Althochdeutsche Vornamen
Althochdeutsche Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Ruggero | Eine italienische Form von Rüdiger mit der Bedeutung "der Ruhmvolle mit dem Speer".
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ruggiero | Eine italienische Form von Rüdiger mit der Bedeutung "der Ruhmvolle mit dem Speer".
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Rui | Der Name Rui ist die portugiesische Kurzform von Rodrigo und bedeutet somit "der glorreiche Herrscher" oder auch "der Ruhmreiche".
|
160 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Rul | Der Vorname ist eine Kurzform von Rudolf und bedeutet somit "der ruhmreiche Wolf".
|
35 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Rulf | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der ruhmreiche Wolf" und "der ehrenvolle Wolf". Der Name ist weiterhin eine skandinavische Kurzform von Rudolf.
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Rulle | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der ruhmreiche Wolf" oder auch "der ehrenvolle Wolf". Der Vorname stellt eine schwedische Kurzform von Rudolf dar.
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Rumilde | Ein deutscher Vorname mit der Bedeutung "Ruhm und Ehre oder Kampf".
|
89 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Rumold | Der alte deutsche Vorname kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet übersetzt "der ruhmreiche Herrscher", "der ruhmvoll Waltende" und "der ehrenvoll Herrschende".
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Rumolt | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der ehrenvoll Herrschende", "der ruhmvoll Waltende" und "der ruhmreiche Herrscher".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Runfried | Ein alter deutscher Personenname mit der Bedeutung "der geheimnisvolle Frieden".
|
31 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Runhardt | der Runenkundige, der Weise, der den Göttern Verbundene, der Wissende, Weisheitslehrer
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Runhild | Runhild ist ein alter germanischer Name und bedeutet "das Geheimnis vom Kampf".
|
68 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Runhilde | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die geheimnisvolle Kriegerin".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ruodi | Ein Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der ruhmreiche Wolf" oder auch "der ehrenvolle Wolf". Der Name stellt eine schweizerische Kurzform von Rudolf dar.
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Rupert | Der Name ist eine andere germanische Form von Robert und bedeutet "der Ruhmglänzende", "der ruhmreich Glänzende" und "der durch seinen Ruhm Glänzende".
|
128 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Ruperta | Der Name hat einen althochdeutschen Ursprung und ist die weibliche Form von Rupert. Seine Bedeutung ist "die ruhmreich Glänzende".
|
46 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Rupertina | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "die ruhmreich Glänzende" oder "die durch ihren Ruhm Glänzende".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Rupertus | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Ruhmglänzende" oder "der durch seinen Ruhm Glänzende".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ruppert | andere Form von Ruprecht (auch Rupert) der ruhmvoll Glänzende alt- bzw. mittelhochdeutsch
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Rupprecht | Ein althochdeutscher Name, der "glänzender Ruhm" oder aber auch "der ruhmvoll Glänzende" bzw. "der durch Ruhm Glänzende" bedeutet.
|
19 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Ruprecht | Der Name ist eine Nebenform von Rupert und bedeutet "der ruhmreich Glänzende" oder "der durch Ruhm Glänzende".
|
32 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Rurik | Der Name ist die russische Form von Roderich und bedeutet "der ruhmreiche Herrscher" und "der Ruhmreiche".
|
134 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Rutgard | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die ruhmreiche Wächterin" bedeutet.
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Rutger | Eine niederländische Kurzform von Rüdiger mit der Bedeutung "der ruhmreiche Speerkämpfer".
|
33 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Ruthard | "Der ruhmreiche Starke", abgeleitet vom althochdeutschen "hruod" (Ruhm, Ehre) und "harti" (fest, hart, stark).
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ruthelma | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "die ruhmreiche Kämpferin".
|
145 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ruthild | Ein deutscher Vorname mit der Bedeutung "die ruhmreiche Kriegerin".
|
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ruthilde | Ein deutscher Vorname mit der Bedeutung "die ruhmreiche Kämpferin".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Rutland | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der Ruhmreiche im Land" oder "Ruhm und Heimat".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Rutlieb | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet entweder "der ruhmreiche Liebe" oder vielleicht auch "der liebe Berühmte".
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Rutmar | "Der Ruhmreiche", abgeleitet vom althochdeutschen "hruod" (Ruhm, Ehre) und "mari" (angesehen, berühmt).
|
55 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ruttger | Eine niederdeutsche und niederländische Form von Rüttger mit der Bedeutung "der ruhmreiche Speerträger".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ruud | Der Name Ruud bedeutet "der ruhmreiche Wolf", "der ehrenvolle Wolf" und "der berühmte Wolf". Er ist die niederländische Version von den deutschen Namen Rolf, Rodolf und Rudolf.
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ruurd | Eine holländische und ostfriesische Variante von Ratward mit der Bedeutung "der Verteidiger des Rates".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ruy | Ist eine Abwandlung von Rodrigo und bedeutet "der ruhmreiche Herrscher" oder auch einfach nur "der Ruhmreiche".
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ryker | Eine englische und holländische Variante von Richard mit der Deutung "der starke Reiche".
|
38 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ryszard | Ryszard ist die polnische Variante von Richard und bedeutet übersetzt soviel wie "der starke Herrscher", "der Mächtige" oder auch "der mächtig Starke".
|
44 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Sachso | der Sachse (gemeint ist Niedersachsen, das alte Sachsen)
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Salinda | Eine Doppelform aus Selina ("die Mondgöttin") und Linda ("die Sanfte").
|
15 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Salinde | Eine Doppelform aus Selina ("die Mondgöttin") und Linde ("die Sanfte").
|
12 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Samarthia | Stärke auf Hindi Wird auf Hindi सामर्थ्य geschrieben.
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Saskia | Der Name bedeutet "die Sächsin".
|
9639 Stimmen
|
596 Kommentare |
|
| Saskie | Nebenform von Saskia
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Saskija | Andere Möglichkeit zu Saskia.
|
37 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Sasso | Männliche Form vom Namen Saskia (bzw. Sassa, Saskija)
|
13 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Scharlotta | Eingedeutschte Form von Charlotta mit der Bedeutung "die Freie".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Scharlotte | Eingedeutschte Form von Charlotte mit der Bedeutung "die Freie".
|
47 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Schöntraud | Ein moderner deutscher Vorname mit der Bedeutung "die schöne Starke".
|
36 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Schöntraut | Ein seltener moderner deutscher Vorname mit der Bedeutung "die schöne Starke".
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Schwabhild | Der Name hat seinen Ursprung im Althochdeutschen und bedeutet "die kämpfende Schwäbin".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
