Mathilde ist ja auch wieder zurück.
Brunhilde
- Rang 1493
- 130 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 37 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Brunhilde
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Die in der Rüstung Kämpfende (brunni = Brustpanzer, hiltja = Kampf) erstmalige Erwähnung des Namens Brunichildis, westgotische Prinzessin um 500 - 600 v. Chr. Brünhild/Brynhild auch in der nordischen Sagenwelt als Walküre bekannt. auch Brunhild/Brünhild in der Nibelungensage, eine überragende Kämpferin, Ehefrau von König Gunther |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
9 Zeichen | 3 Silben | Brun-hil-de | -hilde (5) -ilde (4) -lde (3) -de (2) -e (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Edlihnurb | 17652 | B654 | BRNHLT |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-··· ·-· ··- -· ···· ·· ·-·· -·· · | Brunhilde |
Brunhilde buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Berta | Richard | Ulrich | Nordpol | Heinrich | Ida | Ludwig | Dora | Emil |
Brunhilde in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Brunhilde |
---|
|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 159 im Februar 2017 |
Rang 170 im März 2017 |
Rang 145 im April 2017 |
Rang 159 im Mai 2017 |
Rang 145 im Juni 2017 |
Rang 157 im Juli 2017 |
Rang 146 im August 2017 |
Rang 147 im September 2017 |
Rang 152 im Oktober 2017 |
Rang 146 im November 2017 |
Rang 151 im Dezember 2017 |
Rang 185 im Januar 2018 |
Rang 158 im Februar 2018 |
Rang 171 im März 2018 |
Rang 151 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 158 im Juli 2018 |
Rang 165 im August 2018 |
Rang 168 im September 2018 |
Rang 165 im Oktober 2018 |
Rang 158 im November 2018 |
Rang 142 im Dezember 2018 |
Rang 170 im Januar 2019 |
Rang 151 im Februar 2019 |
Rang 154 im März 2019 |
Rang 136 im April 2019 |
Rang 153 im Mai 2019 |
Rang 138 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 123 im August 2019 |
Rang 119 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 124 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 125 im Januar 2020 |
Rang 207 im Februar 2020 |
Rang 221 im März 2020 |
Rang 204 im April 2020 |
Rang 209 im Mai 2020 |
Rang 215 im Juni 2020 |
Rang 211 im Juli 2020 |
Rang 199 im August 2020 |
Rang 213 im September 2020 |
Rang 202 im Oktober 2020 |
Rang 181 im November 2020 |
Rang 191 im Dezember 2020 |
Rang 224 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 119
- Schlechtester Rang: 338
- Durchschnitt: 194.32
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Brunhilde stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
6054 | 3 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Brunhilde belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 6054. Rang. Insgesamt 3 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Brunhilde? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Brunhilde ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Brunhilde in Verbindung bringen.
- Akademikerin (2)
- Anwältin (1)
- Beamtin (1)
- Technikerin (1)
- Ärztin (1)
- Bäuerin (1)
- Opernsängerin (1)
- Juristin (1)
- Krankenschwester (1)
- Schriftstellerin (1)
Kommentare zu Brunhilde
Brun wäre doch auch ein cooler Name.


In zwanzig Jahren bestimmt wieder angesagt. In der heutigen Zeit reicht auch einfach nur Hilde oder Hilda. Die Silbe Brun lässt es in meinen Ohren etwas altbacken klingen.
Leider heiße ich so.
Unsere Tochter heißt mit Zweitnamem so.
Uns gefällt der Name weil er selten und einmalig ist.
♡
Unter Brunhilde stelle ich mir eine dicke Frau vor, die ihren Mann total unterbuttert oder die gar keinen abgekriegt hat.
Je älter ich werde umso besser gefällt mir mein Name.
Ich wohne in einem 5000 Menschen Dorf und kenne dort 2 weitere Brunhilden. Eine davon wesentlich jünger als ich.


Ich muss bei diesem Namen immer an Hildy aus Tarantinos 'Django Unchained' denken. ^^
Ich heiße Brunhilde und esse jeden tag ein Mettbrötchen :)
Ein altehrwürdiger Germanenname, jedoch für die heutige Zeit nicht passend. Kann sich aber in den nächsten 50 Jahren ändern.
Als Kind (geb.1966) habe ich diesen Namen gehasst, in den 80er war er ein Garant für die Einladung zum Vorstellungsgespräch, na ja und heute habe ich mich daran gewöhnt. Aber die doofen und beleidigenden Abkürzungen seinerzeit... habe ich nie wirklich vergessen...


