Pakistanische Vornamen

Hier findest du typisch pakistanische Vornamen für Jungen und Mädchen. Pakistanisch klingende Namen und solche, die in Pakistan weit verbreitet sind.

Pakistanische Vornamen

Die pakistanische Sprache und ihre Kultur

Pakistanische Vornamen haben eine lange Geschichte, obwohl Pakistan selbst erst seit der Mitte des 20. Jahrhunderts existiert. Zwar waren die Täler und Berghänge der pakistanischen Hochebene schon seit Jahrtausenden Zentrum verschiedener Hochkulturen, aber einen eigenen Staat besaßen sie nicht. Die Vorfahren der modernen Pakistani lebten immer in Abhängigkeit anderer Reiche oder organisierten sich als Clans und Stämme selbst. Dies wirkt sich auch auf die pakistanischen Vornamen aus, die nicht einfach einer Sprache oder Kultur zugeordnet werden können, sondern sich im Laufe der Jahrtausende in Abhängigkeit unterschiedlicher Kulturen entwickelten.

Die älteste nachgewiesene Kultur ist die Indus-Kultur. Sie existierte im dritten vorchristlichen Jahrtausend an den Ufern des Indus. Sie legte den Grundstein für die nachfolgenden metallzeitlichen Kulturen im Norden Südasiens, in Pakistan, dem fruchtbaren Gebiet des Ganges am Himalaya und der landwirtschaftlich nutzbaren Regionen Zentralindiens. Das pakistanische Punjab war ein Zentrum der Indus-Kultur, auch wenn die hoch gelegenen Gebiete Pakistans selbst für die Landwirtschaft nicht sehr ergiebig sind. Im ersten Jahrtausend vor der Zeit erlebte die Region erneut eine Blüte, die sich durch eine Ausweitung von Landwirtschaft und Urbanisierung kennzeichnete.

Der Buddhismus wurde in dieser Zeit aus Nordindien übernommen. In den Tälern Pakistans entstanden zahlreiche Königreiche, die von den Nachfahren der durch Alexander des Großen nach Indien gelangten Griechen gegründet wurden. Vor allem Gandhara hatte intensiven Kontakt nach Europa. Es entstand die indo-griechische Kultur, die jene Region über Jahrhunderte prägte. Auch unter Ashoka, dem bedeutendsten Kaiser der Maurya-Dynastie bestanden diese weiter. Die Kushana- und auch die Gupta-Kaiser förderten Gandhara, das zum Zentrum des Handels wurde. Wahrscheinlich wurde von hier aus China buddhistisch missioniert. Die Gandhara-Kunst gehört noch heute zur bedeutendsten indisch geprägten Kunst des pakistanischen Raums. Nach der Gupta-Dynastie zerfiel die staatliche Organisierung jedoch und arabisch geprägte Herrscher übernahmen die Macht. Von Persien aus kamen zahlreiche Missionare und brachten den Islam.

Ab dem 11. Jahrhundert hatten die arabisch beeinflussten Herrscher den größten Einfluss. Sie gründeten zahlreiche Kalifate. Teilweise stand Pakistan aber auch direkt unter persischer oder indischer Kontrolle. Die Mogulkaiser Indiens gliederten die Region im 16. Jahrhundert dann in ihren Staat ein. Ihre Macht wurde erst von den Briten gebrochen. Pakistan wurde Teil des British Empire. 1947 erlangte Südasien die Unabhängigkeit von den Briten.

Interne Konflikte zwischen Hindus und Muslime führten im selben Jahr zur Gründung zweier Staaten: Pakistan als überwiegend muslimisch geprägter, Indien als hinduistischer Staat. Später spaltete sich auch Bangladesch noch ab. Während Indien seit der Unabhängigkeit sich der demokratischen Entwicklung verschrieben hatte, beherrschte das Militär weitestgehend die Politik seit 1947 in Pakistan.

Vor allem der Konflikt um Kaschmir führte zu einer starken Militarisierung. Anti-indische, aber auch anti-westliche Strömungen in der Politik führten schließlich zu islamistischen Bewegungen. Zwar versuchen seit 2001 pakistanische Politiker, die Islamisten zurückzudrängen, aber sie haben noch einen starken Halt in der Bevölkerung, immer noch geschürt von den Konflikten mit Indien.

