Ich finde den Namen super schön! Und das auch, obwohl ich in meiner Jugend mit „Ilka-Milka“ umgehen musste.
Aber seit Anfang 20 schätze ich es wirklich sehr einen seltenen und außergewöhnlichen Vornamen zu haben.
Ganz liebe Grüße an alle ILKAs :-)!!
Ilka
- Rang 8
- 21357 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 112 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Ilka
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
deutsche Überstzung - Helene - die Schönedie Glänzende; Koseform von Ilona Ilka ist eine ungarische Nebenform von Ilona, was wiederum die ungarische Form von Helena (die Leuchtende, Strahlende) ist die Leuchtende, Sonnenhafte Türkisch für Frühling slawisch: Ilka/Ilke (eine Abkürzung von Ilinka); weibl. Schreibweise von Ilko; Kurzform von Milka (geliebte) Albanisch: Yllka = Stern |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen | 2 Silben | Il-ka | -lka (3) -ka (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Akli | 054 | I420 | ILK |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·· ·-·· -·- ·- | Ilka |
Ilka buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Ida | Ludwig | Kaufmann | Anton |
Ilka in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Ilka |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Ilka |
---|
Rang 155 im Februar 2017 |
Rang 159 im März 2017 |
Rang 137 im April 2017 |
Rang 154 im Mai 2017 |
Rang 139 im Juni 2017 |
Rang 146 im Juli 2017 |
Rang 143 im August 2017 |
Rang 129 im September 2017 |
Rang 142 im Oktober 2017 |
Rang 150 im November 2017 |
Rang 145 im Dezember 2017 |
Rang 175 im Januar 2018 |
Rang 152 im Februar 2018 |
Rang 168 im März 2018 |
Rang 145 im April 2018 |
Rang 151 im Mai 2018 |
Rang 140 im Juni 2018 |
Rang 153 im Juli 2018 |
Rang 167 im August 2018 |
Rang 158 im September 2018 |
Rang 162 im Oktober 2018 |
Rang 150 im November 2018 |
Rang 141 im Dezember 2018 |
Rang 176 im Januar 2019 |
Rang 139 im Februar 2019 |
Rang 148 im März 2019 |
Rang 131 im April 2019 |
Rang 148 im Mai 2019 |
Rang 122 im Juni 2019 |
Rang 136 im Juli 2019 |
Rang 116 im August 2019 |
Rang 112 im September 2019 |
Rang 121 im Oktober 2019 |
Rang 118 im November 2019 |
Rang 109 im Dezember 2019 |
Rang 127 im Januar 2020 |
Rang 186 im Februar 2020 |
Rang 208 im März 2020 |
Rang 204 im April 2020 |
Rang 199 im Mai 2020 |
Rang 207 im Juni 2020 |
Rang 200 im Juli 2020 |
Rang 195 im August 2020 |
Rang 201 im September 2020 |
Rang 198 im Oktober 2020 |
Rang 175 im November 2020 |
Rang 187 im Dezember 2020 |
Rang 225 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 109
- Schlechtester Rang: 310
- Durchschnitt: 182.23
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Ilka stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
3278 | 9 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Ilka belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 3278. Rang. Insgesamt 9 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Ilka? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Ilka als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Ilka wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 2 Hochdruckgebiete und 3 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Ilka ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Ilka in Verbindung bringen.
- Lehrerin (12)
- Rattenfängerin (5)
- Juristin (4)
- Erzieherin (3)
- Spargelstecherin (2)
- Tänzerin (2)
- Künstlerin (2)
- Psychologin (2)
- Sozialarbeiterin (2)
- Medizinische Informatikerin (2)
- Rechtsanwältin (2)
- Tischlerin (2)
- Akademikerin (2)
- Säuglingsschwester (1)
- Köchin (1)
- Musikfachhändlerin (1)
- Friseurin (1)
- Kauffrau (1)
- Biologin (1)
- Gerichtsmedizinerin (1)
- Heilpraktikerin (1)
- Disponentin (1)
- Einzelhandelskauffrau (1)
- Krankenschwester (1)
- Richterin (1)
- Verkäuferin (1)
- Diakonin (1)
- Pferdewirtin (1)
- Kartografin (1)
- Ärztin (1)
- Therapeutin (1)
- Moderatorin (1)
- Architektin (1)
- Managerin (1)
- Putzfrau (1)
- Gutachterin (1)
- Kreativitätspädagogin (1)
- Polizistin (1)
- Hebamme (1)
- Vermessungstechnikerin (1)
- Ingenieurin (1)
- Chemikerin (1)
- Schriftstellerin (1)
- Selbstständige (1)
- Tagesmutter (1)
- Anwältin (1)
Kommentare zu Ilka
Mein Papa hat sich mit Isabell durchgesetzt. Meine Mama wollte Elisabeth oder Ilka . So heisst ich jetzt Isabell ilka. Mit dem ilka kann ich mich mittlerweile anfreunden. Aber ich nenne ihn nicht gerne.
