Afghanische Vornamen

Hier findest du typisch afghanische Vornamen für Jungen und Mädchen. Afghanisch klingende Namen und solche, die in Afghanistan weit verbreitet sind.

Afghanische Vornamen

Die Entwicklung der afghanischen Sprache und Kultur

Afghanistan ist ein südasiatischer Staat, in dem zahlreiche Ethnien miteinander zu leben versuchen. Die Region war bereits in der Vorgeschichte und Antike ein Treffpunkt verschiedener Kulturen. Von Norden kamen immer wieder Reiternomaden ins Land, von Süden her machte sich der indische Kultureinfluss bemerkbar und von Westen kamen immer wieder Perser und Griechen, um die Region zu beanspruchen. Das gebirgige und zerklüftete Gebiet konnte sich wegen der Vielzahl an Volksstämmen und der unterschiedlichen Herrscher nur sehr schlecht einigen. Mitte des ersten Jahrtausends vor unserer Zeit fiel es unter den Einfluss verschiedener persischer und griechischer Herrscher.

Die Perser integrierten diese Region zuerst, später fiel es unter Alexander dem Großen an die Hellenen, zerfiel dann in kleine Teilkönigreiche und wurde schließlich abwechselnd von Indo-Skythen und Indo-Griechen regiert. In dieser Zeit bildeten die Täler Afghanistan Zentren des Buddhismus, wie die Statuen von Bamiyan bezeugen konnten. In Afghanistan trafen Ost und West, Nord und Süd aufeinander. Chinesische und persische Händler kamen hier zusammen, zoroastrische Priester, griechische Philosophen und buddhistische Mönche aus dem Norden Indiens trafen hier auf Brahmanen des alten Indiens. Später kamen auch europäische Missionare, Händler und Abenteurer hinzu. Afghanistan war stets ein Land, in dem viele Kulturen aufeinandertrafen.

Mit der Ausbreitung des Islam von Arabien aus, entstanden Kalifate. Der Buddhismus und Hinduismus verlor seit dem 11. Jahrhundert massiv an Bedeutung. Afghanistan entwickelte sich in dieser Zeit zu einem der östlichen Zentren der arabischen Kultur. Das Land gründete anfangs selbst Kalifate, fiel aber dann unter die Herrschaft der arabischen Dynastien. Die Mongolen verwüsteten das Land Ende des 13. Jahrhunderts und gliederten es in die Goldene Horde ein. Erst danach siegte der Islam vollständig.

Dies hatte auch mit dem Aufstieg der Paschtunen zu tun. Dieser Volksstamm bildete den Kern des modernen afghanischen Staates. Die Paschtunen lehnten sich gegen die damals persische Herrschaft auf und konnten anfangs das Gebiet unabhängig erklären. Persien konnte es jedoch mehrmals erobern. Erst 1747 gelang es den Paschtunen, ein eigenständiges Königreich zu errichten. Nachdem in den benachbarten Regionen andere Königreiche an Macht verloren hatten, konnten die Paschtunen ihre Macht weiter ausbauen und die gesamte Region unter ihre Kontrolle bringen. Dies ist die Keimzelle des modernen Staates Afghanistan. In der frühen Neuzeit gelang die Region im Zeitalter des Kolonialismus unter verschiedene Einflussbereiche. Sowohl die Russen als auch die Briten kontrollierten das Gebiet. 1933 wurde Afghanistan unabhängig.

Anfangs noch eine Monarchie, gab der neue König nach 1933 dem Land eine demokratische Verfassung. Die sehr konservativ eingestellte Bevölkerung weigerte sich jedoch oft. Radikale Strömungen erstarkten, gipfelten dann in den Taliban, einer radikal-islamischen Gruppe, die 1992 den Islamischen Staat Afghanistan durchsetzen konnten. Nach 2001 standen die Taliban politisch, aber auch militärisch unter Druck. Die USA besetzten das Land, um gegen die Taliban einerseits, aber auch die dort operierende Al Qaida andererseits vorzugehen. 2021 kam es zum Abzug der Amerikaner. Das Land ist tief gespalten, nicht nur ethnisch, sondern auch religiös und stark traumatisiert.

