Ungarische Vornamen

Ungarische Vornamen

Ungarische Vornamen von A bis Z

Ungarische Vornamen - 351-400 von 735

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Jerne ungarische Form von Irene bedeutet Frieden
  • Ungarisch
5 Stimmen
1 Kommentar
Jola Jola ist die Kurzform von Jolanda und bedeutet "die Veilchenblüte".
  • Altgriechisch
  • Kroatisch
  • Polnisch
  • Slowenisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
364 Stimmen
41 Kommentare
Jolan Ein Vorname der, "braves Mädchen" oder "das Veilchen" bedeutet.
  • Altgriechisch
  • Erfunden
  • Niederländisch
  • Ungarisch
65 Stimmen
12 Kommentare
Jolana Ein Vorname, der zwei mögliche Herkünfte hat. Einmal stellt er eine Form von Jolanda dar und bedeutet dann "das Veilchen". Ebenso handelt es sich um eine Variante des Namens Jolan, der soviel wie "gutes Mädchen" heißt.
  • Altgriechisch
  • Erfunden
  • Slowakisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
59 Stimmen
19 Kommentare
Jolanka Eine Koseform von Jolanda mit der Bedeutung "gutes Mädchen" und "violette Blume".
  • Altgriechisch
  • Erfunden
  • Slowenisch
  • Ungarisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Jonka Eine bulgarische, mazedonische und ungarische Koseform von Jolana mit der Bedeutung "gutes Mädchen" und "violette Blume".
  • Altgriechisch
  • Aramäisch
  • Baltisch
  • Biblisch
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Erfunden
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
36 Stimmen
2 Kommentare
Jonko südslaw. von Jona (Jonas) bibl.-südslaw. Kurzform von Marijonko (Marion) Marion (bibl.-aramä.-franz.) = Mario (bibl.-aramä. Geliebter)
  • Aramäisch
  • Baltisch
  • Biblisch
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Japanisch
  • Jugoslawisch
  • Koreanisch
  • Kroatisch
  • Russisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
  • Ungarisch
130 Stimmen
1 Kommentar
Josafa Ungarische Form von Josef.
  • Ungarisch
8 Stimmen
0 Kommentare
Joschka Eine Kurzform und Nebenform zu Joseph mit der Deutung "Gott fügt hinzu".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Eingedeutscht
  • Ungarisch
111 Stimmen
25 Kommentare
Jozefa Weibliche polnische und slowenische Form von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
  • Althebräisch
  • Polnisch
  • Slowenisch
  • Ungarisch
22 Stimmen
5 Kommentare
Jozsef Ungarische Form von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
  • Althebräisch
  • Ungarisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Jozsefne Eine ungarische Form von Josephine/Josefine mit der Bedeutung "Gott fügt hinzu".
  • Althebräisch
  • Ungarisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Judit Eine alternative Nebenform von Judith mit der Bedeutung "die Frau aus Judäa".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
80 Stimmen
6 Kommentare
Judka Eine polnische Form von Judith mit der Bedeutung "die Frau aus Jehud".
  • Althebräisch
  • Polnisch
  • Ungarisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Juli Eine Kurzform von Julia und Julius mit der Bedeutung "aus dem Geschlecht der Julier".
  • Albanisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Isländisch
  • Lateinisch
  • Rätoromanisch
  • Russisch
  • Schwedisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
703 Stimmen
172 Kommentare
Julia "Die aus dem Geschlecht der Julier Stammende", nach dem römischen Familienverband der Julier.
  • Deutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
  • Slowakisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
22352 Stimmen
1606 Kommentare
Julianna Der Name ist eine englische, polnische und ungarische erweiterte Form von Julia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Ungarisch
195 Stimmen
30 Kommentare
Julika Eine slawische und ungarische Verniedlichung von Julia (also Julika = Julchen).
  • Estnisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Ungarisch
455 Stimmen
90 Kommentare
Julinka Eine slawische Erweiterung von Julina mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Julischka Eine ungarische Form von Julia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
  • Deutsch
  • Eingedeutscht
  • Lateinisch
  • Ungarisch
16 Stimmen
3 Kommentare
Juliska Der Name ist eine slawische und alte ungarische Koseform von Julisa mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
  • Lateinisch
  • Slawisch
  • Ungarisch
17 Stimmen
2 Kommentare
Julka Eine polnische und schlesische Form von Julia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Schlesisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
85 Stimmen
9 Kommentare
Kadosa Ein ungarischer Name mit der Deutung "der Heilige".
  • Hebräisch
  • Ungarisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Kajetan Deutsche und slawische Form von Caietanus mit der Bedeutung "der aus (der Stadt) Gaeta Stammende".
  • Lateinisch
  • Österreichisch
  • Polnisch
  • Römisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
157 Stimmen
24 Kommentare
Kalman Kálmán ist türkisch-ungarischen Ursprunges und bedeutet: "der Rest".
  • Alttürkisch