Ilka bedeutet, die Strahlende. Genau das verbinde ich auch mit diesen Namen. Ich kenne eine zierliche, äußerst attraktive und lebenslustige Person, welche diesen Namen trägt.
PS: ...und sie ist sehr stolz auf diesen Namen, da er doch nicht so häufig vorkommt.
Ich bin mit der Namenswahl meiner Mutter durchaus zufrieden.Zu meiner Zeit gab es niemanden im Umfeld oder auf unserer Schule mit dem Namen.Erst als ich mit meinem Sohn auf einem Spielplatz war,wurde ein Kind gerufen mit demselben Namen gerufen.Ich drehte mich spontan um 😁😂 Ich bekam den Namen von der besten Freundin meiner Mutter,die zu meiner Geburt leider schon verstorben war.Durch Zufall lebe ich jetzt in der Wohnung,wo sie aufwuchs. 😊
Toller Name! Die Verbindung zu Milka ist ne prima Eselsbrücke für andere. In Japan ist es das Wort für Delfin und Delfine waren schon immer meine Lieblingstiere. Wer kann schon von sich behaupten, daß er heißt wie sein Lieblingstier? Ich bin froh, Ilka zu sein :-)
Ich bin so überrascht das es so viele Ilkas gibt. Einen herzlichen Gruss an alle Ilkas. Als ich geboren wurde 1954 gab es den Namen sehr selten und als Kind glaubte ich dir einzige zu sein. Natürlich haben alle die ihn zum erstenmal hörten mit Erika verwechselt. Das hat mich sehr geärgert. Das Wortspiel mit Milka gab es in meiner Kindheit nicht. Ich liebe meinen Namen und seit ich seine Bedeutung kenne um so mehr.
....die zarteste Versuchung, seit es Schokolade gibt! Einfach süß und lecker.
Das ist zu 100% kein russischer Mädchenname
Nicht sehr hilfreich wenn man russische Mädchennamen sucht
Ich finde den Namen sehr schön, da es ihn selten gibt aber trotzdem nichts komplett komisches ist (wenn man versteht was ich meine) und ich wurde nie mit Milka oder ähnliches gennant :) Meine Spitznamen sind Ille und Ilkizwilki
Unsere Tochter haben wir Ilka genannt, genauer Ilka Lotta! Nach wie vor freue ich mich über diese Namenswahl - sie passt auch richtig gut zu diesem hübschen, lebensfrohen Mädel!
????was hat das hıer beı tuerkıschen Namen zu suchen?! Der Name ıst und war schon ımmer ungarıschen Ursprungs! Also keınerleı Kontakt zur Tuerkeı.
Ebenfalls eine Ilka wie Milka nur ohne M :D
Und ich bin sau gern eine Ilka!
Meine wunderbare 7-jährige Tochter heißt auch Ilka und ich finde den Namen sehr schön. Man hört ihn nicht an jeder Ecke!
Ich liebe meinen Namen. Es gibt ihn nicht so oft und er klingt schön, daher mag ich ihn auch. Würde ich nicht schon Ilka heißen, würde ich mein Kind so nennen wollen. Besser als Stefanie, Marie oder sonstige Namen die es wie Sand am Meer gibt.
Mein Pferd heißt Ilka
Ilka Geht gar nich . Es gibt tausend Schöne Mädels namen. Der hier geht einfach gar nich.
Ilka gefällt mir nicht. Klingt nach Omma. So alt und ohne Klang
Mir gefällt der Name sehr gut.
Hat den 10. Platz auf jeden Fall
verdient.
Wie kann dieser Name Rang 10 sein? Geht gar nicht.
Naja geht so gibt bessre namen
Wilka? = russisch die Gabel.
Mir gefällt mein Name überhaupt nicht. So hart und gar nicht feminin. Zum Glück heiße ich mit Zweitnamen Sophia.
Soooooooooo,schöner name.Bin sehr zufrieden!
P.S.:♥
Ilka-Milka
Also an und für sich finde ich meinen Namen okay. Natürlich klingt er recht hart und in keinster Form Melodisch wies heute scheinbar angesagt ist aber ich bin froh das ich diesen Namen bekommen habe. Danke Mami ;-)
Die geistreichen Milka witzchen, wie auch das ständige Wiederholen und korrigieren meines Namens kenne ich natürlich auch aber ich muss sagen es stört mich gar nicht mehr.
An alle Ilkas, Illis und Ilschis (ich musste sehr schmunzeln bei dem kommi das es wie ein pferdename klingt, mein spitzname kam von dem Pferd von Winnetou :-D) so schlecht ist dieser Name nun wirklich nicht tragt ihn mit Stolz.
Ich heisse auch Ilka und mein zweitname ist Neele. Ich finde der Name Ilka passt eher zu robusteren Mädchen als so schicki micki dingern. Ich mag meinen Namen obwohl ich oft Milka genannt werde oder ille pille oder so was. Das ist nur kindisch und man kann drüber hinweg gucken.
Der Name ein eindeutig unterwegs im Bossmodus!
Ich heiße schon lange Ilka. In meiner Kindheit gab es noch keine Milka Schokolade, deshalb kenne ich diese dämliche Kombination nicht. Aber verstanden haben alle immer nur Erika oder Inka. Das hat genervt! Ich finde meinen Namen sehr schön und danke meiner Mutter, dass sie ihn für mich ausgesucht hat. Enge Freunde nennen mich auch Ilki, das lasse ich auch gelten.
Liebe Grüße an alle Namens-schwestern.
Milka?
Sehr schöner Name für eine
kleines, süßes Mädchen.
Besser als alle Modenamen die
man nach einiger Zeit nicht mehr
hören kann. Ilka the best name.
Er erinnert, wie hier schon oft beschrieben, zu sehr Milka, weswegen ich mein Kind vermutlich niemals so nennen werden würde.
Du solltest Dir vielleicht mal
eine Brille zulegen.
Unsere Tochter trägt jedenfalls
den wunderschönen Namen Ilka und
hat bisher nur Komplimente dafür
bekommen.
Ich hab IKEA gelesen und war gleich froh zu sehen dass man seine kinder nach schwedischen möbelgeschäften benennen kann beim genaueren hinsehen war es doch nur ilka. schade ich hab gweint
In irgendeiner form werden diese zum hänseln verwendet werden.
- wenn die kleine vielleicht noch nicht ganz aus dem babyspeck rauswächst besonders
Ich bin auch eine ilka und werde oft in der schule milka genannt aber man gewöhnt sich dran ...ich bin froh das ich so heiße da ich überall die einzige bin die so heißt :D
Ich und mein Name sind so eine Sache. Eigentlich mag ich ihn sehr da man ihn im Vergleich zu manch anderen Namen mit "I" selten hört, Imke zu Beispiel ist besonders in den 90er Jahren vergeben worden wie Sand am Meer. Außerdem ist er kurz und knackig und besonders in Kombination mit meinem zweiten Vornamen Sophia klingt er ausgesprochen schön und vielfältig in der Verbindung zu Charakter Eigenschaften. Doch so denke ich erst jetzt mit 18, früher besonders mit 13/14 war er ein Ärgernis für mich. Leute die mich nicht mochten konnten mich mit der Veräpplung besonders gut ärgern. Deshalb bleibt Ilka-Milka für mich immer noch ein Tabu Spitzname, dennoch kann ich bei guten Freunden schon wieder ein wenig Lächeln. Abschließend ist nur noch Zusagen: schöner Name, nennt eure Kinder so sie werden es euch nicht zu übel nehmen ;)
Ich glaub jeder gerade der in der Schule ist und Ilka heisst wird Milka gerufen.Man gewöhnt sich dran,was :p.
Ich finde Ilka ist ein wunderschöner Name. Wenn ich eine Tochter bekommen sollte, würde ich Sie Ilka nennen. Lg
Auch ich bin eine Kindsheits Milka geplagte. Wollte früher anders heißen. Meine Mutter fand Brinja auch toll.. das hätte ich damals schöner gefunden. Heute finde ich meinen Namen kurz und knapp und schön. Für eine erwachsene Frau ein schöner Name. So sage auch ich.. "Nein nicht Elke.. sondern Ilka wie Milka nur ohne M" :) Dazu kommt nun mein Name seit der Hochzeit Meier... und auch da kann ich gut erklären.. Meier wie großes M und kleine eier.. Der Spruch kommt nur witzieger bei meinem Mann :) Meinen Familiennamen fand ich wohl auch sehr schön Instenberg. Ilka Instenberg Klang auch gut fand ich... aber nun heiß ich wie mein Mann und das ist auch schön... Danke Mama für die Entscheidung mich Ilka zu nennen und nicht nach Papas Wunsch Melanie..... Mich wunderts auch das es so viele gibt :) Kennen gelernt habe ich bisher nur einen Hund der Ilka hieß und die übliechen Moderatoren Ilkas die hier auch aufgezählt wurden... Grüße alle anderen Ilkas
Wir haben vor vier Jahren unsere Tochter Ilka genannt. Kein Modename, sondern ein zweisilbiges Wort, das man stimmlich bzw. in der Betonung herrlich variieren kann.
Ilka ist aus jeden Fall besser wie Lisa, Marie, Mia...
die Namen sind einfach viel zu gewöhnlich, da ruft man einmal Mia und gleich drehen sich drei Mädchen um. Das passiert dir, wenn man einen seltenen Namen hast, wie Ilka, bestimmt nicht.
LG Jo-Luca
Ich heiße ebenfalls Ilka. Sicher hat man früher in der Schule auch gerne mal Ilka Milka gerufen. Aber ist doch nicht schlimm... Milka= SChokolade Schokolade =süß und lecker. xD Da steht man doch drüber! Ich mag meinen Namen sehr! :)
Hi ich heiße auch Ilka und ich mag diesen Namen sehr. :-)
Grüße alle ILka's !!!
Wir sind toll !!!! :-)
Ich lebe seit über 40 Jahre mit diesem Namen. Bin aber nie verzweifelt über irgendwelche Spitzfindigkeiten wegen diesen Namen. Ich grüsse alle ILKA`s auf dieser Welt
So heißt unser hund...
*von mir und meinen Geschwistern (;
Ich mag den Namen nicht wirklich besonders...
Aber jedem dass seine (:
Viele finden die Namen von mir auch nicht schön (:
Ich(Angel, 13), Schwester(Savannah, 10), Bruder(Brian, 8) und Schwester(Tess, 4)
Ich bin bald 33. Damals Ende 70er/Anfang 80er scheint es eine kleine Ilka-Welle gegeben zu haben, jedenfalls sind mir schon mehrere Ilkas begegnet, die etwas dasgleiche Alter haben. Ich hatte sogar eine andere Ilka in meiner Schulklasse und sie gehört heute zu den zwei Freundinnen von damals, mit denen ich noch immer befreundet bin. Es freut mich zu hören, dass der Name heute auch wieder häufiger vergeben wird. In unserer Nachbarschaft wohnt eine Ilka, die in dem gleichen Alter wie meine Tochter ist. Als wir uns kennengelernt haben, muss ich ein ganz schön blödes Gesicht gemacht als mir der Name des Babys genannt wurde. Der Vater fing an zu buchstabieren "I-L-K-A" und ich sagte nur "Ich weiß, so heiße ich auch!"
Ich heiße Ilka Jörg und ich finde gerade die Kombination gut, da Ilka zwar oft in Deutschland als Mädchenname genommen wird, aber in Ungarn und Finnland auch sehr oft als Jungenname im Gebrauch ist.
Ich heiße Ilka, und bin auf diesen Namen sehr stolz und ich könnte keinen besseren für mich vorstellen. Ich bekam schon viele Komplimente, das ich eine ganz besonderst tolle Ausstrahlung habe. Tja, muß wohl am Namen liegen;-) Ich grüße alle Ilka`s, wußte nicht das es so viele von uns gibt.
Der Name geht. Vergeben würde ich ihn allerdings nicht.
Wieso nicht gleich Milka? xDD
Ich mag den Namen nicht
Er ist ja auch nicht deutsch obwohls einige hier gibt die so heißen
.. ich finde den name echt nit gut
Mag ich nicht so
Ein mädchen aus meiner klasse heißt ilka. den namen finde ich ganz schön. manchmal nennt man sie auch ilka-milka. aber das ist ein spitzname mit dem wir sie nicht ärgern wollen.
Lg an alle Ilka's
Neele
Ich heiße mit Nachnamen Illi :-) Das bedeutet auf hebräisch *der Prophet Elias". Wohl stammen wir von seinen Stamm ab.
Aber als Spitzname finde ich illi auch ganz süß...
Es ist auf jedenfall ein schöner name... meine oma hieß auf dem pass ilka aber alle haben sie milka genannt.... es kommt immer drauf an wie man einen namen betont wenn man ihn ausspricht... wenn man das "i" kurz betont denkt man an die schokolade aber spricht das "i" mal langgezogen aus dann hörts sich besser an :)
hehe wie ich sehe fehlt der Rest meines Kommentars :) egal illi ist mein Spitzname, einer der schönsten überhaupt
ich heiße auch Ilka und danke meiner Omi für diesen schönen Namen
meiner name steht nögens wo ich heiß milka
Als Kind mochte ich meinen Namen nicht. Ich wollte weder "Milka" noch "Süße" genannt werden. Irgendwann habe ich auf Nachfragen (wie heißt du? Elke?) nur geantwortet, wie die Schokolade, ohne M. Heute mag ich den Namen, nicht zuletzt wegen der Bedeutung.
Ich LIEBE diesen Namen!
Ich weiß nicht wieso, aber irgendwie muss ich immer an gemütliche Sonntagnachmittags-Kaffekränzchen denken, wenn ich den Namen hör!.
Der Name klingt so wunderschön und schokoladig für mich; ich liebe ihn einfach! ;D
Ein wunderschöner Name. Falls ich mal eine
Tochter bekommen sollte, dann bekommt Sie
den Namen "Ilka".
Ich und auch mein Mann finden diesen Namen
super-, superschön
Mir gefällt der Name nicht.
Meiner Mutter nach hätte ich Ilka heißen sollen, mein Vater konnte sich mit Isabell jedoch durchsetzen. Ich bin froh darüber.
Ich habe nicht nur Glück mit dem Namen gehabt, sondern auch noch den Hintergrund, dass meine Mama Ilona heißt. Mein Name ist also die Koseform des Namen meiner Mutter. Tolle Idee und ich bin ihr für meinen Namen sehr dankbar!
.. wie auch sonst
Als Kind fand ich meinen Namen auch nicht so toll, aber man weiß ja vieles erst im Alter zu schätzen. Jetzt weiß ich das es nett ist einen Namen zu haben, den nicht jeder hat. Mein liebster Kosename war "Knusperhäschen" nachdem der Osterhase von Milka rauskam. Mittlerweile heißt er ja Schmunzelhase - aber nun bin ich auch aus dem Alter raus, dass man noch Spitznamen gebraucht.
Und ich bin auch sehr überrascht, dass es doch wirklich so viele von uns gibt, die ich an dieser Stelle ganz herzliche Grüße
Bin jetzt 33 und finde meinen Namen super schön. Schlicht und ausgefallen. Habe seit jeher Komplimente dafür bekommen.
Ich bin jetzt 34 und habe immer schon meinen namen geliebt....mein vater liess ihn nur mit "c" schreiben was mich so dachte ich als kind einzigartig macht.....
Als Kind fand ich meinen Namen nicht schön. Er klingt sehr hart und überhaupt nicht weiblich.
Gut finde ich seine Bedeutung, die sehr gut zu mir passt.
...und es ist kein Modename.....Zeitlos kurz und knackig, keiner hat zweimal nach meinem Namen gefragt, oder ihn wieder vergessen!
Ilka finde ich einen schönen seltenen Vornamen!
Unsere 2-jährige Tochter heisst auch "Ilka".
Wir haben uns bewusst für diesen Namen entschieden, weil er sehr schön klingt, kurz und
knackig ist. Es ist kein Name den es an jeder Ecke gibt, wie z.B. Lisa, Nele, Hanna ...
Schöner Name
Jeder Name kann man einem Tier geben, das ist doch keine Beleidigung.
Ilka ist ein ziemlich schöner Name.
Also ich finde Anja passt viel besser für ein Pony.
Meine Meinung.
Is ja wirklich ein süßer Name für ein Pony!!
Hey, ich habe nur geschreiben, was ich von dem Namen halte, wenn dir das nicht passt... Man sollte hier schließlich auch Kritik vertragen können. Zum Glück heiße ich nicht wirklich Anja, sonst wäre ich jetzt genau so beleidigt wie du xP
Ich finde der Name passt besser zu einem Pferd als zu einem Menschen...
ich finde den Namen wundervoll!!
Auch Milka finde ich echt süß :))
Malka wäre auch noch schön.
Ich hätte ja nie gedacht das es doch so viele von uns gibt ;)
Ilka hört sich witzig an und passt zu mir steht für die Schöhnheit,aber klingt nicht nach tussi Perfekt lg ilka
Recht netter Vorname.
Ich heiße Ilker aber voll viele nennen mich immer Ilka finde das blöd weil ich ein junge bin und Ilka ein mädchen name ist
Ich glaub ich werde meine Tochter so nennen!gefällt mir voll gut!
Ich glaube, dass jeder Name seine Vor- und Nachteile hat (wie eben so fast alles im Leben :-)
Zum einen finde ich "Ilka" sehr hart und es gibt keine Verniedlichungsform - als Kind habe ich das vermisst. Da ich im Osten groß geworden bin, kenne ich zumindest die Milka-Hänseleien nicht.
Zum anderen ist es aber auch von Vorteil, wenn man einen seltenen Namen hat - man kommt im Handytelefonbuch, im Emailverteiler etc.pp. nur einmal vor, das finde ich heute sehr vorteilhaft.
Also: am Ende muss man mit dem Namen leben, zudem wüsste ich auch nicht, wie ich mich selbst nennen würde, es gibt so viele schöne Namen, ich könnte mich nicht entscheiden - es ist gut so, wie es ist: die Eltern nehmen einem diese Entscheidung ab, und so lange es nicht ein Name ist, unter dem man leidet, ist doch alles i.O. :-)
Zu dem Milka Thema kann ich nur sagen, dass ich es sehr praktisch finde.Ich sage immer ich heiße Ilka, wie Milka ohne M...versteht jeder...schlimmer fand ich, dass der Nachbars Dackel auch Ilka hieß...hehe...Unser Name hat doch wirklich styl...An Alle Jennifers und Jessicas dadraußen :IHR SEID OUT...
Liebe Grüße Ilka
Wäre das m noch davor würde es milka heissen. schrecklich!!!
Hallo, ich heiße auch Ilka. Ich bin zu 1/8 Ungarin wusste jedoch nicht das mein Namen aus Ungarn kommt.^^ Ich mag meinen Namen.
Also ich bin froh das meine eltern mir den namen ilka gegeben haben. ich kenne niemanden der so heißt aber dafür 10 jasmins, melanies, stefanies oder sonstige gängige namen. da bin ich froh das ich etwas schlichtes, neutrales habe den nicht jede zweite hat. als kind hatte ich nie probleme mit milka und wenn jemand mal milka gesagt hat, war meine antwort - die zartetste Versuchung.... und ich hab einfach mitgelacht.
Hallo,ich bin auch eine Ilka:-)
Zu mir wurde auch oft Milka gesagt,mittlerweile steh ich drüber :-)
Muss ja net jeder Lisa,Lena,oder Jennifer heißen..:-)
Ilka ist ein sehr schöner, schlichter Name, den man nicht viel verunstalten kann, es sei denn man begnügt sich damit aus Ilka "Milka" zu machen. Geschenkt. Jedenfalls freut es mich, dass Ilka bei den I-Namen so weit vorne steht, weil ich ihn mag. Ilka der Name macht Freude.
Ich finde den Namen ilka für die frühere zeit besser ;)
Zur heutigen zeit passt sie gar nicht mehr und meistens werden diese kinder sehr geärgert!