Namensgebung der Afghanen

Wie auch die wechselvolle Geschichte, sind die Sprachen des Landes vielfältig. Mehr als drei Dutzend Sprachen werden gesprochen, mit zahlreichen Dialekten, darunter Paschto, die Sprache der Paschtunen. Afghanische Vornamen sind deswegen sehr vielschichtig.

Dari, eine persische Sprache, hat die Namen stark beeinflusst, aber auch Arabisch und mit dem Islam verbundene Vornamen sind zahlreich vertreten. Westliche, europäisch geprägte Vornamen spielen keine Rolle.

Afghanische Vornamen in Deutschland

Top-10-Liste mit den beliebtesten afghanischen Vornamen in Deutschland. Diese afghanischen Namen wurden im Jahr 2023 am häufigsten als Babynamen vergeben.

Ähnliche Sprachen und Regionen:

Afghanische Vornamen von A bis Z

Alle afghanischen Vornamen in einer alphabetischen Liste von A wie Aamun bis Z wie Zunaira. Mit Informationen zur Bedeutung, Herkunft, Sprache und Beliebtheit.

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Aamun Eine alternative Schreibform von Amun mit der Bedeutung "der Erhabene" oder "der Verborgene".
  • Afghanisch
  • Afrikanisch
  • Altägyptisch
  • Gälisch
  • Iranisch
  • Persisch
264 Stimmen
9 Kommentare
Aarian Ein Vorname mit unterschiedlichen Bedeutungen, dazu zählen zum Beispiel "der aus Adria Stammende" und "das goldene Leben".
  • Afghanisch
  • Albanisch
  • Georgisch
  • Griechisch
  • Iranisch
  • Lateinisch
  • Persisch
352 Stimmen
10 Kommentare
Aaris Bräutigam auf arabisch Braut auf afghanisch
  • Afghanisch
  • Arabisch
64 Stimmen
5 Kommentare
Aayla Aayla kommt aus dem Türkischen sowie Hebräischen und heißt "beleuchtet vom Mondschein" oder "die Eiche".
  • Afghanisch
  • Althebräisch
  • Alttürkisch
  • Hebräisch
  • Sanskritisch
  • Türkisch
131 Stimmen
7 Kommentare
Aayusha Ein indischer Name mit der Deutung "die lange Lebende".
  • Afghanisch
  • Albanisch
  • Georgisch
  • Hindi
  • Indisch
  • Russisch
  • Sanskritisch
97 Stimmen
7 Kommentare
Abdulghafur Ein arabischer Name mit der Deutung "Diener des Vergebenden".
  • Afghanisch
  • Arabisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Adayjah gottes juwel
  • Afghanisch
34 Stimmen
1 Kommentar
Aejaz Der Name kommt aus dem Arabischen und bedeutet soviel wie "jemand, der Wunder vollbringt".
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Muslimisch
43 Stimmen
2 Kommentare
Afridi Eine Name, der von einem paschtunischen Stamm abstammt und soviel wie "der, aus dem Clan der Afridi" bedeutet.
  • Afghanisch
  • Pakistanisch
  • Paschtunisch
  • Türkisch
41 Stimmen
2 Kommentare
Afsaneh Aus dem Persischen für "das Märchen" oder "die Legende".
  • Afghanisch
  • Iranisch
  • Persisch
83 Stimmen
13 Kommentare
Afshan Ein muslimischer Name mit der Deutung "die Mythische".
  • Afghanisch
  • Muslimisch
  • Persisch
  • Urdu
38 Stimmen
6 Kommentare
Aftab Aus dem Persischen für "die Sonne" und "der Sonnenschein".
  • Afghanisch
  • Indisch
  • Iranisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
78 Stimmen
1 Kommentar
Ahdia Ein arabisch-persischer Name mit der Bedeutung "die ihre Versprechen hält".
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Persisch
48 Stimmen
5 Kommentare
Ahmadzia Es ist ein doppelname Ahmad ist der muslimsche Teil Zia kommt aus dem arab. und bedeutet Licht
  • Afghanisch
  • Arabisch
42 Stimmen
3 Kommentare
Ajmal Ein arabischer Name mit der Deutung "der Hübscheste".
