
Leni Marie
Hallo kleine Maus, du bist das Beste was uns je passiert ist. Jeden Tag schenkst du uns mit dir, kleiner ...
Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.
Rang 96
Mit 6248 erhaltenen Stimmen belegt Leni den 96. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Leni ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Bedeutung |
---|
"die Gutmütige" |
Herkunft |
---|
Namenstage |
---|
|
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Leni auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Leni |
---|
|
Leni ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 13. Platz. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Mädchenname durchschnittlich auf dem 22. Platz.
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Leni in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 13 | 15 | 15 | 13 (2020) |
Österreich | 57 | 65 | 63 | 57 (2020) |
Schweiz | 95 | 118 | 97 | 95 (2020) |
Liechtenstein | - | 4 | 6 | 4 (2019) |
Belgien | 203 | 202 | 200 | 182 (2013) |
Frankreich | 449 | 444 | 442 | 381 (1986) |
Polen | - | - | - | 198 (2015) |
Slowenien | - | - | 68 | 64 (2011) |
Dänemark | - | - | 134 | 126 (1989) |
Norwegen | 124 | 123 | 127 | 114 (1951) |
England | 345 | 362 | 361 | 345 (2020) |
Schottland | - | 120 | 121 | 115 (2004) |
Irland | - | - | - | 134 (2015) |
Nordirland | - | 425 | 435 | 420 (2009) |
USA | 837 | 856 | 878 | 669 (1950) |
Kanada | 183 | 260 | 250 | 183 (2020) |
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Leni in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Leni stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
189 | 1148 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Leni belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 189. Rang. Insgesamt 1148 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (150)
Verbreitung in Österreich (4)
Verbreitung in der Schweiz (3)
Dein Vorname ist Leni? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Ähnliche Vornamen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Leni |
---|
Häufigste Nachnamen |
---|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Leni |
---|
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen2 Silben | Le-ni | -eni (3) -ni (2) -i (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Leni in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001100 01100101 01101110 01101001 |
Dezimal | 76 101 110 105 |
Hexadezimal | 4C 65 6E 69 |
Oktal | 114 145 156 151 |
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
56 | L500 | LN |
Leni buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Ludwig | Emil | Nordpol | Ida |
Internationale Buchstabiertafel | Lima | Echo | November | India |
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Leni | Leni |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | LENI |
Phönizische Schrift | 𐤋𐤄𐤍𐤉 |
Griechische Schrift | Λενι |
Koptische Schrift | Ⲗⲉⲛⲓ |
Hebräische Schrift | להני |
Arabische Schrift | لــهــنــي |
Armenische Schrift | Լենի |
Kyrillische Schrift | Лени |
Georgische Schrift | Ⴊენი |
Runenschrift | ᛚᛂᚾᛁ |
Hieroglyphenschrift | 𓃭𓇌𓈖𓇋 |
Leni im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Leni in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Leni im Tieralphabet |
---|
![]() |
Morsecode |
---|
·-·· · -· ·· |
Leni im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Leni im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Leni als QR-Code | Leni als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Leni im Babyalbum |
---|
|
Wie gefällt dir der Name Leni? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Leni? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Leni ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Leni in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Leni und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Zeitlos und schön
Ich Liebe meinen Namen❤
Sorry deim Kommentar ist fake. Merkt man leider. Nur mal so zur Info
Zum Namen Leni: wunderschöner kurzer deutscher Name
Ich bin froh Lenie zu heißen. Dieser Name ist sehr schön und ich habe auch immer etwas zu tun. Ich darf nähmlich jeden erklären ich geschrieben werde👍
Ein schlichter alter Name, mit dem man sicherlich nicht's falsch machen kann
Ich mag meinen Namen (Leni) und habe mit ihm auch keine Probleme, dagegen nur Komplimente bekommen. Gibt schlimmere Namen, die einem wirklich Probleme bereiten könnten, aber Leni doch nicht! Ich kenne auch jemanden der Leni heißt, und problemlos das Abitur gemacht hat. Dass man aus diesem Namen so ein Drama macht, also ich weiß ja nicht. Ich werde vierzehn und mag ihn auch immer noch. Meine Mutter wollte eben einen kurzen und knackigen Namen und ich bin froh, dass ich nicht Gertrude oder so heiße! Also, an alle Eltern da draußen, lasst euch von niemandem etwas sagen, alles Quatsch! ;)
Meine Töchter heißen Leni und Thea 😍
Wohl kaum. Olumi ist kein deutscher Name und passt nicht in unseren Sprachgebrauch Leni dagegen schon. So hieß meine Oma. DIe andere übrigens Emma. Beides wunderbare Namen ❤
Einer der schönsten deutschen Mädchennamen die ich jemals gehört habe.
Heidi Klum hat diese Woche in einem Interview klargestellt , wie ihre Tochter wirklich heißt.
Nicht Helene 🙁. Schade, so schade.
Ihre Tochter heißt Leni Olumi Klum. 🥴
Ich habe die Befürchtung dass jetzt auch die kleinen Olumis wie Pilze aus dem Boden schießen.
Gefällt mir auch 😊
Schönster Name. Unsere Muttersprache ist deutsch und da passt eine Leni super dazu. Daumen hoch für diesen schönen Namen👍
Leni finde ich auch schön, so auch wie Hedi. Würde eine Leni aber Magdalena nennen und Hedi halt Hedwig.
Da es viele Leni's gibt die 10 Jahre schon sind wird man in 10 Jahren den Nanen mit jungen hübschen Frauen assoziieren.
Der Name ist wundervoll.
Der Name ist einfach nur schön ich assoiziere damit ein deutsches Mädel Die amerikanischen Namen kann man ja nicht mehr hören Ich finde es gut das auch deutsche Namen wieder auf den Vormarsch sind. Und da gehörr Leni eindeutig dazu.👍
Liebe Sarah, bitte nicht soviel RTL schauen. Man sieht ja was dabei rauskommt🙈🤣
Viele alte Namen tauchten um die 2000 wieder auf Emma,Leni, Greta, Hanna, Eva, Paul und Richard. Eva Braun Richard Wagner.....da wird man ja nie fertig
Leni ist ein schöner Name für Mädels, junge Frauen und alte Dame. Da spricht halt der Neid
Der Name taucht in den Statistiken erst nach 2000 auf, nämlich als Heidi Klum ihre Tochter so nannte.
Wird assoziiert mit Leni Riefenstahl und somit auch mit dem Nationalsozialismus. Bitte tut euren Kindern das nicht an!
Ich heiße Magdalena. Mir gefällt mein Name so leider garnicht. Weshalb ich von vielen Leni genannt werde. Ich würde viel lieber so, auch in echt heißen wollen Fühle mich damit viel wohler. An alle die ihr Kind Leni nennen wollen....ihr macht damit nicht's falsch.
Schöner Mädchenname 👍
Ich bin sehr zufrieden mit meinen Namen 😊 Bekomme auch oft Komplimente wie schön er doch wäre.
❤❤❤❤ Ich Liebe diesen Namen ❤❤❤❤
Schöner Name ❤ Mir gefallen noch Sophie und Emma.
Der ist auch echt schön. Passt auch super zu einer Erwachsenen Frau. Passt halt einfach für jedes Alter. Da finde ich schon eher Lilly, Emily und Amy unpassend für Erwachsene.
Ist ein guter Name für kleine Mädchen und alte Frauen, die gewisse Gemeinsamkeiten haben. Als Teenager und Erwachsene würde ich mir ja einen richtigen Namen wünschen, wenn ich Leni heißen würde. Ist so ein bisschen ein eher weniger sagender L Name. Aber wem das gefällt. Gibt schlimmere Namen.
Unsere Oma heißt Leni. Wir finden sie und ihren Namen super. Wir finden er passt auch gut zu einer älteren Frau. Einfach ein schöner Name. Viele Grüße an alle mit diesem tollen Namen.
Wunderbarer schöner Name. Kurz, knackig unf klangvoll Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Meine Kinder heißen Leni und Clara. Wunderbare deutsche Namen. Auch die Schreibweise ist jedem klar.
Mein Tochter heißt Leni..Wir wollten einen kurzen deutschen Namen. Der Name ist perfekt für sie. Passt auch super zu fast jedem Nachnamen Manche Namen kann man ja absolut nicht mit Müller, Meier, Schulze kombinieren. Da sind manche Konstellationen zum lachen 🤣
Helene und Marlene gefallen mir garnicht. Leni ist da doch viel schöner. Manche schreiben ein paar ellenlange Texte. Nur weil Ihnen der Name nicht gefällt. Ihr habt ja echt Langeweile.
Der kommt mit auf die Namensliste. Ich liebe ihn.
