Vornamen mit T

Hier findest du aktuell 2008 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben T.

Vornamen mit T

Alle Vornamen mit T

1751-1800 von 2008 Vornamen mit T

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Trisch Eine englische, portugiesische und spanische Koseform von Patricia mit der Bedeutung "die Vornehme".
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
10 Stimmen
1 Kommentar
Trish Englische Kurzform von Patricia bzw. Patrisha mit der Bedeutung "die Adlige" oder "die Patrizierin".
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Lateinisch
34 Stimmen
10 Kommentare
Trisha Englische Kurzform von Patricia bzw. Patrisha mit der Bedeutung "die Adlige" oder "die Patrizierin".
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Lateinisch
60 Stimmen
13 Kommentare
Trishanna Eine Doppelform aus den Namen Trish ("die Adlige") und Anna ("die Anmutige").
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Lateinisch
5 Stimmen
1 Kommentar
Trista Eine weibliche Form von Tristan mit der Deutung "der Tumult".
  • Englisch
  • Keltisch
  • Lateinisch
  • Spanisch
39 Stimmen
4 Kommentare
Tristan Mittelalterlicher Name keltischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Laute", aber auch aus dem Lateinischen und Altfranzösischen für "der Traurige".
  • Altfranzösisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Keltisch
  • Lateinisch
3193 Stimmen
335 Kommentare
Tristana Eine weiblich Form von Tristan mit der Deutung "der Tumult".
  • Bretonisch
  • Keltisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Provenzalisch
  • Spanisch
20 Stimmen
4 Kommentare
Tristao Portugiesische Form von Tristan.
  • Portugiesisch
14 Stimmen
0 Kommentare
Tristen Tristen ist die Abwandlung von Tristan.
  • Englisch
  • Keltisch
  • Lateinisch
103 Stimmen
5 Kommentare
Tristin
Noch keine Infos hinzufügen
  • Englisch
  • Keltisch
31 Stimmen
1 Kommentar
Triston
Noch keine Infos hinzufügen
  • Englisch
  • Keltisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Tristraem andere Form von Tristram Ritter der Tafelrunde
  • Englisch
6 Stimmen
0 Kommentare
Tristram Eine mittelenglische Form von Tristan.
  • Englisch
  • Keltisch
  • Lateinisch
19 Stimmen
6 Kommentare
Tristrum
Noch keine Infos hinzufügen
7 Stimmen
1 Kommentar
Trivia Lat. tres viae = "drei Wege".
  • Lateinisch
  • Römisch
18 Stimmen
4 Kommentare
Trixa Der Vorname ist eine Abkürzung des Namens Beatrix mit der Bedeutung "die Wanderin".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Schwedisch
28 Stimmen
1 Kommentar
Trixi Eine Kurzform zu Beatrix mit der Bedeutung "die Wanderin".
  • Deutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Ungarisch
143 Stimmen
34 Kommentare
Trixibelle Eine Kombination der Namen Trixi ("die Pilgerin") und Belle ("die Schöne").
  • Altfranzösisch
  • Amerikanisch
  • Lateinisch
28 Stimmen
7 Kommentare
Trixie Eine Kurz- und Koseform von Beatrix mit der Deutung "die, die Glück bringt".
  • Dänisch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
61 Stimmen
16 Kommentare
Trofim Eine russische Form von Trophimus mit der Deutung "die Ernährung".
  • Altgriechisch
  • Katalanisch
  • Russisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Troian Der Name bedeutet "aus Troja stammend".
  • Englisch
  • Rumänisch
19 Stimmen
4 Kommentare
Troja Ein serbokroatischer Name mit der Bedeutung "die Dreifaltigkeit".
  • Altserbisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
43 Stimmen
14 Kommentare
Trojan Ein serbokroatischer Name mit der Bedeutung "die Dreifaltigkeit".
  • Albanisch
  • Altserbisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
63 Stimmen
6 Kommentare
Trond Ein norwegischer Name mit der Deutung "der Wachsende".
  • Altnordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
76 Stimmen
7 Kommentare
Tronje Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "der von Tronje Stammende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
63 Stimmen
6 Kommentare
Trop zu viel
  • Französisch
11 Stimmen
0 Kommentare
Troupae troupe = Truppe (englisch)
  • Französisch
  • Portugiesisch
12 Stimmen
0 Kommentare
Troy mehrere Bedeutungen: 1. von irisch Troightheach = Fußsoldat 2. aus der Stadt Troyes stammend (Frankreich) auch als Troye bekannt
  • Altfranzösisch
  • Altirisch
  • Englisch
  • Gallisch
106 Stimmen
7 Kommentare
Troye zwei Bedeutungen sind möglich: 1. irisch: von Troightheach = Fußsoldat 2. Mann aus der Stadt Troyes (Frankreich) durch die Eroberung der Normannen im 1100. Jahrhundert eingeführt auch als Troy beka...
  • Altfranzösisch
  • Englisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Trpimir Ein südslawischer Name mit der Deutung "der geduldige Frieden".
  • Altslawisch
  • Kroatisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Trubets Der Verärgerte. Wird Trübeh gesprochen.
  • Französisch
7 Stimmen
0 Kommentare
Trudbert Der Name bedeutet "der liebe Berühmte" und "der durch Kraft Glänzende".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
68 Stimmen
3 Kommentare
Trudberta Der Mädchenname bedeutet "die liebe Berühmte" und "die durch Kraft Glänzende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
30 Stimmen
6 Kommentare
Trude Eine Kurzform von Namen, die mit "-trud" enden oder auch eine eigenständige Bildung. Die Bedeutung lautet "die Starke", "die Mächtige" oder "die Vertraute" bzw. "die Liebe".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
114 Stimmen
35 Kommentare
Trudel Der Vorname ist eine Koseform von Trude und auch eine eigenständige Kurzform von Namen, die mit dem Elemente "-trut" bzw. "-trud" enden. Die Bedeutung des Namens lautet "die Starke", "die Mächtige" und "die Vertraute".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
50 Stimmen
5 Kommentare
Trudeliese
Noch keine Infos hinzufügen
26 Stimmen
2 Kommentare
Trudemarie Ein zusammengesetzter Name aus Trude ("die Vertraute") und Marie ("die Geliebte").
  • Altdeutsch
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
10 Stimmen
1 Kommentar
Trudgard Ein alter deutscher Mädchenname mit der Bedeutung "die kraftvolle Beschützerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
17 Stimmen
2 Kommentare
Trudhild Der Name ist ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die starke Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
20 Stimmen
1 Kommentar
Trudhilde Der Name ist ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die starke Kriegerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
30 Stimmen
1 Kommentar
Trudi Trudi ist eine Verniedlichungsform von Gertrude und bedeutet soviel wie "die Mächtige mit dem Speer", "die starke Speerkämpferin" oder "die mit dem Speer Vertraute".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Österreichisch
  • Schweizerisch
95 Stimmen
3 Kommentare
Trudl Der Mädchenname ist eine Verkleinerungsform von Trude und auch eine eigenständige Kurzform von Namen, die mit dem Elemente "-trut" bzw. "-trud" enden. Die Bedeutung des Namens lautet "die Starke", "die Mächtige" und "die Vertraute".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
24 Stimmen
2 Kommentare
Trudlinde Ein alter deutscher Rufname mit der Bedeutung "die sanfte Starke".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
29 Stimmen
2 Kommentare
Trudo Der Vorname ist eine Kurzform von Trudbert oder stellt eine eigenständige Kurzform von Namen, die mit dem Elemente "-trut" bzw. "-trud" enden, dar. Die Bedeutung des Namens lautet "der Starke", "der Mächtige" und "der Vertraute".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
28 Stimmen
5 Kommentare
Trudpert Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der liebe Berühmte" oder "der durch Kraft Glänzende".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
66 Stimmen
14 Kommentare
Trudwin Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der kraftvolle Freund" bedeutet.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
27 Stimmen
4 Kommentare
Trudy Trudy ist eine englische Koseform von Gertrude und bedeutet soviel wie "die Mächtige mit dem Speer", "die starke Speerkämpferin" oder "die mit dem Speer Vertraute".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Österreichisch
  • Schweizerisch
110 Stimmen
9 Kommentare
Truely "Die Wahrhaftige", abgeleitet von englisch "truly" (wirklich, wahrhaftig).
  • Amerikanisch
  • Englisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Trula Ein amerikanischer Name mit der Deutung "die Starke mit dem Speer".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
38 Stimmen
3 Kommentare
Truls Ein skandinavischer Name mit der Bedeutung "Thor's Geisel".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
33 Stimmen
1 Kommentar

1751-1800 von 2008 Vornamen mit T

Anderen Anfangsbuchstaben wählen

Stöbere auch hier: