Spanische Vornamen

Spanische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Klaudio | Der Name ist eine baskische und kroatische Variante von Claudius mit der Bedeutung "der zu der Familie der Claudier Gehörende".
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Koldo | Abgeleitet von Koldobika, der baskischen Form von Clodovicus.
|
30 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Kolumban | Eine schweizerische Form von Columban mit der Bedeutung "die Taube".
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kostanze | Eine baskische Form von Konstantia mit der Bedeutung "die Standhafte".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ksawery | Die polnische Variante von Xaver mit der Bedeutung "das neue Haus".
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Laban | Ein biblischer Vorname mit der Bedeutung "der Weiße".
|
71 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Labarnas |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
47 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ladislao | Eine italienische und spanische Form von Ladislaus mit der Bedeutung "der glorreiche Herrscher".
|
52 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Laetitita | Der Name ist eine romanische Koseform von Laetitia mit der Bedeutung "die Fröhliche".
|
84 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Laia | Ursprünglich eine Kurzform von Eulalia mit der Bedeutung "die Redegewandte".
|
184 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Laida | Eine moderne griechische Form von Lais mit der Bedeutung "die Löwin".
|
66 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Lain | Ein Name aus der spanischen Mythologie mit der Deutung "der Teil".
|
41 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Laines | Eine männliche Form von Agnes mit der Bedeutung "der Reine" oder "das Lamm".
|
113 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Laletta |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lali | Eine Kurzform von Eulalia mit der Deutung "die Redegewandte".
|
151 Stimmen
|
33 Kommentare |
|
Lalo | Koseform von Eduardo, der spanischen und portugiesischen Form von Eduard/Edward, mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes".
|
71 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lamenta | die Klagende, die Leidende la menta (die Minze)
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lander | Eine baskische Form von Leander.
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lando | Der Name kommt aus der althochdeutschen Sprache und gilt als eine Kurzform von Namen, die mit "Land" beginnen. Je nach Kombination ergeben sich unterschiedliche Bedeutungen. Einige mögliche Varianten haben wir auf der Namensseite aufgelistet.
|
448 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Lanina | Eine afroamerikanische Form von Nina.
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lanos | Der Name bedeutet "der Gleichmäßige".
|
143 Stimmen
|
48 Kommentare |
|
Larica | Ein portugiesischer Name mit der Deutung "die Knabbereie".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lariel | Ein hebräischer Name mit der Deutung "die göttliche Löwin".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Laro | Eine spanische Form von Lara.
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Larraitz |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Latoya | Ein spanischer Name mit der Deutung "die Siegreiche".
|
200 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Latricia | Eine afroamerikanische Weiterbildung von Patricia mit der Bedeutung "die Vornehme".
|
29 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Laura | Kurzform des lateinischen Namens Laurentia mit der Bedeutung "die aus der Stadt Laurentum Stammende", volksetymologisch aber auch "die Lorbeerbekränzte".
|
5706 Stimmen
|
1251 Kommentare |
|
Laureana | Eine galicische Weiterbildung von Laura mit der Deutung "die Lorbeerbekränzte".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Laureano | Eine galicische und spanische Abwandlung von Laurentius mit der Bedeutung "der mit Lorbeer Bekränzte".
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Laurelia | Eine alte romanische Variante von Laura mit der Deutung "die Lorbeerbekränzte".
|
39 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Laurente | Eine italienische und spanische Nebenform von Laurentius mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
|
4 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Laurentina | Eine weibliche Form des lateinischen Männernamens Laurentius. Der Name bedeutet "die Lorbeergekrönte".
|
207 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Laurentzi | Eine baskische Nebenform von Laurentius mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Laurilla | Abwandlung von Laurel, das von Laura kommt. Seine Bedeutung lautet "die Lorbeerbekränzte".
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Laurita | Eine spanische Koseform von Laura mit der Deutung "die Lorbeerbekränzte".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Laya | Eine Variante von Eulalia mit der Deutung "die Beredte".
|
477 Stimmen
|
41 Kommentare |
|
Lazaro | Eine spanische Variante von Lazarus mit der Bedeutung "Gott hilft".
|
22 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Leala | im Samoanischen: Zinn nach innen ziehen
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Leandra | Weibliche Form von Leander und Leandro mit der Bedeutung "Frau des Volkes" oder "Frau aus dem Volk".
|
922 Stimmen
|
198 Kommentare |
|
Leandro | Italienische, spanische und portugiesische Form von Leandros mit der Bedeutung "Mann des Volkes" oder "Mann aus dem Volk", von altgriechisch "laós, leós" (Volk) und "anér, andrós" (Mann).
|
4182 Stimmen
|
222 Kommentare |
|
Leatitia | Eine alternative Schreibvariante von Laetitia mit der Bedeutung "die Fröhliche".
|
88 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Ledo | Ein italienischer Name mit der Deutung "der Glückliche".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Leia | Eine Form von Lea (in der Septuaginta) "Die Wildkuh".
|
261 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
Leinis | Ein lateinamerikanischer Name mit der Deutung "die Sanfte".
|
11 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Leira | Eine spanische Variante von Leire mit der Bedeutung "die Legionärin".
|
87 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Leire | Ein spanischer und baskischer Name mit der Bedeutung "die Legionärin".
|
38 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Lela | Eine englische Form von Leila mit der Deutung "die Nacht".
|
205 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
Lele | Der Name bedeutet "Gott ist Richter".
|
146 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Lelio | Lelio ist die italienische Form von Laelius.
|
138 Stimmen
|
5 Kommentare |
|