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Paschtunisch
  • Urdu
74 Stimmen
1 Kommentar
Alanya Ein türkischer Name mit der Deutung "die aus Alanya Stammende".
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Türkisch
65 Stimmen
35 Kommentare
Aleya Der Name ist eine vorwiegend ägyptische Variante von Aaliyah mit der Bedeutung "die Hohe" oder "die Erhabene".
  • Afghanisch
  • Ägyptisch
  • Arabisch
  • Hebräisch
  • Spanisch
  • Türkisch
139 Stimmen
11 Kommentare
Amali Eine finnische verkürzte Variante von Amalia mit der Bedeutung "die Tüchtige" oder aber auch ein arabischer Name mit der Bedeutung "meine Hoffnung".
  • Afghanisch
  • Afrikanisch
  • Althochdeutsch
  • Arabisch
  • Finnisch
  • Gotisch
  • Kenianisch
  • Swahili
  • Tansanisch
123 Stimmen
13 Kommentare
Amar Ein arabischer und indischer Vorname mit der Bedeutung "der Langlebige" und "der Unsterbliche".
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Bengalisch
  • Bosnisch
  • Hindi
  • Indisch
  • Marathi
  • Sanskritisch
2424 Stimmen
74 Kommentare
Amir Aus dem Arabischen für "der Befehlshaber" oder "der Prinz", aber auch hebräisch für "der Baumwipfel".
  • Afghanisch
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Hebräisch
  • Indonesisch
  • Israelisch
  • Malaiisch
  • Muslimisch
  • Persisch
  • Urdu
1882 Stimmen
122 Kommentare
Amira Weibliche Form von Amir mit der Bedeutung "die Befehlshaberin" oder "die Prinzessin".
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Muslimisch
  • Persisch
1091 Stimmen
207 Kommentare
Amrullah Ein arabischer Name mit der Deutung "der Befehl Gottes".
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Indonesisch
  • Paschtunisch
18 Stimmen
0 Kommentare
Anare Anar (Nord. M.), der zweite von den drei Gatten der Riesentochter Not (Nacht), welchem sie die Göttin Jörd (Erde) gebar. Das Wort bedeutet Arbeit, Bearbeitung, worunter vielleicht eine dunkle Idee von...
  • Afghanisch
  • Arabisch
46 Stimmen
1 Kommentar
Arasch Ein sehr beliebter persischer Vorname mit der Bedeutung "der Wahrhaftige" oder "der Strahlende".
  • Afghanisch
  • Altpersisch
  • Avestisch
  • Iranisch
  • Persisch
120 Stimmen
20 Kommentare
Aren Albanisch = Aren-avut (Arnavut) Ursprung des Wortes. Muslimisches Volk in Balkan (Pomaken) Persisch = Der gläzendste/strahlendeste Sandkorn in der Wüste Altiranisch = Avesta; adliger Herkunft Hethiter...
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Aramäisch
  • Dänisch
  • Hebräisch
  • Nigerianisch
  • Orientalisch
  • Türkisch
636 Stimmen
14 Kommentare
Ariya Ariya bedeutet im thailaendischen höflich; hilfsbereit Ariya kommt aus dem thailändischen Wort Atshariat (Das Genie) und bedeutet die Weise
  • Afghanisch
  • Kurdisch
  • Thailändisch
174 Stimmen
19 Kommentare
Arman Türkischer/Mongolischer männlicher Vorname: aufrichtig, ehrlich, stolz. Abgeleitet von dem türkischen Wort: Ar=Scham und stolz, Man/Men= Selbst persisch: Wunsch, Hoffnung; das Ziel auch ein armenisch...
  • Afghanisch
  • Armenisch
  • Kasachisch
  • Persisch
919 Stimmen
48 Kommentare
Asadeh Der Name kommt aus dem persischen Sprachraum und bedeutet sinngemäß "die Freiheit".
  • Afghanisch
  • Altpersisch
  • Persisch
51 Stimmen
2 Kommentare
Asal Der Vorname kommt aus dem Persischen und bedeutet "die Honigsüße".
  • Afghanisch
  • Altpersisch
  • Iranisch
  • Persisch
  • Türkisch
92 Stimmen
10 Kommentare
