Als Schauspieler war Klaus Kinski brillant. Er hat häufig die Rolle von Psychopathen und Exzentrikern gespielt. Im Leben war er bekannt für seine Wutanfälle.
Klaus
- Rang 462
- 1865 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 6 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 105 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Klaus
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
stammt vom Namen Nikolaus ab ... also Kurzform vom heiligen Nikolaus. Überwiegend als deutsche oder dänische Kurzform von Nikolaus gedeutet, somit nach Wortstamm aus "Sieg" und "Volk" zusammengesetzt. Kommt aus dem altgriechischen und bedeutet: Sieger des Volkes. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen | 1 Silbe | Klaus | -laus (4) -aus (3) -us (2) -s (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Sualk | 458 | K420 | KLS |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-·- ·-·· ·- ··- ··· | Klaus |
Klaus buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Kaufmann | Ludwig | Anton | Ulrich | Siegfried |
Klaus in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Klaus |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Klaus |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Anagramme |
---|
Rang 112 im Januar 2017 |
Rang 118 im Februar 2017 |
Rang 125 im März 2017 |
Rang 101 im April 2017 |
Rang 129 im Mai 2017 |
Rang 106 im Juni 2017 |
Rang 99 im Juli 2017 |
Rang 101 im August 2017 |
Rang 99 im September 2017 |
Rang 103 im Oktober 2017 |
Rang 108 im November 2017 |
Rang 106 im Dezember 2017 |
Rang 134 im Januar 2018 |
Rang 100 im Februar 2018 |
Rang 122 im März 2018 |
Rang 104 im April 2018 |
Rang 107 im Mai 2018 |
Rang 113 im Juni 2018 |
Rang 122 im Juli 2018 |
Rang 110 im August 2018 |
Rang 105 im September 2018 |
Rang 122 im Oktober 2018 |
Rang 125 im November 2018 |
Rang 112 im Dezember 2018 |
Rang 111 im Januar 2019 |
Rang 121 im Februar 2019 |
Rang 122 im März 2019 |
Rang 100 im April 2019 |
Rang 102 im Mai 2019 |
Rang 100 im Juni 2019 |
Rang 104 im Juli 2019 |
Rang 85 im August 2019 |
Rang 73 im September 2019 |
Rang 76 im Oktober 2019 |
Rang 80 im November 2019 |
Rang 78 im Dezember 2019 |
Rang 89 im Januar 2020 |
Rang 133 im Februar 2020 |
Rang 147 im März 2020 |
Rang 159 im April 2020 |
Rang 133 im Mai 2020 |
Rang 145 im Juni 2020 |
Rang 163 im Juli 2020 |
Rang 147 im August 2020 |
Rang 147 im September 2020 |
Rang 153 im Oktober 2020 |
Rang 130 im November 2020 |
Rang 129 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 73
- Schlechtester Rang: 217
- Durchschnitt: 135.93
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Klaus stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
103 | 2336 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Klaus belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 103. Rang. Insgesamt 2336 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Klaus? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Klaus als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Klaus wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 6 Hochdruckgebiete und 17 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Klaus ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Klaus in Verbindung bringen.
- Raumpfleger (11)
- Scherenschleifer (9)
- Klempner (8)
- Reinigungsfachkraft (7)
- Kammerjäger (7)
- Bestatter (6)
- Müllmann (5)
- Bademeister (5)
- Holzfäller (5)
- Tankwart (5)
- Kanalreiniger (5)
- Mechaniker (5)
- Hausmeister (5)
- Hilfsarbeiter (5)
- Pizzabäcker (5)
- Kaufmann (4)
- Fußpfleger (4)
- Lehrer (4)
- Beamter (3)
- Grafiker (2)
- Gabelstapelfahrer (2)
- Astronaut (2)
- Arzt (2)
- Ingenieur (2)
- Handwerker (2)
- Geologe (2)
- Bauer (2)
- Dozent (1)
- Stabsfeldwebel (1)
- Fitnesstrainer (1)
- Dachdecker (1)
- Technischer Sachbearbeiter (1)
- Tierwirt (1)
- Parfumeur (1)
- Pilot (1)
- Anwalt (1)
- Maurer (1)
- Journalist (1)
- Immobilienmakler (1)
- Systemadministrator (1)
- Steuerberater (1)
- Buchhalter (1)
- Technischer Angestellter (1)
- Handwerksmeister (1)
- Techniker (1)
- Bankkaufmann (1)
- Landwirt (1)
- Diplom-Geologe (1)
- Selbstständiger (1)
- Elektriker (1)
- Bäcker (1)
- Apotheker (1)
- Hufschmied (1)
Kommentare zu Klaus


Natürlich auch durch Klaus Kinski geprägt. Er ist einer der besten Schauspieler überhaupt, wenn menschlich fragwürdig. Dieser eine Klaus reicht für 10.
