Vornamen mit A

Hier findest du aktuell 4263 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben A.

Vornamen mit A

Alle Vornamen mit A

1551-1600 von 4263 Vornamen mit A

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Alin Der Unisex-Vorname bedeutet soviel wie "die/der Adelige".
  • Althochdeutsch
  • Kurdisch
  • Rumänisch
375 Stimmen
75 Kommentare
Alina Ein weiblicher Vorname mit mehreren Bedeutungen. Dazu zählen "die Adelige", "die Strahlende" und "die Erhabene".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Arabisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Lettisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
  • Tschechisch
5408 Stimmen
575 Kommentare
Alinah Alternative Schreibweise zu Alina mit den Bedeutungen "die Adelige", "die Strahlende" und "die Erhabene".
  • Albanisch
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Arabisch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Französisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Alinda Eine Kurzform von Adelinda mit der Bedeutung "die edle Sanfte".
  • Afrikaans
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Finnisch
51 Stimmen
16 Kommentare
Alinde Eine jüngere Kurzform von Adelinde mit der Bedeutung "die vornehme Sanfte".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
24 Stimmen
1 Kommentar
Aline Eine französische Nebenform von Alina mit den Bedeutungen "die Vornehme", "die Strahlende" und "die Helle".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Brasilianisch
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Rumänisch
  • Schwedisch
  • Ungarisch
2501 Stimmen
322 Kommentare
Alinea Eine Variante von Aline mit der Deutung "die Vornehme".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
24 Stimmen
7 Kommentare
Alinka Alinka ist eine russische Abkürzung von Malinka (Kleine/Himbeere). Bedeutung: die Glänzende Alenka (südslawisch) Heißt Alina in Deutsch
  • Althochdeutsch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Slawisch
28 Stimmen
3 Kommentare
Alinna
Noch keine Infos hinzufügen
  • Arabisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Alino Eine brasilianische Form von Adelino mit der Deutung "der Adelige".
  • Althochdeutsch
  • Brasilianisch
  • Jüdisch
84 Stimmen
4 Kommentare
Alinus der Fremde
  • Lateinisch
3 Stimmen
2 Kommentare
Aliona Eine russische und ukrainische Verkürzung von Jelena mit der Bedeutung "die Strahlende" und "die Schöne".
  • Altgriechisch
  • Russisch
  • Ukrainisch
31 Stimmen
2 Kommentare
Aliou Ein westafrikanischer Name mit der Deutung "der Erhabene".
  • Afrikanisch
  • Arabisch
  • Französisch
  • Westafrikanisch
46 Stimmen
2 Kommentare
Alir
Noch keine Infos hinzufügen
  • Bosnisch
13 Stimmen
0 Kommentare
Alira Eine lateinamerikanische Variante von Aliria mit der Deutung "die Heitere".
  • Aborigine
  • Altgriechisch
  • Australisch
  • Lateinamerikanisch
  • Südamerikanisch
127 Stimmen
24 Kommentare
Alireza Ali = groß, stark, großzügig Reza= asketisch, entsagend, gemäßigt, genügsam, keusch, maßvoll, zurückhaltend, mäßig
  • Persisch
61 Stimmen
3 Kommentare
Aliria Eine lateinamerikanische Variante von Ilaria mit der Deutung "die Heitere".
  • Altgriechisch
  • Brasilianisch
  • Italienisch
  • Lateinamerikanisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Aliriza Name mit arabischen Wurzeln und der Bedeutung "der zufriedene Starke" oder "der zufriedene Großzügige".
  • Arabisch
  • Iranisch
  • Kurdisch
  • Persisch
  • Türkisch
11 Stimmen
1 Kommentar
Alis Der Vorname ist eine dänische und walisische Form von Alice. Er bedeutet sinngemäß "von edlem Stand", "von edlem Wesen" oder "die Edle".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Kornisch
  • Walisisch
86 Stimmen