  • Ungarisch
46 Stimmen
1 Kommentar
Kamelia Eine alternative Nebenform von Camellia mit der Bedeutung "die Kamelie".
  • Altenglisch
  • Bulgarisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Ungarisch
41 Stimmen
1 Kommentar
Kamilia Eine englische Variante von Camilia mit der Bedeutung "die Ehrbare".
  • Afrikanisch
  • Arabisch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Ungarisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Kamilla Der Name hat einen lateinischen Ursprung und stellt eine seltenere Variante von Camilla dar. Seine Bedeutung lautet "die ehrbar Geborene".
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Ungarisch
127 Stimmen
18 Kommentare
Kamillo Deutsche und ungarische Form von Camillo bzw. Camillus mit der Bedeutung "der Ehrbare" oder "der frei Geborene".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Ungarisch
21 Stimmen
2 Kommentare
Kandida Der Name bedeutet "die Reine" und "die Weiße".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Mazedonisch
  • Russisch
  • Ungarisch
19 Stimmen
5 Kommentare
Kanut Der Name ist die ungarische Form von Knut und bedeutet "der Verwegene", "der Waghalsige" oder auch "der Kühne".
  • Althochdeutsch
  • Ungarisch
16 Stimmen
2 Kommentare
Karmela Eine jugoslawische Form von Carmela mit der Bedeutung "der Weingarten Gottes".
  • Althebräisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbokroatisch
  • Slowenisch
  • Ungarisch
38 Stimmen
9 Kommentare
Karmelina Eine slowenische und ungarische Form von Karmela mit der Bedeutung "der Weingarten Gottes".
  • Althebräisch
  • Griechisch
  • Kroatisch
  • Slowenisch
  • Ungarisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Karmin Eine seltene englische Nebenform von Carmen mit der Bedeutung "der Weingarten Gottes".
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Kurdisch
  • Lateinisch
  • Ungarisch
13 Stimmen
2 Kommentare
Karola Karola ist die deutsche Schreibweise von Carola mit der Bedeutung "die Freie".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Latinisiert
  • Polnisch
  • Ungarisch
212 Stimmen
34 Kommentare
Karoly Eine ungarische Form von Karl mit der Bedeutung "der freie Mann".
  • Althochdeutsch
  • Ungarisch
33 Stimmen
9 Kommentare
Kata Eine slawische und ungarische Kurzform des Namens Katharina mit der Bedeutung "die Reine".
  • Altgriechisch
  • Finnisch
  • Kroatisch
  • Slawisch
  • Ungarisch
115 Stimmen
14 Kommentare
Katalin Ungarische und baskische Form von Katharina ‎mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige", von altgriechisch "katharós" (rein, sauber, unbefleckt).
  • Altgriechisch
  • Baskisch
  • Ungarisch
129 Stimmen
20 Kommentare
Katalina Variante von Catalina und Katalin, der spanischen bzw. ungarischen Form von Katharina, ‎mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
  • Altgriechisch
  • Baskisch
  • Galicisch
  • Okzitanisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
177 Stimmen
23 Kommentare
Katalinka Koseform von Katalin, der ungarischen Form von Katharina, mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
  • Altgriechisch
  • Ungarisch
13 Stimmen
2 Kommentare
Katalyn Eine andere Form von Katharina, die nähere Bedeutung ist "die Reine".
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Ungarisch
36 Stimmen
1 Kommentar
Kati Deutsche, finnische, estnische und ungarische Koseform von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Ungarisch
193 Stimmen
42 Kommentare
Katia Eine Koseform von Jekaterina mit der Bedeutung "die Reine".
  • Altgriechisch
  • Bulgarisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Russisch
  • Slawisch
  • Spanisch
  • Ukrainisch
  • Ungarisch
267 Stimmen
19 Kommentare
Katica Eine südslawische Form von Katharina mit der Bedeutung "die Reine".
  • Altgriechisch
  • Kroatisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
  • Ungarisch
52 Stimmen
19 Kommentare
Katinka Ein russischer Kosename und Kürzung von Ekaterina mit der Deutung "die Reine" (griechisch).
  • Altgriechisch
  • Eingedeutscht
  • Holländisch
  • Russisch
  • Ungarisch
244 Stimmen
76 Kommentare
Katka Tschechische, slowakische und ungarische Koseform von Katharina ‎mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
  • Altgriechisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
40 Stimmen
4 Kommentare
Kato Der Name bedeutet "der Schlaue".
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Luganda
  • Ostafrikanisch
  • Ungarisch
131 Stimmen
9 Kommentare
Kazimir Ein russischer/slawischer/südslawischer/kroatischer/bosnischer Name mit der Deutung "der den Frieden ankündigt"
  • Altpolnisch
  • Altslawisch
  • Kroatisch
  • Russisch
  • Serbisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
32 Stimmen
2 Kommentare
Kelemen Ungarische Form von Clemens mit der Bedeutung "der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
  • Lateinisch
  • Ungarisch
41 Stimmen
1 Kommentar
Kincsö erfunden vom ungarischen Schriftsteller Mór Jókai,Sie ist ein Schatz.
  • Ungarisch
14 Stimmen
3 Kommentare

Ungarische Vornamen - 351-400 von 735