Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z

Althochdeutsche Vornamen - 2801-2850 von 6100

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Helmina Kurzform des altdeutschen Namens Wilhelmina mit der Bedeutung "die entschlossene Beschützerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
33 Stimmen
5 Kommentare
Helmine Kurzform des altdeutschen Namens Wilhelmine mit der Bedeutung "die entschlossene Beschützerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
49 Stimmen
4 Kommentare
Helmka Der Vorname ist eine friesische und niederdeutsche Kurzform von Namen mit dem Element Helm. Seine Bedeutung lautet "die Beschützte".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
17 Stimmen
1 Kommentar
Helmke Eine niederdeutsche Koseform von Name mit der Wurzel "Helm". Die Bedeutung lautet "die/der Beschützte".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
28 Stimmen
7 Kommentare
Helmko Ein niederdeutscher Vorname mit der Bedeutung "der Beschützte".
  • Althochdeutsch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
11 Stimmen
1 Kommentar
Helmo Ein niederdeutscher Name mit der Bedeutung "der Schützende/Beschützte".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
28 Stimmen
1 Kommentar
Helmoed Eine niederländische Schreibweise von Helmut mit der Bedeutung "der mutige Beschützer".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Helmold "Der Beschützer und Herrscher" oder "der beschützende Herrscher", abgeleitet vom althochdeutschen "helm" (Helm, Schutz) und "waltan" (herrschen, walten).
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
15 Stimmen
2 Kommentare
Helmstan Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der Herr mit Helm" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Mittelhochdeutsch
6 Stimmen
1 Kommentar
Helmtraud Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die starke Schützende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
31 Stimmen
9 Kommentare
Helmtrud Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "mit Helm und Kraft".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
41 Stimmen
3 Kommentare
Helmund Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der behelmte Beschützer" bedeutet.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
8 Stimmen
0 Kommentare
Helmut Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Mutige".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Preußisch
6992 Stimmen
59 Kommentare
Helmute Eine weibliche Form von Helmut mit der Bedeutung "die Mutige" oder auch "Schutz und Mut".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
25 Stimmen
2 Kommentare
Helmuth Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Mutige" und "Schutz und Mut".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
28 Stimmen
1 Kommentar
Helmward "Der schützende Wächter", hergeleitet vom althochdeutschen "helm" (Helm, Schutz)" und "wart" (Hüter, Schützer, Wächter).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
22 Stimmen
1 Kommentar
Helmwig "Der schützende Kämpfer" oder "der gerüstete Kämpfer", vom althochdeutschen "helm" (Helm, Schutz) und "wig" (Kampf).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
13 Stimmen
3 Kommentare
Heloisa Eine portugiesische Nebenform von Eloise mit der Bedeutung "die Unversehrte".
  • Althochdeutsch
  • Katalanisch
  • Portugiesisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Heloise Eine deutscher und französischer Vorname mit der Bedeutung "die Unversehrte".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Französisch
383 Stimmen
20 Kommentare
Heloisius Eine latinisierte männliche Form von Héloise mit der Bedeutung "der Gesunde".
  • Althochdeutsch
  • Latinisiert
4 Stimmen
1 Kommentar
Helrun Ein deutscher Name mit der Deutung "die das Geheimnis der Gesundheit kennt".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
129 Stimmen
2 Kommentare
Helvi Der Name ist eine finnische Ableitung von Hedwig mit der Bedeutung "die Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Finnisch
194 Stimmen
11 Kommentare
Helwig Nebenform von Helmwig und Heilwig mit der Bedeutung "der schützende Kämpfer", "der gerüstete Kämpfer" oder "der unversehrte Kämpfer".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
45 Stimmen
1 Kommentar
Hemerich Ein deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Herrscher des Heims".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
3 Stimmen
5 Kommentare
Hemke Der Vorname bedeutet "der Herrscher des Heims" oder einfach nur "der Hausherr".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