8 Kommentare
Alisa Der Vorname ist eine niederländische Nebenform von Alice. Er bedeutet sinngemäß "von edlem Wesen", "von edlem Stand" oder "die Edle".
  • Althochdeutsch
  • Bosnisch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Französisch
  • Hebräisch
  • Indisch
  • Niederländisch
  • Russisch
  • Sanskritisch
  • Ukrainisch
1664 Stimmen
380 Kommentare
Alisah Eine Nebenform von Alica mit der Bedeutung "die Adelige".
  • Althochdeutsch
  • Hebräisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Alisar Ein arabischer Name mit der Bedeutung "die Luxuriöse".
  • Altspanisch
  • Arabisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
85 Stimmen
4 Kommentare
Alisca Der Name ist eine andere Schreibweise von Alica und kommt aus dem Althochdeutschen. Die Bedeutung lautet "von edlem Stand", "die Vornehme" und auch "die Edle".
  • Althochdeutsch
  • Finnisch
  • Nordisch
15 Stimmen
0 Kommentare
Alischa Der Name ist eine eingedeutschte Schreibweise von Alisha und bedeutet "von edlem Stand", "die Vornehme" oder auch "die Edle".
  • Althochdeutsch
  • Arabisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Katalanisch
  • Rumänisch
  • Spanisch
414 Stimmen
16 Kommentare
Alischia Der Name Alischia bedeutet "von edlem Stand", "die Vornehme" und "die Edle". Als eine Nebenform von Alicia hat der Vorname seinen Ursprung im Althochdeutschen.
  • Althochdeutsch
  • Arabisch
  • Schottisch
11 Stimmen
0 Kommentare
Alise Der Vorname ist eine moderne lettische Form von Alice. Er kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet sinngemäß übersetzt "von adliger Herkunft" oder "von edlem Wesen".
  • Althochdeutsch
  • Baltisch
  • Estnisch
  • Lettisch
  • Litauisch
286 Stimmen
3 Kommentare
Alisea Eine alternative Nebenform von Alizée. Die Bedeutung des Namens lautet "der Passatwind".
  • Altfranzösisch
  • Belgisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
152 Stimmen
40 Kommentare
Alisha Der Vorname ist eine englische Form von Alicia. Sein Ursprung liegt im Althochdeutschen. Die beliebtesten Interpretationen sind "von vornehmer Art", "die Vornehme" und "die Adelige".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Englisch
692 Stimmen
212 Kommentare
Alishaa Alishaa ist eine Nebenform von Alisha bzw. Alica. Seine Herkunft liegt in der althochdeutschen Sprache und er bedeutet "von edlem Stand", "von edlem Wesen" oder auch "die Vornehme".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Englisch
31 Stimmen
1 Kommentar
Alisher Ali = heilig Sher bzw. Scher = Löwe oder Tiger
  • Arabisch
  • Kasachisch
  • Persisch
  • Tadschikisch
  • Usbekisch
30 Stimmen
0 Kommentare
Alishia Der Name Alishia ist eine Nebenform von Alicia bzw. Alice. Sein Ursprung liegt in der althochdeutschen Sprache. Er bedeutet "die von vornehmer Art", "von edlem Wesen" oder auch "die Vornehme".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Indisch
  • Sanskritisch
49 Stimmen
18 Kommentare
Alisi Der Vorname ist eine tongaische Form von Alice und der Bedeutung "von edlem Wesen" oder "die Edle" bzw. "die Vornehme".
  • Althochdeutsch
  • Hawaiianisch
  • Tongaisch
2212 Stimmen
29 Kommentare
Alisia Der Name ist eine niederländische Nebenform von Alicia und bedeutet "die Edle", "die Vornehme" oder "von edlem Wesen". Ebenfalls stellt der Vorname eine Variante von Alexandra dar und heißt dann "die Männer Abwehrende", "die Beschützerin" oder "die Verteidigerin".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Italienisch
183 Stimmen
26 Kommentare
Alisja Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "von edlem Wesen" oder "die Edle" bzw. "die Vornehme".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Englisch
61 Stimmen
5 Kommentare
