Althebräische Vornamen
Althebräische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Lecah | Eine hebräische Kurzform von Elizabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle".
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Leea | Finnische Schreibweise von Lea, bedeutet somit ebenfalls "die Antilope/Wildkuh".
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Leeann | Eine Doppelform der Namen Lee und Ann.
|
46 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Leeanne | Zusammenfassung von Lee + Ann
|
61 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Leena | Finnische Kurzform von Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene"), aber auch sprachlische Variante von Lina ("die kleine Palme", "die Zarte", "die Klagende").
|
389 Stimmen
|
50 Kommentare |
|
| Leenke | Friesische Koseform von Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene").
|
139 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Leesha | Leesha ist eine anglo- bzw. afroamerikanische Form von Elisabeth ("Mein Gott ist Fülle").
|
50 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Leevi | Eine finnische Form von Levi (hebräisch).
|
996 Stimmen
|
44 Kommentare |
|
| Leeza | Variante von Liza, einer englischen Kurzform von Elisabeth, mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
33 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Leia | Eine Form von Lea (in der Septuaginta) "Die Wildkuh".
|
263 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
| Leiah | Eine Variante von Leia mit der Deutung "die Bemühte".
|
46 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Leighann | Der Name bedeutet "die von der Wiese Kommende".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Leina | Eine Form von Mădălina mit der Deutung "die aus Magdala Stammende".
|
25 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Leja | Lėja ist die litauische Form von Lea(h).
|
131 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Lejna | Sorbische Form von Lena, der Kurzform von Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene").
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lekesha | Eine Nebenform von Lakisha mit der Deutung "die lieblich Duftende".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Lele | Der Name bedeutet "Gott ist Richter".
|
149 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
| Leliana | Eine slawische Form von Liliana mit der Bedeutung "die Lilie".
|
110 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Lemanuel | Eine afrikanische Nebenform von Emanuel mit der Bedeutung "Gott ist mit uns".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lemma | Eine weibliche Form von Lemuel mit der Deutung "die Gottgeweihte".
|
24 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Lemuel | Die Übersetzung der hebräischen Bedeutung lautet "zu Gott gehörig".
|
113 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Lena | Kurzform von Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene") und Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond").
|
7671 Stimmen
|
976 Kommentare |
|
| Lenchen | Deutsche Koseform von Lena bzw. Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene").
|
89 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Lencke | Friesische Koseform von Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene").
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Lene | Kurzform von Helene ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond") und Magdalene ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene").
|
894 Stimmen
|
115 Kommentare |
|
| Lenelies | Zusammensetzung aus Helene und Elisabeth
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lenelore | Eine Doppelform aus den Namen Lene ("die Leuchtende") und Lore ("die Fremde").
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lenelotte | Eine Kombination aus Lene und Lotte.
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Leni | Koseform von Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene") und Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond").
|
6395 Stimmen
|
1293 Kommentare |
|
| Lenie | Koseform von Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene") und Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond").
|
85 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Lenita | Der Name bedeutet "die kleine Lena".
|
60 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Lenka | Kurzform von Jelenka und Madlenka, der slawischen Koseformen von Helena/Jelena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond") und Magdalena/Madlena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene").
|
136 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
| Lenke | Friesische und ungarische Koseform von Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene").
|
104 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Lenna | Der Name bedeutet "die aus Magdala Stammende".
|
565 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
| Lenne | Der Name bedeutet "die aus Magdala Stammende".
|
68 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Lentje | Friesische Koseform von Lena bzw. Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene").
|
132 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Leny | Koseform von Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene") und Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond"), aber auch französische männliche Form von Lenny/Leonard ("der Löwenstarke").
|
75 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Leor | Eine Variante von Lior mit der Deutung "mein Licht" und "meine Erleuchtung".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Leora | Eine Nebenform von Liora mit der Deutung "mein Licht".
|
215 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
| Leorah | Eine griechische Nebenform von Liora mit der Deutung "mein Licht".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Leron | Ein niederländischer Name mit der Deutung "das ist mein Lied".
|
180 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Lev | Aus dem Russischen: "Der Löwe" (wie Leo).
|
198 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Leva | Bedeutung "Herz" (Hebräisch).
|
65 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Levana | Ein lateinischer und hebräischer Name mit den Bedeutungen "die sich Erhebende" und "die Weiße".
|
299 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Levi | "Der Verbundene, der Treue", vom althebräischen Wort "levi" (anhänglich, verbunden). Auch eine Kurzform des ungarischen Namens Levente mit der Bedeutung "Held, Ritter".
|
5017 Stimmen
|
481 Kommentare |
|
| Levia | Eine weibliche Form von Levi mit der Deutung "die Verbundene".
|
139 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Leviah | Eine weibliche Form von Levi mit der Deutung "die Verbundene".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Levian | Eine Weiterbildung von Levi mit der Deutung "er ist verbunden mit dem Universum (Gott)".
|
468 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
| Levik | Eine alternative Variante von Levi mit der Bedeutung "der, der begleitet".
|
53 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Levion | Eine norwegische Schreibvariante von Levi mit der Deutung "der Anhänger".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
