Ungarische Vornamen

Ungarische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Iboya | Iboya ist wahrscheinlich die Kurzform von Ibolya, Nein, die Kurzform vom Ibolya ist Ibi, der Vorname Iboya existiert meines Wissens in Ungarn gar nicht, -ly- ist ein Buchstabe/Laut der zusammengehör...
|
38 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ibrahim | Arabische Form von Abraham. Bedeutet "Vater der Menge" oder "Vater der vielen (Völker)", vom althebräischen "ab" (Vater) und "hamon" (Vielzahl, Menge).
|
501 Stimmen
|
46 Kommentare |
|
Ifigenia | Der Name kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet "die stark Geborene".
|
50 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ignac | Der Name ist die slowenische Schreibweise von Ignatius/Ignacius. Er bedeutet "der Feurige".
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ilanah | Ein neuhebräischer Vorname, der soviel wie "der Baum" und "die Eiche" bedeutet. Weitere Herleitung sind möglich.
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ildico | Eine rumänische und ungarische Koseform von Hilde mit der Bedeutung "die Kämpferin".
|
90 Stimmen
|
84 Kommentare |
|
Ildiko | Eine ungarische Koseform von Hilde mit der Bedeutung "die Kämpferin".
|
129 Stimmen
|
50 Kommentare |
|
Ilka | Eine ungarische Koseform von Ilona mit der Bedeutung "die Glänzende".
|
11466 Stimmen
|
115 Kommentare |
|
Ilke | Eine Variante von Elke.
|
65 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Illa | Ein estnischer Name mit der Deutung "die Abendliche".
|
84 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Illona | Illona ist die ungarische Form des griechischen Vornamens Helena und bedeutet "die Sonnenhafte".
|
61 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Ilon | Der Name Ilon ist eine seltene estnische und ungarische Variante von Ilona und bedeutet "Licht und Glanz".
|
35 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ilona | Ilona ist die ungarische Form des griechischen Vornamens Helena und bedeutet: "die Sonnenhafte", "die Glänzende" oder "die Strahlende".
|
2525 Stimmen
|
186 Kommentare |
|
Ilonka | Eine Koseform des ungarischen Namens Ilona, der von griechisch Helena kommt. Seine Bedeutung lautet "die Strahlende".
|
122 Stimmen
|
33 Kommentare |
|
Ilu | Eine ungarische Koseform von Ilona mit der Bedeutung "die Glänzende".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Iluska | Eine ungarische Koseform von Ilona mit der Bedeutung "die Glänzende".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Imola | Ein ungarischer Name mit der Deutung "Tausendgüldenkraut".
|
53 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Imre | Ungarische Form von Emmerich mit der Bedeutung "der tüchtige Herrscher" oder "der große Herrscher".
|
132 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Imren | Der Name bedeutet "der/die Begehrende".
|
56 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Inana | Eine babylonische Göttin (siehe Inanna) mit der Bedeutung "die Herrin des Himmels".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ince | Ein türkischer Vorname, der soviel wie "der/die Zarte" heißt.
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Inka | Eine friesische Nebenform von Inga mit der Deutung "dem Ingwio geweiht".
|
964 Stimmen
|
99 Kommentare |
|
Innegrit | Eine Kombination aus den Namen Annegret und Ingrid.
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Innocencia | Eine Nebenform von Innocentia mit der Deutung "die Unschuldige".
|
14 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ippolita | Eine seltene italienische Form von Hippolyta mit der Deutung "die die Pferde loslässt".
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Iren | Ungarische und isländische Form von Irene mit der Bedeutung "die Friedfertige" oder "die Friedliche", vom altgriechischen Wort "eirene" (Friede, Harmonie).
|
31 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Ireneusz | Polnische und ungarische Form von Ireneus mit der Bedeutung "der Friedfertige" oder "der Friedliche", vom altgriechischen "eirene" (Friede, Harmonie).
|
39 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Irma | Der Name bedeutet "die Allumfassende" oder "die Große" und ist eine Kurzform von Namen, die mit "Irm-" beginnen, von althochdeutsch "irmin" (allumfassend, groß, mächtig).
|
465 Stimmen
|
78 Kommentare |
|
Istvan | Eine ungarische Form von Stephan mit der Bedeutung "der Gekrönte".
|
59 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ivan | Eine serbokroatische Form von Iwan mit der Bedeutung "Jahwe ist gnädig".
|
1914 Stimmen
|
171 Kommentare |
|
Ivett | Ungarische Form von Yvette mit der Bedeutung "die Eibe".
|
51 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ivola | Eine ungarische Variante von Viola mit der Bedeutung "das Veilchen".
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Izabella | Polnische und ungarische Form von Isabel bzw. Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
73 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Izidora | Eine Form von Isidora mit der Deutung "das Geschenk der Isis".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jahel | Englische, tschechische und ungarische Variante des biblischen Namens Jaël/Yael mit der Bedeutung "der Steinbock".
|
35 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Jakim | Eine russische Variante von Yakim mit der Deutung "der HERR/JHWH richtet auf".
|
40 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Jako | Eine Kurzform von Jakob. Die Bedeutung lautet "Gott möge schützen".
|
78 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jakob | Die Bedeutung ist nicht eindeutig geklärt. Entweder "Gott beschütze" als direkte Übersetzung des kanaanäischen Satzes "Jaʿakow". Oder "Fersenhalter" vom althebräischen "akew" für "Ferse" bzw. "akow" für "die Ferse halten". Gemeint ist damit der Zwilling, der als zweiter auf die Welt kam.
|
3479 Stimmen
|
226 Kommentare |
|
Jani | Eine finnische und ungarische Nebenform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
165 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Janka | Westslawische und ungarische Koseform von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
199 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
Janko | Niederdeutsche, slawische und ungarische Koseform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
258 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Janno | Abkürzung von Johannes: "JHWH ist gnädig".
|
373 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Jano | Slawische und ungarische Koseform von Johannes ("Gott ist gnädig"), aber auch Koseform von Alejandro, der spanischen Form von Alexander ("der Männer Abwehrende" oder "der Beschützer").
|
1282 Stimmen
|
89 Kommentare |
|
Janone |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
12 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Janos | Ungarische Form von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
269 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
Janosch | Eingedeutschte Form von János, der ungarischen Form von Johannes, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
750 Stimmen
|
81 Kommentare |
|
Jara | Eine südslawische Kurzform von Namen wie Jaroslava (Jara + Slava) oder Jarmila (Jara + Mila).
|
1451 Stimmen
|
190 Kommentare |
|
Jasinta | Ein Name wie Jacinta mit der Deutung "die Hyazinthe".
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jazmin | Eine englische, spanische und ungarische Form von Jasmin mit der Bedeutung "die Blüte der Jasminblume".
|
48 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jelenka | Der Vorname ist eine slawische Erweiterung und Koseform von Jelena mit der Bedeutung "die Leuchtende".
|
57 Stimmen
|
5 Kommentare |
|