Der Name erinnert mich an Klaus Kaiser, einen Hörfunkreporter im Süddeutschen Rundfunk, welcher stark genäselt hat. Er hat es aber trotzdem gut gemacht. Er hat auch im Fernsehen Sport im Dritten moderiert. Leider ist er früh verstorben.


Ich finde den Namen jetzt nicht so toll, aber auch nicht schlimm. Es ist eine Kurzform von Nikolaus, die mir nicht direkt zusagt, zumindest nicht, wenn es darum geht, ein Kind zu benennen. Nikolas oder Niklas okay, aber Klaus muss nicht sein.
Viele, die Klaus heißen, sind jetzt so ca. 80 bis 60 Jahre alt. In zehn Jahren oder so mag die Zeit der vielen, neugeborenen Jungen namens Klaus anbrechen. Der Name besteht aus einer einzigen, langen Silbe. Gibt klangvollere Namen.
Klaus ❤️
Kann ich verstehen. Fynn geht leider gar nicht und Klaus dagegen ist sehr schön. Klaus kann man auch gut aussprechen im Gegensatz zu „Fünn“ (?) oder „Fin“ (?).
Ach so, mir gefällt die Variante mit C ein wenig besser! Ist trotzdem leider nicht ganz mein Favorit bei den alten Namen.
@Jutta: Klasse Wahl! Haben unseren Sohn auch so benannt hihi
Fynn oder Klaus, da hab ich eine Zeit lang grübeln müssen. Aber die Würfel sind gefallen. Mein kleiner Spatz wird Kläuschen heißen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Hammer Bewertung... Haha...
Anfang der 60er war das kein Name, sondern ein Sammelbegriff...
Klaus! ❤️
Hallo, ich bin der Klauuuuuus Kaisaaaaaaaa und ich war viele Jahre Sportreporter. Im Hörfunk war ich häufig zu hören beim VouEffBeeh Stuuuhhhdghhrrrrrd.
Klaus! Was soll man zu diesem Namen noch sagen? Klaus ist eben Stand der Dinge! Man hebt sich ja nicht ab, indem man sich anpasst!
Ich befinde mich nun in der 22. Schwangerschaftswoche und werde unseren Sohn Klaus-Dieter Harald nennen. Der Name Klaus ist schwer im Kommen. Hihi.
❤ 🐼 🎧 Klaus Klaus Klaus - Sparta Remix 🎧🐼❤
Nicht nur was für Schwammkopf Fans 😘🤩
Kann man meiner Meinung nach gar nicht oft genug hören, um entweder ganz großer Klausfan oder großer Klaustrophobiker zu werden 😘🤩
Habe ich vor Jahren mal bei YT gefunden, als ich gerade einem Klaus begegnet war, und hatte ich dann auf meinem Handy, fand ich damals voll lustig, das immer abzuspielen, wenn der in der Nähe war 😘🤩 Der Klausi selbst fand das Lied aber scheinbar geil, hat sich erst darüber amüsiert, dann da immer mit gesunden und hat sich das dann von mir auch noch auf sein eigenes Handy überspielen lassen 😘🤩
🎧🐼 Klaus Klaus Klaus 🐼🎧
"Klaus!" ist keine Aufforderung, etwas zu stehlen.
Ist zwar nicht schön, aber man kann ja nichts dafür...
