
Rang 370
Mit 2352 erhaltenen Stimmen belegt Amar den 370. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Unisex-Name
Amar ist ein genderneutraler Vorname, eignet sich also für alle Geschlechter, wobei er etwas häufiger für Jungen vergeben wird.
Amar

Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Amar Namenstag?
- Wie spricht man den Namen Amar aus?
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Amar im Laufe der Jahre verändert?
- Wie beliebt ist der Name Amar in Deutschland und anderen Ländern?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Amar?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Amar besonders beliebt?
- Varianten
- In den Medien
- Linguistik
- Phonetik
- Schriften
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Amar
Was bedeutet der Name Amar und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
indisch: Der Unsterbliche |
Herkunft |
---|
Wann hat Amar Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Wie spricht man den Namen Amar aus?
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Amar auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Amar |
---|
|
Wie beliebt ist Amar?
Amar ist in Deutschland ein verbreiteter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 172. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2005 mit Platz 46. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Jungenname durchschnittlich auf dem 138. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Amar
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Amar in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 172 | 172 | 170 | 46 (2005) |
Österreich | 106 | 110 | 116 | 97 (2016) |
Schweiz | 77 | 79 | 92 | 71 (2016) |
Liechtenstein | - | 4 | - | 4 (2019) |
Belgien | 201 | 207 | 197 | 197 (2018) |
Frankreich | 359 | 376 | 361 | 151 (1963) |
Polen | - | - | - | 189 (2016) |
Slowenien | 47 | 40 | 50 | 40 (2019) |
Dänemark | 145 | 138 | 134 | 114 (1986) |
Schweden | 167 | 173 | 173 | 139 (2001) |
Norwegen | 128 | 138 | 140 | 124 (1954) |
England | 325 | 354 | 351 | 234 (1997) |
Schottland | 122 | 133 | 127 | 113 (1982) |
Irland | - | - | 143 | 138 (2017) |
Nordirland | - | 419 | - | 306 (2004) |
USA | 767 | 759 | 766 | 626 (1975) |
Kanada | 202 | 281 | 283 | 202 (2020) |
Amar in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
- Bester Rang: 46
- Schlechtester Rang: 174
- Durchschnitt: 138.33
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Amar in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Amar
- Bester Rang: 111
- Schlechtester Rang: 346
- Durchschnitt: 182.99
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Amar stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Amar seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
219 | 618 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Amar belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 219. Rang. Insgesamt 618 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (20)
Verbreitung in Österreich (9)
Verbreitung in der Schweiz (2)
Dein Vorname ist Amar? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Varianten von Amar
Weibliche Form |
---|
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Amar in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Amar |
---|
|
Amar in der Popkultur |
---|
|
Amar in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen1 Silbe | Amar | -mar (3) -ar (2) -r (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Amar in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000001 01101101 01100001 01110010 |
Dezimal | 65 109 97 114 |
Hexadezimal | 41 6D 61 72 |
Oktal | 101 155 141 162 |
Amar in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
067 | A560 | AMR |
Amar buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Anton | Martha | Anton | Richard |
Internationale Buchstabiertafel | Alfa | Mike | Alfa | Romeo |
Amar in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Amar | Amar |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | AMAR |
Phönizische Schrift | 𐤀𐤌𐤀𐤓 |
Griechische Schrift | Αμαρ |
Koptische Schrift | Ⲁⲙⲁⲣ |
Hebräische Schrift | אמאר |
Arabische Schrift | اــمــاــر |
Armenische Schrift | Ամառ |
Kyrillische Schrift | Амар |
Georgische Schrift | Ⴀმარ |
Runenschrift | ᛆᛘᛆᚱ |
Hieroglyphenschrift | 𓄿𓅓𓄿𓂋 |
Amar barrierefrei
Amar im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Amar in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Amar im Tieralphabet |
---|
![]() |
Amar in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
·- -- ·- ·-· |
Amar im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Amar im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Amar in der digitalen Welt
Amar als QR-Code | Amar als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Amar?
Wie gefällt dir der Name Amar? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Amar? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Amar ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Amar in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Amar und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Amar
Mein Neffe heißt ammar mit zwei M
👍👌
😍😍😍
AMAR ein wunderschöner name 😍
Schön. gefällt mir sehr
Unbeschreiblich schön und so wohlklingend
Schönster bosnischer/arabischer Name
Gefällt mir sehr..
Wunderschön
Liebe diesen namen
sehr schön
Wohlklingend & attraktiv
sehr schöner name
Will auch AMAR heißen!! -.-
Sehr schön
TOP
#1
Schönster Name.
umgangssprachlich Arabisch, = der Mond. Einer der besten attraktivsten, weiblichen Namen. (sehr selten auch männlich)
Bedeutet rückwärts ausgesprochen untergang
Ein wunderschönr jungen Name
Mein Sohn heisst Amar und alle fragen uns woher der Name kommt, weil alle den Namen in unseren Kreis so wunderschöööön finden.