Namensgebung der Pakistani

Da Pakistan lange kein eigenständiger Staat war, existieren zahlreiche Sprachen auf dem Gebiet des Landes. Sie spiegeln die unterschiedlichen Herrschaften der Vergangenheit wider. In der Antike waren es vor allem indoarische Sprachen, aber auch das Griechische. Sanskrit spielt eine wichtige Rolle. Gandhara gilt als frühes Zentrum der buddhistischen Sanskritliteratur. Aber die modernen Pakistani sprechen überwiegend Urdu.

Bengalische Einflüsse existieren ebenfalls, aber nur im Osten, an der Grenze zu Bangladesch. Das Paschtu, das auch in Afghanistan vorkommt, ist neben anderen lokalen Dialekten ebenfalls sehr stark verbreitet. Die meisten pakistanischen Vornamen haben ihre Wurzeln in der klassischen Sanskritliteratur. Es existieren daneben viele Urdu-Varianten indisch geprägter Vornamen, die eine große Vielfalt besitzen.

Sie alle haben klassische Bedeutungen, die sich schon in der alten vedischen Literatur, dem Mahabharata und dem Ramayana finden. Die Stämme der vielen Seitentäler Pakistans besitzen darüber hinaus eine eigenständige Vornamenskultur.

Pakistanische Vornamen in Deutschland

Top-10-Liste mit den beliebtesten pakistanischen Vornamen in Deutschland. Diese pakistanischen Namen wurden im Jahr 2023 am häufigsten als Babynamen vergeben.

Ähnliche Sprachen und Regionen:

Pakistanische Vornamen von A bis Z

Alle pakistanischen Vornamen in einer alphabetischen Liste von A wie Aaliya bis Z wie Zunaira. Mit Informationen zur Bedeutung, Herkunft, Sprache und Beliebtheit.

