Althebräische Vornamen

Althebräische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Orr | Der Name bedeutet auf Deutsch "Licht".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ossip | Der Name ist eine russische Variante von Josef. Seine Bedeutung lautet "Gott möge hinzufügen".
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Othniel | theophores Element El=Gott Wurzel 'tn bleibt unbestimmbar (auch über andere semitische Sprachen.
|
29 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Panja | Koseform verschiedener Vornamen Bedeutung nicht geklärt kleines Mädchen/kleines Mäuschen
|
119 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
Panni | Eine ungarische Form von Anni mit der Bedeutung "die Liebreizende".
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Parosh | Ein biblischer Vorname, der "der Floh" heißt.
|
4 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Pascal | Der Name wird abgeleitet vom jüdischen Pessah-Fest und bedeutet "der Österliche".
|
1690 Stimmen
|
207 Kommentare |
|
Pascale | Eine weibliche Form von Pascal mit der Bedeutung "die zu Ostern Geborene".
|
192 Stimmen
|
72 Kommentare |
|
Pascalia | Der Name bedeutet "die Österliche", von Pascha hebräisch - Osterfest.
|
23 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Pascalina | Der Name Pascalina bedeutet aus dem Griechischen übersetzt "die Österliche".
|
35 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Pascaline | Eine weibliche Form von Pascal mit der Bedeutung "die zu Ostern Geborene".
|
32 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Pascalle | Pascalle kommt von Pascale und bedeutet "die zu Ostern Geborene".
|
34 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Paschalia | Ein griechischer Name, der "die am Passahtag Geborene" heißt.
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Paschalis | Ein spätlateinischer Name mit der Bedeutung "der Österliche".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pascoal | Eine galicische und portugiesische Nebenform von Pascal mit der Bedeutung "der zu Ostern Geborene".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pascual | Eine spanische Nebenform von Pascal mit der Bedeutung "der zu Ostern Geborene".
|
29 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Pashalina | Ein griechischer Vorname, der "die am Passahtag Geborene" heißt.
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pasqual | Eine katalanische, ladinische und rätoromanische Form von Pascal mit der Bedeutung "der Österliche".
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Pasquale | Eine italienische Form von Pascal mit der Bedeutung "der an Ostern Geborene".
|
92 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Pasqualina | Eine weibliche Form von Pascal mit der Bedeutung "die zu Ostern Geborene".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pasqualino | Eine Verniedlichung von Pasquale mit der Bedeutung "der an Ostern Geborene".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Paulana | Eine Kombination aus den Namen Paula ("die Kleine") und Ana ("die Begnadete").
|
13 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Pece | Ein mazedonischer Name mit der Deutung "der Fels".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Peerke | Ein niederländischer Name mit der Deutung "der Fels".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Peeta | Eine Variante von Peter mit der Deutung "der Stein".
|
35 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Pelle | Eine schwedische Variante von Peter mit der Deutung "der Stein".
|
3967 Stimmen
|
105 Kommentare |
|
Penina | Ein hebräischer Name mit der Deutung "die Perle".
|
62 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Pepe | Spanische Form von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen", vom althebräischen "jo" für "Gott" und "jasaf" für "hinzufügen, vermehren".
|
2283 Stimmen
|
320 Kommentare |
|
Pepi | Geschlechtsneutrale Koseform des biblischen Namens Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
91 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Pepina | Ein italienischer Name mit der Bedeutung "Gott fügt hinzu".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pepino | Pepino ist eine Nebenform von Pepe mit der Deutung "Gott möge hinzufügen".
|
51 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Pepita | Spanische Koseform von Josefa mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
88 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pepito | Verkleinerungsform von Pepe, der spanischen Koseform von Josef bzw. José, mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
57 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Peppa | Kurz- und Koseform von Giuseppa, der italienischen Form von Josefa, mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
110 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Peppi | Spitzname/Koseform von Josef in Österreich.
|
185 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Peppina | Koseform von Giuseppa, der italienischen Form von Josefa, mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
52 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Peppo | Kurz- und Koseform von Giuseppe, der italienischen Form von Josef, mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
37 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Peppone | Kurz- und Koseform von Giuseppe, der italienischen Form von Josef, mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Perez | Perez ist die spanische Form für Peter.
|
15 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Peti | Eine ungarische Kurzform von Peter mit der Deutung "der Stein".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Phina | Abkürzung von Josephina andere Schreibweise von Fina "Gott möge vermehren".
|
67 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Phine | Eine Abkürzung von Josephine mit der Bedeutung "Gott möge vermehren".
|
94 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Phinnaeus | Eine englische Variante von Phinehas mit der Bedeutung "der Dunkelhäutige".
|
71 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Pien | Eine niederländische Kurzform von Josephine mit der Deutung "Gott füge hinzu".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Pierpaolo | Eine Doppelform aus Piero und Paolo.
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Pilo | Eine slawische Variante von Peter mit der Deutung "der Stein".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pina | Kurzform von Giuseppina, einer italienischen Form von Josefa, mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
752 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Pinia | Eine grönländische Form von Benja.
|
184 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Pino | Kurzform von Giuseppino, einer italienischen Form von Josef, mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
262 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Pippo | Koseform der italienischen Namen Filippo ("der Pferdefreund") und Giuseppe ("Gott möge hinzufügen").
|
46 Stimmen
|
4 Kommentare |
|