Aliska Eine finnische Form von Alina mit den Bedeutungen "die Adelige", "die Strahlende" und "die Erhabene".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Arabisch
  • Finnisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Aliso Ein italienischer Name mit der Deutung "die blühende Lilie".
  • Italienisch
  • Lateinisch
2 Stimmen
0 Kommentare
Alison Der Name bedeutet "von noblem/edlem Geschlecht/Wesen".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Schottisch
299 Stimmen
60 Kommentare
Alissa Alissa hat drei unterschiedliche Wurzeln. Der Name ist eine Kurzform von Adelheid, Alexandra oder Elisabeth. Je nach Ursprung bedeutet der Vorname somit "die Vornehme", "die Beschützerin" oder "Gott ist Fülle".
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Englisch
810 Stimmen
142 Kommentare
Alissia Der Name ist eine französische Nebenform von Alicia und bedeutet "die Edle", "die Vornehme" oder "von edlem Wesen". Ebenfalls stellt der Vorname eine sizilianische Variante von Alexandra dar und heißt dann "die Männer Abwehrende", "die Beschützerin" oder "die Verteidigerin".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Sizilianisch
233 Stimmen
17 Kommentare
Alistair Anglisierte Form von Alasdair, der schottischen Form von Alexander, mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende" oder "der Beschützer".
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Schottisch
77 Stimmen
11 Kommentare
Alister Anglisierte Form von Alasdair, der schottischen Form von Alexander, mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende" oder "der Beschützer".
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Schottisch
32 Stimmen
2 Kommentare
Alisya Der Name ist eine seltene englische Variante von Alicia. Seine Herkunft liegt in der althochdeutschen Sprache und er bedeutet "von edlem Stand", "von edlem Wesen" oder auch "die Vornehme".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Japanisch
55 Stimmen
13 Kommentare
Alita Der Vorname hat mehrere mögliche Ursprünge, zum einen ist er eine friesische, niederdeutsche sowie niederländische Kurzform von Adelheid und zum anderen eine alternative Schreibweise von Alithea. Seine Bedeutung lautet demnach entweder "von edler Gestalt" oder "die Wahrhaftigkeit".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Spanisch
84 Stimmen
4 Kommentare
Alithea Der Mädchenname kommt aus dem griechischen Sprachraum und bedeutet "die Wahrheit" oder "die Wahrhaftigkeit".
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Griechisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Alitheia Aus dem Griechischen übersetzt bedeutet Alitheia (αλήθεια) "die Wahrheit".
  • Altgriechisch
  • Griechisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Alitia
Noch keine Infos hinzufügen
  • Deutsch
  • Griechisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Aliv Eine moderne englische Kurzform von Olivia mit der Bedeutung "die Olive".
  • Englisch
  • Lateinisch
6 Stimmen
3 Kommentare
Alivelu Ein indischer Vorname mit der Bedeutung "das Glück", "die Schönheit" und "der Reichtum".
  • Indisch
  • Sanskritisch
  • Telugu
11 Stimmen
1 Kommentar
Alivia Eine moderne englische Form von Olivia mit der Bedeutung "die Olive".
  • Englisch
  • Lateinisch
54 Stimmen
10 Kommentare
Alix Der Name ist eine altfranzösische Kurzform von Adelheid und bedeutet "die Edle", "die Vornehme" oder "von edlem Wesen". Ebenfalls stellt der Vorname eine Kurzform von Alexandra dar und heißt dann "die Männer Abwehrende", "die Beschützerin" oder "die Verteidigerin".
  • Altfranzösisch
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Französisch
172 Stimmen
17 Kommentare

1551-1600 von 4263 Vornamen mit A

Anderen Anfangsbuchstaben wählen

Stöbere auch hier: