Altdeutsche Vornamen

Altdeutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Friedhard | "Der starke Friede", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz vor Waffengewalt) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Friedhardt | Ein alter deutscher Rufname mit der Deutung "der starke Frieden".
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Friedhart | "Der starke Friede", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz vor Waffengewalt) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Friedhelm | "Der Beschützer des Friedens", abgeleitet vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz) und "helm" (Helm, Schutz).
|
1834 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Friedhild | Ein alter deutscher Name mit der Deutung "die Kämpferin für den Frieden", hergeleitet von ahd. "fridu" für "Friede" und "hiltja" für "Kampf".
|
29 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Friedhold | "Dem Frieden zugetan", abgeleitet vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz) und "hold" (treu, zugetan).
|
71 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Friedholde | Weibliche Form von Friedhold mit der Bedeutung "dem Frieden zugetan", von althochdeutsch "fridu" (Friede, Schutz) und "hold" (treu, zugetan).
|
20 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Friedhorst | Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "der friedliche Mann aus dem Wald".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Friedlieb | "Der den Frieden Liebende" oder "der Erbe des Friedens", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz vor Waffengewalt) und entweder "leiba" (Erbe, Nachkomme) oder "liob" (lieb).
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Friedmar | "Der berühmte Beschützer" oder "der berühmte Bewahrer des Friedens", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz vor Waffengewalt) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Friedmund | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Friedensschützer".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Friedmut | Ein altdeutscher Rufname mit der Deutung "der mutige Beschützer", hergeleitet von ahd. "fridu" für "Friede" und "muot" für "Geist, Mut, Sinn".
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Friedo | Kurzform von Namen, die mit "Fried-" beginnen. Bedeutung "der Friedliche" oder "der Friedvolle", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz).
|
98 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Friedoline | Weibliche Form von Friedolin mit der Bedeutung "die Friedensreiche" oder "die Friedensherrscherin".
|
20 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Friedrich | "Der Friedensreiche", "der Friedensherrscher" oder "der Friedensfürst", abgeleitet vom althochdeutschen "fridu" für "Friede, Schutz, Sicherheit" und "rihhi" für "mächtig, reich, Herrscher".
|
2133 Stimmen
|
146 Kommentare |
|
Friedrun | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "das Geheimnis des Friedens".
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Friedwald | "Der Friedensherrscher", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz vor Waffengewalt) und "waltan" (herrschen, walten).
|
48 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Friedwalt | Ein alter deutscher Name mit der Deutung "der Herrscher des Friedens", abgeleitet von ahd. "fridu" für "Friede" und "waltan" für "walten, herrschen".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Friedward | Ein altdeutscher Rufname mit der Bedeutung "der Hüter des Friedens".
|
33 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Friedwig | Ein deutscher Vorname mit der Deutung "der friedliche Kämpfer", hergeleitet von althochdeutsch "fridu" für "Friede" und "wig" für "ringen, kämpfen".
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Friedwin | "Der Freund des Friedens", abgeleitet vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz) und "wini" (Freund).
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Frierun | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die um das Geheimnis des Friedens Wissende".
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Frithelinda | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die milde Friedenswahrerin".
|
8 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Fritzi | Kurz- und Koseform von Friederike und weibliche Form von Fritz mit der Bedeutung "die Friedensreiche" oder "die Friedensherrscherin".
|
2013 Stimmen
|
223 Kommentare |
|
Frizzi | Variante von Fritzi, der Kurz- und Koseform von Friederike sowie weiblichen Form von Fritz, mit der Bedeutung "die Friedensreiche" oder "die Friedensherrscherin".
|
133 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
Frodebert | Ein altdeutscher Vorname mit der Deutung "der kluge/weise Glänzende" von ahd. "frot/fruot" = "klug/weise" und "beraht" = "glänzend".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Frodegard | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "die kluge Wächterin" von ahd. frot/fruot = "klug/weise" und gard = "Hort, Schutz".
|
15 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Frodeger | "Der erfahrene Speerkämpfer", abgeleitet vom althochdeutschen "fruot" (klug, weise, erfahren) und "ger" (Speer).
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Frodehild | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die kluge Kriegerin".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Frodehilde | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die kluge Kämpferin".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Frodelinde | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die kluge Sanfte" von ahd. frot/fruot = "klug/weise" und linta = "Lindenholzschild".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Frodemund | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der kluge/weise Beschützer (der Unmündigen)".
|
8 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Frodemute | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die klugen/weisen Sinn/Gemüt hat".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Frodewald | Ein Name mit der Deutung "der kluge/weise Herrscher" von ahd. "frot/fruot" = "klug/weise" und "waltan" = "walten/herrschen".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Frodewin | "Der kluge Freund", abgeleitet vom althochdeutschen "fruot" (klug, weise, erfahren) und "wini" (Freund).
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Frodewine | Ein alter deutscher Name mit der Deutung "die kluge/weise Freundin" von ahd. "frot/fruot" = "klug/weise" und "wini" = "Freund".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Frodmunt | Ein alter deutscher Rufname für Jungen mit der Bedeutung "der kluge/weise Beschützer (der Unmündigen)".
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Frogard | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "die kluge Wächterin" von ahd. frot/fruot = "klug/weise" und gard = "Hort, Schutz".
|
24 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Frohhild | "Die erfahrene Kämpferin", abgeleitet von althochdeutsch "fruot" (klug, weise, erfahren) und "hiltja" (Kampf).
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Frohilde | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die kluge Kämpferin".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Frohmut | "Der kluge Geist", abgeleitet vom althochdeutschen "fruot" (klug, weise, erfahren) und "muot" (Mut, Gemüt, Geist, Gesinnung).
|
56 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Frolinde | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die kluge Schützerin" von ahd. frot/fruot = "klug/weise" und linta = "Lindenholzschild".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Froma | Eine Kurzform von Frodemute mit der Bedeutung "der kluge Geist".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fromund | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "der kluge/weise Schützer (der Unmündigen)".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Fromunt | Ein alter deutscher Jungenname mit der Bedeutung "der kluge/weise Beschützer (der Unmündigen)".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fromut | "Der kluge Geist", abgeleitet vom althochdeutschen "fruot" (klug, weise, erfahren) und "muot" (Mut, Gemüt, Geist, Gesinnung).
|
22 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Frouwa | althochdeutsch: frouve mittelhochdeutsch: frouwa von dem Wort fro = Herr Bedeutung: Herrin, Dame wurde zum heutigen Wort Frau noch erhalten in Frondienst = Herrendienst Fronleichnam = Leichnam des He...
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Frowald | Ein Name mit der Deutung "der kluge/weise Herrscher" von ahd. "frot/fruot" = "klug/weise" und "waltan" = "walten/herrschen".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Frowein | Nebenform von Frodewin mit der Bedeutung "der kluge Freund", vom althochdeutschen "fruot" (klug, weise, erfahren) und "wini" (Freund).
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Frowin | Nebenform von Frodewin mit der Bedeutung "der kluge Freund", vom althochdeutschen "fruot" (klug, weise, erfahren) und "wini" (Freund).
|
196 Stimmen
|
25 Kommentare |
|