Vornamen mit T
Hier findest du aktuell 2008 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben T.
Alle Vornamen mit T
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Toninho | Koseform von Toni
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Tonino | Eine italienische Koseform von Antonio mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Antonier Stammende".
|
33 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Tonio | Eine gekürzte italienische Form von Antonio mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Antonier Stammende".
|
109 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Tonis | Tõnis ist ein estnischer Jungenname, abgeleitet von Anton oder Antonius.
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Tonisa | Tonischa = alt-südslaw. Kurzform von Antonisa (Antonia)
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Tonja | Eine alt-südslawische Kurzform von Antonja mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Antonier".
|
1796 Stimmen
|
123 Kommentare |
|
| Tonje | Eine skandinavische Kurzform von Antonia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Antonier".
|
42 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Tönjes | Eine friesische und niederdeutsche Form für Anton mit der Deutung "der aus dem Geschlecht der Antonier Stammende".
|
70 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Tonka | Eine südslawische Kurzform von Antonia mit der Bedeutung "die Wertvolle".
|
80 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Tonke | Eine Abkürzung von Anton und der Antonius-Namen.
|
49 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Tönnies | Der Name ist eine norddeutsche Form von Anton. Seine Bedeutung lautet "der aus dem Geschlecht der Antonier Stammende".
|
52 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Tono | Eine spanische Kurzform von Antonio mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Antonier Stammende".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Tonocka | točka = Punkt (slowenisch)
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Töns | Norddeutsche Kurzform von Anton oder Thomas.
|
72 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Tony | Eine Kurzform von Anton, Antonio und Antonia mit der Bedeutung "der/die aus dem Geschlecht der Antonier Stammende".
|
225 Stimmen
|
64 Kommentare |
|
| Tonya | Eine angloamerikanische Kurzform von Antonia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Antonier".
|
69 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Toola | toola = Werkzeug (somali); die im Zeichen der Waage Geborene (indisch-pakistanisch)
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Toomas | Eine estnische Form von Thomas mit der Bedeutung "der Zwilling".
|
108 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Toos | Eine niederländische Kurzform von Antonia ("die aus dem Geschlecht der Antonier") und Katharina ("die Reine").
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Tooske | Eine niederländische Koseform von Antonia ("die aus dem Geschlecht der Antonier") und Katharina ("die Reine").
|
57 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Topaz | Name eines Schmucksteines: Topas.
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Topel |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Topenga | Topenga kommt aus dem Indianischen und bedeutet "Himmel der das Meer berührt".
|
58 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Topgyal | der Lolige
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Topi | Der Name ist die finnische Kurzform von Topias/Tobias und bedeutet "Jahwe ist gnädig", "Jahwe ist gut" oder auch "Jahwe ist gütig". Er ist in Finnland als eigenständiger Name gebräuchlich.
|
80 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Topias | Topias ist die finnische Schreibweise für Tobias. Der Name bedeutet "Jahwe ist gnädig", "Jahwe ist gut" und "Jahwe ist gütig".
|
74 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Topper | Eine englische Form für Christopher mit der Bedeutung "der Christusträger".
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Toprak | Türkischer Unisex-Name mit der Bedeutung "der/die Erdenbürger/in" oder "der/die Landbesitzer/in", abgeleitet von türkisch "toprak" (Erde, Boden, Land).
|
32 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Topsy | Eine friesische weibliche Form von Tobias mit der Deutung "Jahwe ist gütig".
|
68 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Toqeer | Ein englischer Vorname, der soviel wie "der Klopfende" bedeutet.
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Tora | Eine weibliche Form von Thor mit der Bedeutung "die Donnergöttin".
|
141 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Torald | Ein alter nordischer Name, der übersetzt "Thors Herrscher" heißt.
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Toralf | "Thors Elf", von altnordisch "Þórr" (Thor) und "alfr" (Elf, Naturgeist).
|
163 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
| Toralv | Variante von Toralf mit der Bedeutung "Thors Elf", von altnordisch "Þórr" (Thor) und "alfr" (Elf, Naturgeist).
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Toran | Der Name bedeutet "der Häuptling".
|
26 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Torben | Eine dänische und schwedische Nebenform von Torbjörn mit der Bedeutung "der Donnerbär".
|
495 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
| Torbjörn | Ein skandinavischer Vorname mit der Deutung "Gott Thor und Bär".
|
62 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Torch | Fackel (englisch)
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Tord | Eine Kurzform des Namens Thor.
|
45 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Tordis | "Die zum Donnergott Thor Gehörige" oder auch "Geist des Thor", abgeleitet vom altnordischen "Þórr" (Thor) und "dis" (Göttin).
|
196 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
| Tordur |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Tore | Eine skandinavische Variante von Thor mit der Bedeutung "der Donnergott".
|
323 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
| Torge | Eine Nebenform des Namens Torgeir mit der Bedeutung "der Speer Thors".
|
2549 Stimmen
|
47 Kommentare |
|
| Torgen | Eine Variante des Namens Torgeir mit der Bedeutung "der Speer des Donnergottes Thor".
|
63 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Torger | Eine Kurzform von Thorger mit der Bedeutung "Thors Speer".
|
206 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Torgny | Ein alter nordischer Vorname mit der Bedeutung "Thors Lärm".
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Tori | Eine schwedische Kurzform von Viktoria mit der Deutung "Siegerin".
|
139 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
| Toria | Eine Kurzform von Victoria mit der Deutung "die Siegreiche".
|
47 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Toriano | Eine karibische Variante von Victoriano mit der Deutung "der Sieger".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Toribio | Eine portugiesische und spanische Form von Turibius mit der Bedeutung "der Laute".
|
26 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