Sehr schöner Name. Für jung und alt
Leni ist vom Ursprung eine Abkürzung und da klingt sie für kleine Mädchen auch ganz nett.
Ich bin eine erwachsene Frau mit einem schönen langen Namen. Ich möchte nie im Leben mit 55 Leni heißen.
Einer Richterin oder Polizistin die Leni heißt......geht gar nicht. Wo bleibt da der Respekt.
Helene, Marlene....gibt doch so schöne Namen die man mit Leni abkürzen kann.
Einfach mal weiterdenken.
Ich selber heiße leni und finde den Namen ganz schön, jedoch nervt es mich etwas immer gefragt zu werden, wenn ich mich neu vorstelle, ob mein Name eine abkürzung oder eine verniedlichung sei.
Ich heiße Leni und bin 21. Und für mich ist es völlig normal.
Meine Freundin heißt Lena und ihr Spitzname ist bis Heute Leni geblieben. Wir fanden das nie irgendwie kindlich oder niedlich. Zumindest ist schöner als in jungen Jahren Gertrud, Elfriede oder Adelmut zu heißen. Also nur zu empfehlen!!!
Denkt lieber darüber nach, bevor ihr eurem Kind so einen verniedlichenden Namen verpasst. Das Kind wird nicht immer Kind sein, sondern auch mal eine ältere Frau.
Egal auf welcher Seite man einen Namen für sein Kind sucht,es gibt überall etwas zu meckern,teilweise sogar sehr abwertende Kommentare...warum?Wer schreibt so etwas?Kann es mir nur Denken!!!
Man darf am besten garnicht im Internet Danach suchen,sehr schade!
Da greife ich auf die Bücher zurück!Die Geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so!
Ich finde Leni als Abkürzung auch sehr schön,als vollem Namen würde ich ihn auch nicht wählen,dennoch klingt er süß!
Ich finde den Namen schön. Bin 19.
Ein Mädchen ist neu in meine Klasse gekommen und heißt Leni. Sie ist so süß und hübsch.
Ist zwar nur ihr Spitzname aber sie will auch nicht sagen wie sie in echt heist.
Hätte halt helene oder so genommen aber so nimmt man einen nicht ernst
Hallo!
Meine Tochter trägt den Namen Leni und nun können wir uns für unser zweites Wunder zwischen einem Luca oder Lias nicht entscheiden.
Hilfe!!!
Welcher Name???
Meine Mädels heißen Leni und Elli. Laut vielen hier zu kindlich, kein richter Name etc pp ....
Ich finde das quatsch ! Ich denke das es wundervolle namen sind. Kurz, knapp, leicht auszusprechen und zu schreiben. Und bis jetzt sind sie noch relativ selten. Kommen aber immer mehr in Mode ...
Meine kleine heißt Leni-Malou, wir haben es uns nicht leicht gemacht bei der Namenssuche, aber der hat uns am meisten gefallen und bei diesen Namen haben wir auch kein schlechtes Gewissen, das er doof oder so klingt, zu unseren beiden Nachnamen passt er auch. (falls wir mal Heiraten)
Ich bin schockiert, was für Kommentare ich hier lese. Ich heiße selber Leni und bin glücklich. Manchmal stört es mich dass kein a in meinem Namen ist. Aber das ist Jammern auf höchstem Niveau. Zudem sagen viele, Leni wird nicht ernst genommen, oder klingt sogar total kindisch, zickig und insichgekehrt. Wenn man mich sieht, weiß man dass man sich getäuscht hat. Ich bin groß, lieb und total selbstbewusst. Ich möchte Rechtsanwältin werden und zweifle gar nicht daran, dass ich nicht ernst genommen werde. Wenn jemand mich als Anwältin nimmt, dann achtet dieser jemand nicht auf meinen Namen sondern auf meine Qualität. Wie seht ihr das?
Hey, meine Schwester heißt Magdalena und wird von vielen Menschen Leni genannt, früher auch Lenchen. Mittlerweile ist sie 16 und stellt sich immer öfter wieder als Magdalena oder als Maggy vor. Sie empfinden Leni auch als kindlich und das möchte sie natürlich nicht mehr sein. Maggy ist das "cooler".
Generell mag es nicht, wenn man einen Spitznamen zum offiziellen Vornamen macht. Auch bei Anni, Elli, Emmi, Franzi, Fritzi, Lissi, Lilli, Toni,...
Es gibt doch so viele Möglichlkeiten:
Leni: Magdalena, Alena, Elena, Helena, Helene, Marlene, Marlena, Milena
Anni: Annika, Annalena, Annemarie, Anita, Antonia, Annabell, Ann-Kathrin
Elli: Elena, Eleonore, Mariella, Elisa(beth), Eliana, Eleana, Noella
Lilli: Liliana, Lilian, Lisanne, Liandra, Elisabeth, Maralie, Annelie, Emily
Meine Mutter hat mich zwar offiziell Marlen genannt aber sie und meine Klassenkameraden nennen mich alle Leni ich fi de diesen Namen sehr schön leider ist meine Mutter verstorben aber ich habe mich entschieden das much die anderen trotzdem noch Leni nennen dürfen auch wenn es ekn paar Erinnerungen weckt aber trotzdem fi de ich diesen Namen wunderschön und nur weil manche hirnlosen menschen denken sie bekommen die Aufmerksamkeit von Leuten weil sie keine Hobbys haben indem sie diesen namen in den dreck ziehen haben aber falsch gedacht ich bin jetzt 14 und fals manche glauben nur weil man leni heißt kann mann sich nicht alleine durchsetzen sollten mal auf sich selber schauen denn ich habe jetzt schon 1 jahr ohne meine Mutter aushalten können also ein Name hat nichts damit zu tun welchen Charakter jemand hat.
Also bitte denkt vorher nach was ihr sagt und glaubt nicht das eine Leni naiv oder so ein Mist ist
Danke
Leni ist ein schöner alter deutscher Name.
Deswegen haben wir ihn genommen.
Außerdem habe wir einen langen Nachnahmen.Da sind kurze Vornahmen sehr gut geeignet.
Gott sei Dank kein Modename.
Ich bin echt schockiert über manche Kommentre hier. Es ist doch jedem selber überlassen welcher Name man für sein Kind aus sucht. Natürlich sind Geschmäcker unterschiedlich und man darf auch seine Meinung äußern, aber bitte bleibt doch Sachlich.
Der Name Leni ist ein Altdeutscher Name der wieder in Mode kommt, wie so viele Altdeusche Namen und es hat nichts mit Heidi Klum zu tun. Ihre Tochter ist schon 14 Jahre und der Name ist jetzt wieder kommen.
Ich Persönlich finde diesen Namen super und meine Tochter wird auch so heißen und ich glaube nicht das irgend jemand drüber urteilen kann wie meine Tochter wird oder ob sie ernst genommen wird. Das liegt nicht an dem Namen sondern an dem Auftreten!
Ich heiße selber Leni und bin jetzt 13. ich finde den Namen so naja.. also es gibt schlimmere nur finde ich blöd das alle denken Leni wäre nur mein Spitzname, dabei heiße ich wirklich einfach nur Leni und ich habe auch keinen zweiten Namen bekommen was ich schade finde. Meine Eltern haben mich damals nach der Tochter von Heidi Klum benannt die ja ebenfalls Leni heißt, nur ist das ihre Abkürzung....... Grüße an alle die auch Leni heißen♡♡♡ hab euch lieb
Unsere Tochter ist 8 und heisst Leni Sophie. Wir waren auf der Suche nach einem kurzen Namen, den man nicht mehr grossartig verändern kann. Wir sind vom ersten Tag an sehr zufrieden mit dieser Wahl und hatten noch nie Probleme mit Schreibweise oder Aussprache! Was aber noch viel wichtiger ist: Leni selbst findet ihren Namen ganz prima! :-)
Meine Schwester heißt Leni und sie hat bis jetzt nur Komplimente bekommen. Ich finde den Namen Leni richtig schön.
@Mimi
Mimimimimi, heul Mal nicht. Macht euch nicht über die namen anderer Lustig! ihr Hirnlosen druffis.
Der Name Leni ist wunderschön, und zwar so wie er ist und ganz für sich alleine. Es ist eine anerkannte Kurzform. Die meisten unserer Namen sind Abwandlungen oder sogar Kurzformen. An die meisten ist man nur schon gewöhnt, weil er schon so normal im Sprachgebrauch geworden ist, dass man darüber einfach nicht mehr nachdenkt.
Ich finde es eher komisch, seinem Kind eine Langform als Namen zu geben und es dann doch nur mit der Kurzform zu rufen. Das erschließt sich mir der Sinn einfach nicht. Denn im Alltag wird das Kind dann ja auch Helene, Henriette, Emilia und Co gerufen werden (Arzt, Kindergarten, Schule, Studium und später Arbeit), da es ja nicht zb Leni, Emmi oder Jette heißt. Da gibt es ja noch mehr Bsp, diese 3 nur spontan und als Aufhänger. Wenn ich eine Leni will oder eine Lilli, dann möchte ich dich auch, dass das Kind auch von Fremden so gerufen wird.
Davon ab empfinde ich Leni (wie auch Lilli oder Emmi) als süß für ein kleines Mädchen, "cool" für eine Jugendliche und absolut klangvoll für eine erwachsene Frau.
Daumen hoch für Leni
Mein name ist auch leni und ich bin sehr zufrienden mit meinem namen.Ich bin 15 jahre und habe bisher nur komplimente bekommen.Ich finde es sehr unhöflich über einen namen zu lästern!Dann muss man sich überlegen wie das ist wenn andere über euren namen lästern...Also ich finde meinen Namen sehr schön(LENI)
Der Name Leni klingt total kindisch, verspielt und insgesamt naiv.
Als ein richtiger Name ist er aus meiner Sicht nicht ernst zu nehmen.
Als Kosename oder Spitzname oder vielleicht als Zweit- oder Drittname ist er akzeptabel.
Da muss ich dir aber widersprechen mira! Ich würde mir mal über meinen eigenen Namen Gedanken machen! Ist doch auch eine Abkürzung !
Ich denke nicht das das hier eine Plattform für Leute sein sollte denen der Name leni nicht gefällt. Meine Tochter heißt leni und ich liebe diesen Namen noch immer sowie alle anderen in unserer Umgebung die uns ständig beglückwünschen zu diesem Namen!
Also ich finde den "Namen" Leni sehr kleinkindhaft. Wem solche niedlichen Namen gefallen, der sollte sich lieber für Enie, Leonie, Amy, Emily oder so entscheiden. Leni ist kein vollständiger Namen (m.M.n). Nehmt lieber Magdalena, Marlene, Marlena, Helena, Helene oder so und als Spitznamen Leni.
Wer nimmt schon eine Erwachsene Frau Namens Leni ernst??
Leni=schleimerin manchmal nett leni=Nervensäge
Ich finde Leni sehr schön. Und diese Vorurteile gegenüber eines Namens sind einfach nur komplett daneben.
Lg Emi
Ich heiße auch Leni und finde dass meine Eltern meinen Namen auch streng sagen können
Außerdem gefällt mir mein Name sehr gut,ich höre auch nur Komplimente für meinen Namen
Abe rum ehrlich zusein :meine Eltern sind auch von Leni Klum auf meinen Namen gekommen
Ich habe meine Tochter auch Leni genannt und wollte von vornherein einen deutschen, kurzen und vorallem leicht auszusprechenden Namen, den keiner ob groß oder klein verunstalten kann. Was ich zugeben muss, dass wenn man mal schimpfen muss, dass mit dem Namen doch nicht ganz ernst klingt, aber wenn es mal doch drauf ankommt, hilft ein ersteres "Fräulein" mitendrin sehr gut...
Ich bin ein Kind der 80 er und ja, wirklich jedes dritte Kind trug meinen Namen, ich fühlte mich wahnsinnig besonders *Ironie*
Ich denke jedes Elternteil macht sich über einen Namen für sein Kind gedanken...uns siehe da...nicht jedem gefällt der gleiche Name.
Wie mit soviel Dingen im Leben...nunja...ist das schlimm?!?!
Was ich aber hier gerade lesen musste, macht mich nicht nur wütend, sondern ich lässt mich auch an der Intelligenz anderer Leute zweifeln!!!
Ich denke, wir sind hier überwiegend als Erwachsen vertreten und dann muss man sich so äußern.
Wir sind doch keine kleinen Kinder die unüberlegt Hänselein aussprechen. Was gefällt, das gefällt eben und was nicht, das nicht.
Vergleiche vom Top Model, bis in den zweiten Weltkrieg vorzubringen, ist einfach lächerlich, da sollte sich mancheiner mal ordentlich auf den Hinterkopf klappsen.
DER NAME MACHT NICHT DEN MENSCHEN AUS!
Ich bin 45 und heisse Leni und ich bin bisher sehr gut mit meinem Namen durchs Leben gekommen. Den Meisten gefällt er und vorallem mir selbst auch. Ich komme aus Schweden und hier ist der Name so in der Kurzform sehr sehr geläufig, ob alt oder jung. Von daher völliger Unsinn, das es nur ein Name für Mädchen ist. Ich denke es gibt keinen Name für kleine Kinder, große Kinder oder Erwachsene. Alles Gerhards, Helmuts waren auch mal klein. Kann man sich nur nicht mehr vorstellen, das diese Namen eher derm älteren Semester heute angehören. So geht es wohl den meisten Namen irgendwann, ausser Klassikern, die immer wiederkommen.......Anna, Lena, Leni, Paul, Theo, Emil, Katharina, Emma und Co..
Ich finde den Namen Leni richtig schön! Aber ich würde ihn eher als Spitznamen von zum Beispiel Helene oder Marlene nehmen
Finde Leni eigentlich nicht schlecht.
Der Vorname lässt sich gut aussprechen und klingt nett mädchenhaft.
Allerdings dachte ich zuerst, dass Leni ein Kosename oder eine Abkürzung ist (von Helene oder Marlene).
Dass es ein eigenständiger Vorname ist, war mir nicht bewusst.
Also erstens:Man kann so schlimme Dinge nicht über einen Namen sagen ,weil bei einem Menschen die Persöhnlichkeit wichtig ist!Zweitens :Jeder Geschmack ist anders ,aber es ist dermaßen unhöflich einen Namen zu beleidigen ,weil man sich damit verletzt fühlen kann!Und drittens :Jeder Name ist in irgendeiner Weiße schön und daspreche ich nicht nur für meinen Namen(Leni)
Leni ist kein Name sondern ein Zustand. Weil die Klum ihr Kind so nannte mussten ihr das gleich viele nachmachen, wie man an der Stastik deutlich sieht. Welche erwachsene Frau will so angesprochen werden, dass ist doch peinlich.
Ich heiße nicht Leni, aber Leni ist mein Pseudonym im Internet, steht für
Lieb
Einzigartig
Natürlich
Intelligent
:DD
Und der Name gefällt mir :)
lg m.
Ich finde der Name geht auch gar nicht. Hört sich vielleicht noch bei einem kleinen Mädchen ganz niedlich an, aber eine erwachsene Frau mit diesem Namen geht mal gar nicht.
@Lutz: der Mädchenname Xanthippe ist hier auch einer der Topnamen auf dieser Seite. Was sagt dir das nun? Es lässt sich schnell mal ein Name in die Höhe voten. Fynn und Paul stehen auch weit oben, dennoch würde ich meine Söhne nie so nennen, auch wenn diese Namen tatsächlich sehr beliebt sind...
Wenn dir der Name Leni gefällt, dann ist es okay, Geschmäcker sind halt verschieden. Wichtig ist das deine Leni sich später mit ihrem Namen identifizieren kann und sowas kann man nie wissen, egal welchen Namen man einem Kind aussucht, es ist nie eine Garantie ob er auch gefällt.
Und eine Anmerkung. Hier wurde behauptet, wenn so viele gegen den Namen sind, sollte man sich schon Gedanken machen. Komisch, hat der Name doch die Note 1,8
Unsere Tochter heißt leni und was hier so geschrieben wird ist ja krass. Über Geschmack lässt sich streiten, ganz klar. Aber Eltern den Namen ausreden wollen mit Bezug auf historische Personen oder den späteren Beruf?!...da könnte man ebenso umgekehrt Argumentieren dass ein Kind für sein Leben ein größeres Problem hat weil es wegen seinem so hervorragend Erwachsenen Namen als Kind mehr gemobbt wird,was bei Leni nicht der Fall ist. Aber auch das ist Unfug. Ein Name macht noch keinen Charakter und eine leni, welche als Kind ebenso gut sozial klar kommt schafft dies dann auch im erwachsenen Alter. Leni ist auf jeden Fall passender als exotische Namen die prinzipiell jeder beim ersten mal falsch ausspricht oder Namen die ins lächerliche gezogen werden können, vor allem bei Kindern.
In unserer Krabbelgruppe gab es 2 Lenis, in der Kita schon 3 in einer Gruppe und eine weitere in der Nachbargruppe. Natürlich stets zuckersüß "Leeniiiiii" ausgesprochen!
Leni, noah, elias! ... ein dreifaches danke an heidi klum und boris becker!!! hätten die beiden gewusst, dass die deutschen so einfallslos sind, dann hätten sie die namen ihrer kinder geheim gehalten ...