Klar, meistens hört man nicht drauf aber es geht ziemlich auf die nerven denk ich mal!
Ich grüße auch alle Ilka's, denn ich bin ebenfalls eine der Glücklichen die sich so nennen können. Das ist das einzig gute was mein Vater mir gegeben hat ^^.
Mit Milka hatte ich nie Probleme, weil ich gleich gesagt hab, leute da höhr ich ned drauf... da hätt ich mit meinem 2. Namen franziska wahrscheinlich mehr Probleme gehabt.
Ilka G. hat meine familie abgezockt! so ein verfluchtes miststück!
Ich mag meinen Namen auch...=) und bin froh das ich so heiße...da es nicht vielen davon gibt ;)...
Ilka ist ein wunderschöner Name.
Milinka -> Ilinka -> Ilka
So kenn ich das jedenfalls.
Ich mag den Namen Ilka, er ist gut, klingt sehr weiblich und elegant.
Das ja echt das gleiche wie bei melanie :D omg man kann sich echt die zeit vertreiben in dem man sich immer wieder umnennt und bei den jeweiligen namen dann ein schlechten kommentar ablassen :D
Nennt eure kinder bloß nicht Ilka
wer macht schon sowas? *****. dann nur zu ;)
so heiße ich auch. und ich finde auch nicht, dass er einen besonders schönen klang hat.
meine lehrer denken meistens Ilka wäre ein Imker oder ih werde auch von vielen menschen Imker genannt.
Ilka ist keine gute wahl. dann doch eher eine qual ;)
Ich bin meinen Eltern sehr dankbar, das sie mir einen so schönen Namen gegeben haben. Mit Milka wurde ich nie angesprochen.
Meine Mutter heißt auch so...
Ich finde den Namen auch klasse. Die Vorteile (kurz, prägnant, einfach zu schreiben/buchstabieren, etc) überwiegen eindeutig. 'Milka' konnte man mit dem Slogan 'die zarteste...' ja gut abwiegeln - kam nicht häufig vor!
Den Namen kann man nur weiterempfehlen!
Grüße an alle Ilkas!
Hallo, ich bin sehr zufrieden mit meinem Namen - kurz und bündig, auch gut zu buchstabieren, falls ihn jemand immer noch nicht kennt, aber dennoch relativ selten - eben kein Massenartikel.
Und eine schreckliche Verniedlichung oder Abkürzung des Namens gibt es auch nicht so wirklich - mal abgesehen von Milka - aber auch das vergeht und hält sich nicht dauerhaft.
Mein name wwird auf deutsch so ausgesprochen wie ilka...aba er beseutet was vollkommen anderes!!! nämlich stern!!
Hallo an alle Ilka´s da draußen!
Die blöden Hänseleien (Ilka->Milka) aus der Schulzeit, die kenne ich auch!!!
Aber die ist irgendwann vorbei und nun sind wir interessant, selten und schön...
Genau, schöner name .. und strahlende schönheit passt auch immer :p
ilka-maria ist noch schöner ;D
Natürlich ist das ein schöner Name. Ich heiße ja auch so und er ist sehr selten....
In meiner Grundschulzeit bin ich zwar oft geärgert worden (Ilka- Milka), aber mittlerweile finde ich meinen Namen echt schön...
Ich finde den Namen sehr interessant und schön. Meine Mutter heißt auch so! ;-)
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Wolke
Kommentar von SchlauliWolke hat doch was mit der Wolke am Himmel zu tun, weil Wolke eben Wolke heißt. Das ist Auslegungssache. Ei...
Mädchenname Lorena
Kommentar von LorenaHallo ihr Lorena's finds scheiße das der name sich schon so weit verbreitet hat. Mann war immer was besonde...
Jungenname Horst-Adolf
Kommentar von WandSchon irgendwie komisch, wenn man einem Adolf die 88 Stimme gibt. Aber es ist endlich mal ein richtiger deu...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen August, Oswald, Roman, Silvana und Sirin ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Ilka schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Imoria-Ina,
- Inge-Maria,
- Ira-Ida,
- Isabel-Nadin,
- Jennifer-Ann,
- Juana,
- Karen-Andrea,
- Katharina-Maria,
- Kirsten-Rose und
- Leda-Leila.