15 Stimmen
0 Kommentare
Hemma Hemma ist ein deutscher Name, der mehrere mögliche Ursprünge hat. Seine Bedeutung lautet "die Allumfassende" oder auch "die Behelmte".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
71 Stimmen
14 Kommentare
Hemmo Niederdeutsche Form von Namen, die mit "Heim-" beginnen. Bedeutung "der Häusliche", abgeleitet vom althochdeutschen "heim" (Heim, Haus).
  • Althochdeutsch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Hend Eine Kurzform von Henning.
  • Althochdeutsch
  • Arabisch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
22 Stimmen
3 Kommentare
Henderik Niederländische Variante von Hendrik bzw. Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr", "der Herr im Haus" oder "der Herrscher der Heimat".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
22 Stimmen
2 Kommentare
Henderson
Noch keine Infos hinzufügen
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Schottisch
8 Stimmen
1 Kommentar
Hendric Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Herrscher des Heims".
  • Althochdeutsch
  • Niederdeutsch
43 Stimmen
1 Kommentar
Hendrick Name althochdeutschen und holländischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Herrscher des Heims".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
46 Stimmen
4 Kommentare
Hendrien Eine andere Form von Hendrik/Heinrich mit der Bedeutung "Heim und reich der reiche Hausherr".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
4 Stimmen
0 Kommentare
Hendrik Niederdeutsche und niederländische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus", abgeleitet vom althochdeutschen "heim" (Heim, Haus) und "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
7113 Stimmen
125 Kommentare
Hendrika Die Bedeutung lautet "die mächtige Landbesitzerin", eine weibliche Form von Hendrik.
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
60 Stimmen
7 Kommentare
Hendrike Die Bedeutung lautet "die mächtige Landbesitzerin", eine weibliche Form von Hendrik.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
161 Stimmen
22 Kommentare
Hendrikje Eine Koseform von Hendrike/Henrike mit der Bedeutung "die reiche Hausbesitzerin".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
101 Stimmen
26 Kommentare
Hendrikus Eine niederdeutsche und niederländische Variante von Heinrich. Seine Bedeutung lautet "der Herrscher des Heims".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Latinisiert
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
15 Stimmen
0 Kommentare
Hendrina Die Bedeutung lautet "die mächtige Landbesitzerin". Der Name ist eine Nebenform von Henrike (niederdeutsch/niederländisch).
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
26 Stimmen
3 Kommentare
Hendrinus Eine latinisierte Version von Hendrik mit der Bedeutung "der reiche Hausherr".
  • Althochdeutsch
  • Latinisiert
7 Stimmen
1 Kommentar
Hendrix Eine andere Form von Hendrik mit der Bedeutung "der Herrscher des Heims".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
50 Stimmen
6 Kommentare
Hendryk Variante von Hendrik, der niederdeutschen Form von Heinrich, mit der Bedeutung "der Hausherr", "der Herr im Haus" oder "der Herrscher der Heimat".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Estnisch
  • Niederländisch
49 Stimmen
9 Kommentare
Hengin Hengin ist eine Kurzform von Heinrich
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
6 Stimmen
3 Kommentare
Hengist
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Finnisch
4 Stimmen
3 Kommentare
Henia Eine polnische Koseform von Henrika mit der Deutung "die reiche Hausherrin".
  • Althochdeutsch
  • Polnisch
12 Stimmen
2 Kommentare
Hening Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Herrscher des Heims" oder "der Hausherr".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Norddeutsch
  • Norwegisch
110 Stimmen
1 Kommentar
Henja Eine skandinavische Variante von Namen mit dem Anfangselement "Hen-".
  • Althochdeutsch
  • Skandinavisch
100 Stimmen
8 Kommentare
Henje Eine Variante von Henrik.
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Norddeutsch
31 Stimmen
1 Kommentar
Henk Friesische und niederländische Kurz- und Koseform von Hendrik bzw. Heinrich. Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
282 Stimmen
43 Kommentare
Henke Friesische und niederländische Kurz- und Koseform von Hendrik bzw. Heinrich. Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
36 Stimmen
1 Kommentar

Althochdeutsche Vornamen - 2801-2850 von 6100