Dieser Name ist so austauschbar wie nur möglich, alles eine Sauce. Leni,Lena,Luna,Lea,Lina,Linnea,Lara...oh je, wie langweilig.
Sehr süßer Name, wahrscheinlich bekommen wir auch bald eine Leni, was sagt ihr, ist der Name passend oder zu ähnlich zu Elina? :)
Wie findet ihr eigentlich die Schreibweise Lenie? Würde das den Namen nicht etwas abrunden? Also etwas von dem Spitznamenimage nehmen?
Ich finde den Namen schön!
Außerdem heißt heidi klums Tochter Helene und ihr Spitzname ist nur Leni ...
Wir haben uns nun auch entgültig für Leni entschieden. Unsere Maus kommt im Dezember und wir freuen uns schon und sind uns sicher dass der Name zu ihr passen wird.
@Tanja:
Stimmt er ist relativ selten, aber sind wir froh und hoffen es bleibt so.
Vor 23 Jahren war mein Name, Amelie, ein sehr seltener Name in Deutschland. Heute ist er unter den Top Ten und du hörst ihn an jeder Ecke. :(
Unsere Tochter heißt auch Leni. Wir finden es einen schmissigen und schönen Namen. Leider fragen viele Leute immer "heißt die Lena". Leni ist halt doch selten!
@Daria...
Das war Ironie! Ich wollte damit denjenigen, die den Namen Leni als beschmutzt bezeichnen, weil es irgendwann zur Nazizeit mal eine bekannte Leni Riefenstahl gab, damit sagen, dass es etliche Namen gäbe die dann ebenfalls nicht mehr vergeben werden sollten. (Z.B. Richard und Eva .... übrigens einfach Zufall. .) Ich vertrete diese Ansicht in keinster Weise. Die wenigsten Menschen denken bei der Namensvergabe dabei an Leute von vor 80 Jahren. Und ich kann mir auch nicht vorstellen dass schon mal eine Leni oder eine Eva auf diese Personen angesprochen wurde. Also DARIA ich gebe dir völlig recht. Dämlich!!!!
@Amelie Warum soll man die Kinder nicht Eva und Richard nennen? Deine Argumente sind richtig dämlich. Mein Sohn heißt Richard und wenn ich eine Tochter bekomme nenne ich sie Eva... Das sind WUNDERSCHÖNE Namen. Nicht jeder will seinen Kindern eine Harz4-Diagnose erteilen, wenn ich Jason, Leny, Medox, Chantal und Co. höre wird mir übel!
Bitte nennt eure Kinder bloß nicht. Richard oder gar Eva. 😨 Schließlich war Richard Wagner der Lieblingskomponist von Adolf Hitler und Eva Braun sogar seine Geliebte.
Ich gebe hier vielen Recht in Bezug auf die Gesellschaft in 30 Jahren, unter den Lukas, Davids, Kevins, Mias, Emmas, Lea - Sophie. .... da sticht Leni als schöner Vornamen raus.
Wir sind im Moment auf Namenssuche für unser Baby und Leni ist ein Favorit. Ich verstehe verschiedene Geschmäcker aber den Namen wegen Leni Riefenstahl als beschmutzt zu bezeichnen ist eine Beleidigung und lächerlich.
Und Heidi Klum..... ja was interessiert mich denn die Klum ..... irgendein Star Hat sein Kind sicher auch Emma genannt.....
Also ich finde den Namen Leni total schön. Meine große Tochter (fast7) heißt Leni Malyn (ohne Strich). Im Alltag haben wir überhaupt kein Problem mit dem Namen. Bis jetzt gab es nur positive Resonanz auf Leni. Wir wollten als Eltern einen einfachen und schlichten Namen. Ein Zweitname war uns trotzdem wichtig, falls der Name unserer Tochter überhaupt nicht gefällt. So hat sie die Möglichkeit zu tauschen, wenn sie 18 wird ;-) Unsere kleine Tochter (4) hat auch zwei Namen (Mara Elisa) Ich kann meinen Namen bis heute nicht leiden. Ich habe einen typischen Mädchennamen und kenne noch mindestens 8 andere mit dem gleichen. Leni ist ein völlig normaler Name, der nicht gaaanz arg verbreitet ist. Wir selbst kennen nur noch eine weitere Leni und das obwohl ich selbst in einem Kindergarten arbeite. Wir haben den Namen Leni nie bereuht und würden sie immer wieder so nennen. Warum soll dieser Name im Berufleben im Weg stehen? Da gibt es eine Vielzahl an Namen, bei denen ich mir mehr Sorgen machen würde.
Unsere Tochter heißt ebenfalls Leni! Wir lieben diesen Namen und er passt total zu unserer Maus!! Ich kann aber nicht verstehen was hier für Diskussionen und Aussagen getroffen werden!! Ich kann nur für alle "negativ Kommentar Schreiber " hoffen, daß sie erst alle Namen genauestens checken ehe sie diese ihrem Kind dann geben!! Als ob es wichtig ist wessen Kind wie heißt oder wie die Kinder irgendwelcher promis heißen!!!!!
Beine Tochter heißt...omg..LENI...das ist wirklich unfassbar...wie konnte ich nur...und mit eurem sche!ß Gelaber von wegen im Berufsleben..also ich spreche meinen Vorgesetzte sicher nicht mit Vornamen an..also ist eure Diskussion hier sowieso völlig daneben...ich finde den Namen wunderschön und Mia oder Emma und wie sie nicht noch alle heißen ist mittlerweile völlig abgelatscht und wenn Eltern der Meinung sind das sie ihre Tochter so nennen möchten..ist das deren Entscheidung und völlig ok.. ich kann gut und gerne auf Jaqueline und Chantal verzichten😏 aber einen Namen mit Adolf zu vergleichen..tut mir leid..aber ihr habt echt einen an der Waffel!!!!!!!
OKay... Ich hab hier ja schon eine Menge gelesen, aber meine Güte gehen hier die Meinungen auseinander!
Erstmal heißt mein kleines Cousinchen (3) auch Leni. Als ich den Namen erfahren ahbe.. naja.. sagen wir mal ich war minder begeistert.
Nicht, weil der Name nicht schln ist, aber versucht "Leni" mal böse zu sagen, ohne dass er niedlich klingt.
Ich finde es gut, wenn Kinder Spitznamen haben und damit gerufen werden, aber wenn sie wollen auf einen "seriösen" Namen zuückgreifen können.
Wie zum Beispiel Leni auf Helena oder Anni auf Annika.
Außerdem ist es immer doof, wenn man keinen (sinnvollen) Spitznamen mehr findet, weil der Name ja schon so kurz ist. Als Beispiel hier auch Maxi.
Leni bekommt jetzt eine kleine Schwester Namens Anni. Nur Anni.
Da ist Leni doch schon gar nicht mehr so schlimm.
(Ich denke jetzt an die 40-jährige Abteilungsleiterin Anni, die keiner ernst nehmen wird.)
Also: gebt euren Kindern schöne Namen, die auch mit 40 noch schön sind.
Spitznamen gibt es immer!
Ich kann diese Diskussion hier nicht verstehen. Ich heiße Leni, dies ist kein Spitzname, sondern dieser Name steht in meiner Geburtsurkunde. Kein Doppelname, einfach nur Leni. Ich kann nicht behaupten, dass mir der Name irgendwann mal im Weg stand. Ganz im Gegenteil, ich werde häufig auf meinen Namen positiv angesprochen. Und für die, die es interessiert. Ich bin 29 Jahre, habe mit dem Namen sogar mein Abitur geschafft und gehe einem anständigen Beruf nach in einem großen, deutschen Konzern. Der Name war im übrigen auch bei der Einstellung nicht hinderlich.
Hallo? Was ist denn das hier? Ich wusste noch nicht einmal, dass Heidi Klum eine Tochter hat, geschweige denn dass jene Leni heißt. Dennoch kannte ich den Namen und finde den auch wunderschön. Wer lieber konservativ bleiben möchte kann seinem Kind ja den furchtbaren Namen Magdalene geben. Aber sollten wir unsere Kinder nicht lieber so erziehen, dass sie selbstbewusst mit ihrem, vielleicht auch etwas ausgefallenen Namen auftreten können? Dann wirkt das auch keinesegs unseriös im Berufsleben. Und mal ganz im Ernst, dann hat die Klum ihr Kind halt Leni genannt. Warum hat sie das wohl gemacht? Weil sie den Namen SCHÖN fand!!!!! Jedem seine Meinung und stoppt diese sinnlose Diskussion!
Ich habe auch als erstes an Leni Riefenstahl gedacht - nicht die beste Assoziation die man haben kann.
Als zweites dachte an die Tochter von Heidi Klum- auch nicht viel besser!
Die Riefenstahl kann man nur im Zusammenhang mit dem Naziregime beurteilen. Ganz abgesehen davon war Leni nur ihr Kosename und so empfinde ich den Namen auch, nur ein Kosename.
Also wenn ich das hier lese bekomme ich Plaque. Leni kein eigenständiger Name bzw. bloß eine ABkürzung ? Leni ist seit über hundert Jahren ein eigenständiger Name. Und Abkürzung ? Die Leute die hier sowas schreiben sollten sich mal Fragen wieviele Namen tatsächlich Abkürzungen sind. Ingo-Ingolf, Ilona-Helena.
Apropos Leni Riefenstahl. Die hier über diese Frau urteilen, sollten erst einmal das ganze Lebenswerk dieser Frau kennen und sie nicht nur auf die Nazizeit reduzieren.
Unsere Tochter wird wohl Leni Emilia heißen.
Leni meinte ich statt Lenk..wenn´s schnell gehen soll ;-)
Ich denke das kommt vielen auch nur so vor, weil er eher öffentlich war...der Name! Aber Leni hiessen schon vorher mehrere und danach eben auch. Was würden die Leute reden, wenn Sie ihre Tochter Anna gennant hätte, das Gleiche? Bestimmt nicht. Im Übrigen finde ich den Namen Lenk kurz und schön, ob für jung oder alt.
Stimmt, aber es stimmt auch, dass der Kosename Leni erst durch die Klum- Tochter wieder ins Gespräch kam. Vorher hieß kaum jemand so.
Auch für dich noch mal die Tochter heisst Helene und den Namen gabs schon lange vorher.
Was würden diese Eltern nur ohne Heidi Klum tun? Sie wären aufgeschmissen. Danke Heidi. Du hast diesen Menschen sehr geholfen.
Entschuldigung wegen einiger Fehler aber ich lerne erst seit einem halben Jahr Deutsch.
Nu übertreiben Sie aber masslos. Lenk, Lilli, Fee...da ist schon noch ein gewaltiger Unterschied!
Namen wie Lilli, Leni, Jette, Lena, Lebe u.s.w. sind völlig normale Vornamen und wirken absolut seriös im Berufsleben. Diese Namen gibt es so seit Jahrzehnten bei uns in der Form in Dänemark und Frauen mit diesem Namen haben durchaus ein seriöses Auftreten im Berufsleben. Was macht übrigens der Name das aus? Der Mensch der etwas kann und dies zeigen und beweisen muss, den macht es aus und nichts anderes. Diese Debatten gibt es nur hier, einfach lächerlich. Namen wie Fee die doppeldeutig in Deutschland sind nun ja.... Der Name Leni ist ein ganz normaler Name und ich kann Eltern sehr gut verstehen, die sich für einen kurzen Namen entscheiden, aufgrund von einem langen Nachnamen oder aber auch sich den langen Vornamen....Magdalena, Helena.....sparen und die Kurzform verwenden. Ist eben Geschmacksache. Und immer diese ewige Diskussion Koseform etc.... Es ist in Deutschland ein anerkannter Name, sonst dürfte man ihn ja so nicht vergeben und Namen stammen oft von einem anderen Namen ab. Ist doch schön diese Vielfalt.
Genau so ist es, und deswegen finde ich solche Namen ja auch so blöd und unpassend fürs Erwachsenenleben. Als Kind - geschenkt. Aber als Erwachsene, die womöglich noch einen äußerst seriös wirkenden Beruf hat...da wirken diese ganzen Leni, Lili, Vivi, Fee, Lorelei etc. deplatziert und albern.
Wurde erst mit Heidi KLum wieder mondern. Und wer will sein Kind schon wie das von Heidi Klumm nennen?!!
Besonders schlimm sind die Doppelnamen Leni-Sophie und Leni-Marie.
Im Berufsleben wird es immer häufiger, dass man mit vollem Namen auftritt, wenn man sich irgendwo vorstellt, dass man sich mit vollem Namen am Telefon meldet, das man Namensschilder trägt, mit vollem Namen unterschreibt usw. Die verniedlichenden i- und y- Namen finde ich da auch nicht angebracht. Selbst wenn Namen wie Leni inzwischen als eigenständige Namen gehändelt werden, sie bleiben vom Ursprung her Kosenamen und wirken auch so.
Genauso ist es und das sehen viele eben so. Magdalena finde ich zum Beispiel furchtbar. Und was hat es damit zu tun, das man intim wird, wenn man zu jemandem Lenk sagt. Quatsch!! Im Berufsleben wird man dann wohl eher mit dem Nachnamen angesprochen.
Leni als Baby ist ja niedlich aber im Erwachsenenalter finde ich ihn einfach schlimm. Leni wuerde ich ein niedliches Kaetzchen nennen aber niemals ein Kind auch wenn er gerade sehr modern wird oder schon ist!
Ich kenne viele, die nur im engsten Familienkreis mit Kurznamen angesprochen werden. Im Berufsleben und bei anderen offiziellen Sachverhalten lassen sie sich mit vollständigem Namen anreden. Das finde ich auch sinnvoll, weil Kosenamen oft eine nicht immer angebrachte oder erwünschte Nähe oder gar Intimität erzeugen. Dazu kommt, dass es teilweise lächerlich wirkt, wenn erwachsene Leute mit niedlichen Kosenamen durchs Leben gehen müssen. Von daher, Magdalena und als Kosename Leni.
Warum soll ich mein Kind Helene oder Magdalena nennen, um es dann Leni zu kosen, wenn das Kind eh NUR Leni genannt wird? Wo ist da der Sinn???? Das Kind kann sich nie mit seinem "richtigen " Namen (in dem Fall ja die Langform) identifizieren. Das finde ich schlimm.
In der Klasse meiner Tochter gibt es eine Henriette, da hat die Mutter schon auf dem ersten Elternabend bekannt gegeben, dass das Kind bitte nur Jette genannt werden soll. Stand auch auf allen Listen (Telefon, Wasserliste, allgemeine Rundschreiben) dann auch so drauf. Völlig sinnfrei.
Davon ab werden die Arbeitnehmer in 20/30 Jahren alle Emma, Emily, Finn, Finley, Saphira, Marie, Levi und Co heißen. Da ist Leni ja noch eher gewöhnlich gegen.
...ist es ein völlig normaler eigenständiger Name. Wurde schon zu Großmutters Zeiten genau in der Form vergeben. Definitiv kein Modename, schön alt und geläufig. Ist nichts anderes, als Romy, Marie, Jette, Lina, Lena etc...
Aber für mich bleibt er eine Abkürzung, auch, wenn inzwischen viele Kinder so heißen.
Meine Tochter heißt Leni! !! Und ich finde es schade das irgendwelche Leute hier behaupten das Leni kein eigener Name ist! ! Das ist ein alter schöner Name und ich bin froh das wir diesen Namen unsere Tochter gegeben haben! Ich habe mir meine Leni immer so vorgestellt frech und süß gleichzeitig und so ist sie !!! Aber es ist richtig das unsere Geschmäcker verschiedenen sind sonst würden ja alle Mädchen Leni oder Lena oder Mia heißen
Hupf in Gatsch und Grab dich ein.
Hallo. Unsere Tochter heisst Leni! Ein toller Name absolut passend! Euer sch.... rechts denken ist zum.... unfassbar! Des übrigen sind wir deutsch und darauf auch stolz! Sowie jeder Türke und jeder Russe es auchbsein darf!
Zu keinem Zeitpunkt bei der Namenssuche hab ich über so einen Shitstorm wie hier nachgedacht.
Beste Grüsse!
Meine kleine Schwester heißt Leni Sophie(Rufname Leni).Ich finde den Namen eigentlich voll süß und er ist nicht so häufig wie Mia oder so.
Leni Riefenstahl hieß in echt auch helene, und nur weil sie so heißt muss man nicht jetzt helene oder leni gleich mit ihr in Verbingung bringen, das ist doch totaler Quatsch, ist ein normaler name wie Gudrun, Heike, Anna, Pia und alle anderen und nur weile eine berühmtheit so hieß gleich urteilen und den namen nicht mehr nehmen? wo ist der sinn? Demnach würden manche namen ja komplett aussterben, oh gott.
Oder Suri.
Rieke endet auch nicht auf a. Bei Leni denke auch auch sofort an die Filmemacherin. Ich würde mein Kind aber auch nicht Margot (endet auch nicht auf a) oder Eva nennen (obwohl man bei Eva sicher eher an Eva und Adam denkt.) Ich kenne auch eine, die heißt Anni. (endet auch auf i).
