Russische Vornamen
Russische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Alevtina | sich mit gutem umgebende/ das böse abstoßende (aus dem altgriechischen)
|
112 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Alexandr | Eine russische und tschechische Abwandlung von Alexander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende".
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Alexei | Eine russische Variante von Alexios mit der Bedeutung "der Beschützer" und "der Verteidiger".
|
19 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Alexej | Der Name kommt ursprünglich aus dem Griechischen und stellt eine russische Form von Alexis dar. Die Bedeutung lautet "der Beschützer" und "der Verteidiger".
|
288 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
| Alexey | Eine russische Variante von Alexej mit der Bedeutung "der Beschützer" und "der Verteidiger".
|
76 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Alexsej | Eine russische Variante von Aleksej mit der Bedeutung "der Beschützer" und "der Verteidiger".
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Alia | Ein arabischer Name, der eine weibliche Variante von Ali darstellt und "die Höchste" oder "die Erhabene" bedeutet.
|
892 Stimmen
|
122 Kommentare |
|
| Alija | Eine bosnische Schreibweise von Aaliyah oder südslawische Form von Ali mit der Bedeutung "die/der Erhabene".
|
119 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
| Alik | Ein armenischer Name mit der Deutung "die Welle".
|
99 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Alika | Eine niederdeutsche Koseform von Namen mit "Adel-" mit der Bedeutung "die Edle".
|
104 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Alikzandar | Stammt von dem Namen Alik und bedeutet Beschützer.
|
4 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Alinka | Der Name bedeutet "die Edle".
|
30 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Aliona | Eine russische und ukrainische Verkürzung von Jelena mit der Bedeutung "die Strahlende" und "die Schöne".
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Alisa | Der Vorname ist eine niederländische Nebenform von Alice. Er bedeutet sinngemäß "von edlem Wesen", "von edlem Stand" oder "die Edle".
|
1666 Stimmen
|
380 Kommentare |
|
| Alja | Eine Kurzform von Aaliyah ("die Höchste") oder von Alexandra ("die Beschützerin der Männer").
|
66 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Aljona | Eine russische Kürzung von Jelena mit der Bedeutung "die Strahlende" und "die Schöne".
|
167 Stimmen
|
89 Kommentare |
|
| Aljoscha | Eine russische Koseform von Alexei mit der Bedeutung "der Beschützer" und "der Verteidiger".
|
373 Stimmen
|
82 Kommentare |
|
| Aljosha | Internationalere Version von Aljoscha mit der Bedeutung "der Beschützer".
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Alla | Der Name bedeutet "die Edle".
|
268 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
| Alonja | Ein rumänischer Name mit der Deutung "die
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Alsou | Variante des tatarischen Namens Alsu mit der Bedeutung "scharlachrotes Wasser", "Rosenwasser" oder "Wasser im Sonnenaufgang", von tatarisch "al/ал" (scharlachrot) und "su/су" (Wasser).
|
126 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Alsu | "Scharlachrotes Wasser", "Rosenwasser" oder "Wasser im Sonnenaufgang", von tatarisch "al/ал" (scharlachrot) und "su/су" (Wasser).
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Alyona | Eine russische und ukrainisch Verkleinerungsform von Jelena mit der Bedeutung "die Strahlende" und "die Schöne".
|
22 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Alyoscha | Eine russische Koseform von Alexej mit der Bedeutung "der Beschützer" und "der Verteidiger".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Alyosha | Eine russische Koseform von Aleksey mit der Bedeutung "der Beschützer" und "der Verteidiger".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Alyssa | Eine Nebenform des althochdeutschen Vornamens Adelheid. Die Bedeutung der Namens lautet "von edler Gestalt", "von edlem Wesen" oder einfach nur "die Edle".
|
2476 Stimmen
|
185 Kommentare |
|
| Anait | Eine Nebenform von Anahita mit der Deutung "die Unbefleckte".
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Anama | (nährende) Mutter
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Anani | Ein afrikanischer Name mit der Bedeutung "der Viertgeborene".
|
91 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Anasta | Kurzform von Anastasia mit der Bedeutung "die Auferstandene" oder "die am Tag der Auferstehung Geborene".
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Anastas | Bulgarische Form von Anastasius mit der Bedeutung "der Auferstandene" oder "der am Tag der Auferstehung Geborene".
|
102 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Anastasia | "Die Auferstandene", "die am Tag der Auferstehung Geborene" oder "die Österliche", abgeleitet vom altgriechischen "anástasis" (die Auferstehung).
|
1172 Stimmen
|
342 Kommentare |
|
| Anastasija | Slawische Form von Anastasia mit der Bedeutung "die Auferstandene" oder "die am Tag der Auferstehung Geborene".
|
214 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
| Anastasiya | Slawische Form von Anastasia mit der Bedeutung "die Auferstandene" oder "die am Tag der Auferstehung Geborene".
|
60 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Anastasja | Slawische Form von Anastasia mit der Bedeutung "die Auferstandene" oder "die am Tag der Auferstehung Geborene".
|
73 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Anatoli | Eine griechische und russische Form von Anatol mit der Bedeutung "der Mann aus dem Morgenland".
|
150 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Anatolij | Eine russische Form von Anatol mit der Bedeutung "der aus dem Anatolien Stammende".
|
116 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Ancia | Eine italienische und sizilianische Verkleinerungsform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ancla | Der Name ist eine seltene russische Nebenform von Anka und bedeutet soviel wie "die Begnadete" oder "die Anmutige".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Anderay |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
45 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Andr | Kurzform von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere", vom altgriechischen "andreíos" (männlich, tapfer).
|
55 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Andrei | Eine rumänische Schreibweise von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere".
|
80 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Andrej | Eine russische Schreibweise von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere".
|
359 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
| Andreja | Andreja ist eine südslawische bzw. mehr serbisch bevorzugte Schreibweise von Andrea. Seine Bedeutung lautet "die Mannhafte".
|
160 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Andrey | Eine bulgarische, russische und weißrussische Variante von Andreas. Die Bedeutung lautet "der Mannhafte".
|
76 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Andrian | Eine Schreibvariante von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere".
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Andrijan | Eine südslawische Variante von Andreas mit der Bedeutung "der Männliche".
|
37 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Andruscha | Geschlechtsneutrale russische Koseform von Andreas mit der Bedeutung "der/die Tapfere" oder "der/die Mannhafte".
|
41 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Aneska | Eine Abwandlung von Anezka mit der Bedeutung "die Reine".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Anfisa | Kommt aus dem Griechischen "die Blühende".
|
105 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
