Urdu-Vornamen

Hier findest du aus dem Urdu hervorgegangene Vornamen ebenso wie Babynamen, die im Sprachraum des Urdu weit verbreitet sind.

Urdu-Vornamen

Die Sprache Urdu und ihre Entwicklung

Urdu ist eine Sprache mit einer faszinierenden Vergangenheit. Sie ist Amtssprache in Pakistan, wird aber auch sehr verbreitet in Indien gesprochen. Mit Indien, Pakistan und Teilen Afghanistans – Geografen sprechen von Südasien – verbinden wir meist die alte indische Kultur. Aber Urdu ist noch gar nicht wirklich alt. Der Name Urdu wurde erst Ende des 18. Jahrhunderts zum ersten Mal gebraucht. Zuvor wurde die Sprache als Hindi, Hindustani oder Moorish bezeichnet. Was hat es also mit dem Urdu auf sich, in welcher Beziehung steht diese Sprache zu Pakistan, zum Hindi und Sanskrit und vor allem, welchen Einfluss hat die Sprache auf die Urdu-Vornamen?

Die Region, in der sich heute Pakistan befindet, war in der Antike kein eigenständiger Staat, sondern Teil unterschiedlicher Reiche. Verschiedene Völker wechselten sich im Laufe der Geschichte mit der Herrschaft ab und brachten auch ihre eigenen Sprachen mit. So war Pakistan um die Zeitenwende herum Teil des indo-griechischen, später des indo-persischen und schließlich des indo-skythischen Kulturbereichs. Von Süden drangen indische Herrscher immer wieder nach Norden vor. Nordindien hatte seit dem vierten Jahrhundert vor unserer Zeit einen intensiven Einfluss auf dieses Gebiet ausgeübt.

So kam der Buddhismus recht früh nach Zentralasien. Und damit auch zahlreiche indische Sprachen. Sanskrit, Pali, aber auch sogenannte Prakritsprachen waren die Hauptverkehrssprachen. Die griechischen Herrscher brachten später griechische Dialekte, die persischen ihre eigenen mit. Die Perser übten über lange Zeit den größten Einfluss aus. Pakistan war Teil jenes Netzwerks, das wir heute als Seidenstraße bezeichnen. Es war ein Geflecht verschiedener Handelsrouten, mit dem der Osten sich mit dem Westen verband. Die wichtigsten Märkte waren einerseits China, andererseits der Nahe Osten. So kam vor allem die persische Verkehrssprache nach Pakistan. In Persien war dies Aramäisch.

Mit dem Erstarken des Islam im Nahen Osten, der Inbesitznahme der oströmischen Provinzen durch die Araber, wurde das Arabische zur wichtigsten Sprache. Der Islam breitete sich auch nach Osten aus. Viele zentralasiatische Königreiche und Stämme übernahmen nicht nur den Islam als Religion, sondern auch das Arabische als Sprache. Der Koran, so heißt es, ist nur heilig im Arabischen. Die Anhänger des Islam mussten also das Arabisch des Korans verstehen.

Im Süden, in Indien, konnte sich der Islam dagegen nicht als alleinige Religion durchsetzen. Hier entstanden aus den Prakritsprachen in Durchmischung mit dem Sanskrit und dem Persischen eigene Sprachen. Diese wurden Hinduvi oder Hindi genannt. Wann genau diese Sprachen entstanden, ist nicht bekannt. Dies dürfte zwischen dem sechsten und zwölften Jahrhundert anzusetzen sein. In der späteren Literatur wird diese Sprache Hindustani genannt. Sie wurde sowohl in Indien als auch in Pakistan gesprochen. Aus diesem Substrat entwickelten sich die modernen Sprachen Hindi und Urdu.

Dabei unterscheiden sich Hindi und Urdu in der Umgangssprache so gut wie überhaupt nicht. Zumindest bis weit ins 20. Jahrhundert konnten die Sprecher der einen Sprache sich mit den Sprechern der anderen unterhalten. Das formelle, gehobene Urdu dagegen unterscheidet sich sehr stark vom gehobenen Hindi. Urdu bevorzugt die Nutzung von persischen, das heißt aramäischen Wörtern. Hindi dagegen nutzt Wörter aus dem Sanskrit. So entwickelte sich die gehobene Literatursprache Urdu von der des Hindi weg.

