Russische Vornamen
Russische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Demjan | Eine russische Nebenform von Damian mit der Bedeutung "der Bezwinger".
|
64 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Demyan | Eine russische und ukrainische Nebenform von Damian mit der Bedeutung "der Bezwinger".
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Denis | Französische Form von Dionysius mit der Bedeutung "der dem Dionysos Geweihte".
|
932 Stimmen
|
98 Kommentare |
|
| Denka | Eine slawische Kurzform von Namen wie Medenka, Gvozdenka...
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dessa | Eine Koseform von Odessa.
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dhavesh |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
36 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Diana | Der Name bedeutet wörtlich übersetzt "die wie das Licht Glänzende".
|
5700 Stimmen
|
512 Kommentare |
|
| Dija | Der Name bedeutet "die Eintracht" (lateinisch Concordia).
|
54 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Dima | Arabischer Mädchenname mit der Bedeutung "der sanfte Dauerregen", aber auch Kurzform von Dimitri ("zu Demeter gehörig" oder "der Göttin Demeter geweiht").
|
81 Stimmen
|
56 Kommentare |
|
| Dimitiri | Ist wahrscheinlich eine Abwandlung von Demetrios/Dimitri mit der Deutung "die Mutter Erde".
|
34 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Dimitri | Slawische Form von Demetrios mit der Bedeutung "zu Demeter gehörig" oder "der Göttin Demeter geweiht".
|
311 Stimmen
|
44 Kommentare |
|
| Dimitrij | Slowenische, mazedonische und russische Form von Demetrios mit der Bedeutung "zu Demeter gehörig" oder "der Göttin Demeter geweiht".
|
62 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Dimitrina | Eine Koseform des Namens Demetria/Dimitria mit der Deutung "die zu Demeter Gehörige".
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Dimitsch | Russische Koseform von Dimitri mit der Bedeutung "zu Demeter gehörig" oder "der Göttin Demeter geweiht".
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Dimka | Eine russische Kurzform von Dimitrij mit der Bedeutung "die Mutter Erde".
|
32 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Dimma | Ein afrikanischer Name mit der Deutung "der Fleißige".
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Dimmitri | Der Name stammt von: Demeter (griechisch Δημήτηρ, Δήμητρα, Δηώ) ist eine dreifache Muttergöttin aus dem griechisc...
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Dinera | Eine Variante von Dinara mit der Deutung "die Vermögende".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Diniyar | "Gläubiger Freund", abgeleitet von persisch "dini/دینی" (religiös, gläubig) und "yâr/یار" (Freund).
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dinja | Ein niederländischer Name mit der Deutung "die Richterin".
|
26 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Dmitri | Russische Form von Demetrios mit der Bedeutung "zu Demeter gehörig" oder "der Göttin Demeter geweiht".
|
97 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Dmitria | Eine andere Form von Demetria mit der Deutung "die zu Demeter Gehörige".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dmitrij | Russische Form von Demetrios mit der Bedeutung "zu Demeter gehörig" oder "der Göttin Demeter geweiht".
|
119 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Donia | Eine Kurzform von Name mit der Element "Don".
|
43 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Dunja | Ein Name mit verschiedene Bedeutungen je nach Land.
|
2028 Stimmen
|
224 Kommentare |
|
| Dunya | Dunya bedeutet auf türkisch/arabisch Welt. Außerdem ist es die russische Kurzform von Avdotja bzw. Eudokia.
|
113 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Ecaterina | Eine rumänische Variante von Katharina mit der Bedeutung "die Reine".
|
61 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Edik | Armenische und russische Koseform von Eduard mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes".
|
70 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Efim | Efim ist ein altgriechischer Vorname, kam nach Russland im 19. Jhd. Bedeutung: Seelenruhig.
|
86 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Efrem | Russische Form von Ephraim mit der Bedeutung "doppelt fruchtbar", direkt übersetzt von hebräisch "efrájim".
|
81 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Efrosinija | Alte russische Variante des altgriechischen Namens Euphrosyne mit der Bedeutung "die Fröhlichkeit" bzw. "die Fröhliche".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Egor | Russische Variante von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
|
145 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Ekaterina | Eine Vollform für Katharina in russischer Sprache mit der Bedeutung "die Reine".
|
227 Stimmen
|
41 Kommentare |
|
| Ekatharina | Eine alternative Schreibform von Jekatharina mit der Bedeutung "die Reine".
|
41 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Elaiza | Eine Abwandlung von Elisa mit der Deutung "mein Gott schwört".
|
70 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Eleane | Eine Variante von Helena mit der Bedeutung "die Glänzende", "die Sonnenhafte" oder "die Leuchtende".
|
50 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Eleonora | Eine sehr beliebte Nebenform von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
584 Stimmen
|
84 Kommentare |
|
| Elisei | Elisei ist die rumänische Form von Elisa (der Prophet) und bedeutet "Gott hilft".
|
29 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Elizaveta | Russische Form von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Elya | Eine Variante von Elya mit der Deutung "mein Gott ist Jahwe".
|
117 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Emiliy | Eine russische Nebenform von Emilie mit der Bedeutung "die Tüchtige".
|
88 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Emiliya | Eine bulgarische und russische Nebenform von Emilia mit der Bedeutung "die Nachahmende".
|
39 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Enja | Eine deutsche Variante von Enya mit der Bedeutung "die Feurige" und "die Gepriesene".
|
410 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
| Erem | Ein türkischer Name mit der Deutung "das Paradies".
|
47 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Erika | Eine weibliche Variante von Erik mit der Bedeutung "die alleinige Herrscherin".
|
1955 Stimmen
|
172 Kommentare |
|
| Erina | Der Name bedeutet "die Friedensgöttin".
|
190 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Estha | Eine Variante von Esther mit der Deutung "der Stern".
|
24 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Eugenija | Eine kroatische, litauische und slowenische Variante von Eugenia mit der Bedeutung "die Edelgeborene".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Evalina | Eine Form von Evelyn.
|
57 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Evarist | Kurzform von Evaristus mit der Bedeutung "der Wohlgefällige", abgeleitet vom altgriechischen "eu" (gut) und "arestos" (gefällig).
|
53 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
