Spanische Vornamen

Spanische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Joya | Weiterbildung des englischen Namens Joy ("die Freude"), aber auch aus dem Spanischen für "der Juwel" oder "der Schatz".
|
185 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
Juan | Spanische Form von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig" sowie chinesischer Mädchenname mit der Bedeutung "die Anmutige" oder "die Schöne".
|
337 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
Juana | Spanische Form von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
287 Stimmen
|
51 Kommentare |
|
Juanita | Koseform von Juana, der spanischen Form von Johanna, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
109 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Juanito | Koseform von Juan, der spanischen Form von Johannes, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
76 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Juanpe | Eine spanische Kurz- und Koseform des Doppelnamens Juan Pedro.
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Juda | Ein biblischer Name mit der Bedeutung "der Gelobte".
|
103 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Judit | Eine alternative Nebenform von Judith mit der Bedeutung "die Frau aus Judäa".
|
83 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Julen | Eine baskische Form von Julian mit der Deutung "der aus dem Geschlecht der Julier".
|
188 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Julene | Eine baskische Form von Juliane mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
|
110 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Juli | Eine Kurzform von Julia und Julius mit der Bedeutung "aus dem Geschlecht der Julier".
|
704 Stimmen
|
172 Kommentare |
|
Julia | "Die aus dem Geschlecht der Julier Stammende", nach dem römischen Familienverband der Julier.
|
22362 Stimmen
|
1606 Kommentare |
|
Julian | Abgewandelte Form von Julius mit der Bedeutung "vom Geschlecht (aus der Familie) der Julier" von lateinisch "Iulius".
|
3001 Stimmen
|
433 Kommentare |
|
Juliana | Eine Weiterbildung von Julia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
|
889 Stimmen
|
130 Kommentare |
|
Juliano | Eine italienische Form von Julian mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Julier Stammende".
|
329 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Julietta | Eine latinisierte Variante von Julia oder Juliet/Juliette mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
|
160 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Julin | Eine finnische, schwedische und spanische Variante von Julian mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Julier Stammende".
|
136 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Julina | Julina ist eine Abwandlung von Julia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
|
481 Stimmen
|
117 Kommentare |
|
Julio | Eine portugiesische und spanische Variante von Julius mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Julier Stammende".
|
235 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Julita | Der Name Julita kommt aus dem Spanischen und bedeutet "die kleine Julia".
|
62 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Junina | Der Name ist eine Variante von Juno und bedeutet "die zur Juno Gehörige".
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Junio | Eine südamerikanische Variante von Junius mit der Bedeutung "der im Juni Geborene".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Junita | Der Name ist eine Variante von Junia und bedeutet "die im Juni Geborene".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Junito | Eine spanische Schreibvariante von Junius mit der Bedeutung "der im Juni Geborene".
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Justa | Eine spanische Form von Justus mit der Deutung "die Gerechte".
|
77 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Juste | Eine französische Variante von Justus mit der Deutung "der Gerechte".
|
28 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Justina | Die Bedeutung lautet "die Gerechte", abgeleitet von Justus.
|
494 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
Justino | Spanische und portugiesische Form von Justin mit der Bedeutung "der Gerechte", abgeleitet vom lateinischen "iustus" (gerecht).
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Justo | Spanische Form von Justus mit der Bedeutung "der Gerechte", abgeleitet vom lateinischen "iustus" (gerecht).
|
31 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Juvia | Abgeleitet vom spanischen Wort: lluvia für "der Regen".
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Juwan | Eine afroamerikanische Form von Juan mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
70 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kaio | Eine baskische Variante von Gaius mit der Bedeutung "der Bote der Freude".
|
127 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kaita | Ein japanischer Name mit der Deutung "das große Meer".
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Karmele | Die baskische Form von Carmela mit der Bedeutung "der Weingarten Gottes".
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Karmelita | Eine spanische Form von Karmela mit der Bedeutung "der Weingarten Gottes".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kartanegara |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Katalin | Ungarische und baskische Form von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige", von altgriechisch "katharós" (rein, sauber, unbefleckt).
|
129 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Katalina | Variante von Catalina und Katalin, der spanischen bzw. ungarischen Form von Katharina, mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
178 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Kathalina | Schreibvariante von Catalina und Katalina, der spanischen Nebenformen von Katharina, mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
24 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Katia | Eine Koseform von Jekaterina mit der Bedeutung "die Reine".
|
268 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Katiusca | Eine lateinamerikanische Koseform von Katja, bzw. Katharina mit der Deutung "die Reine".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Katixa | Eine baskische Form von Katharina mit der Deutung "die Reine".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kattalin | Eine Form von Katharina mit der Bedeutung "die Reine".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kepa | Eine baskische Form von Peter.
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Kerbasi | Aus dem Baskischen für "der Kämpfer" oder "der Krieger".
|
2 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kevin | Ein englischer und irischer Vorname, der übersetzt "der Anmutige", "der Schön" oder "der Hübsche von Geburt an" bedeutet.
|
3129 Stimmen
|
1925 Kommentare |
|
Kika | Kurzform abgeleitet von Francisca.
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kiki | Spitzname für Kiriaki/Kerstin/Nicole.
|
318 Stimmen
|
53 Kommentare |
|
Kimetz | "Der Spross" oder "der Sprössling", abgeleitet von baskisch "kimu" (Spross).
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kingdon | king = König (englisch); don = Gabe, Herr (spanisch) -> Gabe des Königs
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|