
Ellen Diana
Liebe Ellen!
Bleib uns immer gesund und munter, bleib so wie du bist-STARK, FRÖHLICH, WUNDERSCHÖN ...
Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.
Rang 994
Mit 722 erhaltenen Stimmen belegt Ellen den 994. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Ellen ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Bedeutung |
---|
Herkunft des Namens nicht vollständig geklärt: |
Herkunft |
---|
Namenstage |
---|
|
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Ellen auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Ellen |
---|
|
Ellen ist in Deutschland ein eher seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 177. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2005 mit Platz 44. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Mädchenname durchschnittlich auf dem 128. Platz.
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Ellen in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 177 | 174 | 162 | 44 (2005) |
Österreich | 147 | 143 | 144 | 131 (2009) |
Schweiz | 133 | 145 | 130 | 110 (2002) |
Liechtenstein | - | - | - | 5 (2001) |
Niederlande | - | - | - | 21 (1982) |
Belgien | 205 | 212 | 207 | 14 (1996) |
Frankreich | 439 | 439 | 430 | 287 (1951) |
Polen | - | 187 | 185 | 180 (2008) |
Dänemark | 16 | 20 | 17 | 16 (2020) |
Schweden | 21 | 20 | 17 | 11 (2016) |
Norwegen | 96 | 102 | 96 | 15 (1955) |
Finnland | 12 | 12 | 12 | 12 (2020) |
England | 290 | 305 | 294 | 62 (1996) |
Schottland | 102 | 114 | 109 | 67 (1998) |
Irland | 78 | 66 | 57 | 23 (2002) |
Nordirland | 129 | 157 | 145 | 21 (2000) |
USA | 618 | 630 | 611 | 66 (1950) |
Kanada | 183 | 247 | 253 | 183 (2020) |
Australien | - | - | - | 57 (1993) |
Neuseeland | - | - | - | 53 (1996) |
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Ellen in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Ellen stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
634 | 146 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Ellen belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 634. Rang. Insgesamt 146 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (308)
Verbreitung in Österreich (2)
Verbreitung in der Schweiz (6)
Dein Vorname ist Ellen? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Männliche Form |
---|
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Ähnliche Vornamen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Ellen |
---|
Häufigste Nachnamen |
---|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Ellen |
---|
|
Ellen in der Popkultur |
---|
|
Ellen als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Ellen wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 2 Hochdruckgebiete und 5 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen2 Silben | El-len | -llen (4) -len (3) -en (2) -n (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Ellen in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000101 01101100 01101100 01100101 01101110 |
Dezimal | 69 108 108 101 110 |
Hexadezimal | 45 6C 6C 65 6E |
Oktal | 105 154 154 145 156 |
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
056 | E450 | ELN |
Ellen buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Emil | Ludwig | Ludwig | Emil | Nordpol |
Internationale Buchstabiertafel | Echo | Lima | Lima | Echo | November |
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Ellen | Ellen |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | ELLEN |
Phönizische Schrift | 𐤄𐤋𐤋𐤄𐤍 |
Griechische Schrift | Ελλεν |
Koptische Schrift | Ⲉⲗⲗⲉⲛ |
Hebräische Schrift | הללהן |
Arabische Schrift | هــلــلــهــن |
Armenische Schrift | Ելլեն |
Kyrillische Schrift | Еллен |
Georgische Schrift | Ⴄლლენ |
Runenschrift | ᛂᛚᛚᛂᚾ |
Hieroglyphenschrift | 𓇌𓃭𓃭𓇌𓈖 |
Ellen im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Ellen in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Ellen im Tieralphabet |
---|
![]() |
Morsecode |
---|
· ·-·· ·-·· · -· |
Ellen im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Ellen im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Ellen als QR-Code | Ellen als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Ellen im Babyalbum |
---|
|
Wie gefällt dir der Name Ellen? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Ellen? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Ellen ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Ellen in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Ellen und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Hallo, meine Name ist auch Ellen,mein zweiter Name ist Margarethe und bin 1957 geboren.Ich finde beide Namen sehr schön.Erlebe aber oft das Leute nur Eln sagen und es teilweise auch so schreiben.
Hallo, auch ich bin eine Ellen vom Baujahr 1964. Ich fand es immer schon sehr schön einen Vornamen zu haben, der nicht so häufig vorkommt. Auch ist kaum ein Spitzname daraus zu machen. Ich bin einfach nur die Ellen und finde es gut so.
An alle werdenden Eltern: Gebt eurer Tochter diesen schönen, seltenen Vornamen.
Mein Name ist auch Ellen, bin Jahrgang 1964. Als Kind fand ich es schrecklich, dass kein Kind so hieß wie ich. Erst nach der Schulzeit lernte ich eine erste andere Ellen kennen.
Später war ich oft mit meinem Freund und einem befreundeten Pärchen unterwegs. Das Mädel hieß auch Ellen. Eine neue Erfahrung - einer ruft: "Ellen" und ich war gar nicht gemeint. Da habe ich meinen Namen noch mehr schätzen gelernt und bin froh, keinen Allerweltsnamen zu haben.
Gegen Spitznamen habe ich mich immer gewehrt, bei Elli und so einfach nicht reagiert :-) Der Vater einer Freundin fing dann mal an mit Ellchen, das fand ich irgendwie schön. Nachdem ich die Geschichte in meinem jetzigen Freundeskreis erzählt habe, kommt das mit Ellchen auch mal ab und zu. Alle anderen Spitznamen find ich aber nur daneben. Ella ist zwar noch ganz schön. So hieß aber eine meiner Großtanten, und da habe ich immer das Bild einer alten Dame mit grauem Haarknoten im Kopf... ;-)
Ich finde, Ellen ist zeitlos, klingt gut und hat (fast) nur positive Bedeutungen. Also, liebe junge Eltern, ich würde mich sehr über ein paar neue "Ellens" freuen :-))
Hallo zusammen,
in der Nachbarschaft gab es früher einen Jungen, der auch immer Elln sagte. Er konnte Ellen einfach nicht aussprechen. Die Einzigen die mich jemals Elly nennen durften (geschrieben aber mit "y") sind zwei Freundinnen. Ansonsten war ich für alle immer Ellen und das ist auch gut so.
