Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z

Althochdeutsche Vornamen - 5001-5050 von 6062

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Seibold Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der kühne Sieger" und "der mutige Sieger".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
37 Stimmen
4 Kommentare
Seike Ein friesischer Name mit der Bedeutung "die Siegerin".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
31 Stimmen
2 Kommentare
Selda Eine Kurzform von Griselda mit der Deutung "die alte Kriegerin".
  • Althochdeutsch
  • Alttürkisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Jiddisch
  • Türkisch
155 Stimmen
57 Kommentare
Selke Ein niederdeutscher Name mit der Deutung "die Dunkle".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
38 Stimmen
3 Kommentare
Selma Ein türkischer Name mit der Bedeutung "die Unversehrte" und "die Friedliche".
  • Althochdeutsch
  • Arabisch
  • Deutsch
  • Keltisch
  • Serbisch
  • Türkisch
10725 Stimmen
237 Kommentare
Selmar
Noch keine Infos hinzufügen
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
24 Stimmen
1 Kommentar
Selmo Eine Kurzform von Anselmo.
  • Althochdeutsch
  • Bosnisch
  • Galicisch
  • Italienisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Sharleen Schreibvariante von Charleen mit der Bedeutung "die Freie".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Englisch
166 Stimmen
20 Kommentare
Sharlett Englische Variante von Charlotte mit der Bedeutung "die Freie".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Englisch
5 Stimmen
5 Kommentare
Sharlette Englische Variante von Charlotte mit der Bedeutung "die Freie".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Englisch
2 Stimmen
1 Kommentar
Sharlotte Englische Schreibvariante von Charlotte mit der Bedeutung "die Freie".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
11 Stimmen
2 Kommentare
Sharlyn Alternative Schreibweise für Charlyn und Charline mit der Bedeutung "die Freie".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
40 Stimmen
6 Kommentare
Shug Ein schottischer Name mit der Deutung "der kluge Denker".
  • Althochdeutsch
  • Schottisch
5 Stimmen
1 Kommentar
Sia Eine Kurzform von Sophia oder Anastasia.
  • Althochdeutsch
  • Flämisch
  • Griechisch
  • Niederländisch
248 Stimmen
39 Kommentare
Siard Friesische Kurzform von Sieghard mit der Bedeutung "der kühne Sieger".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
72 Stimmen
1 Kommentar
Siben Eine ostfriesische Form von Siegbold mit der Deutung "der mutige Sieger".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
3 Stimmen
0 Kommentare
Sibo Der Name ist eine friesische Kurzform von Siegbald oder Siegbert. Er bedeutet "der mutige Sieger" oder "der strahlende Sieger".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
76 Stimmen
2 Kommentare
Sibrand Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der ein siegreiches Schwert führt".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
48 Stimmen
2 Kommentare
Siccard Französische Form des althochdeutschen Namens Sieghard mit der Bedeutung "der starke/entschlossene Sieger".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
35 Stimmen
0 Kommentare
Sicco Eine niederdeutsche Koseform von Namen, die mit "Sieg-" anfangen. Seine Bedeutung lautet "der Sieger".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
39 Stimmen
0 Kommentare
Siebelt Eine friesische Form von Siegbald mit der Deutung "der kühne Sieger".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
90 Stimmen
2 Kommentare
Siebo Der Name ist eine friesische Kurzform von Namen, die mit "Sieg-" anfangen. Er bedeutet "der mutige Sieger" und "der strahlende Sieger".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
74 Stimmen
5 Kommentare
Siebold Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der kühne Sieger" und "der mutige Sieger".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
68 Stimmen
0 Kommentare
Siegbald Der Name kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet interpretiert "der mutige Sieger" oder "der kühne Sieger".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
606 Stimmen
2 Kommentare
Siegbert Der alte deutsche Vorname Siegbert ist eine Nebenform von Siebert. Der Name bedeutet übersetzt "der strahlende Sieger", "der siegreich Glänzende" oder auch "der, durch Sieg berühmt ist".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
669 Stimmen
2 Kommentare
Siegberta Eine weibliche Form von Siegbert mit der Bedeutung "die strahlende Siegerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
69 Stimmen
1 Kommentar
Siegbod sigu = Sieg und Bod bzw. Bot = Gebieter, Bote (althochdeutsch) -> Bote des Sieges oder Siegesbote