Manche finden überall einen Zusammenhang zu den Braunen. Scheint deren Hobby zu sein, nach solchen Zusammenhängen zu suchen. Den Himmel muss man vermutlich das blaue Ding ganz oben nehmen, sonst könnte es einen ja an Himmler erinnern. Einfach quatschen lassen.
diesen namen mit adolf H. gleichzusetzten ist schon derart überzogen, geht garnicht.
leni ist ein ganz normaler name! ich würde ihn nicht vergeben aber wer ihn mag ist okay. aber deinen zusammenhang ist schon idiotisch.
Der Name Leni wäre eigentlich schön, wenn nicht die bekannteste Person namens Leni die ehemalige Nazi-Filmemacherin Leni Riefenstahl wäre.
Schade um den schönen Namen, aber leider ist er so beschädigt, wie der Name Adolf.
Hallo :) Also ich und mein Mann bekommen im Mai unsere dritte Tochter und sind uns einig, dass sie Leni heißen soll. Der Name klingt frech und peppig und auf jeden Fall das Richtige für unsere kleine Chaotin da drinne :D Unsere beiden anderen Töchter heißen Bella (16) und Feline (13)
Mir gefällt mein Name!!!!!
Unsere kleine Maus heißt Leni. Sie ist jetzt 8 Monate alt. Ihr Bruder heißt Jakob und ist jetzt fast 4.
Unsere kleine Tochter soll im Mai zur Welt kommen und wird Leni heißen. Unsere zwei großen heißen Ben (5) und Amelie (17 Monate).
liebe Grüße Vitali & Julia mit Ben, Amelie & Leni im Bauch
Sry hab nicht gesehen das das schon vor kurzem geschrieben wurde
Ich finde den Namen schön!
Außerdem heißt heidi klums Tochter Helene und ihr Spitzname ist nur Leni ...
Mir gar nicht.
Mir auch.:=)
Nur mal so zur Info. Die Tochter von Heidi Klum wird nur Leni genannt. Ihr richtiger Name ist Helene.
Aber das ist so typisch für dieses Forum.
Auf Bild-Niveau mitreden. Hauptsache irgendwas schreiben...
Bei Modenamen wird den Eltern unterstellt, dass sie keine eigene Meinung haben und mit der Masse mitschwimmen etc. Aber das der Name den Eltern gefallen könnte...NEIN....das wäre ja zu einfach :-(
Mir gefällt der EIGENSTÄNDIGE Name Leni übrigens sehr gut.
Und was hast du eben getan? Einen wertenden Kommentar abgegeben.So wie die anderen eben auch ihre Meinung äußern. Mir gefällt Leni auch nicht, ist aber kein no go, sondern mein Geschmack.
Ich gebe Steff Komplet recht. Nur weil ne "Klum' ihre Tochter vor Jahren so benannt hat darf man den Namen jetzt nicht mehr schön finde oder was.!? Es ist echt ne Frechheit hier manche Kommis zu lesen. Namen sind und bleiben Geschmackssache. Ich schüttle selber oft den Kopf wenn ich irgendwelche Namen in der Zeitung entdecke, für mich persönlich sind die ganzen amerikanischen Namen ein no go. Aber im Traum würde es mir nicht einfallen sowas vom Stapel zu lassen und zu kommentieren wie es hier teilweise passiert!
Richtig, es gibt viele hundert Namen, die auf A enden.
Ob schön oder nicht, ist Geschmackssache.
Ich mag es meistens nicht mehr hören; egal, ob Katharina oder Julia.
Ob nun Vorwurf des Klum-
Nachahmers oder Riefenstahl-Vergleich (m.E. etwas weit hergeholt):
Leni ist und bleibt für mich ein schöner Name.
Es gibt auch andere Namen, die auf a enden, sind die jetzt alle nicht schön? Katharina, Julia, Maria Christina, Emilia...
Es tut mir fürchterlich leid, aber in unserer Generation denkt man nun mal an die Klum. Die Älteren wahrscheinlich eher an Leni Riefenstahl, auch nicht besser.
Es ist so traurig und armselig, dass hier alle den Namen Leni mit Heidi Klums Tochter in Verbindung bringen.
Als ob sie alle so toll fänden, dass man sein Kind auch gleich so nennt !
Ich finde den Namen Leni schön und zwar weil er kurz und prägnant ist und auf i endet.
Die ständigen a-Endungen kann man doch auch nicht mehr hören (Nina, Jana, Lea, Emma ...) !!!
Wenn es dir auf den kurzen und schlichten Namen ankommt, hättest du da nicht auch sowas wie Jana, Nina, Thea oder Pia wählen können? Musste es da ausgerechnet der Promikind-Name von der Klum sein?
Meine tochter hat auch den namen "Leni" bekommen weil ich denke das was schlichtes und einfaches zwischen den ganzen "exotischen" doch wieder hervor sticht. nix für ungut aber weniger ist manchmal mehr. Und bei langen namen ist es doch leider so das die person in den meisten fällen einen spitz oder kosenamen bekommt. jedoch sind geschmäcker verschieden und das ist auch super. allerliebste grüße
Aber das Forum ist aber dazu da, über Namen zu diskutieren. Und die Geschmäcker sind nun mal verschieden.
Meine Enkelin heißt Leni. Ich möchte weder die Kleine noch den Namen missen.
Heute wird sich der Kopf nur noch über andere zerbrochen.
Mir gefällt der Name auch nicht, er bleibt für mich eine Abkürzung. Aber die Verbindung mit Leni Riefenstahl ist Quatsch, so eine Präsenz hat sie doch gar nicht mehr.
Wenn man nach Leni Riefenstahl gehen würde, dann dürfte man gar keinen Namen mehr nehmen.
Der Name ist beliebig und langweilig. Als Abkürzung in jungen Jahren noch ganz okay, als voller Name nicht.
Außerdem schwingt immer die Parallele zu Heidi *nerv* Klums Tochter und zur Nazi-Leni Riefenstahl mit. Geht gar nicht!
Natürlich hat der Name nichts mit Persönlichkeit zu tun. Trotzdem klingen sie alle gleich, das kann man nicht wegdiskutieren. Als erstes höre oder les' ich den Namen. Und dann lern ich erst die Persönlichkeit kennen. Klar denke ich dann, oh, schon wieder eine Leni, Lina, Lena was weiß ich.
Unser Nachbarkind heißt Lina, sie ist eine ganz süße. Das ändert aber nichts daran, dass ich den Namen langweilig finde.
So ein Quatsch. Erst der Mensch und seine Persönlichkeit erweckt einen Namen zum Leben. Und somit ist ein Name nie austauschbar. Immer diese platten, nichts sagenden Argumente. Ich finde den Namen Leni jetzt auch nicht so toll, muss dabei immer an Lenin denken. Aber es gibt zig L-Namen, die ganz wunderbar klingen.
Das ist genau so ein Lalelu Name wie Lana, Lena, Lili, Luna...
Mir klingen all diese Namen viel zu gleichförmig und austauschbar.
Lalelu-Name eben.
Viel ist, wenn man das Gefühl hat, einen Namen an jeder Ecke zu hören. Das kann ich bei diesem Namen nicht sagen, aber er gefällt mir trotzdem nicht.
Ach was ist schon viel???
Viele mögen ihn andere nicht, na und wem er gefällt nimmt ihn so oder so.
Ich persönlich mag ihn, kurz und knapp und klingt frech, ob für gross oder klein. Roswitha war auch mal klein!
Es sollte einem schon zu denken geben, wenn so viele einen Namen nicht mögen. Stimmt, er ist jetzt als eigenständiger Name zugelassen, das ändert aber nichts an der Tatsache dass es eine Abkürzung ist.
Ich finde es schrecklich das soviele Leute gegen den Namen Leni sind. Leni klingt doch nett und goldig. Klar jeder hat seine eigene Meinung . Aber zu sagen das ist kein Name oder es ist nur eine Abkürzung, stimmt einfach nicht. Es ist ein eigenständiger Name, den man auch so im Stammbuch eintragen kann. Außerdem finde ich es persönlich hilfreicher wenn man seine " Bedenken" hier angibt und nicht sagt das ist doch kein Name.
Also meiner Meinung nach ist Leni ein sehr schöner Name für ein Kleinkind. Kann mir aber im Moment keine erwachsene Leni vorstellen. Wobei der " Freunde und Familien " kreis kennt dann die "Leni " so und dann ist der Name auch normal . Und wie wir oben alle gelesen haben gibt es ja auch einige Politikerin die Leni heißen. Ich hoffe ich konnte mit meiner aussage werdenden Eltern die einen schönen Namen suchen ein bisschen helfen.
Gebe der Lehrerin mal Recht, obwohl auch Lehrer nicht immer Recht haben ;)
Leni ist für mich eine Abkürzung und kein eigener Name. Hört sich für mich ansonsten nach einer Spielpuppe o.ä. an. Als erwachsene Frau finde ich Leni mehr als unpassend.