Ashkan Fall der Träne, Name der 3. Dynastie der persischen Könige
  • Afghanisch
  • Altpersisch
158 Stimmen
5 Kommentare
Askar Ein männlicher name aus zentralasien, beliebt in kasachstan oder kirgisien.
  • Afghanisch
42 Stimmen
5 Kommentare
Ateeq Der Name bedeutet "der Befreite" oder "das alte Haus" und stammt ab von dem Arabischen.
  • Afghanisch
  • Arabisch
111 Stimmen
0 Kommentare
Ayla Ein Vorname mit verschiedenen Wurzeln. Wahrscheinlich kommt er aus dem Türkischen und Hebräischen. Seine Bedeutung ist "der Lichtkranz" oder "die Eiche".
  • Afghanisch
  • Althebräisch
  • Alttürkisch
  • Arabisch
  • Erfunden
  • Hebräisch
  • Sanskritisch
  • Türkisch
703 Stimmen
156 Kommentare
Azal Ein persischer Vorname, der soviel wie "die Ewigkeit" oder "seit Anbeginn der Zeit" heißt.
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Persisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Azara Eine weibliche Form von Azar mit der Deutung "das Feuer".
  • Afghanisch
  • Iranisch
  • Persisch
47 Stimmen
1 Kommentar
Azlan Der Löwe ; im türkischen wird es Aslan geschrieben
  • Afghanisch
  • Persisch
  • Türkisch
33 Stimmen
4 Kommentare
Baboso
Noch keine Infos hinzufügen
  • Afghanisch
  • Afrikanisch
  • Ägyptisch
48 Stimmen
2 Kommentare
Babrak Ein paschtunischer Name, der soviel wie "die kleine Basilikumblüte" heißt.
  • Afghanisch
  • Muslimisch
  • Paschtunisch
29 Stimmen
0 Kommentare
Baharak Frühlingsduft Afghanisch Persisch Dari = kleiner Frühling = Baharak Wie Frühling
  • Afghanisch
  • Persisch
37 Stimmen
2 Kommentare
Bahare Ein arabischer Name mit der Deutung "die, die den Frühling bringt".
  • Afghanisch
  • Altpersisch
  • Iranisch
  • Persisch
54 Stimmen
9 Kommentare
Baitullah "Haus Gottes", von arabisch "bayt/بَيْت" (Haus) und "allāh/اللّٰه" (Gott).
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Muslimisch
  • Pakistanisch
24 Stimmen
2 Kommentare
Baran Aus dem Persischen für "der Regen".
  • Afghanisch
  • Iranisch
  • Kurdisch
  • Persisch
  • Syrisch
  • Türkisch
608 Stimmen
84 Kommentare
Bari Bari ist ein afghanischer Name und bedeutet: Einer der Namen des Gottes.
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Paschtunisch
39 Stimmen
0 Kommentare
Baset Einer der 99 namen von allah und heißt so viel wie der freigeber
  • Afghanisch
  • Arabisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Beheshteh Ein afghanisch-iranischer Name mit der Deutung "Paradies".
  • Afghanisch
  • Iranisch
  • Kurdisch
  • Persisch
33 Stimmen
1 Kommentar
Belqis Der orientalische Name der Königen von Saba. Im arabischen wird der Name بلقیس geschrieben.
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Persisch
33 Stimmen
0 Kommentare
Belshazzer Hoffnung sein Volk zu retten
  • Afghanisch
  • Ägyptisch
  • Algerisch
  • Altpersisch
  • Arabisch
  • Iranisch
  • Kurdisch
  • Orientalisch
  • Persisch
45 Stimmen
0 Kommentare
Benafsha Afghanische Variante des persischen Namens Banafsheh mit der Bedeutung "das Veilchen".
  • Afghanisch
  • Persisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Breshna Ein arabischer Vorname mit der Bedeutung "der Lichtblitz".
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Iranisch
  • Paschtunisch
  • Persisch
  • Russisch
25 Stimmen
2 Kommentare
Casim Eine Variante von Kasim mit der Deutung "der Wohltätige".
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Türkisch
29 Stimmen
1 Kommentar

Afghanische Vornamen - 1-50 von 415

Afghanische Jungennamen

Wenn du deinem Sohn einen typischen afghanischen Jungennamen geben möchtest, findest du hier eine tolle Auswahl schöner und beliebter männlicher Vornamen.

Afghanische Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere afghanische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:

Beliebte afghanische Jungennamen

Rangliste der beliebtesten afghanischen Jungennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
afghanisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 325 Amar
2423 Stimmen
74 Kommentare
2 411 Mina
1886 Stimmen
238 Kommentare
3 412 Amir
1881 Stimmen
122 Kommentare
4 633 Arman
918 Stimmen
48 Kommentare
5 700 Milad
718 Stimmen
86 Kommentare
6 721 Diar
680 Stimmen
17 Kommentare
7 750 Aren
635 Stimmen
14 Kommentare
8 769 Baran
607 Stimmen
84 Kommentare
9 926 Rana
372 Stimmen
87 Kommentare
10 944 Aarian
351 Stimmen
10 Kommentare
11 961 Haschem
332 Stimmen
72 Kommentare
12 1029 Aamun
263 Stimmen
9 Kommentare
13 1041 Nur
251 Stimmen
32 Kommentare
14 1114 Emran
178 Stimmen
7 Kommentare
15 1124 Ehsan
168 Stimmen
8 Kommentare
16 1129 Soheil
163 Stimmen
13 Kommentare
17 1134 Zimraan
158 Stimmen
1 Kommentar
18 1135 Ashkan
157 Stimmen
5 Kommentare
19 1149 Rafi
143 Stimmen
10 Kommentare
19 1149 Qais
143 Stimmen
13 Kommentare
20 1159 Siar
133 Stimmen
2 Kommentare
21 1162 Dev
130 Stimmen
2 Kommentare
22 1165 Javid
127 Stimmen
12 Kommentare
23 1173 Arasch
119 Stimmen
20 Kommentare
24 1182 Ateeq
110 Stimmen
0 Kommentare
24 1182 Mubin
110 Stimmen
10 Kommentare
25 1184 Dvonta
108 Stimmen
2 Kommentare
26 1185 Suayip
107 Stimmen
3 Kommentare
27 1188 Thole
104 Stimmen
3 Kommentare
28 1190 Isamael
102 Stimmen
2 Kommentare
29 1198 Sabah
94 Stimmen
9 Kommentare
30 1199 Lemar
93 Stimmen
5 Kommentare
31 1201 Yadin
91 Stimmen
2 Kommentare
31 1201 Edris
91 Stimmen
3 Kommentare
32 1204 Emal
88 Stimmen
4 Kommentare
33 1212 Saahel
80 Stimmen
1 Kommentar
34 1213 Mortaza
79 Stimmen
3 Kommentare
35 1215 Aftab
77 Stimmen
1 Kommentar
36 1216 Kayan
76 Stimmen
4 Kommentare
37 1218 Samila
74 Stimmen
11 Kommentare
38 1219 Ajmal
73 Stimmen
1 Kommentar
38 1219 Zamir
73 Stimmen
2 Kommentare
38 1219 Yama
73 Stimmen
4 Kommentare
38 1219 Hojjatollah
73 Stimmen
2 Kommentare
38 1219 Milazim
73 Stimmen
4 Kommentare
38 1219 Jawad
73 Stimmen
5 Kommentare
39 1220 Omran
72 Stimmen
3 Kommentare
39 1220 Kashif
72 Stimmen
1 Kommentar
40 1224 Majid
68 Stimmen
5 Kommentare
41 1227 Yilma
65 Stimmen
1 Kommentar

Afghanische Mädchennamen

Unsere Auswahl schöner und beliebter weiblicher Vornamen hilft dir hoffentlich dabei, einen typischen afghanischen Mädchennamen für deine Tochter zu finden.

Afghanische Mädchennamen von A bis Z

Durchstöbere afghanische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:

Beliebte afghanische Mädchennamen

Rangliste der beliebtesten afghanischen Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
afghanisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 354 Amar
2423 Stimmen
74 Kommentare
2 380 Ellaha
2192 Stimmen
185 Kommentare
3 400 Tamina
2078 Stimmen
222 Kommentare
4 455 Mina
1886 Stimmen
238 Kommentare
5 607 Amira
1090 Stimmen
207 Kommentare
6 617 Sahar
1068 Stimmen
26 Kommentare
7 635 Minah
1021 Stimmen
2 Kommentare
8 762 Ayla
702 Stimmen
156 Kommentare
9 795 Liah
641 Stimmen
71 Kommentare
10 815 Baran
607 Stimmen
84 Kommentare
11 984 Rana
372 Stimmen
87 Kommentare
12 1104 Nur
251 Stimmen
32 Kommentare
13 1120 Fei
235 Stimmen
13 Kommentare
14 1170 Sadaf
185 Stimmen
22 Kommentare
15 1182 Ariya
173 Stimmen
19 Kommentare
16 1187 Ehsan
168 Stimmen
8 Kommentare
17 1197 Zimraan
158 Stimmen
1 Kommentar
18 1205 Eywa
150 Stimmen
15 Kommentare
19 1208 Dilem
147 Stimmen
14 Kommentare
20 1216 Yalda
139 Stimmen
13 Kommentare
21 1217 Hila
138 Stimmen
19 Kommentare
21 1217 Aleya
138 Stimmen
11 Kommentare
22 1225 Aayla
130 Stimmen
7 Kommentare
23 1226 Soraja
129 Stimmen
10 Kommentare
24 1231 Shabnam
124 Stimmen
15 Kommentare
25 1233 Amali
122 Stimmen
13 Kommentare
26 1234 Sayra
121 Stimmen
21 Kommentare
27 1243 Shalima
112 Stimmen
16 Kommentare
28 1250 Soha
105 Stimmen
10 Kommentare
29 1258 Aayusha
97 Stimmen
7 Kommentare
30 1261 Morsal
94 Stimmen
24 Kommentare
30 1261 Elaha
94 Stimmen
11 Kommentare
30 1261 Sabah
94 Stimmen
9 Kommentare
31 1264 Asal
91 Stimmen
10 Kommentare
32 1266 Rayana
89 Stimmen
14 Kommentare
32 1266 Marwa
89 Stimmen
3 Kommentare
33 1267 Hadia
88 Stimmen
14 Kommentare
34 1269 Donja
86 Stimmen
0 Kommentare
35 1270 Laili
85 Stimmen
20 Kommentare
36 1273 Afsaneh
82 Stimmen
13 Kommentare
37 1274 Parisa
81 Stimmen
45 Kommentare
38 1275 Laily
80 Stimmen
4 Kommentare
38 1275 Hosna
80 Stimmen
6 Kommentare
38 1275 Enida
80 Stimmen
1 Kommentar
39 1276 Dari
79 Stimmen
3 Kommentare
39 1276 Soheila
79 Stimmen
4 Kommentare
39 1276 Homa
79 Stimmen
4 Kommentare
39 1276 Süheda
79 Stimmen
6 Kommentare
40 1279 Wagma
76 Stimmen
5 Kommentare
41 1280 Tahmina
75 Stimmen
2 Kommentare