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
54 Stimmen
0 Kommentare
Siegbold Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der mutige Sieger" und "der kühne Sieger".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
111 Stimmen
0 Kommentare
Siegbrand Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der ein siegreiches Schwert führt".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
68 Stimmen
1 Kommentar
Siegbrecht Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der strahlende Sieger" und "der glänzende Sieger".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
93 Stimmen
0 Kommentare
Siegburg Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die siegreiche Beschützerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
38 Stimmen
2 Kommentare
Siegburga Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die beschützende Siegerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
35 Stimmen
1 Kommentar
Sieger Ein alter deutsche Name mit der Deutung "das siegreiche Heer".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
75 Stimmen
5 Kommentare
Siegfrid Variante von Siegfried mit der Bedeutung "Sieg und Friede", vom althochdeutschen "sigu" (Sieg) und "fridu" (Friede, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
111 Stimmen
1 Kommentar
Siegfried "Sieg und Friede", vom althochdeutschen "sigu" (Sieg) und "fridu" (Friede, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
8239 Stimmen
135 Kommentare
Siegfriede Weibliche Form von Siegfried mit der Bedeutung "Sieg und Friede", vom althochdeutschen "sigu" (Sieg) und "fridu" (Friede, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
66 Stimmen
3 Kommentare
Sieghard Der Name hat seinen Ursprung in dem Althochdeutschen. Er bedeutet übersetzt "der entschlossene Sieger" und "der starke Sieger".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Germanisch
141 Stimmen
10 Kommentare
Sieghart Sieghart ist eine alternative Form von Sieghard. Seine Bedeutung lautet "der entschlossene Sieger" und "der starke Sieger".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Germanisch
54 Stimmen
0 Kommentare
Siegheld Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der berühmte Sieger" oder auch "der siegende Held".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
51 Stimmen
1 Kommentar
Sieghelm "Sieg und Schutz" oder etwas freier "der behelmte Sieger", von althochdeutsch "sigu" (Sieg) und "helm" (Helm, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
63 Stimmen
1 Kommentar
Siegher Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der siegende Krieger" und "das siegende Herr".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
45 Stimmen
1 Kommentar
Sieghild Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die siegreiche Kriegerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
51 Stimmen
2 Kommentare
Sieghilde Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die für den Sieg Kämpfende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
59 Stimmen
1 Kommentar
Sieglind Der Name ist eine Nebenform von Sieglinde und bedeutet "die mit einem Schild aus Lindenholz siegreich Kämpfende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
39 Stimmen
1 Kommentar
Sieglinde Eine alter traditionsreicher deutscher Mädchenname mit der Bedeutung "die sanfte Siegerin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
486 Stimmen
28 Kommentare
Siegmar Ein alter deutscher Vorname, der "der berühmte Sieger" bedeutet und aus dem althochdeutschen Sprachraum abstammt.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
291 Stimmen
7 Kommentare
Siegmona Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "die den Sieg schützt", "die Siegerin und Beschützerin" und "die siegreiche Verteidigerin".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Italienisch
29 Stimmen
0 Kommentare
Siegmund Der alte deutsche und traditionsreiche Name kommt aus dem Althochdeutschen. Seine Bedeutung ist "der den Sieg schützt", "der Sieger und Beschützer" und auch "der siegreiche Verteidiger".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Schwedisch
5768 Stimmen
5 Kommentare
Siegmunda Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "die den Sieg schützt", "die Siegerin und Beschützerin" und "die siegreiche Verteidigerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
40 Stimmen
0 Kommentare
Siegmunde Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "die siegreiche Verteidigerin", "die den Sieg schützt" und "die Siegerin und Beschützerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
35 Stimmen
2 Kommentare

Althochdeutsche Vornamen - 5001-5050 von 6062