Skandinavische Vornamen

Skandinavische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Tova | Tova bedeutet "die Gute".
|
91 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Tove | Eine nordische Abwandlung von Tora bzw. Tore mit der Bedeutung "die Kämpferin von Thor".
|
149 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Towa | Den Namen gibt es auch in Japan je nach Kanji hat es unterschiedliche Bedeutungen: トワ /ト= Tür ワ=wa? 永 (to) Ewigkeit 遠 (wa) ferne, weit. Ewige Ferne.
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Trille | Ein dänischer Name mit der Bedeutung "der Trillert".
|
69 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Trine | Dänische und norwegische Kurzform von Katrine bzw. Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
121 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Trixa | Der Vorname ist eine Abkürzung des Namens Beatrix mit der Bedeutung "die Wanderin".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Trixie | Eine Kurz- und Koseform von Beatrix mit der Deutung "die, die Glück bringt".
|
59 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Trond | Ein norwegischer Name mit der Deutung "der Wachsende".
|
75 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Truls | Ein skandinavischer Name mit der Bedeutung "Thor's Geisel".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tryggve | "Der Treue" oder "der Vertrauenswürdige", abgeleitet von altnordisch "tryggr" (treu, vertrauenswürdig, zuverlässig).
|
46 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Trygve | "Der Treue" oder "der Vertrauenswürdige", abgeleitet von altnordisch "tryggr" (treu, vertrauenswürdig, zuverlässig).
|
57 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Trym | Männlicher Vorname (Skandinavisch) die Bedeutung des Namens vielleicht "das Krachen".
|
60 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tulla | Eine nordische Kurzform von Ursula mit der Bedeutung "die kleine Bärin".
|
57 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Tulle | Eine seltene dänische Kurzform von Ursula mit der Bedeutung "die kleine Bärin".
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ture | Eine skandinavische Variante von Tore mit der Bedeutung "der Donnergott".
|
294 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Turid | Ein nordischer Name mit der Deutung "die hübsche Donnergöttin".
|
89 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Tuva | Ein schwedischer Name mit der Deutung "Grasbüschel".
|
122 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Tuve | Eine schwedische Kurzform von Vornamen mit dem Element "Thor-".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tycho | Ein nordischer Name mit der Deutung "der Glückliche".
|
108 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Tyge | Ein dänischer Name mit der Deutung "der Glückliche".
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tyki |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tynne | die Dünne
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tyr | Ein altnordischer Name mit der Deutung "der Göttliche".
|
5154 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Tyra | Ein nordischer Name mit der Bedeutung "die kämpferische Donnergöttin" (nordisch).
|
290 Stimmen
|
80 Kommentare |
|
Tyres | Ein schwedischer Name mit der Deutung "der Pfeilschaft Thors".
|
138 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ubbe | Der Name hat drei mögliche Ursprünge. Seine Bedeutung ist entweder "der Erbe", "der Wolf" oder "der Städter".
|
48 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Udine | nach einer griechischen Stadt, Welle>lat.Unda, siehe auch Undine;Udine ist ein germanischer / nordischer Name und leitet sich vom germanischen Göttervater Odin ab. Udine ist verwandt mit den Vornamen ...
|
50 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Ülke | Die Heimat, das Land
|
143 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Uffe | Eine alte friesische Nebenform zu Ulf mit der Bedeutung "der Wolf".
|
51 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ula | Der weibliche Vorname Ula hat mehrere mögliche Ursprünge. Er ist eine Koseform von Ursula mit der Bedeutung "die kleine Bärin". Oder eine Kurzform von Ulrike und bedeutet dann "die reiche, mächtige Erbin". Weiterhin könnte der Name eine Abwandlung von Hulda mit der Bedeutung "der gute weibliche Geist" sein.
|
64 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ulf | Der Name ist eine Kurzform zu Namen mit dem Element "ulf" und bedeutet "der Wolf".
|
8764 Stimmen
|
43 Kommentare |
|
Ulff | Eine seltene dänische Variante des Namens Ulf mit der Bedeutung "der Wolf".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ulfhard | Eine skandinavische Variante von Wulfhard mit der Bedeutung "der starke Wolf".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ulfhild | "Die Wolfskriegerin" oder "die wie ein Wolf Kämpfende", abgeleitet vom altnordischen "úlfr" (Wolf) und "hildr" (Kampf, Schlacht).
|
36 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ulla | Der weibliche Vorname Ulla hat mehrere mögliche Ursprünge. Er ist eine Koseform von Ursula mit der Bedeutung "die kleine Bärin". Oder eine Kurzform von Ulrike und bedeutet dann "die reiche, mächtige Erbin". Weiterhin könnte der Name eine Abwandlung von Hulda mit der Bedeutung "der gute weibliche Geist" sein.
|
1992 Stimmen
|
53 Kommentare |
|
Ulrica | Eine nordische Variante des Namens Ulrike mit der Bedeutung "die reiche Erbin".
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ulrik | Niederdeutsche und skandinavische Form von Ulrich mit der Bedeutung "der reiche, mächtige Erbe".
|
40 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ulrika | Eine dänische und schwedische Nebenform des Namens Ulrike mit der Bedeutung "die reiche Erbin".
|
252 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Ulv | Eine nordische und schwedische Form von Ulf mit der Bedeutung "der Wolf".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ulva | Eine jüngere norwegische und schwedische Form von Ulfva mit der Bedeutung "die Wölfin".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Undis | Name einer Räuberin ausRonja Räubertochter von Astrid Lindgren lat.Unda =die Welle
|
49 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Unn | Eine norwegische Form von Unnr mit der Bedeutung "die Liebe".
|
40 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Unna | Eine färöische und isländische Form von Unnr mit der Bedeutung "die Liebe".
|
73 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Unni | Ein nordischer Name mit der Deutung "der/die Kleine".
|
40 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Unno | Die Herkunft des Namens ist nicht ganz geklärt. Wahrscheinlich bedeutet der Name "der Liebende", "der Genießer", "der Glückliche" oder "der Eine".
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Uno | Die Herkunft des Namens ist nicht ganz geklärt. Wahrscheinlich bedeutet der Name "der Liebende", "der Genießer", "der Glückliche" oder "der Eine".
|
68 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Urban | Kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "der Städter" oder "der Gebildete".
|
309 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Urda | Variante des nordischen Namens Urd/Urðr mit der Bedeutung "das Schicksal".
|
2095 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Ursine | Name lateinischen Ursprungs mit der Bedeutung "die Bärin".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ursula | Der Name hat einen lateinischen Ursprung und bedeutet "die kleine Bärin" oder "das Bärchen".
|
2008 Stimmen
|
324 Kommentare |
|