Mein Opa heißt so. Vielleicht wird der Name ja in 30 Jahren wieder modern...sowie bei Emil oder Oskar. Nett und lustig klingt der Name Klaus allemal ! 😊
Ich heiße Klaus! 1961! Großes K kleine Laus! Ist von mir! :-)))) Als ich ein Baby war und ich war sehr klein meine Cousinen immer auf den Arm und trug mich durch die Gegend! Alle waren in mich vernarrt! Da ich ein süßer Fratz war und ich der Klausi! Das blieb bis in die 20er! Heute mögen mich die Frauen immer noch, weil ich so ein verschmitztes Lachen habe! Und werde mit Klausi angesprochenen, wenn es sehr persönlich wird ;-)! Was ich gut finde! Unter meinen Neffen habe ich ein Stein im Brett. Weil sie mit mir super klar kommen und ich als Lieblingsonkel fungiere. Und sollte ich mal alt und senil im Sessel dahinblubbern ... ist es mit lieber eine Hübsche Schwester sagt zu mir Onkel Klaus, du Lauser als: Hey Onkel Justin Du Bieber! Das sind namentlich die, die Ihr Haus mit dem Schwanz gebaut haben!
Klaus finde ich schön. Und wenn mich Freunde und Jugendfreunde klausi nennen ist das für mich ein Zeichen, dass sie mich sehr mögen und sich wohlfühlen in meiner Gegenwart.
Dr. Klaus Merk (48)
Alles Liebe Und Gute zum Namenstag! Klaus klingt in meinen Ohren wie Musik. Herzlich Anja
Den Vornamen Klaus finde ich wunderschön und geil. Sehr bekannt und beliebt bei mir. Herzlicher Gruß
Ich finde es nur nicht schön,wenn man mich "Klausi" nennt.
Meine Antwort darauf ist immer:
Ich denke wir sind per Du?
Klaus ist Klasse !!!
Schämst Du Dich nicht, den Klaus auch noch zu verspotten? Wo bleibt Deine gute Kinderstube? Oder hatten Deine Eltern keine Zeit, Dich zu erziehen?
Andrea
Bist du sicher?
Ich heiße auch Klaus. Aber einige Mitschülerinnen nennen mich Stinkmorchel, Ich weiß nicht, warum sie mich so kränken. Ich stinke doch viel weniger als sie.
Ich heiße auch Klaus. Aber einige Mitschülerinnen nennen mich Stinkmor-chel, Ich weiß nicht, warum sie mich so kränken. Ich stinke doch viel weniger als sie.
Klaus
Vor The Vampire Diaries verband ich den Namen immer mit einem älteren und etwas dickeren Mann... Jetzt denk ich immer an Joseph Morgan und der ist ja überhaupt nicht dick oder alt ^.^
Seit 'the vampire diaries' find ich den Namen gar nicht so schlecht haha
Ich finde den Namen Klaus sehr schön. Aber auch erst seitdem ich meinen Freund (er ist 28)kennengelernt habe. Früher habe ich bei "Klaus" an einen ca. 55-jährigen Hamburger Seebär mit Vollbart gedacht. Das zeigt nur wieder, dass man bestimmte Klischees gegenüber Namen hat die sich dann in Wohlgefallen auflösen wenn man jemanden trifft den man mag der diesen Namen trägt. Inzwischen denke ich mir, dass man seinen Sohn ruhig wieder Klaus taufen kann, denn in 10 Jahren ist das wieder topmodern zwischen all den Bens, Lucas und Leons.
Klaus ist ein cooler,schöner Vorname,
Mein lieblingslehrer heißt auch Klaus. Er ist mein Abilehrer und super cool. Ich mag seinen Namen. Er klingt ganz nett.
Noch einen aus der Kategorie "Witze, die vom Hocker reißen": Alle Kinder sitzen auf dem Stein, nur nicht Gunter - der liegt drunter.
Bist du immer so zynisch?
@AANJA: Es war nur ein Sparwitz. Was ist das Kennzeichen eines Sparwitzes ? Er spart an Witz.
Hahaha!Wie lustig.Ich lache mich kaputt.
Alle Kinder schauen zum brennenden Haus, nur nicht Klaus - der schaut raus.
Eine aufforderung zum diebstahl;) klaus oder lass´ liegen
muss sagen in den medien film und fernsehn kommt der name nicht so gut weg aber privat schon hab viele auch frauen kenngelernt die den namen toll finden zwar am anfang immer amüsiert "was du heisst wirklich k-p" ich mag den namen da er in meiner generation ziemlich selten ist 89er bj und somit einprägsam hatte mal eine klasse 19 /schüler davon 4 martins ergo KLAUS ROCK THE HOUSE
Alle Kinder heißen Klaus. Außer Günther, der heißt Hans.
Mein Ex-Mann heißt Klaus-Horst... Er fands immer schrecklich, ich fands gar nich ma so schlecht. ;)
Meine Eltern haben diesen Doppelnamen verbrochen! Ich habe alles nur auf Klaus verkürzt, was okay ist. Als 1964'er hat "Klaus-Dieter" auch noch 'nen homosexuellen Hintergrund, warum auch immer! Ich merke das auch manchmal, wenn jemand den kompletten Namen aus Dokumenten abliest. Als junger Mann hat mich das immer sehr getroffen! Heutzutage geht mir das am A.... vorbei! Also Eltern-aufpassen was Ihr an Namen vergebt.....
Man spricht den einfach englisch aus und dann finden den viele auch schön.
Mein Stiefvater heißt ernsthaft Klaus-Dieter, war halt so ein Modename als er geboren wurde. Alle nennen ihn Klaus, find ich ganz okay, aber ist halt nichts besonderes. Kein Name für mein Kind.
Ich bin der Klaus aus Berlin.
Also ich bin voll Stolz auf meinen Namen. Ich bin baujahr 88 und so ziemlich der einzige Klaus in meinem Bekanntenkreis und in dem alter den ich kenne ;-). Ich find des super und schade zugleich, weil der Name leider am aussterben ist. Jetzt gibds ja nur noch moderne Namen wie Luka und Justin. Viel Spass wenn diese Leute ins geschlechtsfähige Alter kommen, die nimmt man doch nicht ernst ;-)
Ich bin Mitte der 1960er geboren. In einer Zeit, als "alle" Jungs Thomas, Peter oder Stefan hießen (je zwei davon gab's in meiner Grundschulklasse), fand ich es gut, Klaus zu heißen. Einen weiteren meines Alters habe ich während meiner Schulzeit auch gar nicht getroffen. Ich fand den Namen damals auch gut, weil er zurückgeht auf Nikolaus, und der war ja bekanntlich ein "guter Mann". Ich empfinde "Klaus" als zeitlos und gut.
Habe mich gerade über Deine netten Kommis amüsiert. Der Name hat bestimmt seine Vorteile, wie Du ja auch dargelegt hast.
Ich finde den Namen Klaus auch ganz okay, ist jetzt zwar nicht mein Lieblingsname, aber in Ordnung, kenne auch jede Menge netter Kläuse. Zu meiner Zeit war der ganz aktuell und ausgesprochen häufig. Heute ist er etwas aus der Mode gekommen, aber keine Angst, er kommt bestimmt wieder.
Warum Claudia beliebter ist? Ich vermute, weil der Name mehr Vokale hat, und damit einen besonderen Reiz. Und vielleicht auch, weil er an "cloud" - englisch: "Wolke" erinnert und so schöne duftig leichte Assoziationen weckt.
Was ich inzwichen an dem Namen mag, man kann ihn liebevoll mit weichem `s´ mit einer Spur von Vertraut- o. Bahaglichkeit oder meinetwegen auch verniedlicht zuneigend aussprechen, oder aber auch als hart, konsequent, gradlinig, loyal u. präsent assoziiert deklarieren ;) Er ist schnell und kurz gesprochen, ähnelt kaum einem anderen und kann seltenst verwechselt werden; ...prägnant eben^ Seltsam ist, Klaus findet weniger Verwendung, weil er altbacken wähnt, aber Claudia mögen beinahe alle Leute ;)
Ich hatte nach einem Umzug in den 80ern einen VW-Käfer dessen Vorbsitzer seinen Namen Manuel auf dem Heck stehen hatte. Aus diesem VW aussteigend beobachteten mich Gäste eines späteren Stammlokals, das ich anschließend aufsuchte und man war geflissentlich der Meinung, dass ich auch Manuel hieße, dabei war mein Name Klaus ;) Ich beließ es für Freundschaften die sich ergaben über Jahre bei diesem neuen Rufnamen für mich und man war doch recht überrascht, als ich eines Tages eröffnete, dass ich garnicht Manuel heiße° Klaus hatte mir nie gefallen^ Heute, in die Jahre gekommen, finde ich's okey von aller Welt Klaus oder Klausi genannt und gerufen zu werden ;) Habe mich arrangiert und stehe wieder dazu^
Bin ich ein Freund von bodenständigen Namen, aber dieser gefällt mir nun nicht.
