 Stimmen
12 Kommentare
Fauzia Weibliches Pendant zu Fauzi, einer Nebenform des arabischen Namens Fawzi, mit der Bedeutung "die Siegerin" oder "die Siegreiche".
  • Afrikanisch
  • Arabisch
  • Indisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Ghazala Eine alternative Schreibform von Ghazal mit der Bedeutung "das Reh".
  • Altpersisch
  • Arabisch
  • Nordafrikanisch
  • Pakistanisch
  • Paschtunisch
  • Punjabi
19 Stimmen
0 Kommentare
Gul Aus dem Urdu und Paschtu für "die Rose".
  • Afghanisch
  • Iranisch
  • Kurdisch
  • Pakistanisch
  • Paschtunisch
  • Persisch
  • Urdu
38 Stimmen
1 Kommentar
Haniya Eine marokkanische und pakistanische Variante von Haniyya mit der Bedeutung "die Angenehme".
  • Arabisch
  • Marokkanisch
  • Pakistanisch
31 Stimmen
0 Kommentare
Ilbilge Ein indischer und pakistanischer Vorname, der "der Himmel" bedeutet.
  • Iranisch
  • Muslimisch
  • Pakistanisch
  • Türkisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Iqra Aus dem Arabischen für "lies!" oder "rezitiere!".
  • Arabisch
  • Muslimisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
  • Urdu
17 Stimmen
0 Kommentare
Jahan Aus dem Persischen für "die Welt".
  • Bengalisch
  • Iranisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
23 Stimmen
5 Kommentare
Javed Name altpersischer Herkunft mit der Bedeutung "der Ewige".
  • Altpersisch
  • Indisch
  • Iranisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
  • Urdu
91 Stimmen
5 Kommentare
Jawad Ein Vorname mit persischem Ursprung und der Bedeutung "der Edle", "der Sanfte" oder "der Großzügige".
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Irakisch
  • Iranisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
  • Punjabi
65 Stimmen
5 Kommentare
Jivin
Noch keine Infos hinzufügen
  • Hindi
  • Indisch
  • Pakistanisch
31 Stimmen
1 Kommentar
Junaid "Der Kämpfer" oder auch "kleiner Soldat", abgeleitet von arabisch "junayd/جُنَيْد‎" (Kämpfer).
  • Arabisch
  • Muslimisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
171 Stimmen
3 Kommentare
Kamran "Der Erfolgreiche", abgeleitet von persisch "kâmrân" (erfolgreich).
  • Arabisch
  • Aserbaidschanisch
  • Bengalisch
  • Iranisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
  • Urdu
60 Stimmen
7 Kommentare
Karam Variante des arabischen und muslimischen Namens Karim mit der Bedeutung "der Großzügige".
  • Arabisch
  • Libanesisch
  • Muslimisch
  • Pakistanisch
  • Syrisch
231 Stimmen
2 Kommentare
Khara
Noch keine Infos hinzufügen
  • Indisch
  • Pakistanisch
38 Stimmen
3 Kommentare
Mahdia Ein muslimischer Vorname, der eine weibliche Form von Mahdi darstellt und "von Gott geführt" bedeutet.
  • Arabisch
  • Marokkanisch
  • Muslimisch
  • Pakistanisch
36 Stimmen
1 Kommentar
Mahira Weibliche Form des arabischen Namens Mahir mit der Bedeutung "die Geschickte", von arabisch "māhir/مَاهِر" (geschickt).
  • Arabisch
  • Bengalisch
  • Indisch
  • Pakistanisch
  • Urdu
35 Stimmen
6 Kommentare
Malala Malala ist madagaskisch und bedeutet mein Liebling oder aber auch die Leidende.
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Pakistanisch
  • Paschtunisch
43 Stimmen
11 Kommentare
Maninder Maninder kommt nur aus dem Indischen und heißt "der Herr/in des Verstandes".
  • Indisch
  • Pakistanisch
  • Punjabi
  • Sanskritisch
12 Stimmen
0 Kommentare
Mansoor Variante des arabischen Namens Mansur mit der Bedeutung "der Siegreiche".
  • Arabisch
  • Muslimisch
  • Pakistanisch
  • Urdu
15 Stimmen
1 Kommentar
