Altgriechische Vornamen
Altgriechische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Soula | Abkürzung von Athanasoula oder Chrysoula.
  | 
 
17 Stimmen 
 | 
3 Kommentare | 
 | 
| Spiridon | Ein kroatischer und serbischer Name mit der Deutung "der Korbmacher".
  | 
 
31 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Spiro | Eine anglisierte Form von Spyros mit der Deutung "der Korbmacher".
  | 
 
61 Stimmen 
 | 
6 Kommentare | 
 | 
| Spyridon | Ein griechischer Name mit der Deutung "der Wundertäter".
  | 
 
46 Stimmen 
 | 
9 Kommentare | 
 | 
| Spyridoula | Eine weibliche Form von Spyridon mit der Deutung "der Geist".
  | 
 
7 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Spyro | Eine anglisierte Kurzform von Spyridon, auch Spyros mit der Deutung "der Korbmacher".
  | 
 
37 Stimmen 
 | 
5 Kommentare | 
 | 
| Stacey | Eine Koseform von Anastasia ("die Auferstehende") und bei den Jungen von Eustace ("die gute Ernte").
  | 
 
96 Stimmen 
 | 
11 Kommentare | 
 | 
| Stachus | Stachus ist die Kurzform von Eustachius. Griechisch: "gute Früchte".
  | 
 
70 Stimmen 
 | 
5 Kommentare | 
 | 
| Staci | Eine Form von Stacie, die als englische Kurzform von Anastasia gilt. Seine Bedeutung lautet "die Auferstehende".
  | 
 
36 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Stacia | Eine verkürzte Form von Anastasia ("die Auferstehende") und Eustacia ("die gute Ernte").
  | 
 
35 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Stacie | Eine Kurz- und Koseform von Anastasia ("die Auferstehende").
  | 
 
44 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Stacy | Eine Kurz- und Koseform von Anastasia ("die Auferstehende") und bei den Jungen von Eustace ("die gute Ernte").
  | 
 
132 Stimmen 
 | 
37 Kommentare | 
 | 
| Staffan | Der Vorname gilt als schwedische Variante von Stefan mit der Bedeutung "der Gekrönte".
  | 
 
41 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Stalo | Koseform des griechischen Namens Krystalia mit der Bedeutung "der Kristall".
  | 
 
19 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Stamatia | Ein griechischer Name mit der Bedeutung "die Stoppende".
  | 
 
40 Stimmen 
 | 
4 Kommentare | 
 | 
| Stasi | Im Deutschen gebräuchliche Kurzform von Anastasia.
  | 
 
51 Stimmen 
 | 
15 Kommentare | 
 | 
| Stasja | Stasja ist die Kurzform von Stanislawa ("die Ruhmreiche") oder von Anastassia ("die Auferstandene").
  | 
 
39 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Staska | Der Name bedeutet "die Unsterbliche".
  | 
 
26 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Stavroela | Seltene Variante von Stavroula, der weiblichen Form des griechischen Namens Stavros, mit der Bedeutung "das Kreuz".
  | 
 
15 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Stavros | Aus dem Griechischen für "das Kreuz".
  | 
 
69 Stimmen 
 | 
5 Kommentare | 
 | 
| Stavroula | Weibliche Form des griechischen Namens Stavros mit der Bedeutung "das Kreuz".
  | 
 
111 Stimmen 
 | 
8 Kommentare | 
 | 
| Steacy | Eine verkürzte Form von Anastasia ("die Auferstehende") und Eustacia ("die gute Ernte").
  | 
 
20 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Steef | Eine norddeutsche Form von Stefan mit der Bedeutung "der Gekrönte".
  | 
 
20 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Steeven | 
Noch keine Infos
hinzufügen
 
  | 
 
15 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Stef | Eine englische und holländische Kurzform von Stefanus mit der Bedeutung "der Bekränzte".
  | 
 
3 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Stefan | "Der Bekränzte" oder "der Gekrönte", abgeleitet vom altgriechischen "stephanus" für "Kranz, Krone".
  | 
 
6210 Stimmen 
 | 
232 Kommentare | 
 | 
| Stefana | Variante von Stefanie bzw. Stephanie mit der Bedeutung "die Bekränzte" oder "die Gekrönte", von altgriechisch "stéphanos" (Kranz, Krone).
  | 
 
53 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Stefane | Eine französische Nebenform von Stefan mit der Bedeutung "der Bekränzte".
  | 
 