Also mir gefällt der Name gut. Mein Papa heisst übrigens auch so. :)
Habe gehört, der Name ist wieder im Kommen.
WAS?! klaus-Bärbel? Wie geht das denn? Meine Tante heißt Bärbel und mein onkel (ihr bruder) heißt klaus!!
Ist jetzt nicht so der Renner. Aber das c macht's auch nicht besser.
Ich finde den ziemlich altmodisch ! und die schreibweise mit c ist irgendwie besser !!
:)
Schrecklich.
Mein freund heißt klaus und den namen finde ich i.wie schick. ist zwar nich mehr modern, aber er ist deswegen bei jungen leuten auch so selten. und solche alten namen werden jetzt wieder modern. einer meine freunde heißt z.b. otto x'D
ich mag klaus auch nich
sry aber irgendwie mag ich den namen klaus nicht.
weil ich jemanden kenne der auch klaus heißt und er ist total dumm,er schleimt sich überall und bei jedem ein,und meint auch das er der coolste ist und das ist er gar nicht.aber eigendlich ist der klaus voll in ordnung nur wegen dem typen mag ich den namen gar nicht.
Mag ich auch überhaaaupt nicht. Schrecklicher Name, ist absolut durch, sollte man heute nicht mehr vergeben. Am schlimmsten wäre er allerdings noch mit Zweitnamen und Bindestrich, z.B. Klaus-Dieter....ohje
Betreff: Namenstag
Die meisten Männer namens "Klaus" feiern ihren Namenstag am 6. Dezember oder gar nicht.
Mein Ex... *kotz*
Klaus geht gar nicht mehr, fast so farblos wie Udo, und Klaus-Dieter ist wirklich eine Geschmacksverirrung der 50er und 60er Jahre. Sorry an alle Klausens.
,,KLAUS,, so heißt der doch von Big Brother ne :D der ist echt krass im BB-HAUS
Klaus-Dieter, Klaus-Dieter du bist ein alter Schieter... also Heinz-Rüdiger so was sagt man doch nicht...
Mein Freund heißt Klaus und in seinem jungen Alter ist der Name sehr selten. Wenn wir ein Sohn hätten würde ich ihn auch klaus nennen, sber vielleicht in der französichen Version "Claude"
Unser Lehrer : Klaus Dieter ( leni , du weist wer ...)
Sexyy xD
hallo ich bin eine klaus-bärbel
finde ich nicht schön und zu altmodisch
Von den älteren Namen schon immer mein Liebling!
Das nenn iich maal nen typiisch deeutschen nameen.xD [der siich niicht schöön anhört.]
liieP euch. aliisa
Klaus kommt von Nikolaus...Bedeutung: Sieger des Volkes =)
Passt gut zu mir,denn ich versteh mich mit Jedem,weil ich so ein netter bin =P
Mein Vater heißt so und was soll ich sagen: Er hat es überlebt ;-)
Spaß bei Seite: Den Namen als solches find ich gut allerdings würde ich meinen Sohn so nicht nennen da er einfach mittlerweile für kleine Jungen nicht mehr in Mode ist.
Gruß
Jasmin
Das ist ein Toller Name,und hat einen schön Klang.
Klaustrofobi,ich krieg mich nicht mehr ein vor lachen :-)
der 1.April ist vorbei.
Ich bezweifle, dass du überhaupt weißt, was das ist, so wie du das schreibst. Hast wohl das Wort irgendwo aufgeschnappt...
Hat der name was mit Klaustrofobi zu tun ???
Namenstag: 6. Dezember (Nikolaus von Myra)
Ich liebe einfach meinen Namen! Da ich in Brasilien lebe ist der Name hier sehr selten. Klingt schön und ist was besonderes. Für mich, der beste Name!
Schöner name!wird wieder modern!aber abgesehen davon,der name ist klassisch gut und zeitlos.
Naja mann gewöhnt sich an alles...
Ich kann mich noch gut an die Reime in meiner Kindheit erinnern...
Alle schauen auf das brennende Haus, nur nicht Klaus, der schaut raus...