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Aaliya Eine Nebenform des arabischen Namens Aaliyah mit der Bedeutung "die Erhabene".
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Hebräisch
  • Jugoslawisch
  • Pakistanisch
  • Türkisch
218 Stimmen
13 Kommentare
Abid Name aus dem Koran mit der Bedeutung "der Anbeter" oder "der Verehrer", ursprünglich von arabisch "ʿabd/عَبْد" (Sklave, Leibeigener).
  • Arabisch
  • Aserbaidschanisch
  • Bengalisch
  • Bosnisch
  • Indisch
  • Iranisch
  • Muslimisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
  • Urdu
60 Stimmen
2 Kommentare
Abida Weibliche Form des muslimischen Namens Abid mit der Bedeutung "die Anbeterin" oder "die Verehrerin".
  • Arabisch
  • Bengalisch
  • Bosnisch
  • Indisch
  • Iranisch
  • Muslimisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
  • Urdu
40 Stimmen
1 Kommentar
Abitha Eine indische, pakistanische und tamilische Variante von Tabitha mit der Deutung "das Reh".
  • Altaramäisch
  • Indisch
  • Pakistanisch
  • Tamilisch
42 Stimmen
6 Kommentare
Adeeba Weibliche Form von Adeeb, einer Variante des arabischen Namens Adib, mit der Bedeutung "die Gebildete" oder "die Kultivierte".
  • Arabisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
40 Stimmen
2 Kommentare
Afridi Eine Name, der von einem paschtunischen Stamm abstammt und soviel wie "der, aus dem Clan der Afridi" bedeutet.
  • Afghanisch
  • Pakistanisch
  • Paschtunisch
  • Türkisch
43 Stimmen
2 Kommentare
Aftab Aus dem Persischen für "die Sonne" und "der Sonnenschein".
  • Afghanisch
  • Indisch
  • Iranisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
82 Stimmen
1 Kommentar
Akram "Der sehr Großzügige" oder "der Großzügigste", von arabisch "akram" (sehr großzügig).
  • Arabisch
  • Muslimisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
101 Stimmen
5 Kommentare
Aleeza Ein hebräischer Vorname, der "die Freudige" und "die Fröhliche" heißt.
  • Arabisch
  • Englisch
  • Hebräisch
  • Pakistanisch
40 Stimmen
5 Kommentare
Altaf Ein arabischer Name mit der Deutung "der Sanftmütige".
  • Arabisch
  • Bengalisch
  • Pakistanisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Areel Name mit Wurzeln im Urdu und der Bedeutung "der Tapfere".
  • Muslimisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
  • Urdu
27 Stimmen
2 Kommentare
Arfan Nebenform des arabischen Namens Irfan mit der Bedeutung "der Weise" oder "der Kluge".
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Indisch
  • Muslimisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
17 Stimmen
2 Kommentare
Arifa Ein türkischer Name mit der Bedeutung "die Wissende".
  • Arabisch
  • Bengalisch
  • Bosnisch
  • Dhivehi
  • Marokkanisch
  • Pakistanisch
  • Türkisch
  • Urdu
48 Stimmen
8 Kommentare
Asad Aus dem Arabischen für "der Löwe" oder "der Glücklichste".
  • Arabisch
  • Muslimisch
  • Pakistanisch
  • Urdu
204 Stimmen
4 Kommentare
Asifa Ein arabischer Name mit der Deutung "die Vergebende".
  • Arabisch
  • Pakistanisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Ayaz Aus dem Aserbaidschanischen und Türkischen für "eisige Kälte".
  • Arabisch
  • Aserbaidschanisch
  • Indisch
  • Muslimisch
  • Osmanisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
  • Türkisch
  • Urdu
74 Stimmen
0 Kommentare
Ayesha Eine englische Variante von Aisha mit der Bedeutung "die Lebensfrohe".
  • Arabisch
  • Englisch
  • Iranisch
  • Pakistanisch
  • Urdu
65 Stimmen
7 Kommentare
Azam "Der/die Größte" oder "der/die Großartigste", abgeleitet von arabisch "ʾaʿẓam/أَعْظَم" (größer, größte).
  • Arabisch
  • Iranisch
  • Malaiisch
  • Muslimisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
  • Urdu
66 Stimmen
1 Kommentar
Baitullah "Haus Gottes", von arabisch "bayt/بَيْت" (Haus) und "allāh/اللّٰه" (Gott).
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Muslimisch
  • Pakistanisch
29 Stimmen
2 Kommentare
Bashir Ein arabischer Name mit der Bedeutung "die glückliche oder fröhliche Nachricht".
  • Arabisch
  • Pakistanisch
  • Urdu
71 Stimmen
4 Kommentare
Baz Ein persischer Name mit der Deutung "der Falke".
  • Altpersisch
  • Englisch
  • Iranisch
  • Marokkanisch
  • Orientalisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
20 Stimmen
2 Kommentare
Benazir Ein indischer Name mit der Bedeutung "die Unvergleichliche".
  • Altpersisch
  • Arabisch
  • Bengalisch
  • Indisch
  • Marokkanisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
  • Urdu
50 Stimmen
1 Kommentar
Cevat Ein türkischer Name mit der Deutung "der Gute" und "der Perfekte".
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Irakisch
  • Iranisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
  • Türkisch
28 Stimmen
4 Kommentare
Danisha Ein persischer Name mit der Bedeutung "die Wissende".
  • Afghanisch
  • Altpersisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
  • Muslimisch
  • Orientalisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
  • Urdu
35 Stimmen
5 Kommentare
Dilavar "Der Tapfere", abgeleitet von persisch "delâvar/دِلاوَر" (tapfer).
  • Indisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
16 Stimmen
0 Kommentare
Dilshad "Fröhliches Herz", abgeleitet von persisch "del/دِل" (Herz) und "šâd/شاد" (froh, fröhlich, glücklich).
  • Indisch
  • Irakisch
  • Iranisch
  • Kurdisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
  • Türkisch
  • Urdu
152 Stimmen
2 Kommentare
Fares Ein pakistanischer Name mit der Deutung "Reiter", "Ritter".
  • Arabisch
  • Maghrebinisch
  • Pakistanisch
170 Stimmen
5 Kommentare
Farhan Ein arabischer Vorname, der "der Glückliche" und "der Fröhliche" heißt.
  • Arabisch
  • Bengalisch
  • Indisch
  • Pakistanisch
  • Urdu
47 Stimmen
1 Kommentar
Farida Weibliche Form des arabischen Namens Farid mit der Bedeutung "die Einzigartige" oder "die Unvergleichliche".
  • Arabisch
  • Indisch
  • Pakistanisch
151 Stimmen
12 Kommentare
Farrukh Ein iranischer Name mit der Bedeutung "derjenige, der das Gute vom Bösen unterscheiden kann".
  • Arabisch
  • Iranisch
  • Pakistanisch
  • Tadschikisch
  • Urdu
106 Stimmen
1 Kommentar
Farzana Aus dem Persischen für "die Weise" und "die Intelligente".
  • Afghanisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
49 Stimmen
8 Kommentare
Fauzia Weibliches Pendant zu Fauzi, einer Nebenform des arabischen Namens Fawzi, mit der Bedeutung "die Siegerin" oder "die Siegreiche".
  • Afrikanisch
  • Arabisch
  • Indisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Fawad Persische und Urdu-Variante des arabischen Namens Fuad mit der Bedeutung "das Herz".
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Muslimisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
  • Urdu
38 Stimmen
1 Kommentar
Ghazala Eine alternative Schreibform von Ghazal mit der Bedeutung "das Reh".
  • Altpersisch
  • Arabisch
  • Nordafrikanisch
  • Pakistanisch
  • Paschtunisch
  • Punjabi
24 Stimmen
0 Kommentare
Ghazanfar "Der Löwe" oder "der Löwenstarke", abgeleitet von arabisch "ḡaḍanfar/غَضَنْفَر⁩" (Löwe).
  • Arabisch
  • Aserbaidschanisch
  • Iranisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
  • Türkisch
30 Stimmen
1 Kommentar
Gul Aus dem Urdu und Paschtu für "die Rose".
  • Afghanisch
  • Iranisch
  • Kurdisch
  • Pakistanisch
  • Paschtunisch
  • Persisch
  • Urdu
60 Stimmen
1 Kommentar
Haniya Eine marokkanische und pakistanische Variante von Haniyya mit der Bedeutung "die Angenehme".
  • Arabisch
  • Marokkanisch
  • Pakistanisch
40 Stimmen
0 Kommentare
Homaira In der Arabischen, Afghanischen, Persischen heißt Homaira: "Rose" oder "Blume", die Farbe gibt es nur im Paradies.
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
61 Stimmen
4 Kommentare
Ilbilge Ein indischer und pakistanischer Vorname, der "der Himmel" bedeutet.
  • Iranisch
  • Muslimisch
  • Pakistanisch
  • Türkisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Iqbal Aus dem Arabischen für "der Wohlstand" oder "das Glück", freier übersetzt auch "der Wohlhabende" oder "der Glückliche".
  • Arabisch
  • Indisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
  • Punjabi
67 Stimmen
3 Kommentare
Iqra Aus dem Arabischen für "lies!" oder "rezitiere!".
  • Arabisch
  • Muslimisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
  • Urdu
27 Stimmen
0 Kommentare
Jahan Aus dem Persischen für "die Welt".
  • Bengalisch
  • Iranisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
34 Stimmen
5 Kommentare
Javed Name altpersischer Herkunft mit der Bedeutung "der Ewige".
  • Altpersisch
  • Indisch
  • Iranisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
  • Urdu
96 Stimmen
5 Kommentare
Jawad Ein Vorname mit persischem Ursprung und der Bedeutung "der Edle", "der Sanfte" oder "der Großzügige".
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Irakisch
  • Iranisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
  • Punjabi
79 Stimmen
5 Kommentare
Jivin Ein indischer Name mit der Deutung "der Leben Spendende".
  • Hindi
  • Indisch
  • Pakistanisch
  • Sanskritisch
34 Stimmen
1 Kommentar
Junaid "Der Kämpfer" oder auch "kleiner Soldat", abgeleitet von arabisch "junayd/جُنَيْد‎" (Kämpfer).
  • Arabisch
  • Muslimisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
177 Stimmen
3 Kommentare
Kamran "Der Erfolgreiche", abgeleitet von persisch "kâmrân" (erfolgreich).
  • Arabisch
  • Aserbaidschanisch
  • Bengalisch
  • Iranisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
  • Urdu
68 Stimmen
7 Kommentare
Karam Variante des arabischen und muslimischen Namens Karim mit der Bedeutung "der Großzügige".
  • Arabisch
  • Libanesisch
  • Muslimisch
  • Pakistanisch
  • Syrisch
237 Stimmen
2 Kommentare
Kashif Ein arabisch-islamischer Name, der vorwiegend in Ländern wie Pakistan, Indien und Afghanistan geläufig ist.
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Indisch
  • Muslimisch
  • Nordafrikanisch
  • Pakistanisch
77 Stimmen
1 Kommentar
Khara
Noch keine Infos hinzufügen
  • Indisch
  • Pakistanisch
42 Stimmen
3 Kommentare

Pakistanische Vornamen - 1-50 von 117

Pakistanische Jungennamen

Wenn du deinem Sohn einen typischen pakistanischen Jungennamen geben möchtest, findest du hier eine tolle Auswahl schöner und beliebter männlicher Vornamen.

Beliebte pakistanische Jungennamen

Rangliste der beliebtesten pakistanischen Jungennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
pakistanisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 708 Mian
689 Stimmen
29 Kommentare
2 735 Mirza
650 Stimmen
37 Kommentare
3 918 Rana
385 Stimmen
87 Kommentare
4 1034 Nur
264 Stimmen
32 Kommentare
5 1061 Karam
237 Stimmen
2 Kommentare
6 1094 Asad
204 Stimmen
4 Kommentare
7 1111 Saba
187 Stimmen
22 Kommentare
8 1121 Junaid
177 Stimmen
3 Kommentare
9 1128 Fares
170 Stimmen
5 Kommentare
10 1131 Yahya
167 Stimmen
15 Kommentare
11 1134 Nayan
164 Stimmen
1 Kommentar
12 1138 Muhammad
160 Stimmen
5 Kommentare
13 1146 Dilshad
152 Stimmen
2 Kommentare
14 1168 Tahir
130 Stimmen
23 Kommentare
15 1175 Qamar
123 Stimmen
7 Kommentare
16 1183 Mubin
115 Stimmen
10 Kommentare
17 1192 Farrukh
106 Stimmen
1 Kommentar
18 1197 Akram
101 Stimmen
5 Kommentare
19 1202 Javed
96 Stimmen
5 Kommentare
20 1205 Samin
93 Stimmen
15 Kommentare
21 1209 Shahab
89 Stimmen
3 Kommentare
22 1211 Sai
87 Stimmen
23 Kommentare
23 1214 Padma
84 Stimmen
6 Kommentare
24 1216 Aftab
82 Stimmen
1 Kommentar
24 1216 Santosh
82 Stimmen
2 Kommentare
25 1219 Jawad
79 Stimmen
5 Kommentare
25 1219 Zamir
79 Stimmen
2 Kommentare
26 1221 Kashif
77 Stimmen
1 Kommentar
27 1224 Ayaz
74 Stimmen
0 Kommentare
28 1226 Yaaser
72 Stimmen
1 Kommentar
28 1226 Nadeem
72 Stimmen
2 Kommentare
29 1227 Bashir
71 Stimmen
4 Kommentare
30 1230 Kamran
68 Stimmen
7 Kommentare
31 1231 Iqbal
67 Stimmen
3 Kommentare
32 1232 Azam
66 Stimmen
1 Kommentar
33 1238 Gul
60 Stimmen
1 Kommentar
33 1238 Abid
60 Stimmen
2 Kommentare
34 1240 Shahbaz
58 Stimmen
0 Kommentare
35 1243 Sohail
55 Stimmen
1 Kommentar
36 1247 Munib
51 Stimmen
7 Kommentare
37 1248 Benazir
50 Stimmen
1 Kommentar
38 1251 Farhan
47 Stimmen
1 Kommentar
39 1255 Afridi
43 Stimmen
2 Kommentare
40 1256 Numair
42 Stimmen
0 Kommentare
41 1260 Fawad
38 Stimmen
1 Kommentar
41 1260 Murad
38 Stimmen
3 Kommentare
42 1264 Jahan
34 Stimmen
5 Kommentare
42 1264 Mashal
34 Stimmen
0 Kommentare
42 1264 Jivin
34 Stimmen
1 Kommentar
43 1268 Ghazanfar
30 Stimmen
1 Kommentar

Pakistanische Mädchennamen

Unsere Auswahl schöner und beliebter weiblicher Vornamen hilft dir hoffentlich dabei, einen typischen pakistanischen Mädchennamen für deine Tochter zu finden.

Beliebte pakistanische Mädchennamen

Rangliste der beliebtesten pakistanischen Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
pakistanisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 441 Uma
1934 Stimmen
31 Kommentare
2 1002 Rana
385 Stimmen
87 Kommentare
3 1120 Nur
264 Stimmen
32 Kommentare
4 1166 Aaliya
218 Stimmen
13 Kommentare
5 1197 Saba
187 Stimmen
22 Kommentare
6 1210 Saira
174 Stimmen
39 Kommentare
7 1232 Dilshad
152 Stimmen
2 Kommentare
8 1233 Farida
151 Stimmen
12 Kommentare
9 1243 Zaara
141 Stimmen
17 Kommentare
10 1258 Shabnam
126 Stimmen
15 Kommentare
11 1261 Qamar
123 Stimmen
7 Kommentare
12 1291 Samin
93 Stimmen
15 Kommentare
13 1296 Niloufar
88 Stimmen
13 Kommentare
14 1297 Sai
87 Stimmen
23 Kommentare
15 1298 Nargis
86 Stimmen
4 Kommentare
16 1299 Sania
85 Stimmen
4 Kommentare
17 1300 Padma
84 Stimmen
6 Kommentare
18 1302 Santosh
82 Stimmen
2 Kommentare
19 1318 Azam
66 Stimmen
1 Kommentar
20 1319 Ayesha
65 Stimmen
7 Kommentare
20 1319 Madiha
65 Stimmen
8 Kommentare
21 1323 Homaira
61 Stimmen
4 Kommentare
22 1324 Gul
60 Stimmen
1 Kommentar
23 1332 Laiba
52 Stimmen
3 Kommentare
24 1333 Momina
51 Stimmen
1 Kommentar
25 1334 Malala
50 Stimmen
11 Kommentare
25 1334 Benazir
50 Stimmen
1 Kommentar
26 1335 Farzana
49 Stimmen
8 Kommentare
27 1336 Arifa
48 Stimmen
8 Kommentare
28 1338 Nimra
46 Stimmen
9 Kommentare
29 1341 Mahira
43 Stimmen
6 Kommentare
29 1341 Pakiza
43 Stimmen
1 Kommentar
30 1342 Zunaira
42 Stimmen
2 Kommentare
30 1342 Khara
42 Stimmen
3 Kommentare
30 1342 Abitha
42 Stimmen
6 Kommentare
31 1343 Mahdia
41 Stimmen
1 Kommentar
32 1344 Adeeba
40 Stimmen
2 Kommentare
32 1344 Aleeza
40 Stimmen
5 Kommentare
32 1344 Haniya
40 Stimmen
0 Kommentare
32 1344 Abida
40 Stimmen
1 Kommentar
32 1344 Muniba
40 Stimmen
0 Kommentare
33 1345 Sanam
39 Stimmen
0 Kommentare
34 1346 Shamim
38 Stimmen
2 Kommentare
35 1349 Danisha
35 Stimmen
5 Kommentare
36 1350 Jahan
34 Stimmen
5 Kommentare
36 1350 Umaima
34 Stimmen
1 Kommentar
37 1352 Sarja
32 Stimmen
5 Kommentare
37 1352 Sabika
32 Stimmen
4 Kommentare
37 1352 Kinza
32 Stimmen
2 Kommentare
38 1357 Iqra
27 Stimmen
0 Kommentare