Seit der Unabhängigkeit der ehemals britischen Gebiete Südasiens, existieren drei indische Staaten: Bangladesch, Indien und Pakistan. Während in Indien die meisten Menschen Hindi als Verkehrssprache nutzen und nur in einigen Territorien Urdu als Amtssprache zugelassen ist, wurde Urdu in Pakistan Amtssprache. Urdu wurde seit Langem in arabischer Schrift geschrieben; Hindi in indischer. So wählten die Pakistani, die ja muslimisch sind, Urdu als Sprache. Die Hindubevölkerung Indiens dagegen nutzt Hindi.

Namensgebung in Urdu

Die meisten Urdu-Vornamen sind wegen der Nähe zur islamisch-arabischen Kultur aus dem Koran entnommen. Es sind historische Namen von wichtigen Persönlichkeiten des Islams, von Personen aus dem Koran oder Heiligen.

Sie sind den Regeln der Urdu-Sprache gemäß an dessen Aussprache angepasst. Einige Urdu-Vornamen haben dagegen durchaus auch Anklänge an die indische Kultur, an das alte Sanskrit oder die lokalen Mythen und Legenden. Diese sind jedoch sehr rar.

Urdu-Vornamen in Deutschland

Top-10-Liste mit den beliebtesten Urdu-Vornamen in Deutschland. Diese Urdu-Namen wurden im Jahr 2023 am häufigsten als Babynamen vergeben.

Urdu-Vornamen von A bis Z

Alle Urdu-Vornamen in einer alphabetischen Liste von A wie Abbas bis Z wie Zunaira. Mit Informationen zur Bedeutung, Herkunft, Sprache und Beliebtheit.