20 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Stefani | Variante von Stefanie bzw. Stephanie mit der Bedeutung "die Bekränzte" oder "die Gekrönte", von altgriechisch "stéphanos" (Kranz, Krone).
  | 
 
98 Stimmen 
 | 
23 Kommentare | 
 | 
| Stefania | Italienische, polnische, griechische, ungarische und rumänische Form von Stephanie mit der Bedeutung "die Bekränzte" oder "die Gekrönte".
  | 
 
130 Stimmen 
 | 
18 Kommentare | 
 | 
| Stefanida | Seltene russische und rumänische Variante von Stephanie mit der Bedeutung "die Bekränzte" oder "die Gekrönte", von altgriechisch "stéphanos" (Kranz, Krone).
  | 
 
35 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Stefanie | Deutsche Form von Stephanie und weibliche Form von Stefan mit der Bedeutung "die Bekränzte" oder "die Gekrönte", von altgriechisch "stéphanos" (Kranz, Krone).
  | 
 
8675 Stimmen 
 | 
414 Kommentare | 
 | 
| Stefanija | Slawische Variante von Stefanie bzw. Stephanie mit der Bedeutung "die Bekränzte" oder "die Gekrönte", von altgriechisch "stéphanos" (Kranz, Krone).
  | 
 
18 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Stefanka | Bulgarische Form von Stefanie mit der Bedeutung "die Bekränzte" oder "die Gekrönte", von altgriechisch "stéphanos" (Kranz, Krone).
  | 
 
16 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Stefano | Eine italienische Form von Stefan mit der Bedeutung "der Bekränzte".
  | 
 
114 Stimmen 
 | 
13 Kommentare | 
 | 
| Stefanos | Eine moderne griechische Schreibweise von Stephanos mit der Bedeutung "der Bekränzte".
  | 
 
37 Stimmen 
 | 
6 Kommentare | 
 | 
| Stefanu | Der Name gilt als altslawische, korsische und rumänische Schreibform von Stefan mit der Bedeutung "der Bekränzte".
  | 
 
20 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Stefanus | Eine latinisierte niederländische Form von Stephanus mit der Bedeutung "der Bekränzte".
  | 
 
7 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Stefen | Eine alternative Schreibweise des niederdeutschen Namens Steffen, der übersetzt "der Gekrönte" heißt.
  | 
 
23 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Stefene | Eine weibliche Schreibweise von Stefen mit der Bedeutung "die Gekrönte".
  | 
 
6 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Steffan | Eine alternative Schreibweise von Stefan mit der Bedeutung "der Gekrönte".
  | 
 
50 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Steffanie | Schreibvariante von Stefanie bzw. Stephanie mit der Bedeutung "die Bekränzte" oder "die Gekrönte", von altgriechisch "stéphanos" (Kranz, Krone).
  | 
 
61 Stimmen 
 | 
11 Kommentare | 
 | 
| Steffano | Eine italienische Weiterbildung von Stefano mit der Bedeutung "der Gekrönte".
  | 
 
20 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Steffel | Steffel ist eine oberdeutsche Nebenform von Stefan mit der Bedeutung "der Bekränzte".
  | 
 
13 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Steffen | Eine dänische, niederdeutsche und norwegische Variante von Stefan mit der Bedeutung "der Gekrönte".
  | 
 
516 Stimmen 
 | 
56 Kommentare | 
 | 
| Steffenie | Weibliche Form von Steffen mit der Bedeutung "die Bekränzte" oder "die Gekrönte", von altgriechisch "stéphanos" (Kranz, Krone).
  | 
 
3 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Steffi | Kurzform von Stefanie bzw. Stephanie mit der Bedeutung "die Bekränzte" oder "die Gekrönte", von altgriechisch "stéphanos" (Kranz, Krone).
  | 
 
247 Stimmen 
 | 
62 Kommentare | 
 | 
| Steffie | Kurzform von Stefanie bzw. Stephanie mit der Bedeutung "die Bekränzte" oder "die Gekrönte", von altgriechisch "stéphanos" (Kranz, Krone).
  | 
 
11 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Steffy | Kurzform von Stefanie bzw. Stephanie mit der Bedeutung "die Bekränzte" oder "die Gekrönte", von altgriechisch "stéphanos" (Kranz, Krone).
  | 
 
13 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Stefica | Eine südslawische Form von Steffi mit der Bedeutung "die (mit Lorbeeren) Bekränzte".
  | 
 
36 Stimmen 
 | 
8 Kommentare | 
 | 
