
Vornamen mit A
Hier findest du aktuell 4263 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben A.

Alle Vornamen mit A
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Alixia | Der Name ist eine andere Form von Alexia oder Alix. Er bedeutet als Abwandlung von Adelheid "die Edle", "die Vornehme" oder "von edlem Wesen". Ebenfalls stellt der Vorname eine Kurzform von Alexandra dar und heißt dann "die Männer Abwehrende", "die Beschützerin" oder "die Verteidigerin".
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alixzandrea | Eine Doppelform aus den Namen Alix und Andrea.
|
20 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Aliya | Der Name bedeutet aus dem Arabischen übersetzt "die Erhabene", "die Hohe" oder "die Ausgezeichnete". Er kann aber auch vom Althebräischen hergeleitet "der Aufstieg" oder "Einwanderung nach Jerusalem" heißen.
|
687 Stimmen
|
108 Kommentare |
|
Aliyah | Ein arabischer Name, der eine weibliche Variante von Ali darstellt und "die Höchste" oder "die Erhabene" bedeutet.
|
319 Stimmen
|
75 Kommentare |
|
Aliye | Eine türkische weibliche Form von Ali mit der Bedeutung "die Ausgezeichnete" oder "die Erhabene".
|
58 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Aliz | Der Vorname ist eine ungarische Form von Alice bzw. eine Kurzform von Adelheid. Er bedeutet "die Edle", "die Vornehme" und "von edlem Wesen".
|
62 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Aliza | Der Name kommt einmal aus dem Hebräischen und bedeutet in dem Fall "die Fröhliche", "die Sanfte" oder "die Milde". Weiterhin hat der Vorname seinen Ursprung im Althochdeutschen und stellt eine Form von Alica dar. Die Bedeutung lautet dann "die Edle", "die Vornehme" und "von edler Art".
|
87 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Alize | Der Vorname ist eine baskische Form von Alice bzw. eine Kurzform von Adelheid. Er bedeutet "die Vornehme", "die Edle" und "von edler Art".
|
30 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Alizea | Eine alternative Nebenform von Alizée. Die Bedeutung des Namens lautet "der Passatwind".
|
23 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Alizee | Ein französischer Vorname, der erst seit 1980 verwendet wird und soviel wie "der Passatwind" bedeutet.
|
254 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
Alizia | Der Vorname ist eine aragonesische und baskische Nebenform von Aliz bzw. Adelheid. Er bedeutet "die Edle", "die Adelige" und "von edler Art".
|
76 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Alizja | Der Vorname ist eine polnische Nebenform von Aliz bzw. Adelheid. Er bedeutet "die Edle", "die Adelige" und "von edler Art".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alja | Eine Kurzform von Aaliyah ("die Höchste") oder von Alexandra ("die Beschützerin der Männer").
|
65 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Aljana | Eine slowenische Form von Alexandra mit der Bedeutung "die Beschützerin der Männer".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Aljin | die Göttliche, die Höchste
|
11 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Aljona | Eine russische Kürzung von Jelena mit der Bedeutung "die Strahlende" und "die Schöne".
|
166 Stimmen
|
89 Kommentare |
|
Aljosa | Eine russische Koseform von Alexej mit der Bedeutung "der Beschützer" und "der Verteidiger".
|
36 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Aljoscha | Eine russische Koseform von Alexei mit der Bedeutung "der Beschützer" und "der Verteidiger".
|
371 Stimmen
|
82 Kommentare |
|
Aljosha | Internationalere Version von Aljoscha mit der Bedeutung "der Beschützer".
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alk | Im norwegischen Original der Jugendbuchreihe Phenomena heißt der Junge von den Elfenzwillingen Alk. |
12 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Alkan | "Der Blutrote", abgeleitet vom türkischen "al" (rot) und "kan" (Blut).
|
40 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Alkana | Weibliche Form von Alkan mit der Bedeutung "die Blutrote", von türkisch "al" (rot) und "kan" (Blut).
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alke | Eine friesische Kurzform von Namen mit Adel- und Edel-, beispielsweise Adelheid. Die Bedeutung lautet "von edlem Wesen".
|
104 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Alker | Friesische Form von Adalger mit der Bedeutung "der angesehene Speerkämpfer", abgeleitet vom althochdeutschen "adal" (edel, vornehm, angesehen) und "ger" (Speer).
|
24 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Alketa | Alketas I. war der Sohn des Aeropos I., dem König von Makedonien und dessen Nachfolger auf den Thron. Nach 29-jähriger Regierungszeit starb Alketas und sein Sohn Amyntas I. wurde nach ihm König von Ma...
|
53 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Alkira | Australischer (Aboriginal) Name mit der Bedeutung "strahlender Himmel".
|
10 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Alkje | Ein altfriesischer und holländischer Kosename mit der Bedeutung "die kleine Edle".
|
54 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Alkmar | Alter deutscher Name mit der Bedeutung "das berühmte Heiligtum" oder auch "der edle Berühmte" bzw. "der berühmte Adelige".
|
31 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Alkmene | Der Name bedeutet "die Wächterin des Mondes".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alkmund | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der edle Beschützer".
|
60 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Alkuin | Zu ahd. "alah" = "Tempel, Heiligtum" und "wini" = "Freund".
|
13 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Alkwin | althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »Heiligtum« und »Freund«.
|
11 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alla | schwedische Kurzform von Namen die mit Al- zusammengesetzt sind. aus dem Griechischen das zweite Kind in der Familie und die Bedeutungen von Ala; friesische und niederländische Kurzform von Namen mit ...
|
262 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Allan | Eine dänische, englische, estnische und schwedische Variante von Alan mit der Bedeutung "der kleine Fels".
|
101 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Allana | Eine seltene englische Variante von Alana mit der Bedeutung "der kleine Fels" oder "die Schöne".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Allanah | Eine moderne englische und irische Variante von Alana mit der Bedeutung "der kleine Fels" oder "die Schöne".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Allard | Eine Form von Adalhard mit der Deutung "der edle Starke".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Allaya |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Allayah | Eine Nebenform des arabischen Namens Aaliyah mit der Bedeutung "die Erhabene".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Allegis | Gestetz der Schönheit |
6 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Allegonda | Eine niederländische Nebenform von Adalgund mit der Bedeutung "die edle Kämpferin".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Allegra | "Die Fröhliche" oder "die Lebhafte", abgeleitet von italienisch "allegra" (fröhlich, lustig, lebhaft).
|
311 Stimmen
|
46 Kommentare |
|
Allen | Ein englischer Ursprung und eine Variante von Alan mit der Bedeutung "der kleine Fels".
|
89 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Alleria | Ein korsischer Name mit der Bedeutung "die Sprechende" und "die Redende".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Allerim | aufmerksam, wachsam
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alletta | schwedische Nebenform von Adelheid (Bedeutung: von edler Gestalt).
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alliah |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Allie | Swahili Die Erhabene (von Ali) Deutsch Die Noble (von Alice) Schottisch Die Noble (von Allison)
|
91 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Allinor | Allinor ist eine andere Schreibweise für Ellinor. Es stammt von Eleanor und Helen. Es bedeutet so viel Sonnenstrahl oder Scheinendes Licht.
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Allira | clear crystal quartz heller Kristallquartz eine andere Variante ist Allirea |
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|