Friesische Jungennamen mit R
Hier findest du 47 friesische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben R.
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Raik | "Der Reiche", vom althochdeutschen Wort "rihhi" (mächtig, stark, fest, reich).
|
8715 Stimmen
|
128 Kommentare |
|
| Rayk | Rayk ist die Kurzform von Rayko mit der Bedeutung "der ratgebende Beschützer".
|
282 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Redelf | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Rat gebende Wolf" oder "der Ratschlag vom Wolf".
|
58 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Redir | Ein ostfriesischer Name mit der Deutung "der Berater mit dem Speer".
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Redlef | Der Name bedeutet "der weise Wolf".
|
50 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Redward | Der Name ist eine alte friesische Nebenform von Ratward, der soviel wie "der Beschützer des Rates" bedeutet.
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Reemt | Niederdeutsche und friesische Kurzform von Raimund mit der Bedeutung "der ratgebende Beschützer".
|
102 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Reent | Friesische Kurzform von Namen, die mit "Rein-" beginnen. Bedeutet "der Ratgeber", von althochdeutsch "ragin/regin" (Rat, Beschluss).
|
82 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Reik | Eine verkürzte Nebenform von Reiko mit der Deutung "der Mächtige".
|
277 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Reiko | Ein Vorname mit mehreren Ursprüngen und Bedeutungen wie "der Mächtige" oder "der Ratgeber".
|
92 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Rein | Friesische Kurzform von Namen, die mit "Rein-" beginnen. Bedeutet "der Ratgeber", von althochdeutsch "ragin/regin" (Rat, Beschluss).
|
36 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Reinecke | Eine friesische Kurzform von Reinhard mit der Bedeutung "der starke Ratgeber".
|
22 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Reineke | Eine niederdeutsche und friesische Kurzform von Reinhard mit der Bedeutung "der starke Ratgeber".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Reinke | Eine niederdeutsche und friesische Koseform von Reinhard mit der Bedeutung "der harte Ratgeber".
|
34 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Relef | Relef ist die friesische Form von Radolf und bedeutet "der Rat gebende Wolf" oder "der Ratschlag vom Wolf".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Rem | Eine Kurzform von mehreren Namen die mit Rem- beginnen.
|
37 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Remko | Name mit altfriesisch und althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der berühmte Berater" oder eventuell "der Rabe".
|
38 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Remmer | Der Name ist die niederdeutsch-friesische Form von Reinmar und bedeutet "der Bekannte im Rat" oder auch "der berühmte Ratgeber".
|
39 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Remmert | Der Name bedeutet "Der Glänzende Ratgeber".
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Renger | Der Name bedeutet "der Ratgeber mit dem Speer".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Renke | Renke ist die friesische Form für Reinhard. Seine Bedeutung lautet "der starke Ratgeber".
|
118 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Renko | Eine ostfriesische Kurz- und Koseform für Reinhard mit der Bedeutung "der entschlossene Ratgeber".
|
80 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Reno | Reno ist die Kurzform von Regnauld.
|
100 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
| Renz | Friesische Kurzform von Lorenz mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", aber auch "der Lorbeerbekränzte".
|
40 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Rickert | Eine niederdeutsche Nebenform zu Richard die "der starke Herrscher", "der Mächtige" oder auch "der mächtig Starke" bedeutet.
|
37 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ricklef | Der friesische Name bedeutet "der reiche Erbe", "der mächtige Erbe" und eventuell auch "der reiche Fürst".
|
48 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Rickmer | Der Name bedeutet "reich und mächtig" von althochdeutsch; "rihhi" = "reich, mächtig" und "mari" = "berühmt".
|
61 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Ricus | Eine Abkürzung der latinisierten Formen von Heinrich und Friedrich (Hinricus oder Fridericus).
|
68 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Ridsert | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der starke Herrscher", "der Mächtige" und "der mächtig Starke".
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Riek | Eine Kurzform für Friedrich oder Heinrich.
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Riglef | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der reiche Erbe" und "der mächtige Erbe".
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Rik | Eine friesische und holländische Kurzform von Richard mit der Bedeutung "der starke Herrscher".
|
60 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Riklef | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der reiche Erbe" und "der mächtige Erbe".
|
15 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Rikus | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der reiche Heimbesitzer" oder auch "der mächtige Hausherr".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Rinke | Eine niederländische Variante Reinecke mit der Bedeutung "der entschlossene Ratgeber".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Roan | Friesischer und niederländischer Name mit der Bedeutung "der Rabe".
|
229 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Röbbe | Eine friesische Variante von Robert mit der Bedeutung "der durch seinen Ruhm Glänzende".
|
31 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Roele | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der ruhmreiche Wolf" und "der ehrenvolle Wolf".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Roelef | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der ruhmreiche Wolf" und auch "der ehrenvolle Wolf".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Roelf | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der ruhmreiche Wolf" oder auch "der ehrenvolle Wolf".
|
12 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Rörd | Eine friesische Kurzform von Ratward, der soviel wie "der Wächter des Rates" bedeutet.
|
42 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Rolof | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der ruhmreiche Wolf" und auch "der ehrenvolle Wolf".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Roluf | Der Name ist eine friesische Variante von Rolf und kommt ursprünglich aus dem Althochdeutschen. Seine Bedeutung lautet "der ruhmreiche Wolf" und "der ehrenvolle Wolf".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Rorik | Der Vorname Rorik ist die friesische Form von Roderich und bedeutet "der ruhmreiche Herrscher" oder auch "der Ruhmreiche".
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ruerd | Der Name ist eine ostfriesische Nebenform von Rieuwert, der soviel wie "der Hüter des Rates" bedeutet.
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ruurd | Eine holländische und ostfriesische Variante von Ratward mit der Bedeutung "der Verteidiger des Rates".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Friesische Jungennamen mit R - 1-47 von 47
Friesische Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere friesische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