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Abbas Ein arabischer Name mit der Bedeutung "der mit dem düsteren Gesicht".
  • Arabisch
  • Aserbaidschanisch
  • Muslimisch
  • Orientalisch
  • Persisch
  • Urdu
259 Stimmen
16 Kommentare
Abdul Abdul bedeutet "der Diener (Gottes)".
  • Arabisch
  • Bengalisch
  • Indonesisch
  • Malaiisch
  • Paschtunisch
  • Punjabi
  • Türkisch
  • Urdu
  • Usbekisch
163 Stimmen
14 Kommentare
Abid Name aus dem Koran mit der Bedeutung "der Anbeter" oder "der Verehrer", ursprünglich von arabisch "ʿabd/عَبْد" (Sklave, Leibeigener).
  • Arabisch
  • Aserbaidschanisch
  • Bengalisch
  • Bosnisch
  • Indisch
  • Iranisch
  • Muslimisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
  • Urdu
57 Stimmen
2 Kommentare
Abida Weibliche Form des muslimischen Namens Abid mit der Bedeutung "die Anbeterin" oder "die Verehrerin".
  • Arabisch
  • Bengalisch
  • Bosnisch
  • Indisch
  • Iranisch
  • Muslimisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
  • Urdu
37 Stimmen
1 Kommentar
Adil "Der Gerechte", abgeleitet vom arabischen Wort "ʻadl" (Gerechtigkeit).
  • Arabisch
  • Kurdisch
  • Muslimisch
  • Nordafrikanisch
  • Türkisch
  • Uigurisch
  • Urdu
292 Stimmen
15 Kommentare
Adnan Ein arabischer Name mit der Bedeutung "der Siedler" und "das Paradies".
  • Albanisch
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Kosovarisch
  • Muslimisch
  • Türkisch
  • Urdu
646 Stimmen
108 Kommentare
Afschin Ein Name, der aus dem Persischen stammt und übersetzt "der Erleuchtete" bedeutet.
  • Iranisch
  • Persisch
  • Urdu
27 Stimmen
4 Kommentare
Afshan Ein muslimischer Name mit der Deutung "die Mythische".
  • Afghanisch
  • Muslimisch
  • Persisch
  • Urdu
40 Stimmen
6 Kommentare
Afshin Ein Name, der aus dem Persischen stammt und übersetzt "der Erleuchtete" bedeutet.
  • Arabisch
  • Iranisch
  • Persisch
  • Türkisch
  • Urdu
92 Stimmen
14 Kommentare
Aftar Der Name bedeutet "das Frühstück im Osten" und hat seinen Ursprung in der Sprache Urdu.
  • Indisch
  • Muslimisch
  • Urdu
38 Stimmen
6 Kommentare
Ahmad Ein arabischer Vorname, der übersetzt "der Hochgelobte" bedeutet.
  • Arabisch
  • Bengalisch
  • Indonesisch
  • Malaiisch
  • Paschtunisch
  • Persisch
  • Türkisch
  • Urdu
197 Stimmen
14 Kommentare
Aisha Ein traditioneller arabischer Vorname, der soviel wie "die Lebenslustige" heißt.
  • Arabisch
  • Muslimisch
  • Nordafrikanisch
  • Urdu
177 Stimmen
42 Kommentare
Aiza Der Ursprung des Namens ist nicht genau geklärt. Wahrscheinlich bedeutet er "die Großzügige" oder "die Elegante".
  • Altgermanisch
  • Arabisch
  • Baskisch
  • Spanisch
  • Urdu
28 Stimmen
1 Kommentar
Ajhia Eine Abwandlung von Ajia mit den vier möglichen Bedeutungen "die Ziege", "die Schnelle", "die Asiatin" und "die Prächtige".
  • Hindi
  • Indisch
  • Israelisch
  • Japanisch
  • Muslimisch
  • Swahili
  • Urdu
27 Stimmen
1 Kommentar
Ajmal Ein arabischer Name mit der Deutung "der Hübscheste".
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Paschtunisch
  • Urdu
76 Stimmen
1 Kommentar
Ajra Ein bosnischer Name mit der Deutung "die Entschädigte".
  • Arabisch
  • Aramäisch
  • Bosnisch
  • Urdu
37 Stimmen
2 Kommentare
Akbar Ein arabischer Name mit der Deutung "der Größte"
  • Arabisch
  • Indisch
  • Indonesisch
  • Paschtunisch
  • Persisch
  • Urdu
61 Stimmen
3 Kommentare
Akiel Eine Nebenform von Akil mit der Deutung "der Geistreiche".
  • Arabisch
  • Urdu
41 Stimmen
0 Kommentare
Ameen Eine nordafrikanische Schreibform von Armin mit der Deutung "der Vertrauliche".
  • Arabisch
  • Dhivehi
  • Nordafrikanisch
  • Urdu
36 Stimmen
0 Kommentare
Ameena Eine iranische Variante von Amina mit der Bedeutung "die Vertrauenswürdige".
  • Arabisch
  • Dhivehi
  • Nordafrikanisch
  • Urdu
32 Stimmen
1 Kommentar
Amin Ein arabischer Name mit der Bedeutung "der Vertrauenswürdige".
  • Arabisch
  • Persisch
  • Tunesisch
  • Urdu
476 Stimmen
43 Kommentare
Amir Aus dem Arabischen für "der Befehlshaber" oder "der Prinz", aber auch hebräisch für "der Baumwipfel".
  • Afghanisch
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Hebräisch
  • Indonesisch
  • Israelisch
  • Malaiisch
  • Muslimisch
  • Persisch
  • Urdu
1888 Stimmen
122 Kommentare
Anjuma Ein kurdischer und persischer Name mit der Bedeutung "der Ort der Versammlung".
  • Iranisch
  • Kurdisch
  • Persisch
  • Urdu
7 Stimmen
2 Kommentare
Ansar Aus dem Arabischen für "der Helfer".
  • Arabisch
  • Muslimisch
  • Persisch
  • Urdu
19 Stimmen
1 Kommentar
Anwar Arabischer Unisex-Name mit der Bedeutung "der/die Hellste" oder "der/die am hellsten Leuchtende".
  • Ägyptisch
  • Arabisch
  • Indonesisch
  • Muslimisch
  • Urdu
65 Stimmen
7 Kommentare
Areel Name mit Wurzeln im Urdu und der Bedeutung "der Tapfere".
  • Muslimisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
  • Urdu
26 Stimmen
2 Kommentare
Arfeen Ein muslimischer Name, der "der Führer" heißt.
  • Muslimisch
  • Urdu
6 Stimmen
1 Kommentar
Arif "Der Weise" oder "der Erfahrene", abgeleitet von arabisch "ʿārif/عَارِف" (wissend, vertraut).
  • Arabisch
  • Aserbaidschanisch
  • Bengalisch
  • Indonesisch
  • Irakisch
  • Kurdisch
  • Persisch
  • Punjabi
  • Türkisch
  • Urdu
189 Stimmen
12 Kommentare
Arifa Ein türkischer Name mit der Bedeutung "die Wissende".
  • Arabisch
  • Bengalisch
  • Bosnisch
  • Dhivehi
  • Marokkanisch
  • Pakistanisch
  • Türkisch
  • Urdu
47 Stimmen
8 Kommentare
Arsalan Persische Variante des alten türkischen Namens Arslan mit der Bedeutung "der Löwe".
  • Alttürkisch
  • Iranisch
  • Persisch
  • Urdu
37 Stimmen
0 Kommentare
Arsh Ein iranischer Vorname mit der Bedeutung "der Herrscher".
  • Arabisch
  • Indisch
  • Iranisch
  • Urdu
7 Stimmen
4 Kommentare
Arshad Ein arabischer Name mit der Bedeutung "der Reife".
  • Arabisch
  • Bengalisch
  • Malaiisch
  • Nordafrikanisch
  • Urdu
16 Stimmen
2 Kommentare
Asad Aus dem Arabischen für "der Löwe" oder "der Glücklichste".
  • Arabisch
  • Muslimisch
  • Pakistanisch
  • Urdu
203 Stimmen
4 Kommentare
Ashika Der Name bedeutet "die Verliebte".
  • Arabisch
  • Hindi
  • Indisch
  • Urdu
27 Stimmen
0 Kommentare
Ashraf Ein arabischer Name mit der Deutung "der (hoch) Angesehene".
  • Arabisch
  • Indisch
  • Iranisch
  • Paschtunisch
  • Persisch
  • Urdu
173 Stimmen
3 Kommentare
Asrar Ein arabischer Name mit der Bedeutung "Geheimnisse".
  • Arabisch
  • Marokkanisch
  • Urdu
15 Stimmen
1 Kommentar
Ayaz Aus dem Aserbaidschanischen und Türkischen für "eisige Kälte".
  • Arabisch
  • Aserbaidschanisch
  • Indisch
  • Muslimisch
  • Osmanisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
  • Türkisch
  • Urdu
71 Stimmen
0 Kommentare
Ayesha Eine englische Variante von Aisha mit der Bedeutung "die Lebensfrohe".
  • Arabisch
  • Englisch
  • Iranisch
  • Pakistanisch
  • Urdu
61 Stimmen
7 Kommentare
Aysha Aysha ist eine andere Form von Aisha und bedeutet somit übersetzt "die Lebende".
  • Arabisch
  • Bengalisch
  • Iranisch
  • Kasachisch
  • Kirgisisch
  • Nordafrikanisch
  • Urdu
98 Stimmen
6 Kommentare
Azam "Der/die Größte" oder "der/die Großartigste", abgeleitet von arabisch "ʾaʿẓam/أَعْظَم" (größer, größte).
  • Arabisch
  • Iranisch
  • Malaiisch
  • Muslimisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
  • Urdu
63 Stimmen
1 Kommentar
Azhar "Der Leuchtende" oder "der Strahlende", abgeleitet von arabisch "ʿazhar/أَزْهَر" (hell, leuchtend, strahlend).
  • Arabisch
  • Malaiisch
  • Muslimisch
  • Persisch
  • Urdu
88 Stimmen
3 Kommentare
Aziz Ein arabischer Vorname, der übersetzt "der Geliebte" bedeutet.
  • Akkadisch
  • Arabisch
  • Babylonisch
  • Kirgisisch
  • Kurdisch
  • Marokkanisch
  • Muslimisch
  • Persisch
  • Tadschikisch
  • Türkisch
  • Urdu
  • Usbekisch
556 Stimmen
31 Kommentare
Azizullah Ein arabischer Vorname, der "der Liebling Gottes" bedeutet.
  • Arabisch
  • Muslimisch
  • Paschtunisch
  • Persisch
  • Urdu
20 Stimmen
1 Kommentar
Azra Name arabischer Herkunft mit der Bedeutung "die Jungfrau".
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Mazedonisch
  • Persisch
  • Türkisch
  • Urdu
681 Stimmen
130 Kommentare
Bahar Wörtlich aus dem Persischen und Türkischen für "der Frühling".
  • Arabisch
  • Aserbaidschanisch
  • Iranisch
  • Kurdisch
  • Persisch
  • Türkisch
  • Urdu
413 Stimmen
87 Kommentare
Baidar Ein arabischer Name, der mit "der Aufmerksame" und "der Erleuchtete" übersetzt werden kann.
  • Arabisch
  • Muslimisch
  • Urdu
11 Stimmen
0 Kommentare
Bashir Ein arabischer Name mit der Bedeutung "die glückliche oder fröhliche Nachricht".
  • Arabisch
  • Pakistanisch
  • Urdu
69 Stimmen
4 Kommentare
Benazir Ein indischer Name mit der Bedeutung "die Unvergleichliche".
  • Altpersisch
  • Arabisch
  • Bengalisch
  • Indisch
  • Marokkanisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
  • Urdu
45 Stimmen
1 Kommentar
Bilal Ein arabischer Vorname mit der Bedeutung "die Erfrischung".
  • Arabisch
  • Aserbaidschanisch
  • Muslimisch
  • Persisch
  • Türkisch
  • Urdu
398 Stimmen
51 Kommentare
Bushra "Die freudige Nachricht", abgeleitet von arabisch "bušrā/بُشْرَى" (gute Nachricht, frohe Botschaft).
  • Arabisch
  • Muslimisch
  • Persisch
  • Urdu
75 Stimmen
9 Kommentare