Mian Aus dem Persischen für "der Prinz" und aus dem Chinesischen für "der Geborene", aber auch altirisch für "der Erwünschte" sowie Manx-Form von Matthias mit der Bedeutung "Geschenk Gottes" oder "von JHWH (Gott) gegeben".
  • Althebräisch
  • Altirisch
  • Chinesisch
  • Gälisch
  • Indisch
  • Iranisch
  • Irisch
  • Keltisch
  • Mandarin
  • Pakistanisch
  • Persisch
676 Stimmen
28 Kommentare
Mirza -Persischer Titel für Prinzen -Arabisch für Gelehrter/Gebildeter Liebling Türkisch: Der Herr/Der Adelige -Kurdisch: vom Fürst
  • Altpersisch
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Indisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
  • Türkisch
641 Stimmen
37 Kommentare
Murad Aus dem Arabischen für "der Erwünschte" oder "der Ersehnte".
  • Arabisch
  • Aserbaidschanisch
  • Muslimisch
  • Osmanisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
  • Urdu
27 Stimmen
3 Kommentare
Nadeem Freund, Begleiter; unterhaltsam vgl. Nadim
  • Arabisch
  • Pakistanisch
  • Urdu
59 Stimmen
2 Kommentare
Nageena Eine pakistanische Variante des Namens Nagina mit der Bedeutung "der Edelstein".
  • Altpersisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
18 Stimmen
0 Kommentare
Nayan Ein Vorname mit Wurzeln im Sanskrit und der Bedeutung "der Sehende" sowie "das Auge".
  • Hindi
  • Indisch
  • Pakistanisch
  • Punjabi
  • Sanskritisch
156 Stimmen
1 Kommentar
Niloufar Aus dem Persischen für "die Wasserlilie".
  • Iranisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
87 Stimmen
13 Kommentare
Nimra Indisch=Rein
  • Arabisch
  • Indisch
  • Pakistanisch
  • Punjabi
42 Stimmen
9 Kommentare
Nur Arabischer Unisex-Name mit der Bedeutung "das Licht" oder "die Erleuchtung", von arabisch "nūr/نُور" (Licht, Glanz, Erleuchtung).
  • Afghanisch
  • Alevitisch
  • Arabisch
  • Indonesisch
  • Malaiisch
  • Muslimisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
  • Türkisch
  • Uigurisch
  • Urdu
232 Stimmen
32 Kommentare
Padma Lotusblume
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Kannada
  • Pakistanisch
  • Tamilisch
  • Telugu
66 Stimmen
6 Kommentare
Pakiza "Die Reine", von Urdu "pākīzā/پاکیزہ" (sauber, rein).
  • Afghanisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
  • Urdu
29 Stimmen
1 Kommentar
Pashmeena Ein aus dem Arabischen kommender Name, der "die Ausgezeichnete" bedeutet.
  • Arabisch
  • Indisch
  • Pakistanisch
2 Stimmen
1 Kommentar
Qamar Aus dem Arabischen für "der Mond".
  • Arabisch
  • Iranisch
  • Muslimisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
  • Syrisch
92 Stimmen
7 Kommentare
Saira vermutung: abgeleitet von zaira: rose; blume Saira heißt die Reisende
  • Indisch
  • Pakistanisch
  • Urdu
169 Stimmen
39 Kommentare
Samrah Variante des arabischen Namens Samra mit der Bedeutung "die Dunkelhäutige" oder "die Brünette".
  • Arabisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
3 Stimmen
0 Kommentare
Santosh Aus dem Hindi und Sanskrit für "der/die Zufriedene".
  • Assamesisch
  • Bengalisch
  • Hindi
  • Indisch
  • Marathi
  • Nepalesisch
  • Pakistanisch
  • Punjabi
  • Sanskritisch
  • Telugu
67 Stimmen
2 Kommentare
Sarja russisch: die Morgenröte oder der Sonnenaufgang.
  • Arabisch
  • Pakistanisch
  • Urdu
29 Stimmen
5 Kommentare
Shahab "Der Meteor" oder "die Sternschnuppe", von persisch "šahâb/شهاب" (Meteor, Sternschnuppe).
  • Iranisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
  • Urdu
88 Stimmen
3 Kommentare
Shelina Ein indischer Vorname mit der Bedeutung "die Göttin des Mondes".
  • Gujarati
  • Hindi
  • Indisch
  • Pakistanisch
  • Türkisch
21 Stimmen
1 Kommentar

