Althebräische Vornamen
Althebräische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Kimi | Der Name bedeutet "Gott richtet auf".
|
12881 Stimmen
|
619 Kommentare |
|
| Kimmo | Ein finnischer Name mit der Deutung "Gott richtet auf".
|
232 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Kimo | Hawaiianische Form von James, einer englische Variante des biblischen Namens Jakob, mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
|
228 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Kisaya | Eine rumänische Form von Keziah mit der Bedeutung "die lieblich Duftende".
|
23 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Kisha | Eine afroamerikanische Nebenform von Keisha mit der Deutung "die lieblich Duftende".
|
165 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
| Kizzy | Eine englische Koseform von Kessy mit der Bedeutung "die lieblich Duftende".
|
2 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Kobe | Englische und niederländische Koseform von Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der/die Fersenhalter/in", aber auch Swahili für "die Schildkröte".
|
108 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Kobea | Schreibvariante von Kobi, einer englischen Koseform von Jakob, mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der/die Fersenhalter/in".
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Kobi | Koseform von Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der/die Fersenhalter/in".
|
126 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Koby | Englische Koseform von Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der/die Fersenhalter/in".
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Konja | Der Name bedeutet "JHWH steht fest".
|
40 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Ksymena | Eine polnische Form von Simona mit der Bedeutung "Gott hat erhört".
|
50 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Kuba | Koseform von Jakub, der westslawischen Form des biblischen Namens Jakob, mit der Bedeutung "Gott beschütze" oder "Fersenhalter".
|
329 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
| Laban | Ein biblischer Vorname mit der Bedeutung "der Weiße".
|
72 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Lael | Ein biblischer Name mit der Deutung "zu Gott gehörig".
|
42 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Laida | Eine moderne griechische Form von Lais mit der Bedeutung "die Löwin".
|
68 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Lais | Die Bedeutung lautet "Löwe/Löwin".
|
72 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Laisa | Eine Nebenform von Lais mit der Deutung "die Löwin".
|
84 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Laisha | Eine afroamerikanische Variante von Aisha mit der Deutung "die Lebensfrohe".
|
11 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Lajana | Der Name bedeutet "Gott ist gnädig".
|
278 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
| Lakeisha | Ein afrikanischer und amerikanischer Name mit der Bedeutung "die lieblich Duftende".
|
59 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Lakesha | Eine Schreibvariante von Lakeisha mit der Deutung "die lieblich Duftende".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lakisha | Der Name ist eine Nebenform von Kisha mit der Deutung "die lieblich Duftende".
|
163 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
| Lanielle |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
24 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Lanina | Eine afroamerikanische Form von Nina.
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lapo | Koseform von Jacopo, der italienischen Form des biblischen Namens Jakob, mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Laquisha | Eine Nebenform von Lakisha mit der Deutung "die lieblich Duftende".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Lasar | Eine jüdische Nebenform von Lazarus mit der Bedeutung "Gott hilft".
|
46 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Lashanta | Ein afroamerikanischer Name mit der Deutung "Jahwe ist gütig" und "die gute Speerträgerin".
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Latalia | Eine amerikanische Weiterbildung von Talia mit der Bedeutung "die Blühende" oder "der Tau Gottes".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lavan | Ein biblischer Vorname mit der Bedeutung "der Weiße".
|
89 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Lavana | Ein weibliche Form von Lavan mit der Bedeutung "die Weiße".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Laya | Eine Variante von Eulalia mit der Deutung "die Beredte".
|
480 Stimmen
|
41 Kommentare |
|
| Lazar | Eine slawische Kurzform von Lazarus mit der Bedeutung "Gott hat geholfen".
|
294 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
| Lazare | Der Name ist die französische Form von Lazarus und bedeutet "Gott ist mein Helfer" oder "Gott hat geholfen".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lazaro | Eine spanische Variante von Lazarus mit der Bedeutung "Gott hilft".
|
23 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Lazaros | Eine griechische Variante von Eleazar mit der Deutung "Gott hat geholfen".
|
17 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Lazarus | Eine latinisierte Form von Lazaros mit der Bedeutung "Gott hilft".
|
49 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Lazzaro | Eine italienische Variante von Lazarus mit der Bedeutung "Gott hilft".
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Lea | Als biblischer Name hebräischer Herkunft bedeutet der Name "die Wildkuh" oder "die Ermüdete". Aus dem Assyrischen stammt aber auch die Bedeutung "die Herrscherin" und aus dem Lateinischen "die Löwin".
|
3626 Stimmen
|
951 Kommentare |
|
| Leah | Als biblischer Name hebräischer Herkunft bedeutet der Name "die Wildkuh" oder "die Ermüdete". Aus dem Assyrischen stammt aber auch die Bedeutung "die Herrscherin".
|
580 Stimmen
|
146 Kommentare |
|
| Leahcim | Eine Schreibform von Michael mit der Deutung "Wer ist wie Gott?".
|
59 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Leana | Leana ist eine Form von Lea (hebräisch) mit der Deutung "die Ermüdete".
|
973 Stimmen
|
157 Kommentare |
|
| Leane | Eine französische Weiterbildung von Lea mit der Deutung "die Wildkuh" oder "die Ermüdete".
|
92 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Leani | Eine Koseform von Lea (hebräisch) mit der Deutung "Wildkuh".
|
89 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Leann | Eine Doppelform der Namen Lee und Ann.
|
247 Stimmen
|
47 Kommentare |
|
| Leanne | Eine Zusammensetzung aus Lee und Anne.
|
204 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
| Leara | Kommt aus dem Hebräischen mit der Bedeutung "mein Licht".
|
171 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Leatrice | Eine Kombination der Namen Lea ("die Wildkuh") und Beatrice ("die Pilgerin").
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Leatrix | Eine Kombination aus Lea ("die Wildkuh") und Beatrix ("die Glücksbringerin").
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