Urdu-Vornamen - 1-50 von 231

Urdu-Jungennamen

Wenn du deinem Sohn einen typischen Urdu-Jungennamen geben möchtest, findest du hier eine tolle Auswahl schöner und beliebter männlicher Vornamen.

Beliebte Urdu-Jungennamen

Rangliste der beliebtesten Urdu-Jungennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
Urdu gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 151 Hasan
4963 Stimmen
96 Kommentare
2 227 Yasin
3457 Stimmen
141 Kommentare
3 406 Amir
1888 Stimmen
122 Kommentare
4 492 Farid
1512 Stimmen
34 Kommentare
5 683 Danyal
751 Stimmen
38 Kommentare
6 740 Adnan
646 Stimmen
108 Kommentare
7 787 Aziz
556 Stimmen
31 Kommentare
8 844 Kiran
483 Stimmen
26 Kommentare
9 850 Amin
476 Stimmen
43 Kommentare
10 898 Raja
410 Stimmen
59 Kommentare
11 906 Bilal
398 Stimmen
51 Kommentare
12 911 Haris
391 Stimmen
45 Kommentare
13 919 Rana
379 Stimmen
87 Kommentare
14 941 Imran
355 Stimmen
10 Kommentare
15 995 Sahil
297 Stimmen
2 Kommentare
16 999 Umar
293 Stimmen
1 Kommentar
17 1000 Adil
292 Stimmen
15 Kommentare
18 1033 Sultan
259 Stimmen
86 Kommentare
18 1033 Abbas
259 Stimmen
16 Kommentare
19 1034 Nur
258 Stimmen
32 Kommentare
20 1058 Haroon
234 Stimmen
0 Kommentare
21 1070 Farah
222 Stimmen
53 Kommentare
22 1071 Niam
221 Stimmen
10 Kommentare
23 1089 Asad
203 Stimmen
4 Kommentare
24 1095 Ahmad
197 Stimmen
14 Kommentare
25 1103 Arif
189 Stimmen
12 Kommentare
26 1104 Hira
188 Stimmen
15 Kommentare
27 1109 Saba
183 Stimmen
22 Kommentare
28 1118 Shahrukh
174 Stimmen
40 Kommentare
29 1119 Ashraf
173 Stimmen
3 Kommentare
30 1121 Noor
171 Stimmen
19 Kommentare
31 1129 Abdul
163 Stimmen
14 Kommentare
31 1129 Zahir
163 Stimmen
4 Kommentare
32 1141 Hamid
151 Stimmen
10 Kommentare
33 1142 Dilshad
150 Stimmen
2 Kommentare
34 1143 Hassan
149 Stimmen
12 Kommentare
35 1149 Rafi
143 Stimmen
10 Kommentare
36 1165 Tahir
127 Stimmen
23 Kommentare
37 1172 Sharif
120 Stimmen
1 Kommentar
38 1176 Samar
116 Stimmen
18 Kommentare
39 1177 Latif
115 Stimmen
13 Kommentare
39 1177 Hayat
115 Stimmen
26 Kommentare
40 1187 Shahzad
105 Stimmen
1 Kommentar
41 1189 Farrukh
103 Stimmen
1 Kommentar
42 1199 Javed
93 Stimmen
5 Kommentare
43 1200 Afshin
92 Stimmen
14 Kommentare
44 1202 Samin
90 Stimmen
15 Kommentare
45 1203 Shahab
89 Stimmen
3 Kommentare
46 1204 Azhar
88 Stimmen
3 Kommentare
47 1208 Nasim
84 Stimmen
4 Kommentare