Sorry aber der name ist für mich der horror
Sehr schöner, alter Name. Kenne eine nette ältere Dame mit diesem Namen.
Ich bin 13 und heiße so (leider):(((( das Problem ist nicht nur der name sondern es gibt auch keine schönen Spitznamen :((( das ist echt schlimm so zu heißen...
Ich finde den Namen sehr schön. Stark und elegant gleichzeitig.
Ich finde den Namen auf eine komische Weise ganz niedlich. Aber für ein Kind, das in diesem Zeitraum aufwächst, ist das keinesfalls ein geeigneter Name.
Meine Oma hieß Brunhilde. Ein schöner deutscher Name und ich hoffe, dass diese wieder etwas aktueller werden.
Wesentlich besser wie der ganze neumodische engliche Kram
Richtig, Brunhilde hat sich in der Nibelungensage nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Aber wenn es danach ginge, dürfte man viele Namen nicht nehmen, historisch gesehen haben da viele Dreck am Stecken. Das ist wirklich kein Argument.
Allerdings ist er wohl wirklich aus der Mode, ich hatte eine Mitschülerin dieses Namens (Jahrgang 1953), der Name war damals schon nicht mehr aktuell.
Erstens ist der Name seit den 30er Jahren aus der Mode gekommen und zweitens war die Brunhilde Schuld am Tod Siegfrieds
Hässlich...unglaublich hässlich
Brunhilde oder Brunhild, dies ist ein außergewöhnlicher Name. Ich finde ihn gar nicht so schlecht. Dieser Name fällt auf und bleibt in Erinnerung.
Im Nibelungenlied ist die Brunhilde eine wunderschöne und strake Frau. Eine Kämpferin und Halbgöttin. Hinter welchen Namen steht so eine große Geschichte?
Brunhilde ist wie Horst. Einfach nicht schön.
Ich finde den Namen nicht prickelnd, er scheint mir sehr veraltet und ich habe auch das Recht dies zu sagen.
Mir gefällt mein Name auch nicht besonders gut und wurde auch meistens nur mit der Hälfte des Namens gerufen z.B. Bruni, Hilde, Hilda usw
Mein Bruder erhielt den Namen Siegfried und ich denke, dass unseren Eltern die Geschichte der Nibelungen imponiert haben muss. Ich habe selten Frauen mit meinem Namen kennengelernt.
Ich heisse brunhilde, wurde Brulind, Birgit, Bruni, Bruna, Brünehild, sogar Bruno, genannt. Niemand konnte sich genau meinen Namen merken,doch zufällig hatte ich einmal eine Arbeitskollegin mit dem selben Namen.
Ich kenne 2 um die 60 Jahre, die so heißen. Aber ich glaube, auch zu dieser Zeit war der Name eigentlich nicht mehr wirklich angesagt. Da hießen die Mädels mehr so Sabine, Margit, Regina, Karin. Vielleicht kommt er ja mal wieder.
Kenne einige Personen mit diesem Vornamen. War anscheinend mal ne Zeitlang sehr beliebt. Mein Fall ist der Name nicht.
Stimmt, viele Kommis zeugen nicht gerade von Intelligenz. Aber es ist nunmal Tatsache, dass die meisten Namen mal mehr und mal weniger angesagt sind. Das hat nun wirklich nichts mit fehlender Schulbildung sondern mit dem persönlichen und dem Zeitgeschmack zu tun.
Ja ich finde es auch nicht gut. Schon okay wenn einen der Name nicht gefällt, aber denn kann man es auch bischen freundlicher schreiben. Namen kommen und gehen und wer weiß vieleicht laufen bald wieder ganz viele kleine Brunhildes rum. Mein Geschmack ist es zwar auch nicht, aber ich würde auf keinen fall jemanden dafür vertig machen oder den Namen in den dreck ziehen.
wie kurzsichtig viele User hier sind. Was ist das für Denken? Alt = Doof, dick, "nicht antun" und so weiter? Wie primitiv! Nachdenken ist wohl nicht eure Sache. Ihr müsst noch viel lernen in der Schule...
Der Name kommt in der Nibelungensage vor, aber als Brünhilde. Im Moment sollte man sein Kind wirklich nicht so nennen. Aber wer weiß, in ein paar Jahren sieht man das vielleicht wieder anders.
Ich glaube heutzutage nennt keiner mehr sein kind so, ***
Heute nicht mehr aktuell ... aber wer weiss, die mode kann sich ja wieder aendern.
Der Name ist typisch althochdeutsch und stammt wohl aus der Nibelungensage. Ich weiß nicht ob man das seinem Kind heutzutage antun soll.
Hahaha, ich find den Namen lustig! Unter Brunhilde stell ich mir immer so eine dicke 50-Jährige mit braunen, kinnlangen Haaren vor xD
Meine Tante heißt so und sie wurde in ihrer Jugendzeit wegen ihres Vornamen sehr gehänselt. Man nannte sie Brunshilde. Brunsen ist in Bayern ein aneres Wort für Pi**en.
Mein Favorit ist er auch nicht. Aber ordentlich ist er allemal. Gefällt mir auf jedenfall besser als Charline und so ein Kram.
Also der Name wär auf keinen Fall einer meiner Favoriten
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Gervasia
Kommentar von BeatricenneIch habe diesen Namen mal im Fernsehen gehört,ich glaub das war bei Super-Nanny und die Mutter hat sie imme...
Mädchenname Melanie
Kommentar von Melanie@ Tanja: Es gibt hier die Möglichkeit neue Nemen in die bereits vorhandenen Listen zu integrieren, oder zu ...
Jungenname Gianluca
Kommentar von sandraBitte, helft mir! Welche Kombi klingt am beseten? lg sandra
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen August, Oswald, Roman, Silvana und Sirin ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Brunhilde schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Carmen-Lucia,
- Charlotte-Ursula,
- Christina-Cicoti,
- Claudia-Kathrin,
- Crisia,
- Deta,
- Doris-Gisela,
- Edith-Maria,
- Elise und
- Elsa-Luise.