Ich nicht.
Leni finde ich auch schon
Also Leni finde ich als Zweitname ganz niedlich.
Meine Tochter heißt auch L e n i.wir finden den Namen wunderschön !
Aber überhaupt nicht, langweiliger Kosename.
Doch!!
Eben nicht
Leni ist schön kurz und klingt gut!
Daumen hoch!
Ja, bei der Häufigkeit magst du recht haben. Wäre aber für mich kein Argument für den Namen, zumal ich nicht 20 Jahre warten möchte.Istz ein durchaschnittlichewr Name ohne Höhen und Tiefen.Früher waren es Sabine und Susanne, heute Mia und Leni/Lena/Lina/Luna-austauschbar.
Hallo,
unsere Tochter wird auch Leni heissen. In 20 Jahren wirkt der Name nicht mehr niedlich, weil es bis dahin normal ist, so zu heissen.
Stimmt.
Für ein Kleinkind ganz niedlich, aber viel zu brav und leider langweilig durch ähnliche Namen.
Also ich finde Leni als eigenständigen Namen ganz niedlich.
Ich verstehe jetzt nicht, was Geschmack damit zu tun hat, auf etwas herum zu reiten. Wenn jemand Leni als Kosenamen empfindet, dann ist das so. Ich sehe das genau so.
Gibt eben immer Leute, die auf irgendetwas herumreiten. Ob nun Kosename oder anders. Soetwas von egal. Helene, Leni zwei schöne Namen. Der eine mag's kurz der andere lang.
Eben, Leni als Kosename von Helene. Ich sehe das auch so.
Das Gerede um Name und Kosename ist mir unverständlich. Ich wurde im Stammbuch mit dem Namen Leni eingetragen und in der Kirche auf den Namen Leni getauft. Meine Oma und auch meine Tante hießen Helene. Als Kleinkind wurde ich Lenchen gerufen, als erwachsene Frau höre ich auf den Namen Leni. Für mich ist und war das immer ganz normal!
Gääähhhn
Toller Name!
Wir bekommen im September (ET 18.9.)Zwillinge - einen Jungen und ein Mädchen. Das Mädchen wird Leni heißen und der Bube Noah.
lg Manuel & Julia mit Mia, Anna und den Zwillingen Leni & Noah
Trotzdem ist es falsch, sieht grauenhaft aus. Das Kind wird sich noch sehr freuen, wenn natürlich alle Leute Elena schreiben.
Das h ist ja nicht nur deswegen da, weil es die Aussprache verdeutlichen soll - die Schreibweise gefiel uns auch einfach besser als Elena. Und die meisten sprechen sie trotz dem h im Namen "Ellena" aus ... es nervt einfach, aber wenigstens haben wir ihr schon mal mit diesem h die Sprechweise des Namens mitgegeben. Und Mario, Katrin oder Maximilian werden ja auch überall gleich ausgesprochen - bei Elehna bzw. Elena sieht das anders aus. Jeder, der den Namen ohne h liest, spricht ihn - jedenfalls in meinem Bekanntenkreis - "Ellena" aus.
Lihnus, Maximihlian, Kihlian, Nehle, Jahna, Antohnia.
Klar gibt es von manchen Namen verschiedene Schreibweisen, Th statt T, J statt Y, C statt K. Das stimmt. Aber ein Dehnungs- H gehört mit Sicherheit nicht dazu, auch nicht, wenn man einen Vokal lang spricht. Oder hast du schon mal Kahrin, Mahrio oder Lehwin gesehen? Die spricht man auch alle lang.
Elehna ist nicht falsch, sondern eine andere Schreibweise von Elena. Schließlich gibt es auch Liesas, Thinas oder Yohannas ... darüber regt sich ja wohl auch keiner auf. Und außerdem ist es unsere Sache, wie wir unser Kind nennen, es muss dir ja nicht gefallen.
Elehna? Das sieht ja so was von falsch aus. Und ist es ja auch. Dass ein Standesbeamter so was durchgehen lässt!
@Waas?: Nein, meine Tochter heißt EleHna. Das "h" soll die Aussprache verdeutlichen - sie ist eine E-le-na, keine Ellena. Also eine Lena mit einem E davor ;-)
Man muss schon ein sehr trauriger Mensch sein, um so ein Statemnt abzugeben.
Ein wunderschöner Name, passend zu ganz jung, Teenie und Erwachsen.
Mein absoluter favorit bei mädchennamen!!
Ja aus einer kleinen leni wird eine erwachsene frau, dieser name ist schon uralt!
Ich kenne eigentlich keinen Namen, den ich hasse, da gibt es wirklich andere Lebensumstände, wo dieses Gefühl angebracht ist. Es gibt allerdings etliche Namen, die mir absolut nicht gefallen oder die ich auch nur als Spitznamen ansehe. Leni ist so ein Name, für mich nur ein Kosename.
Ich hasse den Namen - Moment, ist das überhaupt ein Name? Meiner Meinung nach ist "Leni" eher ein Spitzname.
Elehna, mit h? Hast du dich vertippt?
Meine Tochter heißt Elehna und da ist Leni einer ihrer Kosenamen :) aber auch als eigenständiger Name ist er möglich, finde ich. Wobei ich ihn als Spitznamen doch lieber mag - aber auch so würde er gut klingen.
Da sind wohl etliche anderer Meinung ;)
Ist der schönste deutsche mädchen vorname!
Ich hab mal gegoogelt, diese L- Namenschwemme begann schon Ende der 90er Jahre. Logisch, dass man überall Mädchen mit solchen Namen sieht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man nur 2 Kinder kennt, deren Namen mit L beginnen. Ich finde es auch nicht schön.
Unter den Top ten 2012 kommen 4 L- Namen vor, Lea, Lena, Leonie und Lina. In den Jahren davor waren es teilweise sogar 5. Davor, 2006 findet man sogar 6 L- Namen. Wenn das keine Omnipräsenz ist, weiß ich auch nicht.
So ist es, schlag die Zeitung auf, in der die Neugeborenen aufgeführt sind oder hör dich in Kitas um. Die L- Namen sind der absolute Renner. Ja, sie treten gehäuft auf.
Alexander, Alex, Alexis, Alexia...
Nein Spaß :D
Aber es geht mit jedem Namen!
Mia, Mira, Mina, Mila, Milla ......
Wenn man will geht's mit anderen Buchstaben auch. Von daher. Diese Namen gefallen eben vielen. Schön kurz und klingen schön.
Ach ja bei einigen treten all diese Namen auf einmal auf. Schon klar! Ich kenne nur eine Lena und Leonie und bei dir schlagen alle auf einmal auf. Immer diese Übertreibungen.
Man kann eben nicht weghören ;) Deine Vergleiche taugen nichts. Die 3 von dir aufgeführten Namen ähneln sich nicht annähernd so, wie die L- Namen. Da ist oftmals nur ein Buchstabe anders.
Dann höre doch weg. Jede Zeit hat ihre Namen.
Hier heißen sehr viele Hannah, Sophie, Marie. Na und ich finde sie trotzdem schön. Viel besser als diese so einen Namen hat kaum jemand Namen.
Ich kanns nicht mehr hören Leni, Lina, Luna, Lena, Lisa, Lola, Leonie usw. usf.
Achso aber ein Tipp: Wenn ein Zn dazu kommt, sollte man aufpassen dass es nicht affig wird.
Ich kenne eine kleine Leni Lotti. Grauenvoll! Die Eltern hätten wenigstens Leni Charlotte draus machen können!
Finde Leni als richtigen Namen sehr schön. Dieser ganze Kosenamensch... ist doch völliger Blödsinn.
Lena ist schön. Zwar Kurz, modern aber weiblich, Schriftbild passt und als Kosename Leni.
Leni würde ich mein Kind niemals nennen, aber es ist ja jedem selbst überlassen.
Und nein, der Name ist nicht verboten, ich kenne Lenis
Vielleicht meint sie wegen Leni Riefenstahl oder so?? Aber "verboten" ist der Name bestimmt nicht!
Wer sollte diesen namen denn verbieten?! so ein quatsch!
Der Name Leni gefällt mir sehr!!!!! Noch eine Variante für Tochternamen. Ich habe aber gelesen, dass dieser Name verboten ist :(
Meine kleine Schwester heißt Magdalena aber wir sagen alle Leni und Leni passt sooo zu ihr :)
Ich liebe dich mein Engel
Ich mag kurze Namen. Leni gefällt mir sehr gut. Klingt schön und ist zeitlos.
Na das sieht eben jeder anders.
Für much ist Leni kein Kleinkindname, ebenso wenig, wie Lena, Lene, Jette und Co.