Urdu-Mädchennamen

Unsere Auswahl schöner und beliebter weiblicher Vornamen hilft dir hoffentlich dabei, einen typischen Urdu-Mädchennamen für deine Tochter zu finden.

Beliebte Urdu-Mädchennamen

Rangliste der beliebtesten Urdu-Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
Urdu gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 636 Laila
1030 Stimmen
155 Kommentare
2 780 Azra
681 Stimmen
130 Kommentare
3 794 Yasmin
658 Stimmen
159 Kommentare
4 905 Kiran
483 Stimmen
26 Kommentare
5 956 Bahar
413 Stimmen
87 Kommentare
6 959 Raja
410 Stimmen
59 Kommentare
7 989 Rana
379 Stimmen
87 Kommentare
8 1083 Zarina
281 Stimmen
41 Kommentare
9 1105 Inaya
259 Stimmen
22 Kommentare
9 1105 Sultan
259 Stimmen
86 Kommentare
10 1106 Nur
258 Stimmen
32 Kommentare
11 1142 Farah
222 Stimmen
53 Kommentare
12 1162 Nida
202 Stimmen
32 Kommentare
13 1176 Hira
188 Stimmen
15 Kommentare
14 1178 Salma
186 Stimmen
34 Kommentare
15 1179 Sonia
185 Stimmen
33 Kommentare
16 1181 Saba
183 Stimmen
22 Kommentare
17 1187 Aisha
177 Stimmen
42 Kommentare
17 1187 Meena
177 Stimmen
19 Kommentare
18 1192 Saira
172 Stimmen
39 Kommentare
19 1193 Noor
171 Stimmen
19 Kommentare
20 1214 Dilshad
150 Stimmen
2 Kommentare
21 1226 Maryam
138 Stimmen
14 Kommentare
22 1228 Safia
136 Stimmen
6 Kommentare
23 1239 Shabnam
125 Stimmen
15 Kommentare
24 1248 Samar
116 Stimmen
18 Kommentare
25 1249 Hayat
115 Stimmen
26 Kommentare
26 1262 Zainab
102 Stimmen
13 Kommentare
27 1266 Aysha
98 Stimmen
6 Kommentare
28 1274 Samin
90 Stimmen
15 Kommentare
29 1279 Saadia
85 Stimmen
9 Kommentare
30 1280 Zisan
84 Stimmen
14 Kommentare
30 1280 Nasim
84 Stimmen
4 Kommentare
31 1282 Nargis
82 Stimmen
4 Kommentare
32 1289 Bushra
75 Stimmen
9 Kommentare
33 1290 Tahira
74 Stimmen
9 Kommentare
33 1290 Rehana
74 Stimmen
7 Kommentare
34 1294 Sadia
70 Stimmen
8 Kommentare
34 1294 Suhana
70 Stimmen
15 Kommentare
35 1295 Gulnaz
69 Stimmen
14 Kommentare
36 1298 Saliya
66 Stimmen
5 Kommentare
37 1299 Anwar
65 Stimmen
7 Kommentare
38 1300 Sultana
64 Stimmen
2 Kommentare
39 1301 Azam
63 Stimmen
1 Kommentar
40 1302 Saima
62 Stimmen
2 Kommentare
41 1303 Yumna
61 Stimmen
4 Kommentare
41 1303 Ayesha
61 Stimmen
7 Kommentare
41 1303 Qara
61 Stimmen
3 Kommentare
42 1309 Gul
55 Stimmen
1 Kommentar
43 1310 Sabira
54 Stimmen
4 Kommentare