Die Schweizer Kolleginen und Kollegen lieben den namen. Ist halt sehr kurz, gut sprechbar, verständlich, sehr weich und doch sehr mänlich! Wir selber kommen aussprünglich aus Kosovo :)
Lg Amar's Mami
Armenisch ist er ihr pfeifen
Ich bekomme jetzt ein sohn und der wird auch inshaallah amar heissen ,den der name ist schön und ist mit dem islam verbunden.
grüsse alle aus dem balkan gebiet und spezielle alle aus dem kosovo
Ich will in shaa Allah meinen Sohn jetzt so nennen weil es ein muslimischer Name ist und ein sahaber des Propheten a.s. diesen namen trug sein Vater war der erste Märtyrer im Islam.
Mein Sohn heisst Amar, dieser Name hat viele Bedeutungen in verschiedenen Sprachen:
Arabisch - Mond
Indisch - unsterblich
Spanisch - Liebe
Rumänisch - bitter
Und islamisch ist er auch noch, einfach top
Mein Sohn heisst auch Amar und der Name ist einfach perfekt für Ihn. Ich könnte mir keinen besseren Namen für meinen kleinen Sonnenschein vorstellen :-)
Ist das nicht eigentlich ein Jungenname? Zumindest heißt in dem Buch "Die Bestimmung" ein Mann Amar...
Unser Sohn heißt auch Amar das ist ein toller Name
Ich bereue es nicht mit den Namen den mein Sohn ist sehr hübsch und SEHR schlau .Er ist in der klasse der beste das heist wer den Namen gibt wird es nicht bereuen.Weil jeder Name hat was zu sagen 😉😚
Mein Sohn heißt Lijan-Amar :) Sein Papa ist Kosovo Albaner .... dort scheint der Name auch verbreitet zu sein
Wieso das?
Mein Cousin heißt Amar und wir nennen ihn Tasun !
Ganz voll viele Amars aus Bosnien :D
Mein sohn heisst auch AMAR gestern war er drei Woche alt... :) ich komme aus Slowakei und sein vater aus Bosnien aber ich bin stolz dass mein sohn so hubsche Name tragt... Volim te Amare moooj ;)
Der Sohn meiner Cousine heißt Amar wir nennen ihn immer Amko klingt sehr lustig
Mein cousen heist Amar. er ist ein jahre alt und nerft.Ich nenne ihn Amare und meine Oma Amko. Weil wir muslime sind Bosnische.Amar hat eine große schwester sie ist sechs jahre alt. ich bin die älteste ich bin achtjahre alt.Ich spiele immer mit amar.er ist witzig.
Bosna i hercegovina
Hy leute mein sohn heißt amar,amin ich find den namen schön weil er so weich klingt und die bedeutung ist auch passend. eigenlob stinkt ja bekanntlich nich. Mein sohn is Alhamdulillah wunderschön und voll süss.
Mein Cousin heisst Ammar und der Name kommt aus dem Balkan !
Unser Sohn heißt Fynn-Amar
Ich liebe den namen sooooo sehr ich finde ihn schön von lilli
Der name ist echt sehr schön wenn mein bruder den namen hätte dan wäre der name schön für ihn
Amar ist der schönste namen
das sagt bekim
Gefällt mir net
Ich finde es toll, dass auch andere Amar heißen!!!! Der Name ist soooooo cool und hammermäßig. Ich bin stolz diesen Namen zu tragen
Hhhayyy,leute mein cusang heisst amar sooo süss aso bb
peas
Hmm ich bin ein Mädchen und heiße auch so. ich wusste nicht das es auch einen jungen name ist.. im arabischen ist es ein mädchen name :)
Amar hat ein islamische (arabische herkunft).
Meiin Kleiner Bruder heisst Amar der name ist wunderschön und mein bruder ist soo sweet !!
Amar ist sehr beliebt in Afghanistan und es erinnert mich an den alten indischen Film Amar, Akbar, Anthony
MEIN COUSÄ HEISST SSOO MEIN CUSÄ IST ERST 2 JAHRE ABER SSSOOOO SÜSS UND DER NAME AUCH LEIBE GRÜSSE EURE LEJDINA
der schönste name den ich je gehört habe wie sheker. hahah mein cousin heisst so.
Mein Sohn heisst auch Amar,der Name ist echt schön.Als wir ihn letztes jahr im Rathaus anmelden wollten,sagte man uns das wir ihn nicht so anmelden könnten,weil es auch ein weiblicher name ist....?entweder müssten wir noch einen namen dazu geben oder einen anderen namen nehmen...da wir das aber nicht wollten,heisst er jetzt AMAR-SAMIR.Ist halt nur etwas komisch ich habe es bei uns in bosnien noch nie gehört das es mädchen gibt die auch so heissen :-)
Mein neffe heißt AMAR und er ist so hübsch wundervoll und jeder der den namen hört findet ihn toll erst recht die spanier....wir selber sind albaner aus dem kosovo.....LG
Also ich bin auch Albanerin, aber den Namen Amar hab ich noch nie gehört. Kann mir auch nicht vorstellen was er bedeuten soll..
doch der name ist albanisch ich bin selber albanerin und mein bruder heisst so !!!!!!!!!!