Eine Lehrerin in der Grundschule, hieß auch Ellen, sowie der Zweitname der Mutter meiner besten Freundin Ellen war. Beide mochte ich nicht besonders.
Später habe ich noch eine Ellen kennengelernt, die ein paar Jahre jünger war als ich. Mittlerweile kenne ich noch eine Ellen die ca. 20 Jahre älter sein dürfte als ich.
Das schöne an Ellen ist, dass es kaum wirklich eine Möglichkeit für Abkürzungen gibt. Außerdem war ich, bis jetzt im Verein, immer die einzige Ellen.
Und ich komme ganz ohne Zweitnamen aus!
Meinen Namen konnte ich schnell schreiben. Sind ja nur drei verschiedene Buchstaben. :-)
Einfach, prägnant, seriös - das ist Ellen.
Und das Schönste: Diesen Namen findet man in jeder Generation.
Mag schon sein, dass die Luxemburger sich eine eigene Bedeutung zurecht gelegt haben, aber in allen anderen Ländern hat der Name soviel ich weiß eine positive Bedeutung.
Ellen kommt ja von Eleonore oder Helena und bedeutet: "Gott ist mein Licht" oder "Sonnenschein" das trifft es für mich am Besten.
Und so bin ich auch - ein Sonnenschein. :-)
Liebe Grüße an alle anderen Ellen da draußen und natürlich auch an alle die nicht so heißen.
Ich hab meine kleine Tochter so genannt .Sie ist jetzt 10 woche. Wunderschöner Name ;)
Ich heiße auch Ellen, mit zweitem Vorname Kim - Ellen finde ich eigentlich sehr schön, Kim dafür garnicht. Da meine Eltern mir die Alternative zu Ellen Kim mit Kirstie Dany verraten haben, bin ich auch unendlich dankbar, dass es letztendlich mein Name wurde. Ich kenne noch eine weitere Ellen, welche mit mir im Verein ist und noch eine die in der selben Stadt lebt vom Namen her. Aber ansonsten ein eher seltener Name. In meinem Jahrgang (1996) kenne ich niemanden mit diesem Namen. Je nach Freundeskreis habe ich keinen Spitznamen und werde ganz normal Ellen genannt oder werde Dellchen genannt, wegen meiner gelegentlichen Verpeiltheit oder aufgrund eines Mitarbeiters, welcher vor alle Namen ein SCH gehängt hat - Schellen. Da es zu beiden Spitznamen auch eine Geschichte bzw. Tradition gibt, finde ich es eigentlich ganz cool. Ab und zu werde ich aber auch Elli genannt, was ich nicht so arg mag, weil es für mich der Spitzname von Elisabeth ist.
Da ich meinen Kindern eher internationale Namen geben möchte, könnte ich mir auch vorstellen eine meiner Töchter (falls ich mit welchen gesegnet werde) mit zweitem Vornamen Ellen zu nennen.
Hallo, ich heiße auch Ellen. Ich find meinen Namen echt okay, weil er eher selten ist und eigentlich auch eine schöne Bedeutung hat; nur meinen Zweitnamen Annika mag ich nicht so. Leider bin ich auch etwas schüchtern und rede ziemlich leise. Deshalb verstehen fast alle zuerst "Helen", wenn sie mich nach meinem Namen fragen. Außerdem verschlucken voll viele, die ich kenne (hauptsächlich Familie), immer das zweite E in meinem Namen und sagen Elln anstatt Ellen. Mir ist das relativ egal, weil ich es schon gewohnt bin, aber eine gute Freundin von mir korrigiert immer jeden, der es wagt, in ihrer Gegenwart "Elln" zu mir zu sagen. ;-)
Wenn man Helen in englisch spricht, hört man fast Ellen heraus. Daher glaube ich, dass der Name von Helene kommt.
Ich bin eine Ellen Viktoria (Viktoria ist der Zweitname) und ich bin meinen Eltern sehr dankbar für den Namen er klingt schön, ist zeitlos und international. Die Bedeutung des Namens "die strahlende Siegerin" ist da noch das i-Tüpfelchen. Bin auch froh dass der Name nicht wie Lisa, Lara oder Lena andauernd in meinem Alter vorkommt (bin Jahrgang 99) . Trotzdem freue ich mich über jede Ellen die ich treffe (bin immer die einzige). Kennt ihr noch mehr Ellens im Freundeskreis ?
Gruß an alle Ellens da draußen
Ich kann mir keinen besseren Namen vorstellen, schon als Kind mochte ich ihn. Er ist so schlicht, angenehm und zeitlos. Wirklich alle Ellens die ich bisher kennenlernen durfte waren tolle Persönlichkeiten! Dass man manchmal zum Ellenbogen oder Elend wird, kann ich auch mit Humor nehmen :)
Da ich Adoptiert wurde, hätten meine neuen Eltern einen neuen Vornamen geben können. Ich selbst hatte mir den Namen Kathrin gewünscht. Aber Sie wollten das nicht. Mittlerweile habe ich mich an diesen Namen gewöhnt
Hallo ich heiße auch Ellen.☺
Ich wusste dass der Name etwas mit Licht zutun hat aber das hier so viele details sind zu dem Namen überrascht mich sehr.Ich bin Gott und meinen Eltern dankbar dass ich so heißen darf.😊
Ich finde mein Namen sehr schön. Meine Oma hat ihn geben. Danke ihr sehr dafür. Ich bin 1970 geboren.
Das Problem mir dem "Elln" habe ich auch, weshalb ich eine zeitlang lieber anders gehießen hätte und meine Eltern auch verbessert habe. Mittlerweile bin ich aber sehr glücklich mit meinem Namen:) Ich bin übrigens im Jahr 1995 geboren.
Als Kind verhasster Name. "Ellen, Bellen" etc. heute bin ich froh so zu heißen. In Zeiten von "Kevinismus" noch mehr ;-) der Name ist simpel, wohlklingend und wird auch in englischer Sprache verwendet, was das Buchstabieren bei Reisen spart.
Mag es überhaupt nicht wenn jemand mich zu Elli oder Elln macht. Ich heiße EllEn nicht Elln, nicht Elli oder sonst was ;-) und da hier alle ihr Alter angeben: 27 :-)
@Ilona: somit bist du also "doppelt gemoppelt" und wahrscheinlich auch doppelt strahlend ;), ist doch auch nicht schlecht!
Ellen, meine Eltern konnten sich nicht einig werden.
Mutter wollte den Namen Ellen
Vater wollte den Namen Ilona
Lösung: Ilona Ellen ( OHNE Bindestrich !!)
So wurde mein Rufname Ilona
Meine Eltern wussten nicht , beide Namen stehen in Verbindung mit Helene
Ich mag beide Namen
Jaja! Ich kenne eine sehr nette Ellen :-D Und sie ist sehr kaotisch :-)
Meine Mutter hatte eig. vor mich Eleonor (auf Englisch: Elena ausgesprochen)zu nennen doch in Deutschland spricht man es so aus wie Eleonore. Wie meine Eltern auf Rihannon kammen weis ich nicht, finde Rihannon aber sehr schön. Ich selbst bin Mutter von zwei Töchtern(4;2) mit 28. Meine Töchter heißen : Helena Isabel (*2010)& Bella Donna (*2012). Ich liebe die Namen Helena und Bella seit ich klein war. Die zweit Namen waren die Wahl meines Mannes.
Lg Ellen-Rihannon
Also ich finde ellen ist ein schöner Name aber paulina würde ich weglassen. Mit Doppelnamen ist das ja immer so eine Sache. Ich würde sie nur ellen nennen:)
Haben vor unsere Tochter Ellen Paulina zu nennen… Meinungen?
Ich konnte mich auch nicht besonders mit meinem Namen anfreunden. Ich kenne außer mir selbst noch zwei weitere. Mein Bruder heißt ebenfalls Finn. Meine Eltern fanden die Kombination scheinbar auch total gut :-) ich finde, dass es immer im Auge des Betrachters liegt. Ich selbst finde meinem Namen jedoch unkreativ. Aber immerhin bin ich keine weitere Marie oder Anna geworden und darüber bin ich schon irgendwie froh.
- Ich bin 16.
Ich finde diesen Namen tragen zu dürfen eine ehre! Ich werde 16&finde der Name passt top zu einem kleinen Mädchen,aber später auch zu einer alten Dame.Der Name ist elegant,kurz und einfach wunderschön.Mich freut es besonders, dass er so selten ist&viele haben mich schon um meinen Namen beneidet.Ich könnte jetzt Jessica heißen Gott sei es gedankt, dass es nicht so ist, da werde ich ja lieber "Elln'" oder muss "wortspiele" wie "Ellenbogen" anhören als IESICKA gerufen zu werden;)Ein unglaublich wundervoller Name&ein Zweitname ist NICHT NÖTIG!;) Ich liebe meinen Namen und würde auch niemals anders heißen wollen!♥ MFG Ellen:)
Ellen ist nicht unflott schreit aber nach einem zweitnamen.
Meine Mutter trägt den Namen Ellen, sonst kenne ich niemanden damit!
Mir geht es genau so. Ich heiß zwar selbst nicht so, aber ich fand den Namen früher auch nicht so prickelnd, jetzt gefällt er mir immer besser. Hat wohl damit zu tun, dass mir diese ganzen gekünstelten Namen auf den Keks gehen.
Früher fand ich meinen Namen blöd, mittlerweile finde ich ihn total klasse, da es ihn nicht so häufig gibt :)
Früher fand ich den Namen auch nicht gerade so toll, aber langsam habe ich mich damit angefreundet. Nervig ist nur das hier schon oftmals angesprochene ell'n ich könnte die Krise kriegen ! Außer den nervigen Witzen und Wortspielen wie Ellenbogen, ellenlang, finde ich den Namen aber ganz gut. Doch seit der Serie two and a half man werde ich von Leuten dauernd darauf angesprochen, dass ich ja den selben Namen wie dieser "wundervolle" Alan, obwohl ich anders geschrieben werde. Das ist ziemlich nervig. Viele hier sagen dass man mit dem Namen kaum Spitznamen bekommt, da muss ich leider sagen habt ihr vermutlich recht unkreative Freunde mit dem namen kann man ziemlich viel anstellen. Von meiner Mutter werde ich immer Leni gerufen und jeder meiner Freunde nennt mich irgendwie anders. Aber im Hinblick auf den Namen den meine Eltern mir aufgedrückt hätten wenn ich ein Junge geworden wäre, bin ich doch recht zufrieden :)
Wieso in Luxemburg, was soll das da bedeuten? Außerdem ist Luxemburg wohl kaum der Nabel der Welt. Also völlig egal, was es da heißt.
Sorry aber ich find den Namen furchtbar ! Vorallem die Bedeutung in Luxemburg einfach nur schlimm ! Denkt doch an eure Kinder !
Also mein name ist ellen und meine schwester heißt nele... find ich ne super kombi ;)
Ich mag meinen namen...
@ Ellen
Meine kleine Schwester heißt ebenfalls Ellen und sie wird auch Ellen ausgesprochen :) elln findet sie furchtbar
ihr Spitzname den meine geschwister und ich ihr gegeben haben ist Ello
Ich bin auch eine Ellen (wie sich das anhört) & 13 Jahre jung ;D
Ich liebe meinen Namen, meistens.
Was ich gut finde ist, dass er so selten ist. Ich kenne nur 1 Mädchen wirklich die so heißt.
Was mich ein wenig stört ist, dass ich keinen Spitznamen habe :/
Schrecklich finde ich 'Elli' , dass hört sich an wie im Kindergarten..
Am liebsten würde ich 'El' gennant werden, aber ob dass nicht zu kurz ist, auf jeden Fall fände ich dieses Kürzel richtig toll, leider habe ich keine Ahnung wie ich das umsetzten soll :D
Mein Zweitname ist Sue, und ich liebe diesen Namen sogar fast noch mehr *-*
Ellen Sue klingt einfach toll, hoffentlich gefällt euch, euer Name genauso gut
Eine Frage, wie werdet ihr 'genannt'?
Also "Ellen", "Elln", oder die englische Aussprache?
Bei mir ist es das erste & zweite und meine Deutschlehrerin sagt Allan zu mir (also englische Aussprache)
Liebe Grüße
Ellen (:
Ich kann Laurin nur Recht geben...
Ellen ist ein toller Name aber nicht im Einzugsgebiet Luxemburg ;) Bedeutet dort hässlich/unwohl...
Ob die schön findet, dass du hier Vor- und Nachnamen postest? Das ist hier nicht üblich und auch nicht angebracht(Netiquette)
Ich heiße auch Éllen und hatte sogar eine Mitschülerin, die so hieß, wir sind Jahrgang 1948. Elli oder Ella oder gar Nelli als Spitznamen fand ich immer doof, aber Ellen...einfach elegant, kühl, mit Nachnamen Kaiser noch viel schöner, meine Mitnamensschwester hieß Richter, toll, gell?
Ellen DeGeneres ist meine absolute Lieblingsmoderatorin. Allein deshalb liebe ich den Namen.
Wir haben unsere Tochter Ellen getauft. Wir finden, dass der Namen zwar sehr selten vorkommt, aber auch nicht 'erfunden' klingt. Ausserdem passt der Namen zum Namen ihres Bruders. Der heisst nämlich Finn.
@ Esther
Du nennst deine Kinder doch nicht bitte Erik UND Erika!! Echt fail, sorry
Meine kleine sis (14) heißt auch Ellen. Ich sag manchmal Ello zu ihr. Damit lässt sie sich ganz gut aufziehen :)
Der Name verfolgt mich seit meiner Kindheit.
Ellen Sander...meine absolute Lieblingssängerin aus DDR-Zeiten. Die Ellen war eine ganz tolle Frau mit einer wunderschönen Stimme und einer Ausstrahlung, die jeden Eisblock auftaut. Einfach unglaublich.
Nennt eure kinder nicht so!
denn da wo ich herkomme, heißt 'ellen' ...
Und dann noch unter dem namen swetlane -.-
Ich kann mich auch selber verarschen. Zuerst mit Paul sagen, das du 12 Kinder hast und jetzt 10. Komischer Zufall.
Ellen ist ein sehr schöner name eins Meiner 10 Kinder heißt so.
Die anderen heißen Erika, Emma, Erik, Eva, Elisa, Evelin, Emil, Elias,Eila
ich liebe den buchstarben E
Seitdem ich Ellen DeGeneres gesehen habe, finde ich den Namen einfach genial.......bringt mich zum grinsen! :D
*Der letzte Eintrag war bestimmt von einer ganz frustrierten Dame.* Ich kenne nur jemanden der so heißt. Der Name ist einfach auszuspreche, klingt ganz nett, sanft und nicht zu lang aber einige Russland-Deutsche haben keine Ahnung wie er ausgesprochen wird.
Ellen ist meine Stiefmutter...
Dooofer Name!!!!!!!!!!!
Finde ich einen der schönsten Namen überhaupt!
Meine vierte Tochter heißt Ellen-Kim
Früher hab ich meinen Namen echt gehasst, ich bin regelrecht ausgerastet, wenn ihn gemand falsch ausgesprochen hat ("Elln" etc.). Mittlerweile ignorier ich das. Eigentlich find ich den Namen mittlerweile schön, wenn auch ziemlich selten (oder gerade deswegen).
Obwohl ich meinen Spitznamen Elli einen Tick schöner finde ;)
Achja, ich bin 15, falls das jemanden interessiert :)
Ich liebe diesen namen ! den gibt es auch nciht wirklich so oft zu hören :)
Ich heiße mit vollem Name Sue-Ellen, aber das Sue hätte man sich schenken können. Ich mag meinen Namen sehr und finde er kommt auch gut ohne Zweitname aus. Ein einzigartiger Name...Lieben Gruß Ellen
Meine 3-jährige Tochter heißt Ellen. Ich liebe diesen Namen immernoch genauso wie vor drei Jahren - er ist perfekt! Als Zweitnamen haben wir Isabella (nach meiner Mutter) gewählt.
Liebe Grüße
Ina mit Ellen Isabella
Ich finde meinen Namen nicht gut, er ist ein plump und altmodischer Name.
Ich könnte für mich einen anderen Namen denken!
Wenn man mich mit Elly oder so ruft dann reagiere ich begeistert, denn ich heiße Ellen und möchte gerne einen Kosenamen.
Und alle die an dem Namen Ellen etwas auszusetzen haben:
Ihr seid meine allerbesten Freunde!
Lg Elly aus der Schweiz
Ich liebe meinen Namen, er ist sehr selten, elegant,graziös, ein einfach unbeschreiblich schöner und perfekter Name.
Ich könnte für mich keinen anderen Namen denken!
Wenn man mich mit Elly oder so ruft dann reagiere ich aus Absicht nicht, denn ich heiße Ellen und möchte keinen Kosenamen.
Und alle die an dem Namen Ellen etwas auszusetzen haben:
Ihr seit zum übergeben!
Lg Ellen aus der Schweiz
Ich bin auch eine Ellen! Ich find den Namen wirklich schön und er ist auch relativ selten. Mein Zweitname ist Annabel und ich find die Kombi Ellen Annabel eigentlich vollkommen okey. Früher, als kleines Mädel, fand ich meinen Namen echt schlimm.
Ich bin gerade dabei, den Spitznamen "Ella" durchzusetzten, da ich diesen Kosenamen echt viel besser finde, als die, die es sonst gibt. Ich wurde immer Elli, Ellö oder Else genannt. Und ich hasse es, wenn mich andere so nennen. Das hört sich total bescheuert an, wenn dich jemand "Ällööön!" ruft. Dabei ist Ellen ein schöner Name (und der sollte nicht mit Kosenamen wie Ällööön versaut werden!!) - und Ella der perfekte Spitzname.
Viele liebe Grüße von Ella, 14 Jahre jung
Toller name...
Ein wunderschöner name
Ich finde den Namen einfach wundervoll. Er ist nicht für eine Generation gedacht, sondern ist immer modern. Ich meine zu einem kleinen Mädchen passt der Name genauso gut wie zu einer älteren Dame.
Außerdem finde ich den Klang ziemlich schön.
Wenn ich in meinem Leben mal eine Tochter kriege wird sie auf alle Fälle den Namen Ellen bekommen, wenn nicht als Vornamen dann auf jeden Fall als Zweitnamen.
Ich fand meinen Namen irgendwie immer streng. Ich bin 15 und bin jetzt eigentlich ziemlich zufrieden keinen 08-15 Namen zu haben ;)
Hallo zusammen,
wir mögen diesen Namen auch sehr. Nun wollten wir von euch wissen ob dieser Name auch zu Noah und Sofia passt? Würden uns freuen wenn ihr kommentieren würdet :)
Meine Großtante heißt so.
Wunderschön!!!
TOP-name
ein sehr schöner weiblicher name
Unsere kleine Maus heißt Ellen Samantha Katharina :-))) wir sind rundum mit dem Namen zufrieden
Ich bin 14 jahre alt und als ich noch klein war, mochte ich den namen garnicht..
aber jetz hab ich gemerkt, wie toll der name ist, weil meine freundinnen dorothea, friederike oderso heißen.
und da bin ich mit meinem namen ziemlich zufrieden.!
außerdem is der einzigartig; ich kenn keinen mit meinem namen(:
Ich mag den Namen nicht.
Man wird immer 'Ellenbogen' genannt das nervt voll.! ! ! !
Ich finde Ellen auch besser als Lena. Hier bei uns gibt es schon soviele Lena's - aber ich kenne keine einzige Ellen. Gut Wahl.
in 12 Wochen werden wir Eltern und zuerst haben wir uns den Namen Lena ausgesucht bis ich auf den Namen Ellen gestossen bin. Ich wollte mein Kind schon damals Lena nennen aber mittlerweile heisst fast jedes 2 Kind "Lena". Ellen finde ich einfach seltener und wunderschön. Denke das unserer kleinen Maus der Name auch gefallen wird... vor allem wenn sie später die Bedeutung hören wird.
Unsere Tochter heißt Ellen Anita Maria (Rufname: Ellen)...einfach schön und selten dieser Name
Ellen ist ein wunderschöner Name!
Helen ist auch schön!
SCHÖÖN!
Elli oder Leni
ich werde immer elln gerufen das ist voll doof weil mich nervt das einfach ;)
naja meine freunde suchen zuzeit einen spitznamen für mich der schöön klingt .
Liebe grüßee
Meine Mutter heißt Ellen. (:
Sie mag ihren Namen, weil es nicht soo viele Frauen gibt die Ellen heißen. ;D
Ich finde diesen Namen auch wunderschön. (: Die Bedeutung passt gut zu meiner Mutter, da sie ein kleiner Sonnenschein ist. :P
Liebe Grüße,
Jana
Ich heiße Ellen und allen nennen mich Elln.
Das regt mich auf!
Und die Firma auch.....
Aber der name selber ist toll!
Hallo, ich heiße Ellen
und bin bald 14 Jahre Alt.
Früher mochte ich meinen Namen nicht und ich hatte auch keinen Spitznamen den ich kenn eine Elisbeth und die wir Elly genannt und ich weiß nicht wieso.
In letzter Zeit fin dich aber den Namen toll=)
Weil es wenige Leute gibt und da ich ich jetzt die Bedeutung von dem Namen weiß mag ich ihn noch mehr..!!^^
ICH BIN NUN IHRGENDWIE EIN FAN VON DEM NAMEN!!=D
ich mag den namen ellen nicht sooo sehr finde sabrina iwie schöner ^^ aber mein freund mag den namen dafür num so mehr ^^
Echt?!
Wusst ich gar nicht...du arme UND alle anderen die so heißen. Schade sowas..
Ich könnte mir keinen besseren namen wünschen, wirklich nicht! vor allem weil nicht so viele leute ellen heißen.
allerdings ist jetzt eine bescheuerte tamponfirma auf die schnapsidee gekommen tv-werbung für ihr produkt unter eben diesem schönen und wehrlosen namen zu machen, der überhaupt nichts böses gemacht hat. WIESO??? WWWWIIIIIIEEEEEESSSSSSSOOOOOOO???????
ich könnte echt kotzen
Hi,ich mag meinen namen überhaupt nich. ich will lieber elli genannt werden. die meisten machen das auch. aber ich finde ellen einfach sch****!
Hallo :)
ich bin auch eine ellen & 13 jahre alt,
und ich mag den namen auch sehr.
nicht jeder heisst ellen
-> nicht alltäglich :)
ausserdem find ich den namen echt toll.
meine spitznamen :
ellie/elli, el, oder ellön :D
allerliebste grüüßee
Meine Eltern haben für mich einen echt tollen Namen ausgesucht - DANKE!!!! Er ist was ganz besonderes! Ich finde, er passt auch zu jedem Alter - egal ob kleines Mädchen, Jugendliche oder jetzt als Erwachsene (ich bin 33 Jahre alt) - er klingt nie einfältig oder so ....
Ich finde den namen wunderschön man hört ihn nicht alltäglich
Ich heiße Jennifer Ellen und ich finde sie sehr schön. Mein Vater liebt seine Schwester Ellen und hat sie mir gegeben. Ich bin so dankbar, denn Tante Ellen ist einer meiner Lieblingstante.
Jenny
Eigentlich mag ich meinen Namen aber Scherze über ihn sind nicht selten. Sie stammen zwar immer von meinen Freunden aber man sollte das schon mal erwehnen;-)
Bellen, elln und Elke werden oft benützt und in der Schule hatten wir in bio neulich was mit der Elle..jaaa. Der ELLENbogen..;-)
Also, ich heiße mittlerweile 31 Jahre so und fand meinen Namen bisher wirklich schrecklich, weil viele einfach nur "Elln" rausbringen. Allerdings versöhnt mich dann wieder die schöne Bedeutung des Namens:-) Meine Tochter hat den Namen Eleonora bekommen, das ist noch viel klangvoller und gefällt mir persönlich besser. Mal schauen, was sie später dazu sagt:-). Allerdings stand bei meiner Geburt wohl die Wahl zwischen Alice und Ellen und da bin ich schon froh, eine Ellen zu sein!!!
Ich heiße seit 31 Jahren so und bin mit meinem namen super zufrieden- Gibt weiß Gott schlimmeres!!!
Bin auch eine Ellen:) Mein Spitzname: Nelle! Einfach Ellen rückwärts...
Ich bin 13 und finde meinen Namen sehr gut. Er ist nicht alltäglich, aber auch nicht so, das ihn niemand kennt. Und niemand steckt einen in eine Schublade, wegen dem Namen. Ich bin sehr zufrieden & kann diesen Namen nur weiterempfehlen!
Liebe Grüße :)
Ich bin 13! (: Normalerweise hasse ich meinen Namen, aber mitlerweile fang ich an ihn zu mögen. Die Bedeutung ist echt schön, und irgendwie ist er besonders. Aber ich finde überhaupt nicht, dass der Name zu einer Jugendlichen passt! Eher zu einer Oma.. Und das schlimmste ist, wenn jemand dich "Äln" nennt! Das ist fast beleidigend! ;)
Lg, Elly (ich find den Spitznamen Elly super!)
Ich heiiße auch ellen iich find den namen eig sau geil ich mien des passt immer ..irgendwann bin ich omi-Ellen klingt doch hammer:D:D
und mein spitznakme is elsii und Elloon :P
Meine Zwillingsschwester heißt auch Ellen. Und niemand nennt sie Ellie, außer wenn ich sie ärgern will...
Wir sind mittlerweile 19 Jahre alt und ich bin diejenige, die sich über den Namen beschwert...
Es gibt sehr wohl schöne Spitznamen. Wir nennen sie meistens El oder Elpi und ihr Freund bevorzugt ein genervt klingendes Ällöhn.
Ich finde Ellen sehr schön. Und es passt auch irgendwie zu ihr ;)
Ich finde Ellen ist ein sehr hübscher Name. Er passt zu jeder Generation und er ist schön, jeder kennt ihn und ihn gibt es nicht zu oft. kombiniert mit einem Zweitnamen- noch schöner.
Unsere Tochter heißt Ellen Marie, Rufname Ellen. Marie nach ihren Omas und ihrer Uroma.
Wir haben diesen Namen Ellen vor 13 Monaten genommen, weil er selten ist und zu jedem Alter passt. Mein Mann wollte diesen unbedingt und ich bin total froh, dass er sich durchgesetzt hat!
2008 war sie bis fast zum Ende des Jahres die einzige Ellen in unserem KH, die geboren wurde, aber dann kam noch eine Ellen dazu. Wir gehen davon aus, dass die Eltern dieser Ellens sich das "abgelesen/abgeguckt" haben bei uns.:-)
Meine Tochter heisst Ellen Nicole und ist 2 Jahre alt. Ich finde den Namen Ellen gar nicht altmodisch. Gesucht haben wir einen Namen der einfach in Deutsch und Englisch auszusprechen ist. Und dass er nicht alltäglich ist hat ihn auch noch speziell gemacht.
Wir haben uns diesen Namen für unsere Tochter ausgesucht, weil er eben so selten ist, und wir finden, dass er sowohl zu einem kleinen Mädel, als auch zu einer Erwachsenen passt! Außerdem passt der Name vom Klang her zu dem ihres Bruders Willem :-)
Im Ganzen soll sie dann Ellen Matthäa Elisabeth heißen.
Dieser name ist in der tat relativ selten. in der schule wurde daraus meist "elke" gemacht, fand ich grauenvoll. koseform wurde gebildet, in dem der name umgedreht wurde: nelle .... bin übrigens jahrgang 1959.
YHUHUUU!!! Ellen Pompeo ist schwanger. Glückwunsch Ellen!!!
Unsere zweite Tochter wird demnächst so heißen, ich war überrascht, dass er so eine tolle Bedeutung hat. Ich hoffe, dass die Bedeutung zu ihr passt und wir unsere zweite Strahlefrau erhalten!
Ich bin echt froh das ich Ellen heiß, denn den Namen gibt es echt nicht oft und meine Bekannten haben ihre Tochter auch nach mir benannt weil sie den Namen toll finden.
LG Ellen =)
Meine kleine schwester heißt auch ellen (ellen-eva im ganzen, zweiteres nach unserer oma) und ich finde den namen wunderschön! Er ist selten und ich kenne keinen der auch so heißt (ausser schauspieler und wer da noch so oben steht, aber die zählen nicht) er hat eine tolle bedeutung und klingt schön! hab sie schon oft um diesen namen beneidet :-)
Ich mag den Namen Ellen auch!!!
Früher mochte ich ihn überhaupt nicht, weil es keinen Spitznamen gab, den ich mochte :) Aber inzwischen habe ich mich damit abgefunden (ich bin fast 16)...
Aber ich habe gerade den Spitznamen Ella gelesen, den finde ich toll!!!! Aber Elli geht gar nicht....!!!
Meine eine Frundin nennt mich seit 2-3 Jahren nur noch Lenni :) (el-LENni...)
VlG an alle anderen Ellens dieser Welt
Freut euch, dass ihr so heißt!!!!!!!!!
Meine 2 Tochter heiß Ellen sie ist 1 Jahr.
Ich liebe diesen Namen.
Der Name passt super zu ihr, sie ist nur am strahlen und lächeln.
Der Name ist echt sehr selten.
Meine erste Tochter heiß Eva, auch ein toller Name.
Dafür mag ich meinen Namen nicht
Mein name ist zwar nicht ellen, aber meine mama, die inzwischen 72 jahre jung ist, trägt ihn. für mich war/ist dieser name immer etwas besonderes, aussergewöhnliches gewesen. er ist selten in unseren landen. ich fand und finde ihn toll!
Mein Vater hat vor 55 Jahren diesen Namen, mit Einverständnis meiner Mutter, für mich ausgesucht. Der Grund war die Begegnung mit einer wunderschönen Frau. Daher trage ich diesen Namen immer mit Stolz. Auch weilk er recht selten und sehr klangvoll ist.
Also..ich würde es umstellen und nicht Kate-Ellen sonder Ellen-Kate nehmen. Das klingt besser
nicht so gut, weil beides kurz ist.
Besser Ellen-Katharina
wie findet ihr den doppelnamen Kate-Ellen??? bitte um Hilfe. Dringend!!! danke!!!
Hallo ihr da drausen!
Ich bin 13 Jahre alt und heiße auch Ellen ich hasse diesen namen aber so langsam gewöhne ich mich daran.
ich finde für ein Kind passt der name aber für ne oma naja also ich hätte lieber nen anderen namen aber wie ich hier ja so sehe gibt es noch mehr die ellen heißen!!
Elli
Wenn meine schwester nicht so heißen würde, würde ich meine tochter sofort so nennen.
der name ist toll
Wie ich meinen Namen liebe! Auf meiner schule sind knapp 1200 Schüler und nur eine einzige Person heißt Ellen :)
Haii
also ich bin 14 und ich bin nicht immer glücklich über meinen namen aber ich hab mich so langsam dran gewöhnt
früher fand ich es immer doof das niemand so heißt wie ich aber jetzt find ich es gut weil ich weis das der name eben besonders ist.
Es ist aber auch schön zu sehen das es mehrere Ellen gibt
Haii
also ich bin 14 und ich bin nicht immer glücklich über meinen namen aber ich hab mich so langsam dran gewöhnt
früher fand ich es immer doof das niemand so heit wie ich aber jetzt find ich es gut weil ich weis das der name eben besonders ist.
Es ist aber auch schön zu sehen das es mehrere Ellen gibt
OH mein Gott, dass ist mei Traumname, aber ich finde die englische Aussprache wesentlich schöner, als die Deutsche. Also das E wird dann zu Äh...
Seit 55 Jahren trage ich diesen Namen und denke, dass er damals die absolute Ausnahme bei der Namensvergabe war (außer bei den Kessler-Zwillingen, falls die noch jemand kennt). Witzigerweise bin ich heute auf diese Seite gestoßen, weil ich einer Freundin erzählte, dass ich früher immer am 19.11. Namenstag feierte (Hl. Elisabeth), da es im Deutschen keine heilige Ellen gab. Heute nun bin ich das allererste Mal auf die Idee gekommen, meinen Namensstamm zu prüfen. Und was schreit mir da Wikipedia schon am Anfang der Seite entgegen: Ellen.... feiert Namenstag am 21. Oktober! Ist doch echt zum Brüllen!
Ich liebe meinen Namen. Ich mag den klang echt gerne und außerdem gibt es den nicht so häufig.
Wenn ich mich jemandem vorstellen will verstehen die meisten zwar erst Elle oder Hellen aber macht auch nichts :D
Die deutsche Bedeutung ist nicht ganz korrekt, schon wie bei "Ellengard", aber Ellen kommt vom ahd. "ellan", das soviel wie "Mut, Kraft, Stärke" bedeutet.
Auch mein Name ist Ellen manchmal sagen Leute zu mir Elleken . Ist doch auch ganz nett oder ???????
Also ich bin auch eine Ellen =) Ich find meinen namen eigl ganz ok außer wenn es total laut ist muss ich meinen namen mindestens 3mal wiederholn x) aber sonst ist der name schön &nd ich bin auch erst 14
&nd pS es gibt wohl coole spitznamen (z.B Elli )
Wie findet ihr die Form Kate-Ellen?
Alsooo... ich find den Namen voll´schön ... als ich kleiner war wollte ich ihn auch nicht bis ich dann gemerkt habe oh so heißt ja fast niemand und lisa fast jeder oder jana ... =)
da bin ich doch froh das ich eher so einen ausgefallenen Name hab.
und geärgert wurde ich noch nie deswegen .. eher beneidet ..
SUPPPEEEEEEERRRRRRRR SSSSSSSCCCCCCCCHHHHHÖÖÖÖÖÖNNNNNNN !!
Sehr schön !
ein wunderschöner name , ich bin damit sehr glücklich:)
er is nich so üblich wie laura oder so ähnlich un des macht ihn zu was besonderem
mein name ist doof!!! Weil ich heisse ellen!!! ;-(((
Ellen ist ein Mädchenname, Allen ist eine Abwandlung von Alan und demnach ein Jugenname.
Ich kenn ellen nur mit a also allen
Ich bin ebenfalls eine Ellen und früher hab ich mich mindestens 3 mal täglich über diesen Namen beschwert. Aber inzwischen bin ich froh so zu heißen. Abgesehen von mir kenne ich wirklich niemanden mit diesem Namen und grade das finde ich so gut daran. Ist nicht so ein allerweslts Name wie Lena oder Jana und obwohl es ein ausgefallener Name ist wirkt er nicht so, alsob meine Eltern unbedingt wollten, dass ich einen ausgefallenen Namen bekomme, so wie das meiner Meinung nach bei Chantal, Nadine, etc der Fall ist (nicht böse gemeint ;) ).
Außerdem klingt er doch auch total schön finde ich :)
Hallo ich bin auch eine ELLEN und fühle mich mit dem Namen seit 31 Jahren pudelwohl. Die Bedeutung des Namens hab ich allerdings erst jetzt gelesen, da wir in Kürze unser erstes Baby erwarten und ich deshalb auf Namenssuche bin! :-)
Werde meine Eltern bei nächster Gelegenheit ganz doll drücken und mich für diesen wunderschönen Namen bedanken!
Auch und meine Nichte (8) nennt mich immer ElliBelli! :-)
Ich hab mich dran gewöhnt!
Mein name ist (leider)auch ellen!
an manchen Tagen hasse iich diesen Name da ich erst 13 bin und dieser Name ehr alt klingt!früher in der Gundschule haben meiine freunde miich immer ellispirelli oda ella genannt!damals habe ich mich oft darüber geärgert aber heute geht es eigentlich!un fasst niemand nennt miich heute noch so!eiinen richtigen spitznamen habe ich nicht mehr!wobei iich eigentlich auch keiinen spitznamen haben will!denn zu ellen gibt es, finde ich, keinen coolen bzw.guten spitznamen!
Also ich heiße auch Ellen - seit 34 Jahren - und habe den Namen immer gemocht. Der übliche Spitzname Elli ist leider auch heute nicht immer zu vermeiden, aber, da steh ich drüber - schließlich war er immer lieb gemeint. Probleme hatte ich nur im Mathe LK, als wir uns intensiv mit der log Funktion "ln" beschäftigt haben - ehrlich, ich bin so oft erschrocken und mein Mathe Lehrer hats doch auch noch mitbekommen und grinsend ausgekostet ;-))) Ach und nochwas: Kleinkinder lernen diesen Namen superschnell auszusprechen - und das ist echt herzzerweichend, wenn so ein kleiner Knirps einen schon mit Freude richtig hinterherrufen kann.
(P.S. dazu viele Grüße an "Pifpof" *grins*)
@eLLen & soh: juhu ich kenn dich :P elleonore my
schazzi ♥ xD scherz
welche namen magst du denn?
Ich heiß auch Ellen...also diese spitznamen:ellipirelli oder ellenpopellen find ich total ätzend....es nervt mich und manchmal sagen Leute elln also das e weg..eigentlich sagen es alle aber inzwischen nervt mich es nicht mehr...nur mein freund sagt ellen und alle fragrn immer ich den jetzt ausgesprochen werde..naja ist nicht mehr so schlimm....aber die anderen nennen mich elli___das mit dem ELLENBOGEN ja das find ich irgenwie total blöd...immer guck ich mich dann umxD
also ich hab kein großes problem mitdem namen auch wenn andere mir besser gefallen=)
Hallo. meine beste freundin heißt auch ellen ..
und wenn man unsere beiden namen rückwärts ließt kommt der name des anderem heraus ..
auch unsere name haben fast die gleiche bedeutung .. ich also nele > gottes licht und Ellen > "gott ist mein licht" .
wenn das mal keine freundschtfliche bestimmung ist XD
tschüssiii .. die nele .. !!
Meine Freundin besitzt den wunderschönen Namen Ellen, meiner Meinung nach selten, aber das macht ihn so besonders :)
Bin Ellen seit 26 jahren, komme sehr gut klar damit. als kleines mädchen wollte ich immer anders heißen, das legte sich aber irgendwann. der name ist eher selten, das höre ich immer wieder. spitznamen hatte ich nie, ausser das mich ein kollege Ellipirelli oder eine Freundin Ellenpopellen nennt. finde ich nicht weiter schlimm, sogar irgendwie ganz nett!!!
Ich heisse jetzt seit 30 Jahren Ellen und bin soooooooooooo glücklich mit meinem Namen. Bloß im Fitness-Studio, wenn die Trainerin immer irgendwas mit ELLENBOGEN ruft, fühle ich mich jedesmal angesprochen :o)))
Meine wundervolle Tochter heißt
Ellen Lilith.
Sie ist jetzt 4 Jahre alt und eine richtige kleine Prinzessin. Die Bedeutung "Die Strahlende, Helle" im Bezug auf Helene/a passt zum Glück wirklich gut auf meine Kleine.
Sie ist die einzige Ellen in unserem Städtchen + Umgebung. Als sie auf die Welt kam habe ich mich in der Klinik erkundigt, sie war seit 7 Jahren wieder die erste, die so genannt wurde. Also ein sehr seltener Name, was mir sehr wichtig war, als ich ihn ausgesucht habe.
Der Zweitname Lilith kommt daher, dass ich schon immer eine Lilith haben wollte, doch während der Schwangerschaft stieß ich auf Ellen, was mir dann sogar noch besser gefallen hat, so blieb Lilith als Zweitname. Die Bedeutung dieses Namens finde ich auch total schön.
Ich bin sehr froh, so tolle Namen für meinen Sonnenschein gefunden zu haben und ich denke, sie wird damit gut durchs Leben kommen.
LG Johanna ******
Ein echt schöner name
Hallo, ich finde es echt nicht gut, dass ich mit Bindestrich geschrieben werde, denn der Name Ellen ist finde ich überhauptnicht gut. ich finde der hört sich so alt an und ich wurde als kleines Kind immer mit diesem Namen geergert. Ganz ehrlich...Ich erwähne Ellen garnicht, wenn ich Leute kennenlerne. Heut zu Tage kann ich allen werdenden Eltern nur raten einen anderen Namen zu nehmen....Das ist kein Name für die heutige Zeit. Das er allerdings eine so tolle Bedeutung hat wusste ich nicht. Das muntert mich schon auf :-)
Hallo an Alle! Ich selbst heiße Ellen und finde den Namen echt super, vor allem da keiner in meinem Umfeld so heißt :-) Etwas schwierig wird es nur in der Disco wenn die Musik laut ist und jemand nach meinem Namen fragt. Wenn man mich nicht immer gleich versteht sage ich:" Ich heiße Ellen wir Ellenbogen *g* " und spätestens dann hat mich jeder verstanden *schmunzel*
Mein name ist Ellen und ich wüsste garnicht das es so eine schöne bedeutung hat =).
Meine süße kleine Schwester heißt Ellen. Und ich liebe ihren Namen. Obwohl ich ihn etwas abgewandelt habe, bei mir heißt sie immer Ellen-Maus =)
Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Sieghart hätte von Ihnen gerne mal ein Feedback zu seinem Vornamen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Sieghart?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?