Ja um Berufsleben.....ich heiße seit 42 Jahren Lena und nur ganz einfach Lena. Deshalb habe ich nicht weniger Karrierechancen, als Magdalena oder Helena oder oder.
Da muss dann schon was im Köpfchen sein und Persönlichkeit vorhanden sein. Ein Name ist nur ein Name, die Person, die ihn trägt macht alles aus.
Nicht nur für das Papier. Sondern zu dem Zweck, dass die Person dann selbst entscheiden kann, ob sie auch im Berufsleben mit einem Kleinkindnamen angesprochen werden will oder doch lieber mit ihrem richtigen Namen. Ich kenne viele, die nur im Familienkreis mit Kosenamen angesprochen werden, im öffentlichen Leben aber mit vollständigem Namen.
Ich würde Leni nehmen und nicht erst Magdalena. Nur damit es auf dem Papier steht...nö!
Ich würde Magdalena nehmen und dann kann man immer noch Leni daraus machen.
Ist eben noch so ein Trendname, nicht scglecht, aber unaufregend.
Also ich heiße seit 52 Jahren so und nicht Helene oder so.
Hier in Dänemark ist der Name schon lange Normalität. Warum macht ihr in Deutschland so ein Theater daraus, Abkürzung, Verniedlichung und und und?
Hier in Skandinavien sind dieser Name oder auch Lene total geläufig und da sagt auch keiner so etwas.
Der eine mag eben kurze Namen, vorallem wenn der Nachname sehr lang ist. Warum also dann Helene heißen und doch ein Leben lang Leni gerufen werden. Nur damit es auf dem Papier steht. So ein Unsinn.
Naja, nicht unbedingt.
Sonderlich schön find ich Leni nicht. Erinnert mich zu stark an das abgedroschene Lena. Eleni ist hübsch.
Weil die Endungen i und y Verkleinerungen sind.
Und warum ist das jetzt ein Kleinkindname? Weil er sich in euren Ohren süß anhört, oder wie?
Das sagst du was, aber schau dich mal um, es wimmelt nur so von Kleinkindnamen.
Meine Oma hieß Leni. Mit SPITZNAMEN! Richtig war ihr Name Marlene. Ihre Schwester hieß Theresia. Genannt wurden sie Leni und Tessi.
So, Leute, finde ich die Namen schön!
Aber wie zur Hölle kommt man auf die Idee seine Kinder so zu nennen?!
Meine Eltern haben mich ja auch nicht Janni genannt!
Ich sehe das andersd, für mich ist das ein Kosename.
Ganz ehrlich, dieses Argument mit "im Berufsleben wird das später komisch" ist für mich sinnlos, da in 30 Jahren alle Erwachsenen Emma, Lilly, Finn & Co heißen, dann wird das ganz normal sein.
Heute heißen vllt. alle Erwachsenen noch Thomas, Martina usw., aber das ändert sich, und dann sind solche Namen ganz normal.
Voll das unsinnige Argument.
PS: Leni ist ein wunderschöner Name!
Die meisten alten Damen, die Leni genannt werden, heißen nur mit Spitznamen so von Helene.
Leni ist ein wunderschöner Name!
Er passt auf jeden fall für Kinder, falls man als Teenager mal n Punk oder so wird ist der Name vielleicht nicht so lustig..
Ich kenne eine alte Urli-oma, die heißt auch Lein und ich finde den Namen total süß!!!!!
Sorry, aber da muss ich immer an die piepsige dümmliche Heidi Klum denken.
Servus!
Ich mag den Namen Leni. Hätte aber auch ein wenig Sorge dass der Name nur als Kind süß klingt und im Berufsleben später naja nicht "gut" klingt.. :-/
Was verstehst du unter sehr alt? 100 Jahre? Das ist für einen Namen nicht alt.
Meine Tochter heisst Leni und ich bereue es nicht. Ich liebe alte Namen und Leni ist ein sehr alter Name.
Meine Tochter heisst Leni und ich bereue es nicht. Ich liebe alte Namen und Leni ist ein sehr alter Name.
Spitznamen? Lene,Lenchen,Lenilein...gerade bei so Durchschnittsnamen sucht man etwas Anderes, um sich von der Masse zu unterscheiden.
Meine süße Maus heisst auch leni und wir haben sie auch so taufen lassen und es hat kein mensch was gesagt warum auch
dieser Name ist einfach wunderschön und da er so schön kurz ist kann man keinen spitznamen geben das war mir wichtig
Leni ist ein toller Name, ich entscheide mich für einen Namen, da ich ihn schön finde und nicht danach ob wir uns zurzeit in einer L-Generation befinden . Ich glaube, dass es noch nie so eine Vielfalt bei der Namensbegung gab wie heutzutage . Es ist nicht nur die "L-Generation" sondern auch die, der besonders ausgefallen Namen .
Who cares ?!?
Uiuiui , ich habe mein Töchterchen vor 5 Jahren auch Leni genannt und ich bin mir sicher, dass er auch noch in 20 Jahren zu ihr passen wird ;)
überleg dir das noch mal
Ich finden den Namen einfach nur schön und würde mein Kind später evt. auch mal so nennen! :D
Ja
Hallo,
ist Leni ein eigentständider Name, der auch als Leni getauft werden kann??
Also meine kleine schwester heißt leni ich finde den namen schön. nicht nur weil meine schwester so heißt. =))))))
Leni gefällt mir.
Mir gar nicht.
Genau nur weil es Peaches Geldorf gibt boomte der Name nicht nach ihrer Geburt ebenso wenig wie Apple, die Tochter von G. Paltrow.
Auch Stars müssen ihren Kindern Namen geben und die normalen Namen finden dann wohl eher Anhänger. So wie der Name Leni. Der mir im übrigen sehr gut gefällt.
Gehts hier?
Wenn Svea so einen Quatsch schreibt, muss man sich dich nicht wundern so auf die Schippe genommen zu werden. Arrogant ist das überhaupt nicht und sehr wahr die Aussage. Svea hat's einfach falsch verstanden und gleich losgepoltert.
Ziemlich arrogant und FALSCH, dein Kommentar.
Ja du Schlaumeier, das es die gibt war dem Schreiber wohl bekannt. Aber es gibt diesen Namen nun deshalb nicht so "oft" wie Leni. Da steht aber jemand ganz gewaltig auf der Leitung.
Aber Hallo, und ob es das gibt.
Man sollte sich da erst einmal richtig informieren. Schließlich gibt es doch auch PEACHES Geldof.
Völliger Unsinn .... Gibt wohl niemanden der sein Kind Apple oder Peaches oder oder nennt.
Doch, wenn ein Promi einen Namen ausbuddelt oder neu erfindet, kann man darauf warten, dass er hinterher boomt.
Ach ob sie den Hype ausgelöst hat glaube ich noch nicht einmal. Ist eben ein schöner kurzer Name. Und irgendwie müssen doch auch die Stars ihre Kinder nennen. Schön wenn dann mal solche schönen Namen genommen werden und nicht Apple und Co. (;
Das stimmt, deswegen denken auch fast alle, dass sie Leni heisst. Ich wollte nur mal klarstellen, dass das nicht so ist. :)
Ich glaube auch, dass sie den Leni-Hype ausgelöst hat - ohne überhaupt so zu heissen. Sehr amüsant.
Das mag ja sein das Heidis Tochter Helene heißt aber sie wird immer Leni genannt. Von daher ist die als Leni bekannt. Leni ist schön, finde ich auch.
Heidi Klums Tochter heisst NICHT Leni sondern Helene! ;)
Leni ist aber auch ein sehr schöner Name. :)
Meine Kleine heißt Leni Adele uns gefällt der Name und ich finde es bei Frauen nicht schlimm wenn der Rufname niedlich klingt. Frauennamen dürfen verspielt sein ... Und was Heidi Klumps Leni anbelangt habe ich erst nach der Namensgebung mitbekommen, dass ihre älteste Tochter so heißt ... Manchmal findet man Namen auch ohne Promi Hintergrund einfach nur schön und irgendwie müssen die ja auch ihre Kinder nennen ... Es ist doch ganz angenehm wenn da auch mal normale Namen stehen die man aussprechen kann :)
Meine kleine Sis heisst so.
Ich finde den Namen schön.
:D
Leni ischt dr beschti nama:-)
Wo ist der Unterschied von Leni zu Lene oder Lena?? Alles sogenannte Kurzformen. Warum seinen Kind die Langform geben, wenn einem die Kurzform gefällt. Vorallem wenn man einen langen Nachnamen hat. Jeder wie er mag aber vernünftig sind alle Namen ob nun Leni oder Helene ....
Ganz Ihrer Meinung
Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Zouie hätte von Ihnen gerne mal ein Feedback zu ihrem Vornamen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Zouie?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?