Der Namen ist durchaus vergebbar!!
mein Sohn heisst auch AMMAR aber mit zwei m! Finde es so noch ein bisschen spezieller! Gruss an alle Amars und Ammars!:=)
Mein bruder heisst amar und er ist voll süss genau wie der name
Mein Opa ist Berber aus Algerien und heisst Amar. Ein schöner Name und er passt auch gut zu ihm. Ich selbst heisse übrigends Anthony.
Coole sache hier mal andere zu treffen die auch so heißen oder den namen kennen und ihr kind so genannt haben.komme aus berlin, komme viel rum nur meinen namen hab ich bis jetzt noch bei keinem anderen gehört...
ich liebe meinen namen...mit oder ohne gerolltem R...einfach hammer...danke mama und papa...!!!
Amar klingt echt total schön, aber er ist nicht Albanisch!
wir kommen aus Bosnien und unser Sohn heißt auch Amar ich hate bedenken weil das R am Ende für die deutsche Zunge schwer zu Rollen ist und meist verschluckt wird Ama(?) aber meine bedenken haben sich nicht bewahrheitet ...der Name ist SUPEERRR schöönnnn
Alle die ich kenne werden omar/amer/ömer etc genant und nur ich werde in meiner um gegebung als einzige amar geschrieben aba kein lehrer kommt auf meinen namen kla die nene mich achmet und soo aman haha naja hautarein
Naja der Name ist schon ganz oK, aber ich finde das schon manchmal nervig sonen ausgefallenen Namen zu haben,
z.B: Disco(laut): HI; ICH BIN DER AMAR! darauf die hübsche Angesprochene: Was, du bist der Amor/Amir/Amann/HAMMER(omg)/Hamar/Hama/Lamar/Amma/Anna/MAMA(wtf?)? -Nein, AMAR, wie Amaretto ohne etto!!!
-Aha, wieso heißt du so??
-(die gleiche Geschichte wie mindestens 2mal in der Woche) Mein Vater ist Algerier...
Kann schon nerven wenn ständig passiert, aber andererseits hat man nen Einstieg in ein Gespräch
oder am Telefon immer buchstabieren...
oder im Kindergarten, wo du natürlich hin und wieder für den Namen vera*scht wirst...
oder mein schlimmstes Erlebnis: erster tag aufem Gymi, Trennung der Mädchen und Jungen für den Sportunterricht; ich natürlich sowieso nervös weil neue Leute und dann fragt der Sportlehrer: Ist Amar ein Mädchen oder ein Junge?
Aber ich finde unter den ausgefallenen Namen ist der Name noch einer der besten weil:
-kurz, einfach zu merken
-einwandfrei auszusprechen
-(eigentlich, s.o.) gut als Jungenname zu erkennen
P.S.: heist wohl auf rumänisch soviel wie "bitter"
Mein sohn heißt AMAR...mir und meinem Mann hatt der name gleich gefahlen...wie mein sohn ist der name süß...
Ich finde Amar ist ein schöner Jungenname. Ich mag Indische Namen und auch die Filme aber ob ich später meinen Sohn so nennen will das weiss ich noch nicht so genau wen ich mit einem Inder verheiratet wäre hätte ich meinen Sohn entwder auch amar genannt oder ich hätte ihn ganz einfach einen anderen Indischen namen gegeben wie z. b. Shahrukh Khan unser größter Indischer Filmheld...I Love You... Indien ist Klasse..
Ich werde meinen ersten Sohn Amar nennen , ich liebe diesen namen und auch ein guter Freund des Propheten hiess so, für alle die meine Amar sei kein Islamischer Name, den viele denken das.
Ich werde meinen sohn so nennen ich finde den namen toll =)
Voll der coole Name...Grüße alle Bosnier. Wer ist aus BOSNA I HERCEGOVINA
Ich heise amar und mein kleiner bruder ist neidisch der sagt immer das ist kein schöner namme
Mein Sohn heisst AMAR, ich finde den Namen super süss genau wie mein Sohn. Der ANme hat so eine schöne Melodie in, Romantik in sich.
Habe eine patenschaft in bosnien übernommen er heisst amar...
voll süss....der kleine..
grüsse nach kladanj, sarajevo, tuzla, bih
Der Name ist total schön.
Ich viende den namen vollllllllll schönnnnnnnn
Mein bruder heist AMAR und ich finde den naman hamma geiel.
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Qusay
Qusay würde Ihre Meinung zu dem Namen interessieren!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Qusay?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