Pakistanische Vornamen - 1-50 von 61

Pakistanische Jungennamen

Wenn du deinem Sohn einen typischen pakistanischen Jungennamen geben möchtest, findest du hier eine tolle Auswahl schöner und beliebter männlicher Vornamen.

Beliebte pakistanische Jungennamen

Rangliste der beliebtesten pakistanischen Jungennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
pakistanisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 712 Mian
676 Stimmen
28 Kommentare
2 734 Mirza
641 Stimmen
37 Kommentare
3 1050 Nur
232 Stimmen
32 Kommentare
4 1051 Karam
231 Stimmen
2 Kommentare
5 1111 Junaid
171 Stimmen
3 Kommentare
6 1126 Nayan
156 Stimmen
1 Kommentar
7 1132 Yahya
150 Stimmen
15 Kommentare
8 1189 Akram
93 Stimmen
5 Kommentare
9 1190 Qamar
92 Stimmen
7 Kommentare
10 1191 Javed
91 Stimmen
5 Kommentare
11 1194 Shahab
88 Stimmen
3 Kommentare
12 1215 Santosh
67 Stimmen
2 Kommentare
13 1216 Bashir
66 Stimmen
4 Kommentare
14 1217 Jawad
65 Stimmen
5 Kommentare
15 1221 Ayaz
61 Stimmen
0 Kommentare
16 1222 Kamran
60 Stimmen
7 Kommentare
17 1223 Nadeem
59 Stimmen
2 Kommentare
18 1226 Yaaser
56 Stimmen
1 Kommentar
19 1227 Sohail
55 Stimmen
1 Kommentar
20 1241 Farhan
41 Stimmen
1 Kommentar
21 1244 Gul
38 Stimmen
1 Kommentar
22 1251 Afridi
31 Stimmen
2 Kommentare
22 1251 Jivin
31 Stimmen
1 Kommentar
23 1255 Murad
27 Stimmen
3 Kommentare
24 1257 Areel
25 Stimmen
2 Kommentare
25 1259 Jahan
23 Stimmen
5 Kommentare
26 1264 Nageena
18 Stimmen
0 Kommentare
27 1266 Wasif
16 Stimmen
0 Kommentare
28 1267 Mansoor
15 Stimmen
1 Kommentar
29 1268 Baz
14 Stimmen
2 Kommentare
30 1269 Tabish
13 Stimmen
0 Kommentare
31 1270 Maninder
12 Stimmen
0 Kommentare
32 1280 Pashmeena
2 Stimmen
1 Kommentar
33 1281 Shomail
1 Stimme
1 Kommentar

Pakistanische Mädchennamen

Unsere Auswahl schöner und beliebter weiblicher Vornamen hilft dir hoffentlich dabei, einen typischen pakistanischen Mädchennamen für deine Tochter zu finden.

Beliebte pakistanische Mädchennamen

Rangliste der beliebtesten pakistanischen Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
pakistanisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 429 Uma
1922 Stimmen
31 Kommentare
2 1118 Nur
232 Stimmen
32 Kommentare
3 1160 Aaliya
190 Stimmen
13 Kommentare
4 1181 Saira
169 Stimmen
39 Kommentare
5 1205 Farida
145 Stimmen
12 Kommentare
6 1225 Zaara
125 Stimmen
17 Kommentare
7 1258 Qamar
92 Stimmen
7 Kommentare
8 1263 Niloufar
87 Stimmen
13 Kommentare
9 1283 Santosh
67 Stimmen
2 Kommentare
10 1284 Padma
66 Stimmen
6 Kommentare
11 1295 Ayesha
55 Stimmen
7 Kommentare
12 1307 Malala
43 Stimmen
11 Kommentare
13 1308 Nimra
42 Stimmen
9 Kommentare
14 1312 Gul
38 Stimmen
1 Kommentar
14 1312 Khara
38 Stimmen
3 Kommentare
15 1313 Aleeza
37 Stimmen
5 Kommentare
16 1314 Mahdia
36 Stimmen
1 Kommentar
17 1315 Mahira
35 Stimmen
6 Kommentare
18 1319 Haniya
31 Stimmen
0 Kommentare
19 1321 Adeeba
29 Stimmen
2 Kommentare
19 1321 Sarja
29 Stimmen
5 Kommentare
19 1321 Pakiza
29 Stimmen
1 Kommentar
20 1323 Umaima
27 Stimmen
1 Kommentar
21 1327 Jahan
23 Stimmen
5 Kommentare
22 1329 Shelina
21 Stimmen
1 Kommentar
23 1330 Fauzia
20 Stimmen
1 Kommentar
24 1331 Ghazala
19 Stimmen
0 Kommentare
25 1333 Iqra
17 Stimmen
0 Kommentare
26 1335 Ilbilge
15 Stimmen
1 Kommentar
27 1336 Srimala
14 Stimmen
0 Kommentare
28 1338 Maninder
12 Stimmen
0 Kommentare
29 1345 Sithara
5 Stimmen
0 Kommentare
30 1347 Samrah
3 Stimmen
0 Kommentare