
Vornamen mit A
Hier findest du aktuell 4263 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben A.

Alle Vornamen mit A
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Anaida | Eine armenische Form von Anahid mit der Deutung "die Schöne" und "die Reine".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anais | Anais ist eine französische Nebenform von Anna und bedeutet "die Anmutige" und "die Begnadete".
|
691 Stimmen
|
76 Kommentare |
|
Anait | Eine Nebenform von Anahita mit der Deutung "die Unbefleckte".
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anaj | Männliche Form von Anja, das ist die bosnische Verniedlichungsform von Anna.
|
65 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anakin | Ein erfundener Vorname, der "der Gigant" heißt.
|
1793 Stimmen
|
220 Kommentare |
|
Anakletos | Der Name kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet "der Widerrufer", "der Berufene" oder "der Aufgerufene".
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Analeigh |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Analena | Eine Kombination von Ana und Lena.
|
156 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Analha | Koseform von Anna (Gnade, Anmut). Bedeutet also das gleiche wie der deutsche Name Annica und der russische Name Anuschka.
|
7 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Anali | Der Name ist eine walisische Koseform von Ana mit der Bedeutung "die Anmutige" und "Gott ist gnädig".
|
92 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Analia | Eine Kurzform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
|
138 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Analie | Eine Koseform von Ana mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
|
71 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Analiese | Eine deutsche Doppelform der Namen Ana ("die Anmutige") und Liese ("Gott ist Fülle").
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Analina | Eine Doppelform aus den Einzelnamen Ana ("die Begnadete") und Lina ("die Klagende").
|
58 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Analiza | Eine deutsche Doppelform der Namen Ana ("die Anmutige") und Liza ("Gott ist Fülle").
|
45 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Analu | Eine hawaiianische Form von Andreas mit der Bedeutung "der Mannhafte".
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Analuz | Analuz, eine Kurzform, zusammengesetzt aus Ana und Luzia - aus dem portugiesischen
|
24 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Anama | (nährende) Mutter
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anamae | Eine Doppelform aus den beiden Namen Ana ("die Begnadete") und Mae ("die Widerspenstige").
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Anamaria | Eine Zusammensetzung von Ana ("die Begnadete") und Maria ("die Geliebte").
|
53 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Anamika | Aus dem Sanskrit für "der Ringfinger".
|
33 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Anamitra | Licht und Sonne |
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anan | Ein hebräischer Name mit der Deutung "die Wolke".
|
38 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Anand | "Der Glückliche" oder "der Glückselige", abgeleitet aus dem Sanskrit von "ānandá/आनन्द" (Glück, Freude, Vergnügen).
|
228 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ananda | Geschlechtsneutrale Variante von Anand mit der Bedeutung "der/die Glückliche" oder "der/die Glückselige", abgeleitet aus dem Sanskrit von "ānandá/आनन्द" (Glück, Freude, Vergnügen).
|
106 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Anandi | Weibliche Variante von Anand mit der Bedeutung "die Glückliche" oder "die Glückselige", abgeleitet aus dem Sanskrit von "ānandá/आनन्द" (Glück, Freude, Vergnügen).
|
56 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Anando | Variante von Anand mit der Bedeutung "der Glückliche" oder "der Glückselige", abgeleitet aus dem Sanskrit von "ānandá/आनन्द" (Glück, Freude, Vergnügen).
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Anangu | Ein Vorname aus Indien mit der Bedeutung "der Mensch".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Anani | Ein afrikanischer Name mit der Bedeutung "der Viertgeborene".
|
90 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Ananias | Der Name bedeutet "JHWH ist gnädig" und gilt als gräzisierte Schreibweise von Hananja.
|
76 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Ananja | Ein indischer Name mit der Deutung "die Einzigartige".
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ananmaya | Ein indischer Jungenname, der "der Unzerbrechliche" bedeutet und aus dem Sanskrit kommt.
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anano | Der Name ist eine georgische Variante von Anna mit der Bedeutung "die Anmutige".
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Anant | "Der Ewige" oder "der Unsterbliche", abgeleitet aus dem Sanskrit von "ananta/अनन्त" (endlos, ewig, unendlich).
|
165 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Anantram | Hindi: endlos (अनंतर)
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ananya | Ein indischer Name mit der Bedeutung "die Einzigartige".
|
31 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Anao | Ein portugiesischer Name mit der Deutung "der Kleine".
|
39 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Anar | Ein arabischer Name mit der Deutung "der Granatapfel".
|
150 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Anare | Anar (Nord. M.), der zweite von den drei Gatten der Riesentochter Not (Nacht), welchem sie die Göttin Jörd (Erde) gebar. Das Wort bedeutet Arbeit, Bearbeitung, worunter vielleicht eine dunkle Idee von...
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anarg | Nebenformen: Anarch, Anark, Onarg Bedeutung: König, Herrscher
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anargyros | Ein griechischer Name mit der Deutung "der Unbestechliche".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Anaria |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Anas | Anas ist ein arabischer Vorname mit der Bedeutung "der Noble".
|
221 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Anass | Eine alternative Schreibweise von Anas mit der Bedeutung "der Sympathische".
|
1 Stimme
|
1 Kommentar |
|
Anasta | Kurzform von Anastasia mit der Bedeutung "die Auferstandene" oder "die am Tag der Auferstehung Geborene".
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Anastacia | Englische und portugiesische Form von Anastasia mit der Bedeutung "die Auferstandene" oder "die am Tag der Auferstehung Geborene".
|
56 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Anastas | Bulgarische Form von Anastasius mit der Bedeutung "der Auferstandene" oder "der am Tag der Auferstehung Geborene".
|
101 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Anastashia | Englische Form von Anastasia mit der Bedeutung "die Auferstandene" oder "die am Tag der Auferstehung Geborene".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anastasia | "Die Auferstandene", "die am Tag der Auferstehung Geborene" oder "die Österliche", abgeleitet vom altgriechischen "anástasis" (die Auferstehung).
|
1170 Stimmen
|
342 Kommentare |
|
Anastasija | Slawische Form von Anastasia mit der Bedeutung "die Auferstandene" oder "die am Tag der Auferstehung Geborene".
|
214 Stimmen
|
45 Kommentare |
|