Oder Klaus Haus Mickey mouse
oder die Klaus Raus Rufe werden immer lauter
ich war immer das Klausje...
es gibt schönere Namen...ich wollte jedenfalls immer anders heissen...
Mein dad un mein freund heißen klaus... ich nenn sie auch klausi *g
aber echt der name für einen 21 jährigen is scho a bissal hart.. ich hab nix gegen den namen aber mein kind würd ich im jahre 2008 nie so nennen lol
Ich habe nur Positive Gedanken wenn ich an klaus denke,liegt wohl auch daran das ich einen Mann kennengelernt habe.
Ich finde klaus hat was Edles.
Baujahr 69;-))
Mein bruder heißt klaus und ich find den namen schön!
@Julia
In Frankreich spricht mans nicht "Klo", sondern "Klod"
Mit einem sehr leichten "d"
Na, ich 1970 geboren, heiße echt gern Klaus. Werde auch öfters Klausi gerufen (von meiner Tochter). Finde ich eher nett. Also ich mag meinen Namen.
Mein papa heißt so das sagt wohl alles
Wo geht ihr zur Schule..Welche Schulstufe??
Wir haben einen Lehrer der heißt Klaus der ist voll sexy und lecker
Ey jow und mein freund heißt immer noch klaus und ist geil
weißte bescheid ^^
Ich heiss, ohne Sche****, Klaus. Und das ist total ok. Klausi geht aber gar nicht.
Von Klaus kommt auch nur schlechtes also wach auf Schwester (Kommentar vom 03.02.).
Also ein Freund von mir heißt Klaus und hat noch dazu einen zweiten Namen.Ich finde ihn gar nicht so schlimm :-P vor allem wenn die Person voll in Ordnung ist dann muss man den Namen einfach mögen ^-^
Wie bitte sehr will man dich mit deinem Namen verar***en? Das ist mir vollkommen neu, da bin ich neugierig. Ist das 1.Mal, das ich von "Klaus" was negatives höre.
Ich werde hier immer verarscht mit meinem Namen.Das ist echt schlimm
Mein Freund heißt Klaus, und er behauptet, sein Name käme aus dem Lateinischen, von "claudere", und würde "Der Verschlossene" bedeuten. Stimmt das?
Bedeutet "Sieger des Volkes" und obwohl er manchmal belächelt wird, passt er zu mir, denn es gibt in meinem Leben keinen Menschen, mit dem ich mich nicht verstehe.
Ich finde den Namen nicht so dolle, insbesondere die naheliegende Verniedlichung "Klausi" ist sehr grenzwertig.
Mein Mann heißt Klaus und ich finde ihn und den Namen total super, auch wenn der Name zurzeit nicht in ist und mein Mann vorige Woche 58 geworden ist. Der Name ist sowieso bereits, wie viele alte Namen, wieder im kommen.
Mein vater heißt KLAUS und is voll in ordnung..klar ist der name nen bisschen alt, aber für nen 43-jährigen ist der name ok!! außerdem ist der spitzname KLAUSI voll süß und ich muss immer an nen kleinen weihnachtsmann denken..HOHOHO!! =D
In Frankreich spricht man das "Klo" aus.
Alle finden meinen Namen total doof jetzt weiß ich was mein Name bedeutet
Mein Mann heisst Klaus (68-er Baujahr). Ich mag den Namen, auch wenn ich mein Kind heute nicht so nennen würde. Meinen Mann rufe ich eh meist "Klausi".
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Raina
Kommentar von Raina 3Und ich heiße auch Raina, so selten ist der Name ja scheinbar doch nicht. Natürlich bin ich auch ab und an ...
Mädchenname Olympia
Kommentar von TheresaAlso ich mein: jedem seins aber der name muss echt nicht sein! ***! zu außergewöhnlich muss es wirklich nic...
Mädchenname Cheyenne
Kommentar von PaulIch möchte mich über mein drastische Darstellung entschuldigen. Niemand soll sich persönlich angegeriffen f...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Marcel, Marcellus, Marzellus, Priscilla, Tasso, Theobald, Tillmann, Tilman und Ulrich ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Klaus schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Klaus-Hubert,
- Knut-Hans-Christian,
- Kurt-Gunter,
- Lars-Georg,
- Lester,
- Ludwig-Georg,
- Lutz-Willi,
- Marc-Anton,
- Marian-Helge und
- Martin-Philipp.